Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

40

24-Stunden-Tag für Feuerwehrjugend

Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen veranstaltete am Wochenende für 13 Mitglieder der Feuerwehrjugend einen 24-Stunden-Tag. FRAUENKIRCHEN. Dienstbeginn für die Feuerwehrjugend war um 14.00 Uhr, nach einer allgemeinen Information und nach der Einrichtung ihrer Schlafstelle wurden die Jugendlichen auf die Einsatzfahrzeuge zugeteilt und gleich mit der Fahrzeugkunde begonnen. Unter den wachsamen Augen des Jugendleiters BI Karl Toth und seines Jugendbetreuers HBI Pock Gerhard wurden die Jugendlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2 72

"Tag der Sicherheit" in Bruckneudorf

BRUCKNEUDORF (doho). Das Thema Sicherheit ist im Burgenland schon immer ein wichtiges Thema gewesen. Dieser Tage ist es aufgrund der anhaltenden Flüchtlingsströme, die das Burgenland als erstes Bundesland in Österreich betreffen, wieder vermehrt in den medialen Fokus gerückt. Leistungsschau Am "Tag der Sicherheit" präsentierten sich 15 heimische Organisationen, darunter auch das Bundesheer, in der Benedek Kaserne neugierigen Besuchern. Vor allem Kinder lockte das Angebot zahlreiche Dinge...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Das neue Tanklöschfahrzeug kam am Dienstag in Frauenkirchen an.
77

Frauenkirchen: Neues Rüstlöschfahrzeug

FRAUENKIRCHEN. Am Dienstag war es so weit: Das neue Rüstlöschfahrzeug der Stadtfeuerwehr Frauenkirchen kam an. Empfangen wurde es mit einem kleinen Fest, bei dem Feuerwehr-Mitglieder und Mitglieder des Gemeinderates mit dabei waren.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Polizei, Feuerwehr und viele mehr zeigten beim Blaulichttag in Halbturn ihr Leistungsspektrum.
67

Blaulichttag in Halbturn

Am Samstag lud man zum Blaulichttag in Halbturn. Wir haben die Fotos.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
HBI Martin Paar, HBI Gerhard Pock und VBM Matthias Doser waren unter den Ehrengästen.
32

FEUERWEHRGALA IN DER ST. MARTIN‘S LODGE

FRAUENKIRCHEN (gsch.) In der St. Martin’s Therme und Lodge wurde kürzlich die Feuerwehrgala 2015 abgehalten. HBI Martin Paar begrüsste u.a. die Ehrengäste LH Hans Niessl, BM Josef Zinniel, VBM Matthias Doser sowie Bezirksfeuerwehrinspektor BR Franz Lass. LH Niessl betonte bei seiner Eröffnungsrede die Wichtigkeit der österreichischen Feuerwehr, die nicht nur bei Brandangelegenheiten im Einsatz ist, sondern auch bei Unfällen, Eisschäden, Umwelteinsätzen, Katastrophenschutz und Überschwemmungen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gabriele Schwammel
An fünf Stationen wurde den Kindern gezeigt was es heißt bei der Feuerwehr zu sein.
56

"Anwerbetag" bei der Feuerwehrjugend

FRAUENKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen und Bezirksjugendreferent Gerhard Pock organisierten einen "Anwerbetag" für Jugendliche. Die Schüler der ersten bis dritten Klassen der Neuen Mittelschule Frauenkirchen verbrachten dafür einen Vormittag im Feuerwehrhaus. An fünf Stationen zeigten ihnen die Kameraden der Frauenkirchner Feuerwehr, mit Unterstützung der St. Andräer Feuerwehr was es heißt bei den Florianis zu sein. Der Trend in Sachen Feuerwehrjugend ist im Bezirk Neusiedl am...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
1 30

Tag der Vereine - Besondere Ehrung für Freiwillige aus dem Feuerwehr- und Rettungswesen

Auszeichnungen für ehrenamtliche Leistungen und sozialem Engagement bei Hilfsorganisationen im Burgenland. EISENSTADT (RO). Mit dem Tag der Vereine am 11. Oktober 2014 in Eisenstadt hat das Land Burgenland die Bedeutung der Vereine und des Ehrenamtes wieder einmal hervorgehoben. Heuer stand der Tag im Zeichen der Einsatzorganisationen. Rund 200 Freiwilligen von der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, dem Arbeiter-Samariter-Bund und von der Wasserrettung Burgenland wurde bei einem Festakt im KUZ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
1 181

Inspizierung der Feuerwehr

FRAUENKIRCHEN. Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen absolvierte am Sonntag seine jährliche Inspizierung. Übungsannahme war ein Brand im Lagerraum in der Anlernwerstätte der SeneCura. Das Gebäude wurde neu erbaut und wird erst im Oktober offiziell eröffnet. Bei der Inspizierung dabei waren 35 Feuerwehrler. Bezirksfeuerwehrinspektor Franz Lass zeigte sich mit dem Ablauf der Übung genauso zufrieden, wie Kommandant Martin Paar oder Bürgermeister Josef Ziniel. Auch die Leiterin der Anlernwerkstätte,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Tag der offenen Tür lockte Interessierte zur Feuerwehr in Mönchhof
1 65

Feuerwehr Mönchhof: Tag der offenen Tür

MÖNCHHOF (cht). Das Kommando der Mönchhofer Feuerwehr hat sich vor noch nicht allzu langer Zeit erneuert. Jetzt lud man zum Tag der offenen Tür ins Feuerwehrhaus. Am Programm stand eine Geräteschau und auch eine Vorführung, bei der gezeigt wurde wie man einen Verletzten mit der Bergeschere aus einem Auto herausholt. Unterstützt wurden die Mönchhofer Florianis von den Frauenkirchner Kollegen, die mit der Drehleiter vorbeischauten um die Interessierten in luftige Höhen zu entführen. Ein weiterer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
152

Abschnittsübung in Wallern

Der Abschnitt 3 lud in der Vorwoche zur technischen Übung nach Wallern zum Bauhof. Die Freiwilligen Feuerwehren von Apetlon, Illmitz, Wallern, Tadten, Andau und Pamhagen übten den Ernstfall einer Massenkarambolage.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
99

Sicherheitstag in Kittsee

KITTSEE. Am 1. Mai wurde in Kittsee zum Sicherheitstag geladen. Die Feuerwehr, die Sicherheitszentrale, das Rote Kreuz, die Polizei und ein Hundeverein stellten ihre Leistungen vor. Außerdem konnte man Elektro-Fahrräder und Mopeds ausprobieren. Video 1: Video2

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
43

Feuerwehrheuriger mit Fahrzeugsegnung

In Apetlon fand am Wochenende der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr Apetlon statt. Für gute Stimmung sorgten am Abend die Taktlosen. Am Sonntag wurde das neue Mannschaftsfahrzeug gesegnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
94

Übung der Feuerwehr Gols

Rund 30 Mann der Freiwilligen Feuerwehr Gols führten am Samstag in Gols eine technische Übung durch. Übungsannahme war ein Autounfall mit einer eingeklemmten Person.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
34

Sautanz bei der Feuerwehr Apetlon

Am Samstag lud die Freiwillige Feuerwehr Apetlon zum Marktsautanz. Viele kamen um zu essen, zu trinken und sich zu unterhalten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
31

Feuerwehrkränzchen in Gols

Mehr als 150 Besucher waren beim Feuerwehrkränzchen in Gols. Eröffet wurde von den Dancing Stars Georg Heinke und seiner Gattin.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
47

Küchenbrand in Frauenkirchen

Am Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem Küchenbrand gerufen. Die Besitzer des Hauses hatte die Feuerwehr gerufen, die beiden wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kittsee gebracht. Die Brandursache ist ungeklärt. Die Feuerwehr musste mit schwerem Atemschutz ins Haus vordringen um den Brand zu löschen. Nachdem Brand aus gegeben wurde, wurde die Dachhaut mit Hilfe der Drehleiter geöffnet, um das Gebäude mittels Druckbelüfter rauchfrei zu bekommen. Mittels...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
106

Inspizierung der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Frauenkirchen lud am Sonntag zur Inspizierung. Übungsannahme war ein Brand im Lagerhaus. Auch ein Verletzter wurde geborgen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
62

125-Jahre-Feuerwehr Gols

Am Wochenende feierte die Freiwillige Feuerwehr Gols ihr 125-Jahr-Jubiläum. Hier einige Fotos.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Staffellauf fordert das ganze Team. | Foto: Landeskommando
68

Lösch-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen

900 Jugendfeuerwehrleute bei Landesbewerb in Güssing Den Sieg beim Leistungsbewerb der burgenländischen Jugendfeuerwehren in Güssing holte sich in beiden Hauptkategorien (Silber, Bronze) die Jugendgruppe der Feuerwehr Weiden am See vor Pinkafeld. Vierfachsieg für Weiden/See Außerdem siegte Weiden beim Jugendcup, einem Parallelbewerb der besten neun Gruppen. Den Wanderpokal für den Tagessieg sicherten sich ebenfalls die Weidener mit 2.100,94 Punkten. Die Gruppe Rohrbrunn/Deutsch Kaltenbrunn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
30

Feuerwehrheuriger in Frauenkirchen

Beim Feuerwehrheurigen in Frauenkirchen ging am Samstag die Post ab. Rund 600 Besucher kamen und feierten gemeinsam mit den Florianis und den "Taktlosen", die für beste Stimmung sorgten.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
21

Der Maibaum in Podersdorf steht...

Dank der Freiwilligen Feuerwehr Podersdorf erstrahlte der Maibaum am 1.Mai in seiner vollen Pracht. Die Kameraden stellten diesen bereits am Vorabend unter den fachmännischen Augen zahlreicher Zuschauer auf und hielten ein weiteres mal an einem sehr alten Brauch fest. Wo: Seestrasse, Seestr., 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
352

Verkehrsunfallübung in Weiden am See

HFM Bernhard Nolz von der freiwilligen Feuerwehr Weiden am See bereitete mit Hilfe von Dieter Nitschinger einen sehr realistisch wirkenden Verkehrsunfall vor. Übungsannahme war ein gestürzter Mopedfahrer, der vom Frontgewicht eines großen Traktors erfasst wurde. Der schwere John Deere musste so schnell bremsen, dass es dem Lenker des folgenden Audi´s nicht mehr möglich war den Zusammenprall zu verhindern. Er kam mit seinem Fahrzeug unter den Grubber, der am Traktor angehängt war. Die 3 Personen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Nolz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.