Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Stefan K_rber - Fotolia.jpg

Hund rettet Bewohner vor Wohnungsbrand

KIRCHHAM. Wie die Polizei berichtet, machte ein Hund die Bewohner eines Wohnhauses in Kirchham, eine 78-Jährige und ihre 49-jährige Pflegerin, auf einen Brand im Wohnzimmer aufmerksam. Geschehen am 16. Jänner gegen 22 Uhr. Demnach wurde die Pflegerin vom Bellen ihres Hundes geweckt. Dadurch bemerkte sie die Rauchentwicklung und schließlich den Brand im Wohnzimmer. Sie rettete sich und die 78-Jährige aus dem Haus und verständigte die Feuerwehr. Diese konnte den Brand rasch löschen. Das...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
24

Wohnungsbrand in Steyr

Interview mit dem Einsatzleiter Einsatz von 3 Zügen mit 33 Mann Mit dem Einsatzstichwort "Brandverdacht" wurden Feuerwehrmänner und- frauen der Löschzüge 1 und 4 der Feuerwehr Steyr am 16.01.2015 gegen 04:40 unsanft aus dem Schlaf gerissen. Trotz der frühen Morgenstunden konnten bereits nach kurzer Zeit die ersten beiden Fahrzeuge vollbesetzt aus den Feuerwehrhäusern zum Einsatzort ausrücken. Bei der Erkundung durch Einsatzleiter OBI Markus Schaumberger konnte eine Verrauchung einer Wohnung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

Feuerwehr Steyregg rettet Hund

Am 01.01.2015 heulten um 23:36 Uhr die Sirenen im Gemeindegebiet Steyregg. Die Feuerwehr Steyregg wurde zu einer Tierrettung nach Pulgarn alarmiert. Am Einsatzort angekommen konnte BI Breuer Rudolf nach der Lageerkundung feststellen, dass es sich um einen Hund handelte der in einer steilen Böschung unter einem der sich dort befindlichen Felsen saß und sich nicht mehr selbst aus der misslichen Lage befreien konnte. Da eine Bergung vom unteren Ende der Böschung aufgrund der Steilheit und der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
18

Zum Glück verlief Unfall glimpflich

Großes Glück hatte heute Früh ein Pkw-Lenker in Christkindl. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Mann von der Straße ab. Sein Fahrzeug stürzte über die Böschung ab und blieb zum Glück an einem Baum hängen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits Polizei, Rotes Kreuz sowie das NEF (Notarzteinsatzfahrzeug) vor Ort. Die verunglückte Person wurde durch den Technischen Zug aus dem PKW gerettet, gesichert in einer Schleifkorbtrage unter zusammenwirken der Blaulichtorganisationen den Hang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Kurioser Feuerwehreinsatz in St. Roman: Kuh landet in Jauchegrube

ST. ROMAN. „Kuh in Jauchegrube“, so lautete die Alarmierung für die Feuerwehr St. Roman. Unverzüglich rückten die Florianijünger mit drei Fahrzeugen zum nahe gelegenen Bauernhof in die Ortschaft Ratzing aus. An der Einsatzstelle bot sich für Einsatzleiter Johann Hamedinger folgendes Bild: Eine Kuh rutschte zur Gänze in den rund einen Meter tiefen Schwemmkanal und blieb dort stecken. Nach einer kurzen Lagebesprechung wurde beschlossen, das Tier mit Hilfe von zwei Traktoren mit Frontladern und...

  • Schärding
  • David Ebner

Eingeschaltete Herdplatte vergessen

FISCHLHAM. Am 20. September 2014 wollte gegen 11 Uhr eine 28-Jährige Frau aus Fischlham in ihrem Wohnhaus eine Babyflasche auskochen. Dazu erhitzte sie am Elektroherd einen Topf mit Wasser und legte die Kunststoffflasche darin ein. Danach vergaß die 28-jährige Mutter den Topf auf dem Herd und verließ mit ihrem Kind das Haus. Als sie gegen 12:20 Uhr wieder dorthin zurückkehrte, war der gesamte Wohnbereich aufgrund der im Topf geschmolzenen Plastikflasche bereits stark verraucht. Die Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Kurt Traxl
21

Ferienspaß beim Blaulichttag in Thalheim mit Feuerwehr • Rotes Kreuz • Polizei

Interessante Einblicke konnten die Kinder beim Blaulichttag in Thalheim mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Roten Kreuz und der Polizei gewinnen. Auch dies war eine Aktion beim beliebten Ferienprogramm 2014 der Marktgemeinde Thalheim. Wo: Kommunalgebäude Thalheim KOMM. , P.-B.-Rodlberger-Straße 29a, 4600 Thalheim bei Wels auf Karte anzeigen

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Drei Verletzte bei Unfall auf B1

ASTEN. Auf der B1 im Gemeindegebiet Asten ist es Montagvormittag zu einem Auffahrunfall gekommen. Durch den Unfall wurde ein Fahrzeug über die Böschung in ein Feld geschleudert und ist auf dem Dach zum liegen gekommen. Eine Person wurde vom Notarzt an der Unfallstelle versorgt und anschließend in das AKH Linz eingeliefert. Im Rückstau ist es zu einem weiteren Unfall gekommen, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde. Im Bereich der Unfallstellen ist es auf der B1 zu kurzen Verzögerungen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Der Unfallort wurde sorgfältig abgesichert um die Person im Auto schonend zu befreien. | Foto: Foto: Feuerwehr Lacken
3

Verkehrsunfall mit Personenrettung

Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Lacken mittels Sirene und Pager zu einer Fahrzeugbergung auf die B 132 gerufen. Aus bislang unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Straße ab, prallte gegen eine Böschung und wurde wieder auf die Fahrbahn zurückgeschleudert. Am Einsatzort angekommen wurde sofort die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Es stellte sich auch heraus, dass sich noch eine Person mit Verletzungen unbestimmten Grades im Fahrzeug befand. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
7

Schwerer Verkehrsunfall auf der Leonfeldner Straße

ZWETTL. Freitagnachmittag ereignete sich auf der B126 zwischen Bad Leonfelden und Zwettl im Bereich der Hammermühle ein schwerer Verkehrsunfall. Eine junge Lenkerin kam mit ihrem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf das Bankett. In Folge dessen schlitterte die Lenkerin auf der regennassen Fahrbahn in den Gegenverkehr und wurde schwer verletzt. Für die Personenrettung wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Leonfelden, Zwettl und Stiftung alarmiert. Gleichzeitig standen zwei Rettungsmannschaften...

  • Urfahr-Umgebung
  • Pressestelle BFK Urfahr-Umgebung
Alle Fotos können honorarfrei mit Quellangabe: „FF-Gallspach“ veröffentlicht werden!
8

Frühjahrsübung 2014 der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Am Freitag den 21. März hielt die Freiwillige Feuerwehr Gallspach eine realistische Einsatzübung ab. Es wurde angenommen, dass im Rückhaltebecken in Vornwald ein Kind unglücklicherweise 10 Meter in die Tiefe gestürzt ist. Das Rückhaltebecken Vornwald befindet sich außerhalb von Gallspach und ist daher extrem abgelegen. Nach der Ankunft der Einsatzfahrzeuge wurde primär die Ausleuchtung der Einsatzstelle in den Vordergrund gestellt. Mittels neu angekauften Dreibeins begann danach die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
Foto: Florian Kollmann
2

Feuerwehr rettete Stubentiger

TRAUN. Einen wagemutigen Stubentiger hat Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun gerettet. Die Katze hatte sich auf eine rund 15 Meter hohe Tanne geschlichen und traute sich nicht mehr herunter. Nachdem Anrainer auf das Miauen aufmerksam wurden und sie im Baumwipfel entdeckten, riefen sie die Feuerwehr zu Hilfe – die Rettung erfolgte schließlich durch die Drehleiter. Der oder die Besitzer der Katze waren nicht bekannt, Anrainer bzw. der Tierschutzverein wurden verständigt und kümmern sich um das...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Großübung mit Horrorszenario

Beübt wird ein Horrorszenario – ein Busunglück mit rund 50 Personen. Vor Ort wird ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Übungseinsatz stehen. Speziell und nahezu einmalig an dieser Übung ist jedoch der Umstand, dass nicht nur vor Ort der Ablauf trainiert wird, sondern erstmals sämtliche Übungs-Verletzten real in das Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert und „triagiert“ (Ablaufprozess von der Patientensichtung zur Behandlung bei Ansammlung vieler...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Einsatzmannschaft der Feuerwehr Schweinbach bereitet sich auf einen nicht alltäglichen Einsatz unter Tage vor.
6

Feuerwehr Schweinbach übt Rettung von vermissten Personen aus Sandgrube

SCHWEINBACH. Ein außergewöhniches Übungsobjekt stand der Einsatzmannschaft der Feuerwehr Schweinbach bei der letzten Atemschutz- und Einsatzübung zur Verfügung. Geübt wurde die Personenrettung aus einer weitläufigen Sandgrube ca. 3-5 Meter unter Tage. Übungsannahme war eine verschüttete Person im inneren der Sandgrube. Die Atemschutztrupps stellten am Einsatz-Übungsort fest, dass es sich um ingesamt 4 Personen handelte die vermisst wurden. So musste das gesamte unterirdische Labyrinth aus...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christoph Meisinger
1 39

Festivaltragödie in Neumarkt im Hausruckkreis

NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS Das Rote Kreuz organisierte nach dem "Pressure-Festival" eine Großübung auf dem Wurmfestival-Gelände. Wo am Vorabend noch rund 3000 Gäste bis in den Morgenstunden tanzten fand ab 14:00 Uhr ein Großszenario statt. Übungsannahme: Eine Lichttechniktraverse ist umgestürzt und fiel auf die Besucher. Daraufhin wurden einige Gäste unter dem Balken eingeklemmt bzw. schwer verletzt. Es entstand in Folge, eine Massenpanik unter den Gästen. Diese zwängten sich nach draußen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sebastian Muska

Schwerer Arbeitsunfall in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Ein 52-jähriger Facharbeiter aus Piberbach führte Arbeiten am Plattenschneider in einer Firma in Kematen an der Krems durch. Der Mann hatte beide Hände im Gefahrenbereich, als sich plötzlich aus bisher unbekannten Gründen die Werkstückspannvorrichtung des Plattenschneiders schloss. Dabei wurden acht Finger des Arbeiters eingeklemmt und durch das automatisch aktivierte Schwenksägeblatt abgetrennt. Der 52-Jährige wurde vor Ort vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz Neuhofen/Krems...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Straßenwalz stürzte in die Traun

ANSFELDEN (red). Bei Renovierungsarbeiten im Bereich des Kraftwerkes in Pucking wurde am 26. September 2013 ein 22-jähriger Arbeiter verletzt. Der Mann aus Nassau (Deutschland) fuhr gegen 10:10 Uhr mit einer Straßenwalze auf dem neu planierten Schotterweg am rechten Ufer der Traun. Aus bislang unbekannter Ursache rutschte die 15-Tonnen-Walze nach links weg und überschlug sich. Die Walze kam auf dem Dach in der Traun zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen unbestimmten Grades aus...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
12

Große Einsatzübung beim Stadtfest Altheim

ALTHEIM. Das diesjährige Altheimer Stadtfest nahmen sich die Einsatzorganisationen der Stadt zum Anlass, um sich zu präsentieren. Bei der Einsatzübung vor der Gemeinde zeigten Feuerwehr, Rettung und Polizei, wie eine professionelle Zusammenarbeit auszusehen hat. Übungsszenario war ein Verkehrsunfall zweier Pkw mit eingeklemmten Personen. Zu allem Übel kam dazu, dass in einem der Fahrzeuge radioaktive Stoffe transportiert worden waren. Diese zusätzliche Gefahr wurde aber erst während der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
22

Seilbahnübung im Wandergebiet Leithental

Die Rettung eines verletzten Wanderers im bekannten und beliebten Peuerbacher Naherholungsgebiet „Leithental“ war der Einsatzauftrag bei einer gemeinsamen Übung der Feuerwehren Peuerbach und Untertressleinsbach am 19. Juni 2013. Am Nordufer des Leithenbaches war im Bereich der Wehranlage der Achleitnermühle ein Wanderer zu Sturz gekommen und hatte sich vermutlich ein Bein gebrochen. Da sich die Unfallstelle in unwegsamen Gelände und ziemlich weit von der nächsten Brücke entfernt befand, hat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Foto: FF-Aschach/Charwat
4

Nepomuk-Rettung in Aschach/Donau

ASCHACH/DONAU. Heute Vormittag, Montag, 3. Juni, nahmen sich die Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr Aschach im Zuge des Hochwassereinsatzes um die Rettung der Statue „Nepomuk“ an. Diese ist neben dem Treppelweg aufgestellt und wurde durch das Hochwasser unterspült. Dadurch drohte die Statue umzustürzen. Mit einem Kran konnte die Statue in einer aufwändigen Rettungsaktion vor der Zerstörung gerettet werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
5

Feuerwehr Schweinbach rettet Katze von Baum

Schweinbach/Mittertreffling. Aus einem technischen Einsatz wurde Samstagvormittag ein tierischer. Es galt ein Kätzchen von ca. 15 Meter Höhe zu retten. Die Höhensicherungsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Schweinbach wurde von der Feuerwehr Treffling zur Rettung einer Katze auf einem Baum angefordert. Unmittelbar nach der Alarmierung ist eine Einsatzmannschaft ausgerückt. Einem Feuerwehrkletterer ist es gelungen zur Katze hochzuklettern und diese einzufangen. Als Dank wurde dieser von der Katze...

  • Urfahr-Umgebung
  • Christoph Meisinger
4

Verkehrsunfall auf der B 142

HELPFAU-UTTENDORF. Am Dienstag, 26. Februar 2013 um 07:07 Uhr wurde die FF Mauerkirchen gemeinsam mit der FF Uttendorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Bundesstraße 142 nahe der Ortschaft Reichsdorf (Gemeinde Helpfau-Uttendorf) alarmiert. Beim Eintreffen der FF Mauerkirchen am Unfallort konnten unsere Einsatzkräfte unter der Leitung von HBI Karl Daxecker feststellen, dass die eingeklemmten Personen bereits von anwesenden Sanitätern gerettet wurden und der Einsatz des...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 7

Sicherheit bei der Jänner-Rally gewährleistet

FREISTADT. Heute am 03.01.2013 startete die Test-Sonderprüfung der Jänner-Rallye am Trölsberg im Gemeindegebiet von Freistadt. Um die Sicherheit der Zuschauer, die sich entlang der Strecke versammelten und die der Fahrer zu gewährleisten, war ein Einsatzteam der Rettung, Polizei und Feuerwehr vor Ort. Da es zum Glück zu keinen Zwischenfällen kam, unterhielten sich die Einsatzkräfte und es entwickelten sich Fachgespräche, um sich bei den minusTemperaturen die Zeit zu vertreiben. In diesem Sinne...

  • Freistadt
  • Gerald Kinz
6

KFZ Brand in Garage mit zwei verletzten Personen in Steyregg

Am 30.11.2012 stand für die Feuerwehr Steyregg eine Einsatzübung am Programm. Übungsszenario war, dass ein Traktor in einer Garage brannte und 2 Personen vermisst waren. Somit mussten die Einsatzkräfte mit schwerem Atemschutz die Brandbekämpfung und Personensuche durchführen. Wie es in Garagen des Öfteren vorkommt, fanden die Einsatzkräfte auch ein Fass mit Treibstoff welches es in weiterer Folge aus dem Gefahrenbereich zu bringen galt. Die Personenrettung, wobei hier eine Person unter einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.