Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
11

Verkehrsunfall auf B91
PKW stürzte rund 25 Meter in die Tiefe

Heute passierte ein Unfall kurz vor der Hollenburg-Brücke, eine Frau verlor die Kontrolle über ihr Auto und stürzte über die Leitschiene in den Graben. MeinBezirk sprach mit dem Kommandanten der Feuerwehr Kirschentheuer, Karl-Heinz Mikl. KLAGENFURT-LAND. Auf der B91 nach dem Gasthaus Singer von Klagenfurt kommend kam es zu einem Verkehrsunfall. "In einer scharfen Rechtskurve kam die PKW-Lenkerin von der Straße ab und stürzte rund 25 Meter in die Tiefe", so Karl-Heinz Mikl gegenüber MeinBezirk....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Im Einsatz stehen Polizei, Rettung, HFW, FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und FF Judendorf. | Foto: FF Judendorf
3

Mehrere Wehren im Einsatz
In Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen

In Villach heulten am Dienstagvormittag (31. Jänner) mehrmals die Sirenen. Der Grund: Im Stadtteil Pogöriach steht ein Dachstuhl in Flammen. VILLACH. In der Schleiergasse im Villacher Stadtteil Judendorf ist es aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhl eines Einfamilienhauses ein Brand ausgebrochen. Im Einsatz stehen neben Polizei und Rettung die Hauptfeuerwache Villach (HFW), die FF Pogöriach (Einsatzleitung), FF Fellach, FF St. Martin und die FF Judendorf.

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
3

In Neudorf
Feuerwehren wurden zu einem Isolator-Brand gerufen

Heute um 07.58 Uhr wurde die  Freiwillige Feuerwehr Föderlach gemeinsam mit der Feuerwehr Wernberg zu einem Brand Strom/Elektroanlage im Freien nach Neudorf alarmiert. WERNBERG. Am Einsatzort wurde vom Einsatzleiter Föderlach ein abgebrannter Isolator festgestellt. Da der Brand von alleine ausging, war ein einschreiten der alarmierten Feuerwehren nicht mehr notwendig. Im Einsatz standen die Freiwillige Feuerwehr Föderlach und Feuerwehr Wernberg und der Kelag Energie Störungsdienst.

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
2

Müllcontainer brannte lichterloh
"Die Passanten reagierten vorbildlich"

Heute Früh wurde die Berufsfeuerwehr Klagenfurt zu einem Brand in die Hummelgasse gerufen. Beim Eintreffen stand ein Müllcontainer in Vollbrand. Die genaue Ursache ist derzeit noch nicht bekannt. KLAGENFURT. "Die Passanten haben sehr gut reagiert, denn als der Brand ausbrach, befand sich der Container befand sich in einer überdachten Müllinsel. Sie haben ihn so schnell wie möglich heraus gezogen und sofort die Feuerwehr verständigt und diese hat dann den Brand gelöscht", so Wolfang Germ von der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Von links: Christopher Stropnik, Martin Satz, Rainer Riedl, Franz Stocker, Johannes Urbanz, Landesbewerbsleiter BR Christian Schütz   | Foto: Privat

Leistungsprüfung in Silber bestanden

VILLACH. Mitte Oktober fanden in Villach die Technischen Leistungsprüfungen der Feuerwehr in Silber statt. Eine gemischte Gruppe, bestehend aus Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren Gemmersdorf und St. Paul, nahm daran teil. Bereits Wochen vor der Prüfung wurde intensiv trainiert, damit jeder Handgriff sitzt. Die Prüfung umfasste vier Stationen, darunter die theoretische Prüfung, Personenrettung unter einem Pkw, Sicherung eines Pkw und Rettung einer Person im Gelände. Die Mannschaft konnte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Martina Findenig
Foto: Feuerwehr Kühnsdorf
7

Eberndorf
Polizeistreife rettet drei Personen aus brennendem Haus

Die Feuerwehren wurden heute zu einem Wohnhausbrand in Eberndorf gerufen. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehren konnten drei Personen von der Polizei gerettet werden. VÖLKERMARKT. Die Polizeistreife, der Polizeiinspektion Eberndorf ,war gerade auf dem Weg von Kühnsdorf nach Eberndorf, als sie Rauch aus einem Haus kommen sahen. Als sie bei dem Haus läuteten öffnete eine Person die Türe und gab an, dass sich noch zwei weitere Personen im Haus befinden würden. Im stark verrauchten Obergeschoß...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf
3

Feuerwehreinsatz
Fassade eines Hauses begann zu brennen

Gemeinsam mit den Feuerwehren aus Wurdach, Maria Rain, Wellersdorf und Viktring wurde die Freiwillige Feuerwehr Köttmannsdorf heute Nachmittag mittels Sirene zu einem Brand alarmiert. KÖTTMANNSDORF. Angeblichen sei es bei Arbeiten zu einem augenscheinlichen Fassadenbrand gekommen. Bei dem Eintreffen der Feuerwehren hatte der Eigentümer, laut eigenen Angaben, den Brand bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht. Kühlung der Fassade Die Feuerwehr kühlte die Brandstelle an der Fassade lediglich noch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Foto: Freiwillige Feuerwehr Tiffen
5

Einsatz im felsigen Gelände
Gestern brannte es unter der Kirche in Tiffen

Gestern gegen 16 Uhr kam es in Tiffen, Gemeinde Steindorf, Bezirk Feldkirchen etwa 30 Meter unterhalb einer Kirche auf felsigem Gelände zu einer Brandentwicklung. FELDKIRCHEN. Im Einsatz befanden sich Kräfte der Feuerwehren Feldkirchen, Waiern, Bodensdorf, Steindorf, Glanhofen und Tiffen. Um 18 Uhr konnte nach Lageerkundung aus der Luft durch den Polizeihubschrauber Libelle "Brand aus" gegeben werden. Die Brandursache ist noch Gegenstand von Ermittlungen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Karsten

In Waldparzelle in Kornat
Feuerwehrmann entdeckte Rauchentwicklung

Heute gegen 12.35 Uhr hielt sich ein Feuerwehrmann auf einem seiner Anwesen im Bereich der sogenannten Rautalm auf. An der gegenüberliegenden Talseite bemerkte er in einer Waldparzelle in Kornat, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, eine Feuer- sowie Rauchentwicklung und verständigte die Einsatzkräfte. KÄRNTEN. Insgesamt standen 76 Mann/Frau der FF Obertilliach, St. Lorenzen, Liesing, Birnbaum, St. Jakob, Kötschach, Spittal/Drau sowie der Polizeihubschrauber Libelle im Einsatz. Gegen 15.45 Uhr...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Auch ein Hubschrauber samt Libelle stehen im Einsatz. | Foto: Stefanie Kanzner
1

Feuerwehr
Waldbrand im Lesachtal

Gegen 13.38 Uhr kam die Meldung, dass ein Waldteil im Lesachtal brennt. LESACHTAL. Gerade arbeiten die Feuerwehren noch auf Hochtouren. Derzeit finden die Löschungsarbeiten eines Waldstückes oberhalb Birnbaum im Lesachtal statt. Acht Feuerwehren mit 80 Leuten sind vor Ort. Zur Hilfe kam auch ein Hubschrauber der Feuerwehr samt Libelle, womit Wasser auf das Waldstück geschüttet werden kann. Betroffen ist ein Waldstück mit rund 200 Quadratmeter Fläche. "Glücklicherweise wurde der Brand früh genug...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/gilitukha

Feuerwehr erneut im Einsatz
Waldbrand in St. Jakob im Rosental gelöscht

Heute um 16.45 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache ein Brand in St. Jakob/Ros., in einem höhergelegenen Waldstück, 300 Meter westlich des dortigen Kapellenberges, aus. ST. JAKOB IM ROSENTAL. Heute kam es zu einem Waldbrand in St. Jakob im Rosental. Sofort wurden Einsatzkräfte der FF per Quad zur Einsatzstelle gebracht. Den exakten Brandort erreichten diese zu Fuß. Da der Brandort nicht mit Fahrzeugen der FF und nur zu Fuß im unwegsamen Gelände erreicht werden konnte, wurde der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Metnitz
2 5

Metnitz
Bremse mit Gaspedal verwechselt-80Jähriger fuhr gegen Carport

Heute gegen 15.35 Uhr lenkte ein 80-jähriger Mann aus dem Bezirk Murau/Steiermark einen PKW vom Kalvarienberg kommend auf dem Kalvarienweg in Richtung Ortsmitte von Metnitz, gleiche Gemeinde, Bezirk St. Veit/Glan. Bei einer Linkskurve dürfte der Lenker das Brems- mit dem Gaspedal verwechselt haben und stieß gegen ein Carport. ST.VEIT. Dabei wurde der darin geparkte PKW über eine ca. 3,5 Meter hohe Mauer gestoßen und blieb mit der Front senkrecht im Innenhof des Hauses liegen. Der PKW des...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Evelyn Wanz
Foto: Georg Franz Bachhiesl
10

In St Georgen im Lavanttal
Schwerer Unfall mit Feuerwehr Tankwagen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag in St. Georgen. Ein Feuerwehrfahrzeug verunglückte. Mehrere Personen wurden verletzt. ST GEORGEN. Am Freitag um 19:40 Uhr lenkte ein 26-jähriger Feuerwehrkamerad aus dem Bezirk Wolfsberg ein Tanklöschfahrzeug auf der Gemmersdorfer Landesstraße L 140 von Maria Rojach kommend in südliche Richtung und beabsichtigte in weiterer Folge im Ortsgebiet von Sankt Georgen nach links abzubiegen, um im Zuge einer Feuerwehrabschnittsübung an dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Die Gartenhütte brannte völlig aus | Foto: FF Wolfsberg

Wohnhaus vor Flammen geschützt
Gartenhaus völlig ausgebrannt

In St. Margarethen brannte eine Gartenhütte aus, die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern. ST. MARGARETHEN. Heute um 10:45 geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Gartenhaus aus Holz in St. Margarethen, Bezirk Wolfsberg, in Brand. Durch das rasche Einschreiten den FF St. Margarethen, Wolfsberg, St. Michael und Forst konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude verhindert werden. Das Gartenhaus wurde durch den Brand völlig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • David Hofer
Brandbekämpfung über die Teleskopmastbühne in Bad St. Leonhard. | Foto: Bachhiesl

Prebl
Geschützter Baum fing durch Funkenflug Feuer

Ein langwieriger Einsatz für die Feuerwehren Bad St. Leonhard, Prebl und Wolfsberg. PREBL. Am Karsamstag um 20.40 Uhr wurde die Feuerwehr Prebl gemeinsam mit der Feuerwehr Bad St. Leonhard zu einem Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass ein unter Naturschutz stehender Baum durch einen Funkenflug vom benachbarten angemeldeten Osterhaufen Feuer fing. Unterstützung angefordert Ein angrenzendes Carport sowie Thujen mussten durch den weiteren Funkenflug geschützt werden....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Spitzi-Foto - stock.adobe.com

Wolfsberg
Schwelbrand in einer Wohnung blieb über Nacht unbemerkt

In einer Wohnung in Wolfsberg kam es zu einem Brand. WOLFSBERG. Nachdem ein 59-jähriger Mann am 6. April 2022 nachmittags seine Wohnung in Wolfsberg verließ, kam es im Bereich des Kaminofens zu einem Schwelbrand. Als der Mann tags darauf wieder in die Wohnung zurückkam, entstand durch die Sauerstoffzufuhr der geöffneten Türen und Fenster ein Brand, den der Besitzer mit einem Handfeuerlöscher eindämmen konnte. Die weiteren Löscharbeiten wurden von 15 Einsatzkräften der FF Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: stock.adobe.com/Spitzifoto/Symbolfoto

In Spittal
Die Feuerwehr fand einen Mann in verrauchter Wohnung

Ein aufmerksamer Nachbar verhinderte wohl Schlimmeres. Großeinsatz in den frühen Morgenstunden in Spittal. SPITTAL. Am 2. April 2022 gegen 5 Uhr zeigte ein 52-jähriger Mieter eines Mehrparteienhauses aus Spittal über Notruf an, dass er aus der Nachbarwohnung eines 27-jährigen Mannes das Signal eines Rauchmelders höre. Er habe durch Betätigen der Klingel versucht, den Inhaber der Wohnung auf den Brandmeldealarm aufmerksam zu machen. Dieser reagierte jedoch nicht. Feuerwehr im EinsatzDie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
Die Feuerwehren Seeboden, Tangern, Treffling, Kötzing und Lieserhofen konnten den Brand löschen. | Foto: Adobe Stock/MAK

Hausbrand durch Fahrlässigkeit
Zigarette setzt Hausfassade in Brand

Ein Spittaler setzte heute Mittag durch eine schlecht ausgedrückte Zigarette eine Hausfassade in Brand. SEEBODEN. Ein 23-jähriger Mann rauchte heute um 12.30 Uhr im Garten direkt an der Hausfassade seines Wohnhauses, im Gemeindegebiet von Seeboden eine Zigarette und dämpfte diese anschließend auf einem Karton aus. Danach begab er sich auf die Vorderseite des Hauses, um an seinem PKW zu arbeiten. Nach ca. 20 Minuten stellte er fest, dass die Hausfassade in dem Bereich, in dem er die Zigarette...

  • Kärnten
  • Spittal
  • David Hofer
Beim Eintreffen der Einsatzfahrzeuge war der Brand bereits unter Kontrolle. | Foto: FF St. Andrä
3

St. Andrä
Feuerwehr Fischering löschte Hüttenbrand mit Wassereimer

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die FF Fischering trug sich gestern in St. Andrä zu.  ST. ANDRÄ. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Fischering waren in einem Privatfahrzeug auf dem Weg zu ihrer Jahreshauptversammlung, als sie im Stadtkern von St. Andrä einen Brand bemerkten. Mit Eimern gelöscht Die Feuerwehrler griffen rasch ein und mussten aufgrund des fehlenden Löschequipments improvisieren. Sie stellten sich in einer Reihe auf und reichten einen Wassereimer weiter, bis der Brand...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Trattenstraße in St. Paul war die Wasserversorgungsleitung gebrochen. | Foto: FF St. Paul
5

St. Paul
Wasserrohrbruch setzte die Trattenstraße unter Wasser

Nasser Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr St. Paul. ST. PAUL. Gestern Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Paul zu einem Wasserrohrbruch in der Trattenstraße gerufen. Die Wasserversorgungsleitung in der Straße war gebrochen. Es kam zu einem Wasseraustritt auf der Fahrbahn. Nach Abdrehen der Leitung konnte die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt werden. Im Einsatz standen 21 Mann der FF St. Paul, die Bauhofleitung sowie die Polizeiinspektion St. Paul.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Kuh aus der Güllegrübe befreit werden.
2 5

Schwieriger Einsatz in St. Paul
Kuh war in Jauchengrube gefallen

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Kollnitz konnten ein Tier vor dem Tod in der Jauchengrube retten. ST. PAUL. Am 19. Feber 2022 wurden die FF St. Paul und die FF Kollnitz zu einem Bauernhof im Ort Stadling bei St. Paul gerufen. Eine Kuh hatte die Absperrung einer Jauchengrube überwunden und war hineingefallen.  Kniffliger Einsatz Der Einsatz stellte die rund 20 Feuerwehrkameraden vor eine große Herausforderung, denn die Jauchengrube war komplett voll und rund vier Meter tief. "Bei so...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In dieser Hütte in der Kollerhofsiedlung in St. Paul war ein Brand ausgebrochen, ihm fielen drei Hunde zum Opfer. | Foto: FF St. Paul
6

St. Paul
Drei Hunde bei Brand in Gartenhütte verendet

In der Kollerhofsiedlung St. Paul geriet eine Gartenhütte in Brand. ST. PAUL.  Am 30. Jänner gegen 16 Uhr geriet eine Gartenhütte auf einem Grundstück in St. Paul aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr St. Paul stand die Hütte bereits in Vollbrand. Der 50-jährige Besitzer hatte in der Hütte einen Holzofen in Betrieb. Personen kamen nicht zu Schaden, jedoch befanden sich in der Hütte drei Hunde, welche verendeten. Zur Ermittlung der Brandursache wird...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Als die Feuerwehr eintraf, stand der Pkw in Vollbrand. | Foto: diewehr.at
4

St. Andrä
In Fischering stand ein Pkw in Vollbrand

Totalschaden, aber keine Verletzen – so lautete das Resultat eine Fahrzeugbrandes in Fischering. FISCHERING. Am 21. Jänner 2022 um 9 Uhr geriet aus bisher unbekannter Ursache ein im Hof des Anwesens eines 61-jähriges Mannes aus der Gemeinde St. Andrä im Lavanttal abgestellter Pkw in Brand, nachdem der 61-Jährige das Auto gestartet hatte. Er versuchte mit Handfeuerlöschern, den Brand zu löschen, was jedoch nicht gelang. Die FF St. Andrä und Fischerring, die mit drei Fahrzeugen und 20...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul im Lavanttal verstarb bei einem Arbeitsunfall. | Foto:  izzzy71 - stock.adobe.com

St. Paul
73-Jähriger erlitt bei Holzarbeiten tödliche Verletzungen

Ein Nachbar wurde auf das Unglück aufmerksam. ST. PAUL. Am 6. Dezember 2021, gegen 14 Uhr klemmte sich ein 73-jähriger Landwirt aus St. Paul bei Holzarbeiten auf seinem Anwesen aus bisher unbekannter Ursache zwischen Seilwinde und Traktor ein und erlitt tödliche Verletzungen. Nachbar alarmierte Rettung Ein Nachbar nahm den Motorenlärm des Traktors wahr und hielt gegen 15.30 Uhr Nachschau. Die verständigten Rettungskräfte konnten dem Landwirt trotz Reanimationsversuchen nicht mehr helfen. Im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.