Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Von der 25- bis zur 70-jährigen Tätigkeit bei der Feuerwehr: in Ernstbrunn wurden langjährige und verdienstvolle Feuerwehrleute geehrt. | Foto: AFKDO Korneuburg
21

Danke, für eure Hilfe!
Bezirk Korneuburg ehrt seine Feuerwehrleute

Die Jüngsten haben 25 Jahre auf dem "Buckel", die Ältesten stolze 70 – in Ernstbrunn wurden Feuerwehrleute für ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen geehrt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Darum freute sich Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Nebenführ besonders, Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Thomas Haider, Vizebürgermeister Kurt Sommer sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl sowie Stellvertreter Hannes...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
0:30

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw landete in Steinholz im Bachbett

In Steinholz bei Randegg musste die Feuerwehr ein Auto aus einem Bachbett bergen. RANDEGG. Die Feuerwehr, der Rettungsdienst, die Polizei und ein Notarzthubschrauber wurden nach Steinholz bei Randegg alarmiert. Dort war ein Pkw-Lenker in einem Bachbett gelandet. Lenker hatte Kontrolle über Pkw verloren Der Lenker hatte auf der spiegelglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, kam danach von der Fahrbahn ab und stürzte in den angrenzenden Bach. Unfall-Lenker blieb unverletzt Da...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Teil der 35 Jugendfeuerwehr-Mitglieder aus Neunkirchen mit ihren Betreuern. | Foto: Santrucek
14

Neunkirchen
Boom bei Feuerwehr-Nachwuchs

Die Jugendarbeit der Feuerwehr Neunkirchen trägt Früchte: 35 Jugendliche sind dabei. Rund ein Drittel bleibt der Wehr erhalten. NEUNKIRCHEN. Die Jugendfeuerwehr in Neunkirchen hat eine über 50-jährige Tradition. Beim Feuerwehrnachwuchs damals dabei waren etwa der spätere Nationalrat Hans Hechtl und der ehemalige Gemeinderat Günter Pallauf. "14 Mann waren es", erinnert sich Gerhard Kornfeld, der auch Teil der 1. Jugendfeuerwehr Neunkirchen war. Und doch wurde die Feuerwehr Neunkirchen-Stadt über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU-NÖ
15

St. Pölten
Großbrand in Michelbach Dorf

Feueralarm am Abend des 28. Dezember: ein Großaufgebot an Rettungskräften rückte aus. BEZIRK ST. PÖLTEN (DOKU-NÖ). In Michelbach Dorf kam es am Donnerstagabend zu einem Großbrand. Aus noch unklarer Ursache kam es in einem Gebäude zu einem Brandausbruch. Acht Feuerwehren kämpften gegen den Brand an. Ob es verletze Personen gibt, ist aktuell noch nicht bekannt. Ein Großaufgebot an Feuerwehr und Rettungskräften sowie der Polizei steht im Einsatz. Das könnte dich auch interessieren Großbrand...

  • St. Pölten
  • Thomas Santrucek
Foto: Bfkdo Amstetten
12

40 Ausfahrten
Amstettner und Ybbstaler Feuerwehren im Sturm-Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Knapp 40 Feuerwehren wurden in der Nacht auf Freitag, 22. Dezember 2023, über die Feuerwehr-Bereichsalarmzentrale alarmiert, die die Bezirke Amstetten und Scheibbs abdeckt. Wegen des Sturms galt es u. a. Bäume von den Straßen zu entfernen, Baustellengitter zu sichern Verklausungen in Bächen zu lösen oder Gegenstände von Gebäuden zu entfernen. Verletzte dürfte es bislang zum Glück nicht gegeben haben. Der Haager Stadtfeuerwehrkommandant Andreas Zöchlinger gab bekannt, dass zehn...

  • Amstetten
  • Bernhard Schabauer
Viele verletzte und betroffene Personen galt es zu retten und zu versorgen. Auch Vermisste mussten gefunden werden. | Foto: Pilz
225

Schmalspurbahn gegen Auto
Spektakuläre Großübung der Einsatzkräfte in Brand-Nagelberg

Zug gegen Auto, mitten im Wald, zirka 20 Betroffene: Das war die Alarmierung zur großen Einsatzübung im nördlichen Waldviertel am Samstag. BRAND-NAGELBERG. 30 verletzte, zehn betroffene und vermisste Personen erforderten am 1. Juli ein Großaufgebot an Sanitätern, Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, sowie Notärzten im Zuge einer spektakulären Übung im Rahmen der Großeinsatz- und Katastrophenhilfe. In enger Zusammenarbeit mit dem Waldviertler Schmalspurbahnverein hatte das...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
0:38

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Linienbus auf Abwegen in Steinakirchen

Ein Bus musste bei Edla in Steinakirchen am Forst von den Feuerwehrkameraden aus seiner misslichen Lage befreit werden. STEINAKIRCHEN. Auf der Landesstraße 6158 bei Edla in Steinakirchen wollte ein Bus-Lenker einen kurzen Halt machen und parkte seinen Linienbus auf einer passenden stelle. Bei der Weiterfahrt stellte sich heraus, dass die Parkposition doch nicht so geeignet war. Bus geriet in missliche Lage Er versuchte seinen Linienbus wieder aus dem weichen Untergrund herauszubringen, was...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Steinfeld
4

Schwarzau am Steinfeld
Verkehrsunfall auf der B54 in den Morgenstunden

Am 7. Dezember, im Frühverkehr, fuhr ein Pkw-Lenker einem anderen auf.  SCHWARZAU A. STFD. Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld wurde am Morgen des 7. Dezember zu einer "vermutlichen Menschenrettung auf der B54" alarmiert. An der Unfallstelle lag ein Pkw seitlich. Bei der Erkundung der Lage stelle der Einsatzleiter fest, dass keine Person mehr eingeklemmt war. Allerdings gab es drei Verletzte – unter anderem trugen beteiligte Personen Schnittverletzungen an der Hand davon. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Frontalcrash auf der alten Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frontalcrash mit einem Verletzten in Holzing

Bei der Kollision zweier Pkws in der Nähe von Wieselburg wurde eine Person verletzt. WIESELBURG. Bei einem Frontalcrash auf der ehemaligen Umfahrungsstraße in Holzing bei Wieselburg wurde eine Person verletzt. Drei Feuerwehren im Einsatz Die Feuerwehren aus Petzenkirchen, Ybbs und Wieselburg übernahmen die Fahrzeugbergung. Mehr Infos auf facebook.com/DokuNOE Das könnte Sie auch interessieren: Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen Schneefall führt zu zahlreichen Unfällen in ganz NÖ

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
0:59

Einsatz
Bauernhaus steht bei Wieselburg in Flammen (mit Video!)

Die Kameraden von neun Freiwilligen Feuerwehren löschen zur Zeit den Brand in einem Bauernhaus in Wieselburg-Land. WIESELBURG-LAND. Neun Feuerwehren aus zwei Bezirken kämpfen aktuell in Öd am Seichten Graben (Wieselburg) gegen einen Bauernhausbrand an. Hackschnitzelbunker in Brand Zu Beginn wurde die einsatzleitende Feuerwehr zu einem B2 Brand eines Hackschnitzelbunkers alarmiert. Bauernhaus steht in Flammen Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde umgehend die Alarmstufe auf B4 erhöht da das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: FF Grünbach Schrattenbach
7

Vier Unfälle befassten die Wehr
Feuerwehr Grünbach Schrattenbach im Stress

Aktuell blitzte in Grünbach-Schrattenbach häufig das Blaulicht. So auch am 4. Dezember. GRÜNBACH-SCHRATTENBACH. Am 4. Dezember musste die Feuerwehr kurz vor 21 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B26 in Richtung Puchberg ausrücken. Christoph Schlager von der FF Grünbach-Schrattenbach: "Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und blieb letztendlich in einer Leitplanke zur Bahntrasse hängen." Acht Mann eilten mit drei Fahrzeugen zum Einsatzort. Dort angekommen wurde die Unfallstelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
12

Ternitz
Autofahrerin fährt ungebremst gegen Gartenmauer

Am 16. November, kurz nach 9 Uhr früh, prallte eine Autofahrerin gegen eine Gartenmauer. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand ist kritisch. TERNITZ. Die Lenkerin war auf der Franz-Dinhoblstraße in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Gartenmauer. Es wird vermutet, dass ein medizinischer Notfall zu dem Unfall geführt haben könnte. Passanten kamen Unfallopfer zu Hilfe Vorbeieilende Passanten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 5

Ternitz
Feuer in Putzmannsdorf

Zur Stunde – also am 9. November, kurz vor 19.30 Uhr – steht die Feuerwehr im Löscheinsatz. TERNITZ. Ein Schuppenbrand im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hält die Freiwillige Feuerwehr auf Trab. Details folgen. Das könnte dich auch interessieren Bürgermeister stand Pensonistin bei Feuer bei Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs Müllplatz geriet in Flammen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
5

Grünbach
VW Golf landete im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach musste am Nachmittag des 3. November zu einen Verkehrsunfall auf der B26, in Richtung Höflein, ausrücken. Der Lenker eines VW Golf kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten den Pkw auf den Austritt von Betriebsmitteln. Sechs Feuerwehrmänner im Einsatz Mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch die Feuerwehr Neunkirchen und Edlitz war mit Drohnen vor Ort, um den Vermissten aufzuspüren. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt
14

Gloggnitz
Feuerwehren suchen Vermissten (80)

Ein 80-Jähriger wird im Großraum Gloggnitz vermisst. "Bei der Suche werden auch Drohnen eingesetzt", so ein Feuerwehrler. GLOGGNITZ. Ein abgängiger Pensionist löste eine groß angelegte Suchaktion in Gloggnitz und Umgebung unter Einbindung mehrerer Feuerwehren sowie Suchhunden aus. Luftunterstützung bei der Suche Auch Drohnen werden eingesetzt, um den Abgängigen aufzuspüren. Der Mann wurde zuletzt am 29. Oktober gesehen. Er trug eine schwarze Jogginghose mit grauen Streifen, einen roten Pullover...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein
7

Ternitz
Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs

Ein Holzstapel am Ufer des Werkskanals wurde angezündet. Und auch in einem Häuschen wurde versucht, Feuer zu legen. TERNITZ. Zwei Jäger schlugen Alarm, dass ein Lagerfeuer beim Werkskanal im Ortsteil Dunkelstein in Flammen steht. Das Feuer loderte unweit des Waldes. "Fünf Mann sind zum Löscheinsatz ausgerückt", berichtet Dunkelsteins Feuerwehrchef Franz Tisch. Täter kamen durch kaputte Fenster Im Bereich des Einsatzgebietes wurden auch Schriftstücke entdeckt, die aus dem nahen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
0:40

Scheiblingkirchen-Thernberg
5.950 freiwillige Stunden fürs Feuerwehrhaus

In Scheiblingkirchen entsteht das neue Feuerwehrhaus (die BezirksBlätter berichteten). Am 4. Oktober stellte sich Landesrat Stephan Pernkopf mit einer Kiste Bier bei den fleißigen Feuerwehrleuten ein. SCHEIBLINGKIRCHEN. Eigenleistungen im Wert von 200.000 Euro muss die Feuerwehr rund um Kommandant Markus Scherleitner und Kommandantstellvertreter und Abschnittsfeuerwehrkommandant Martin Krautschneider einbringen. Da liegt die Wehr bereits weit darüber. Der Feuerwehrchef: "Wir haben bereits 5.950...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
4

Brandeinsatz
Hecke stand in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19.September wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 16:00 Uhr zu einem Flurbrand gerufen. Eine Hecke hatte Feuer gefangen. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden bereits erste Löschmaßnahmen vom Hausbewohner und von angrenzenden Nachbarn durchgeführt. Die Hecke wurde mittels Wärmebildkamera auf Glutnester kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. Im Einsatz standen zehn Mann mit zwei Fahrzeugen und eine Streife der Polizei.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Peter Lepkowicz und Marc Maierhofer
6

Schwarzau im Gebirge
Steirer und Niederösterreicher übten Kampf gegen die Flammen

Am "Naßkamm" – zwischen Niederösterreich und der Steiermark – übten Feuerwehr, Bergrettung, Rettung und Polizei aus der Steiermark und aus Niederösterreich für den Ernstfall Waldbrand. SCHWARZAU I. GEB. In Zusammenarbeit mit der Forstverwaltung Quellenschutz der Stadt Wien ging eine länderübergreifende Übung von statten. Zweiter Jahrestag Hirschwang-Inferno Hintergrund war das bessere Kennenlernen für den Ernstfall. In wenigen Tagen jährt sich einer der größten und jedenfalls anstrengendsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Unfall in Wang: In Nebetenberg krachte ein 22-jähriger Autolenker gegen einen Baum.  | Foto: Doku NÖ
19

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Pkw-Lenker krachte in Wang gegen einen Baum

Ein 22-jähriger Autolenker verlor in Nebetenberg die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde über die Leitschiene katapultiert. WANG. Mehrere Feuerwehren sowie Rettungsdienst samt Notarzt und Polizei wurden auf die Landesstraße 6155 nahe Senftenegg gerufen. Lenker wurde gegen Baum katapultiert Ein 22-jähriger Lenker verlor in Nebetenberg bei Wang in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam auf die Gegenfahrbahn, wo er mit seinem Fahrzeug auf eine Leitschiene auffuhr und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: DOKU-NÖ/Wimmer M.
10

Florianis gefordert
Aufwändige Fahrzeugbergung in Langenlois

Autofahrer verirrt sich mit seinem Fahrzeug auf die Baustelle am Bahnhof in Langenlois und versinkt im Geleisschotter. LANGENLOIS. Am Abend des 8. September 2023 mussten die Florianis zu einer aufwändigen Fahrzeugbergung beim Bahnhof in Langenlois im Bezirk Krems ausrücken. Ein Lenker verirrte sich mit seinem Auto in die Baustelle beim Bahnhof. Kurzerhand versank dieser mit dem Fahrzeug im Geleisschotter bis zur Bodenplatte. Die alarmierte Feuerwehr musste aufwändig mittels Hebekissen und Holz...

  • Krems
  • Bernhard Schabauer
Foto: cinemotion - Ivanek
215

Spektakuläres Feuerwehrfest
Großeinsatz der freiwilligen Feuerwehr

Brandheisse Stimmung, heisse Rythmen, Kirtagscharakter mit Praterstimmung, Jugendtreffpunkt LEOPOLDSDORF. Am letzten Augustwochenende fand Freitag und Samstag das Event (!) der Freiwilligen Feuerwehren statt. Das Gelände mußte eingezäunt werden, um den Andrang der Besucher kontrollierbar zu machen. Nur mit Armbändern ausgestattet durfte man nach Kontrolle das Festgelände betreten. An zwei Tagen kamen fast 8.000 Besucher Ab 17.00 Uhr startete auf dem Feuerwehrgelände und der anschließenden...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.