Herausfordernde Verkehrsunfall-Übung in Peuerbach

Ein herausforderndes Szenario bot sich den Einsatzkräften an der Unfallstelle.
14Bilder
  • Ein herausforderndes Szenario bot sich den Einsatzkräften an der Unfallstelle.
  • hochgeladen von Hermann Grininger

„Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Ernst-Dreefs-Straße in Peuerbach“ – so lautete der Einsatzbefehl für eine spektakuläre Technische Übung in Peuerbach am Mittwoch, dem 10. September 2014.

Ein Traktor mit Güllefass war an einer Kreuzung mit zwei PKW kollidiert. Diese kamen seitlich bzw. auf dem Dach liegend zum Stillstand. In beiden PKW befand sich eine eingeklemmte Person. Die Beiden waren ansprechbar, konnten sich aber nicht selbst aus ihrer misslichen Lage befreien. Vom rechten Reifen des Güllefasses war eine Person überrollt worden. Für diese Person kam jede Hilfe zu spät.

Die ersteintreffenden Kräfte des Roten Kreuzes begannen mit der Erkundung der Lage und der Betreuung der verletzten Lenker. Kurz darauf erreichten die Einsatzkräfte der Peuerbacher und Steegener Feuerwehr den Übungsort.
Im Zusammenspiel der Einsatzleiter von Rotem Kreuz und Feuerwehr wurde eine möglichst schnelle und zugleich patientenschonende Rettung organisiert. Die Fahrzeuge wurden zuerst stabilisiert und gesichert, bevor die Sanitäter durch Erstöffnungen zu den Verletzten vordringen konnten. Anschließend wurden Rettungsöffnungen bei den beiden PKWs mittels hydraulischem Rettungsgerät unter Bedachtnahme von Absicherungen gegen Schnittverletzungen durchgeführt. Nach erfolgreicher patientengerechter Rettung der verletzten Personen konnte das Güllefass unter Zuhilfenahme von Hebekissen angehoben werden, um die darunter eingeklemmte Person zu bergen.

Die Übung wurde von der FF Peuerbach bestens vorbereitet und organisiert. Ziel dieser Übung war das Zusammenspiel von Rettungskräften und Feuerwehr bei größeren Einsätzen zu verfestigen. Die FF Peuerbach beschäftigt sich seit geraumer Zeit besonders intensiv mit dem Thema "Technische Hilfeleistung" und hatte auch an speziellen Ausbildungs-Camps teilgenommen und konnte die dort gesammelten Erfahrungen einfließen lassen. Dieser Übung sind einige Vorbereitungsübungen gemeinsam mit dem Roten Kreuz vorausgegangen.

An der Übung beteiligt waren die FF Peuerbach, die FF Steegen und das Rote Kreuz Peuerbach. Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und RotKreuz-Kolonnenkommandant Josef Grömer waren ebenso wie Bgm. Wolfgang Oberlehner und Stadtamtsleiter Helmut Ertl (Peuerbach) und Vzbgm. Franz Bauer (Steegen) bei dieser Übung anwesend und zeigten sich durchwegs beeindruckt von der gezeigten Professionalität der Einsatzkräfte. Bei der anschließenden Schlussbesprechung konnte ein sehr positives Resümee gezogen werden.

Weitere Bilder finden Sie auf der Homepage des Bezirks-Feuerwehrkommandos Grieskirchen www.bfk-grieskirchen.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.