Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte erneut zur Molkerei aus.
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Erneuter Brandverdacht bei Molkerei Oberwart

Am 28. Dezember 2023, gegen 16:00 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart erneut zur Molkerei Oberwart gerufen. OBERWART. "Anrainer meldeten schwarzen Rauch der aus dem Gebäude austrat. Wir rückten sofort mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250) und der Teleskopmastbühne (TB 23-12) zum Einsatzort aus. Mit der Wärmebildkamera wurde der mögliche Brandbereich abgesucht und kontrolliert. Es konnte aber kein Brand festgestellt werden. Der Rauch, der aus dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Aufgrund eines technischen Defektes trat heißer Dampf aus der Molkerei in Oberwart.  | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Oberwart
Technischer Defekt führte zu Brandverdacht in Molkerei

Auch am 1. Weihnachtsfeiertag, dem 25. Dezember wurden die Feuerwehrmänner der Stadtfeuerwehr Oberwart aus dem Schlaf gerissen. Um 4.57 Uhr wurden sie zur Molkerei in Oberwart, zu einem vermeintlichen Brand gerufen. OBERWART. Dort angekommen sahen die Einsatzkräfte wie heißer Dampf lautstark aus einem Rohr austrat. Personen befanden sich keine auf dem Betriebsgelände. Mit einem Fernthermometer wurde eine Dampftemperatur von 83° Celsius gemessen. Das Gebäude und die Umgebung wurde mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war Samstagabend zweimal im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
7

Stadtfeuerwehr Oberwart
Zwei Einsätze am Tag vorm Heiligen Abend

Einen Tag vor Weihnachten gab es wieder einiges zu tun für die Stadtfeuerwehr Oberwart. Am 23. Dezember 2023 um 16:30 Uhr wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zum EO-Park gerufen. Ein Auto ist beim Parkplatz über einen Bordstein gefahren und hängen geblieben. Der PKW wurde mit dem Kran aus dem Graben gehoben. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Aus bisher unbekannter Ursache kippte zudem - wie berichtet - ein Streufahrzeug der Straßenverwaltung auf der L382 um. "Wir rückten sofort...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Streufahrzeug war im Einsatz umgekippt. Drei Feuerwehren waren bei Jabing im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Feuerwehr Jabing
Streufahrzeug umgekippt, drei Feuerwehren im Einsatz

Die Feuerwehren Jabing, Oberwart und Rotenturm rückten auf die L382 aus. JABING. Am Samstag, 23. Dezember, um 17:41 Uhr, wurde die Feuerwehr Jabing von der LSZ-Burgenland zu einer LKW-Bergung alarmiert. "Aus bisher unbekannter Ursache kippte auf der L382 zwischen Jabing und Rotenturm ein Streufahrzeug der Straßenverwaltung um. Zur Bergung wurde zusätzlich die Stadtfeuerwehr Oberwart mit dem schweren Rüstfahrzeug nachalarmiert. Laut ersten Angaben blieb der Unfalllenker unverletzt. Insgesamt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Rechnitz musste mehrere Fahrzeuge aus misslicher Lage befreien. | Foto: Feuerwehr Rechnitz
21

Burgenland
Schnee und Sturm führten zu fast 80 Feuerwehreinsätzen

Die Feuerwehren waren in der Nacht vom 22. auf 23. Dezember in einigen Bezirken gefordert. Auch am Samstag selbst gibt es weitere Einsätze. BURGENLAND. Der teilweise erneute Wintereinbruch mit Schnee, Regen und Sturm führte vom 22. auf den 23. Dezember zu insgesamt 31 technischen Einsätzen für die burgenländischen Feuerwehr. Betroffen waren v.a. die Bezirke Oberwart (11) und Oberpullendorf (13), aber auch in den Bezirken Mattersburg, Neusiedl, Güssing und Eisenstadt rückten die Florianis aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw wurde beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Einsätze aufgrund des Wintereinbruchs

Am Freitag, dem 22. Oktober 2023 hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Sie wurde am Abend bzw. in der Nacht dreimal von der Landessicherheitszentrale Burgenland alarmiert. Durch die plötzlichen winterlichen Fahrbedingungen kam es zu mehreren Unfällen. Der erste Einsatz um 18:00 Uhr auf der B63a, zwischen Marktlände Oberwart und Unterwart. "Ein PKW war von der Straße abgekommen und seitlich in einem Graben zum Stehen gekommen. Vermutlich wurde das Auto dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden auch die neuen Uniformen übergeben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Besinnliche Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus

Am Samstagabend, 16. Dezember, fand im Feuerwehrhaus Oberwart die Weihnachtsfeier der Stadtfeuerwehr statt. OBERWART. Der Lehrsaal wurde von Walter Wukitsch festlich geschmückt. Auch Bürgermeister Georg Rosner und seine Gattin Dagmar waren bei der Feier dabei. "Georg bedankte sich recht herzlich für die gute Arbeit der Stadtfeuerwehr, wünschte uns eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für das Jahr 2024. Auch eine Lesung zur Adventszeit und eine tolle Geschichte gab es zu hören", berichtet...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw war in einen Graben gerutscht. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Falscher Brandalarm und Fahrzeugbergung

Am Freitag, 15. Dezember 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart erneut zu zwei Einsätzen alarmiert. OBERWART. Die erste Alarmierung durch die Landessicherheitszentrale-BGLD erfolgte am Nachmittag - ein Brandeinsatz in der Dornburggasse. "Dort hat die automatische Brandmeldeanlage der Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik ausgelöst. Aufgrund von Bauarbeiten kam es zu einer zu hohen Staubbelastung. Der Melderbereich wurde mit der Wärmebildkamera abgesucht. Es konnte rasch Entwarnung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte den Pkw zurück auf den Parkplatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw blieb bei Parkplatz an Bordstein hängen

Am Dienstag, 12. Dezember 2023 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, von der LSZ-Burgenland zu einem technischen Einsatz in die Wienerstraße alarmiert. OBERWART. "Ein Auto ist von einem Parkplatz abgekommen und auf einem Bordstein hängen geblieben. Die Lenkerin blieb dabei unverletzt. Sofort rückte ein Einsatzleitfahrzeug (ELF), ein kleines Rüstfahrzeug (KRF-S) und ein schweres Rüstfahrzeug (SRF) zum Einsatz aus. Der PKW wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) vom Bordstein gehoben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Lkw wurde aus seiner misslichen Lage befreit. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Gewerbegebiet Unterwart
Lkw rutschte von der Fahrbahn in den Graben

Am Montagvormittag, 11. Dezember 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gemeinsam mit der Feuerwehr Unterwart zu einer LKW-Bergung, zum Gewerbepark in Unterwart, alarmiert. UNTERWART. "Ein Sattelzug war von der Straße abgekommen und in den Graben gerutscht. Verletzt wurde dabei niemand. Die Unfallstelle wurde abgesichert und der dreifache Brandschutz aufgebaut. Nach kurzer Absprache mit den Beteiligten wurde ein Abschleppunternehmen nachalarmiert, um den Sattelzug aus dem Graben ziehen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stadtfeuerwehr, Polizei und Rettung rückten Montagfrüh aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Brandalarm nach Rauch im Oberwarter Hochhaus

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war Montagfrüh bereits im Einsatz. OBERWART. In den frühen Morgenstunden des 4. Dezember 2023 wurde ein Anrainer auf Rauch und rotes Licht am Dach des Hochhauses in der Bahnhofstraße aufmerksam und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Diese rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), Tanklöschfahrzeug (TLF-A), Universallöschfahrzeug (ULF-A) sowie der Teleskopmastbühne (TMB) zur Einsatzstelle aus. "Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter konnte, nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallauto aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw fuhr bei Unterschützen auf B50 in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Um 09:29 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart am 24. November 2023 erneut zu einem technischen Einsatz alarmiert. Beim Kreisverkehr auf der B-50 in Richtung Unterschützen ist ein Auto von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart führte auf der Park & Ride in der Wiener Straße eine Fahrzeugbergung durch. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
2

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw rollte in anderes Auto auf der Park & Ride

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung in die Wiener Straße aus. Am Dienstag, 7. November 2023, wurden die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einer Fahrzeugbergung zum Park & Ride Parkplatz in der Wiener Straße alarmiert. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Am Einsatzort angekommen wurde der Brandschutz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit der Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw krachte am Dienstag in einen Gartenzaun

Am Abend, des 24. Oktober 2023 ist aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in der Graf Erdödy Straße, in einen Gartenzaun gekracht. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Das Auto wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges weggehoben und sicher auf einem Parkplatz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Autobrand auf der B50. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Oberwart
Auto in Vollbrand, Stadtfeuerwehr Oberwart im Löscheinsatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte in der Nacht zu einem Autobrand auf die B50 aus. OBERWART. Am Freitag, 13. Oktober, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart um 02:17 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Autobrand auf die B-50 in Richtung Kemeten alarmiert. Die Stadtfeuerwehr rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULFA-3000/200/250), einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem KAT-LKW zum Brandeinsatz auf die Bundesstraße aus. Auto in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw überschlug sich zwischen Eisenzicken und St. Martin i. d. Wart. Beim Unfall wurde eine Person verletzt. | Foto: Michael Strini

Stadtfeuerwehr Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Montag, 2. Oktober 2023 gegen 09:30 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2-technischen Einsatz auf den Güterweg, zwischen St. Martin in der Wart und Eisenzicken alarmiert. ST.MARTIN/WART. "Ein PKW war von der Straße abgekommen, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin wurde dabei im Auto eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit der Teleskophebebühne ging es für die Besucher hoch über die Dächer von Oberwart. | Foto: Michael Strini
1 93

Stadtfeuerwehr Oberwart
Blaulichttag mit viel Programm und Einsatzübung

Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete ihren Blaulichttag. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart veranstaltete am Samstag, 30. September, ihren Blaulichttag. Es gab dabei u.a. eine Fahrzeug- und Geräteschau mit viel Informationen zu den Fahrzeugen und Geräten. Für die Kinder gab es auch Kistenklettern. Für Speis und Trank war ebenso gesorgt. Mit dabei waren auch der ÖAMTC, Polizei, die Rettungshundestaffel Güssing, der LFV Burgenland, Bevölkerungsschutz Burgenland und Feuerschutz Burgenland....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren des Abschnitts V absolvierten eine Löschwasserschulung. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Oberwart
Feuerwehrabschnittsschulung zur Löschwasserversorgung

Am 22. September 2023 wurde im Feuerwehrhaus Oberwart eine Abschnittsschulung des Feuerwehrabschnittes V zum Thema Löschwasserversorgung aus dem öffentlichen Wassernetz durchgeführt. OBERWART. Alle Gemeinden aus dem Abschnitt V beziehen das Trinkwasser und somit auch das Löschwasser vom Wasserverband Südliches Burgenland-WVSB. Daher wurde zu dieser Abschnittsschulung auch der Geschäftsführer des WVSB, Christian Portschy, eingeladen. Nach einer kurzen Vorstellung des Wasserverbandes, berichtete...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Radaufhängung gebrochen - Auto blockiert Straße

Am Abend, des 12. September 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem technischen Einsatz in die Obere Hochstraße, in Oberwart gerufen. OBERWART. Bei einem Auto ist bei der Hinterachse die Radaufhängung gebrochen und blockierte die Straße. Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum Einsatz aus. "Der PKW wurde mit Rangierwagen von der Straße geschoben und die Straße war wieder frei. Nach etwa 30...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart befreite den Pkw aus seiner misslichen Lage. | Foto: Michael Strini
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nächtliche Fahrzeugbergung bei Inform-Parkplatz

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Beim Reversieren des Pkws blieb das Auto einer jungen Fahrzeuglenkerin kurz nach 21 Uhr an einem Begrenzugshügel am Inform-Parkplatz in der Messelände hängen und konnte nicht mehr vom Fleck gebracht werden. Da half nur noch ein Anruf bei der Feuerwehr und die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung mit drei Fahrzeugen. Nach wenigen Minuten konnte das Fahrzeug befreit werden und am Parkplatz abgestellt werden....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dei Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw rutschte in Graben - Fahrerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung in der Industriestraße aus. OBERWART. Am Freitag, 1. September 2023, um 11:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zu einem technischen Einsatz in die Industriestraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Auto von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht Stadtfeuerwehr im EinsatzDie Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Mistkübelbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Mistkübelbrand in der Badgasse gelöscht

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zum Löscheinsatz aus. Am Mittwoch, 16. August 2023, gegen 13:20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Mistkübelbrand in die Badgasse, Oberwart gerufen. Eine Aschenbechertonne hatte Feuer gefangen. "Wir rückten sofort mit zwei Fahrzeugen, einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und einem Universallöschfahrzeug aus (ULFA-3000/200/250) zum Brandeinsatz aus. Das Feuer und die heiße Tonne konnten schnell mit einigen Kübeln Wasser gelöscht und abgekühlt werden",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hatte einen Einsatz, nachdem ein Motorrad Öl verloren hatte. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Ölspur wegen eines defekten Motorrads

Am Freitag, 11. August, um 08:28 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Ölspur auf der Umfahrung B63a zwischen Transgourmet und EO alarmiert. OBERWART. Ein Motorrad hatte aufgrund eines technischen Defekts Öl verloren und eine knapp 2km lange Ölspur gezogen. Die Stadtfeuerwehr war mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW im Einsatz. "Während die Polizei den Verkehr regelte, wurde die Ölspur mithilfe von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine verletzte Person aus dem Unfallauto befreien und dieses danach bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Oberwart bei Verkehrsunfall eingeklemmt und verletzt

Am Mittwoch, 9. August, um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde sofort in Zusammenarbeit mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst eine Person aus dem Fahrzeug befreit. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.