Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Mit der Teleskophebebühne ging es für die Besucher hoch über die Dächer von Oberwart. | Foto: Michael Strini
1 93

Stadtfeuerwehr Oberwart
Blaulichttag mit viel Programm und Einsatzübung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete ihren Blaulichttag. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete am Samstag, 30. September, ihren Blaulichttag. Es gab dabei u.a. eine Fahrzeug- und Geräteschau mit viel Informationen zu den Fahrzeugen und Geräten. Für die Kinder gab es auch Kistenklettern. Für Speis und Trank war ebenso gesorgt. Mit dabei waren auch der ÖAMTC, Polizei, die Rettungshundestaffel Güssing, der LFV Burgenland, Bevölkerungsschutz Burgenland und Feuerschutz Burgenland....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren des Abschnitts V absolvierten eine Löschwasserschulung. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Oberwart
Feuerwehrabschnittsschulung zur Löschwasserversorgung

Am 22. September 2023 wurde im Feuerwehrhaus Oberwart eine Abschnittsschulung des Feuerwehrabschnittes V zum Thema Löschwasserversorgung aus dem öffentlichen Wassernetz durchgeführt. OBERWART. Alle Gemeinden aus dem Abschnitt V beziehen das Trinkwasser und somit auch das Löschwasser vom Wasserverband Südliches Burgenland-WVSB. Daher wurde zu dieser Abschnittsschulung auch der Geschäftsführer des WVSB, Christian Portschy, eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellung des Wasserverbandes, berichtete...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Radaufhängung gebrochen - Auto blockiert Straße

Am Abend, des 12. September 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz in die Obere Hochstraße, in Oberwart gerufen. OBERWART. Bei einem Auto ist bei der Hinterachse die Radaufhängung gebrochen und blockierte die Straße. Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum Einsatz aus. "Der PKW wurde mit Rangierwagen von der Straße geschoben und die Straße war wieder frei. Nach etwa 30...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite den Pkw aus seiner misslichen Lage. | Foto: Michael Strini
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung bei Inform-Parkplatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Beim Reversieren des Pkws blieb das Auto einer jungen Fahrzeuglenkerin kurz nach 21 Uhr an einem Begrenzugshügel am Inform-Parkplatz in der Messelände hängen und konnte nicht mehr vom Fleck gebracht werden. Da half nur noch ein Anruf bei der Feuerwehr und die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung mit drei Fahrzeugen. Nach wenigen Minuten konnte das Fahrzeug befreit werden und am Parkplatz abgestellt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dei Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw rutschte in Graben - Fahrerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung in der Industriestraße aus. OBERWART. Am Freitag, 1. September 2023, um 11:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zu einem technischen Einsatz in die Industriestraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Auto von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht Stadtfeuerwehr im EinsatzDie Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anna Rosa Döller, Timotheus Hollweg, Milica Jovanovic, Bettina Mönch, Ines Hengl-Pirker  | Foto: Jerzy Bin
11

Mehlspeis-Diebe, Mamma Mia!
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Einbruchsdiebstahl: Mehlspeis-Diebe in Parndorf unterwegs --> Hier geht's zum BeitragResümee der Seefestspiele: 180.890 Menschen besuchten Mamma Mia! in Mörbisch --> Hier geht's zum Beitrag Dauereinsatz: Brandeinsatz und schwerer Unfall für die Feuerwehr Mönchhof --> Hier geht's zum BeitragErstmalig im Burgenland: Miss-Earth-Austria-Finale in Lockenhaus --> Hier geht's zum...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Mistkübelbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Mistkübelbrand in der Badgasse gelöscht

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Löscheinsatz aus. Am Mittwoch, 16. August 2023, gegen 13:20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Mistkübelbrand in die Badgasse, Oberwart gerufen. Eine Aschenbechertonne hatte Feuer gefangen. "Wir rückten sofort mit zwei Fahrzeugen, einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und einem Universallöschfahrzeug aus (ULFA-3000/200/250) zum Brandeinsatz aus. Das Feuer und die heiße Tonne konnten schnell mit einigen Kübeln Wasser gelöscht und abgekühlt werden",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine verletzte Person aus dem Unfallauto befreien und dieses danach bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Oberwart bei Verkehrsunfall eingeklemmt und verletzt

Am Mittwoch, 9. August, um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde sofort in Zusammenarbeit mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst eine Person aus dem Fahrzeug befreit. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einige Einsätze binnen weniger Tage zu absolvieren. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarme, Hochwassereinsatz und Ölsperre

Die Stadtfeuerwehr Oberwart hat eine einsatzreiche Woche hinter sich. OBERWART. Nachdem die Stadtfeuerwehr Oberwart am 2. August zu zwei Brandmeldealarmen - beide erwiesen sich als Fehlalarme - und am 3. August zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert wurde, standen für die Oberwarter Floriani am 4. August Pumparbeiten nach einem Unwetter am Programm. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem Univerallöschfahrzeug (ULFA...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Pkw stießen in der Semmelweisgasse zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkws stießen in der Semmelweisgasse zusammen

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, am Vormittag, zu einem technischen Einsatz alarmiert. OBERWART. In der Semmelweisgasse in Oberwart sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos zusammengekracht. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF) zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt. Bei einem PKW wurde auch die Batterie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining war ebenfalls im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Stadtschlaining
13

Unwetter im Bezirk Oberwart
Vierzehn Feuerwehren im Bezirk im Einsatz

Nach Starkregen im Bezirk Oberwart waren 14 Feuerwehren im Einsatz. OBERSCHÜTZEN. Ab ca. 16 Uhr entlud sich am Donnerstag, 13. Juli, eine Unwetterfront im Bezirk Oberwart an mehreren Stellen mit Starkregen, Sturm und Gewitter. Dies führte in mehreren Gemeinden zu Feuerwehreinsätzen. Insgesamt waren ... Feuerwehren für teilweise mehrere Stunden im Einsatz. Zur Behebung von Schäden nach dem Unwetter rückten die Feuerwehren Oberschützen, Willersdorf, Holzschlag, Neustift b. Schlaining, Sulzriegel,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte am Donnerstag drei Einsätze zu leisten. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Lift eingeschlossen und Unwettereinsatz

Am Donnerstag, 13. Juli 2023, hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Die erste Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale Oberwart erfolgte gegen 06:30 Uhr, ein Brand laut Brandmeldeanlage im Altenwohnheim Oberwart. Es war allerdings ein Fehlalarm der Anlage. Nach 14:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr ins Bezirksgericht Oberwart alarmiert, da eine Person im Lift eingeschlossen war. Die Person konnte rasch aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Verletzt wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit einem Druckbelüfter wurden Wohnung und Stiegenhaus rauchfrei gemacht.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm mit Rauch am Emmerich-Gyenge-Platz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Brandverdacht aus. OBERWART. Am Donnerstag, 6. Juli 2023, wurde um 21:00 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Brandverdacht zum Dr. Emmerich-Gyengeplatz in Oberwart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) und Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) zum Einsatz aus. Gebäck verbrannt"Es stellte sich heraus, dass eine Bewohnerin Gebäck beim...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwochvormittag ist es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem Zusammenstoß gekommen. Der PKW musste geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Kollision zwischen PKW und LKW auf der B50

Am Mittwoch, 21. Juni, gegen 10.00 Uhr vormittags, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 in Richtung Kemeten, Höhe Steinbrückl alarmiert. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  KEMETEN. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Mittwochvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastkraftwagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW von der Straße geschleudert und kam unter einem Baum zum Stehen. Die Lenkerin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Die Stadtfeuerwehr rückte zu einem Fahrzeugbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart/OFM Michael Klepits
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Fahrzeugbrand frühzeitig von Passanten gelöscht

Am Montag, den 15.05.2023, gegen 17:00 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Universallöschfahrzeug (ULFA 3000) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte Entwarnung gegeben werden, denn der Brand konnte von Passanten bereits gelöscht werden. Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte noch ausreichende...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feldgasse in Oberwart
Erneuter Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Heute Dienstag, 02. Mai, kam es gegen 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Feldgasse in Oberwart. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  OBERWART. Erst am Montag, dem 24. April kam es genau an dieser Stelle in der Feldgasse beim Kreuzungsbereich zu einem Unfall, bei dem ein Auto mit einem Autobus zusammengekracht ist. Nun kam es erneut zu einem Zusammenprall zweier PKWs gegen 10.00 Uhr vormittags. Zwei Personen ins Krankenhaus gebrachtZwei Personen wurden beim Unfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Spektakuläre Inspizierungsübung der Stadtfeuerwehr Oberwart | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
13

Stadtfeuerwehr Oberwart
Inspizierungsübung mit Unfall und Verletzten

Am Samstag, 22. April 2023, wurde die jährliche Inspizierung der Stadtfeuerwehr Oberwart von Herrn Landesfeuerwehrkommandanten-Stellvertreter LBDS Martin Reidl durchgeführt. OBERWART. Nach dem Formalexerzieren wurde eine technische Übung bei einem Lagerplatz der Stadtgemeinde Oberwart durchgeführt. Ein Traktor musste bei einer Ausfahrt eine Vollbremsung machen und der auffahrende PKW krachte in den vollbeladenen schweren Rückewagen. Der verwirrte und geschockte Baggerfahrer vom Lagerplatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beim Messegelände aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Bus und Auto kollidierten, Lenkerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung beim Messegelände aus. OBERWART. Am Montag, 24. April, kam es gegen 15:30 es erneut beim Kreuzungsbereich in der Feldgasse - beim Messegelände - in Oberwart zu einem Verkehrsunfall. "Ein Auto ist mit einem Autobus zusammengekracht. Die Lenkerin des Autos wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer blieb unverletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Diese rückte sofort mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wehren aus dem gesamten Burgenland marschierten zum Festakt ein. | Foto: Michael Strini
1 Video 150

Oberwart
100 Jahre Feuerwehrverband Burgenland mit großem Fest gefeiert

Die Feuerwehren im Burgenland begehen ein dreifaches Jubiläum: 100 Jahre Feuerwehrverband, 75 Jahre Feuerwehrschule und 50 Jahre Feuerwehrjugend. OBERWART. Am 15. April 1923 wurde die Gründungsversammlung des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes in Mattersburg abgehalten. Am Samstag, 11. März, wurde das Vermächtnis der Gründungsmitglieder bei der Festveranstaltung entsprechend gewürdigt. Das Fest wurde im Rahmen der "Signal112" - Fachmesse für Feuerwehr und Rettung, in der Oberwarter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Auto landete auf der L240 in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Montagabend zu einer Fahrzeugbergung Richtung St. Martin i. d. Wart aus. OBERWART. Am Montag, 6. März 2023, wurde um 19:12 Uhr die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung (PKW im Graben) auf die L240 in Richtung St. Martin in der Wart alarmiert. "Sofort rückten das ELF, das KRF-S, das SRF und das ULFA-3000/200/250 zum technischen Einsatz aus. Nach der Absicherung der Einsatzstelle, wurde das Auto mit dem Kran, des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Freitagabend zu einem Einsatz aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Vermeintlicher Zimmerbrand durch verbranntes Essen

Am 24.02.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart kurz vor 18:00 Uhr zu einem B2/Zimmerbrand in die Andreas-Hofergasse alarmiert. OBERWART. Mittels ELF, ULFA und TMB-23-12 rückte die Stadtfeuerwehr Oberwart sofort zum Brandeinsatz aus. Am Einsatzort wurde aufgrund des Verdachts, dass sich noch eine Person in der Wohnung befindet, sofort mit einem Atemschutztrupp abgesucht. "Glücklicherweise befand sich keine Person im Gebäude. Der Grund für die starke Rauchentwicklung konnte Rasch gefunden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Signal 112: Über 120 Aussteller aus acht Nationen präsentieren sich von 9. bis 11. März im Messezentrum Oberwart. | Foto: Signal 112
Aktion 2

Von 9. bis 11. März
"Signal 112" im Messezentrum Oberwart zu Gast

Vom 9. bis 11. März 2023 geht im Messezentrum Oberwart die Signal 112, die "Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung" erstmals über die Bühne.  OBERWART. Die Feuerwehrmesse Oberwart heißt ab nun SIGNAL112. Natürlich ist nicht nur der Name, sondern auch das Konzept der Messe neu. Signal112 steht ab nun für eine Internationale Fachmesse für Feuerwehr und Rettung. Über 120 Aussteller - acht Nationen Mit über 120 Ausstellern aus acht Nationen wird die Signal112, in der Messestadt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Bei einem schweren Autounfall auf der B50 wurde eine Person verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfälle mit Verletzten auf der B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Samstagfrüh zu zwei Verkehrsunfällen aus. OBERWART. Am Samstag, 18.02.2023, um 00:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Verkehrsunfall auf die B50 Richtung Unterschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), schweren Rüstfahrzeug (SRF), Kleinrüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW zum Einsatz aus. "Am Einsatzort angekommen, wurde ein Insasse des verunfallten PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart und Rettung waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Eingesperrte Person verletzt - C16 im Einsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Türöffnung aus. OBERWART. Am Dienstag, 14.02.2023, um 17:23 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Türöffnung alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem Kleinrüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort konnte die verunfallte Person nach Anweisungen der Einsatzkräfte die Tür selbstständig öffnen. Nachdem der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.