Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nach einem Reifenscha landete eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug im Graben. | Foto: Foto: Feuerwehr Langenlois

Nach Reifenschafen - Sturz in den Graben in Langenlois

LANGENLOIS. Eine PKW – Lenkerin war am 26. Februar 2015 um 7.44 Uhr auf Grund eines Reifenschadens von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben der B218 gestürzt. Der PKW wurde mit dem Kran geborgen und im Bauhof Langenlois gesichert abgestellt. Die Lenkerin wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und mit dem Roten Kreuz Langenlois in das Universitätsklinikum nach Krems gebracht. Sieben Feuerwehrleute aus Langenlois waren mit Kran und Bergungsfahrzeug am Einsatzort.

  • Krems
  • Doris Necker
12

Feuerwehrjugend Langenlois zeigt hervorragende Leistungen

Am Samstag, 06.12.2014, stand für die Mitglieder der Feuerwehrjugend Langenlois wieder ein besonderer Punkt an der Tagesordnung.Sie durften, vor den Augen des Kommandos der Feuerwehr Langenlois, ihr Wissen über die eigene Feuerwehr unter Beweis stellen. Nicht nur über Gerätschaften und Fahrzeuge der Feuerwehr Langenlois, sondern auch über das Organigramm des Bezirkes Krems waren Fragen zu bewältigen. Patrick Danzer, Marie-Christin Bichler und Gerald Huth, welche allesamt die 3.Erprobung...

  • Krems
  • Christian Schuh

Brand im Langenloiser Pflegeheim

LANGENLOIS. Am 29. November gegen 0.30 Uhr, brach aus bisher unbekannter Ursache im Pflegezentrum in Langenlois ein Brand aus. Die Feuerwehr löschte mit 40 Mitgliedern den Brand.

  • Krems
  • Doris Necker
6

Zwei Fahrzeuge brannten aus

LANGENLOIS: Aus noch unbekannter Ursache gerieten in Haindorf zwei PKWs welche in einem Carport abgestellt waren in Brand. Gegen Mitternacht am Sonntagmorgen wurden die Flammen von einer aufmerksamen Passantin entdeckt, welche sofort über den Feuerwehrnotruf 122 die Einsatzkräfte verständigte. Der dienstahabende Disponent alarmierte umgehend laut Alarmstufe B2 die Feuerwehren Langenlois, Gobelsburg und Zöbing. Aufgrund der mehreren breitgefächerten Notrufmeldungen wurde die Alarmstufe auf B3...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Ballvergnügen bei der Feuerwehr Seeb

Am 15. Februar 2014 feierte die Feuerwehr SEEB den 2. Ball im Gasthaus Schindler in Brunn. Es war eine große Ehre, dass unser Präsident des Niederösterreichischen Landtages, Ing. Hans Penz, den Ball eröffnete. Der Ball wurde von mehr als 200 tanzfreudigen Ballgästen und Freunden der FF Seeb besucht. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden zu den Klängen der Musikgruppe "die Wurlitzer" getanzt. Weiters freute sich die FF Seeb, Abgeordneten zum NOE Landtag Josef Edlinger, Bürgermeister der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Feuerwehrjugend Hadersdorf meisterte Fertigkeitsabzeichen

HADERSDORF/KAMP. Mitte November legte die Feuerwehrjugend Hadersdorf unter Anwesenheit von Vertretern des Abschnittsfeuerwehrkommando Langenlois das Fertigkeitsabzeichen Erste Hilfe und Feuerwehrsicherheit ab. Im Stationsbetrieb mussten die 12- bis 15-Jährigen folgende Stationen absolvieren: Absichern einer Unfallstelle, Stabile Seitenlage bei bewusstlosen Personen richtig herstellen, anlegen eines Druckverbandes sowie Fragen aus dem Feuerwehrwesen auf einem Testblatt beantworten. Auch die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.