Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Sarah Schreier (Betriebsleitung Volksgarten Bad) bereitet sich auf die heurige Freibadsaison vor.  | Foto: Wildbild
4

Themen des Tages
Das musst du heute (18. April 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 18. April 2023. Salzburg-Bundesland: Nach jahrelangem Ringen der Senioren- und Pensionistenvertreter für eine Verbesserung von Älteren bei Bankgeschäften wurde im National- und Bundesrat eine Reform des Hypothekar- und Immobiliengesetzes zum 1. Mai beschlossen. Ende der Altersdiskriminierung bei Bankkrediten Flachgau: Bei einer...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Nachdem das Fahrzeug des 73-Jährigen Pinzgauers von der Fahrbahn abkam schlitterte es in weiterer Folge etwa zwei Meter eine Böschung hinunter und touchierte zuerst mehrere kleinere Bäume. | Foto: pixabay / Symbolfoto
2

Bäume touchiert
73-Jähriger Pinzgauer stürzt mit PKW die Böschung hinunter

Am 30. März, gegen 17.00 Uhr, war ein 73-jähriger Pinzgauer laut Polizei mit seiner 70-jährigen Frau auf der B 311 von Lofer aus mit dem Auto in Richtung Saalfelden unterwegs, als er bei starkem Regen aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. LOFER, SAALFELDEN. Nachdem das Fahrzeug des 73-Jährigen Pinzgauers von der Fahrbahn abgekommen war schlitterte es laut Polizei in weiterer Folge etwa zwei Meter eine Böschung hinunter und touchierte zuerst mehrere kleinere Bäume,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf der Sterneckstraße krachte es gestern. Vier Personen wurden dabei verletzt. | Foto: Symbolfoto/MEV
3

Pkw-Crash
Vier Verletze bei Verkehrsunfall in Schallmoos

Bei einem schweren Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg wurden am Montagnachmittag vier Personen verletzt. Das Auto eines 64-jährigen Oberösterreichers kollidierte mit jenem eines 26-jährigen afghanischen Staatsbürgers auf der Sterneckstraße.  SALZBURG. Drei im Fahrzeug des Afghanen befindliche Personen zogen sich bei dem Unfall im Stadtteil Schallmoos Verletzungen unbestimmten Grades zu. Auch der Beifahrer des Oberösterreichers wurde verletzt. Sie wurden von der Rettung ins Unfallkrankenhaus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Das brennende Fahrzeug konnte durch die freiwillige Feuerwehr von St. Johann rasch gelöscht werden.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Feuerwehreinsatz
In St. Johann im Pongau geriet ein Fahrzeug in Brand

Das in Brand geratene Fahrzeug konnte von der Freiwilligen Feuerwehr von St. Johann/Pongau rasch gelöscht werden. PONGAU. Aus ungeklärter Ursache kam es laut Polizei in der Nacht auf den 01.Februar 2023 in St. Johann im Pongau zu einem Fahrzeugbrand. Zeugen sahen laut Polizei den brennenden PKW und verständigten die Feuerwehr. Rasch gelöscht Das brennende Fahrzeug konnte durch die freiwillige Feuerwehr von St. Johann rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Da es sich um ein Fahrzeug mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Lisa Gold
Salzburger Skater fordern in einer Petition eine Rollsport-Halle in Salzburg | Foto: Anna-Katharina Wintersteller
5

Themen des Tages
Das musst du heute (10. Jänner 2023) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 10. Jänner 2023. Salzburg-Bundesland: Eine aktuelle Studie soll dem S-Link einen "starken regionalen Impuls" für die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt in Salzburg bescheinigen. Regionalstadtbahn soll als Booster für die Wirtschaft wirken Salzburgs SPÖ-Chef David Egger fordert Klimaticket-Verkaufsstellen im ländlichen Raum. Egger fordert...

  • Salzburg
  • Lisa Gold
Trotz Verankerung fiel heute eine rund 13 Meter hohe Fichte auf den Kreisverkehr in der Nähe des Kinos und Einkaufszentrum in Wals.  | Foto: symbolbild: sm
2

Wegen Sturmböe
13 Meter hoher Christbaum stürzte in Wals auf die Straße

Wie die Polizei mitteilte, riss der starke Wind,  heute in Wals-Siezenheim, einen geschmückten Weihnachtsbaum aus seiner Verankerung. Der Baum beschädigte bei dem Sturz die Oberleitung der O-Bus-Linien.  WALS SIEZENHEIM. Die Polizei Salzburg betitelte den Fall des geschmückten Baumes als einen Zwischenfall, der sich heute Morgen gegen 09:30 Uhr vor einem Einkaufszentrum in Wals-Siezenheim ereignete. Dabei brach der rund 13 Meter hohe dekorierte Christbaum, vor dem McArthur Glen Designer Outlet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr Adnet war mit 23 Einsatzkräften und 3 Fahrzeugen, die Rettung Hallein mit 3 Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen im Einsatz.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Feuerwehreinsatz Adnet
Durch Batterien entflammte Müll in Müllwagen

In Adnet geriet laut Polizei Salzburg gestern, dem 20.12.2022, ein Müllwagen durch falsch entsorgte Batterien in Brand.  ADNET. Am Nachmittag des 20.12.2022 geriet laut Polizei Salzburg ein Müllwagen in Brand. Die Brandursache seien falsch entsorgte Batterien gewesen.  Brennender MüllwagenAm 20.12.2022 um 13:40 Uhr wurde laut Polizei Salzburg eine Polizeistreife aus Hallein nach Adnet, Bereich Wimberg beordert, da dort ein brennender Mülleimer gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Streife konnte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Zwei Personen wurden vom Roten Kreuz ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: BB

In Bad Hofgastein
Zwei Personen bei Frontalzusammenstoß verletzt

Bei einem Frontalzusammenstoß in Bad Hofgastein wurden am Mittwoch Abend zwei Personen verletzt. Beim Abbiegen übersah eine 20-jährige Autofahrerin ein entgegenkommendes Fahrzeug. BAD HOFGASTEIN. Bei einem Verkehrsunfall in Bad Hofgastein wurden zwei Personen verletzt. Eine Einheimische hatte beim Abbiegen einen Lastkraftwagen übersehen. Beim abbiegen LKW übersehenIn den Abendstunden fuhr eine 20-jährige Einheimische mit ihrem Fahrzeug auf der Gasteiner Bundesstraße im Gemeindegebiet von Bad...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Der unbekannte Fahrzeughalter verlor Diesel über eine 13 km lange Strecke. | Foto: sm
2

13 km Dieselspur auf der Straße
Feuerwehr mit vier Fahrzeugen im Einsatz

Wie die Polizei mitteilte, wurde gestern Abend (20. Oktober 2022) die Feuerwehr gerufen, um eine Dieselspur auf der Straße zu reinigen.  SCHWARZACH/PINZGAU. In den Abendstunden des 20.10.2022 wurde die Feuerwehr Schwarzach wegen einer Dieselspur in Schwarzach alarmiert. Diese Dieselspur war ungefähr 13 km lang und führte vom Bahnhof Schwarzach bis zur Pinzgauer Straße (B311) und von dort weiter bis zur Ausfahrt Embach. Ein Verursacher der Dieselspur konnte nicht ausgeforscht werden. Der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabrina Moriggl
Der Brand im Keller dürfte durch einen Durchlauferhitzer ausgelöst worden sein. | Foto: Kleemayr

Kellerbrand in Anif
Freiwillige Feuerwehr hatte Feuer schnell im Griff

In einem Einfamilienhaus in Anif brannte am Dienstag der Keller. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Da sich während des Feuers niemand im Haus befand, gab es keine Verletzten. ANIF. Die Freiwillige Feuerwehr Anif konnte am Dienstag einen Kellerbrand im Ortsgebiet rasch unter Kontrolle bringen.  Durchlauferhitzer als AuslöserGestern Mittag wurde die Feuerwehr Anif zu einem Brand in einem Keller eines Einfamilienhauses im Ortsgebiet von Anif alarmiert....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Durch den starken Rauchaustritt wurde die Freiwillige Feuerwehr verständigt, die den Brand im Kamin kontrollieren und sichern konnte.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Starke Rauchentwicklung
Kaminbrand in einem Hotel in St. Michael

In einem Hotel in St. Michael im Lungau kam es durch einen Kaminbrand. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz.  ST. MICHAEL. Wie die Polizei mitteilt, kam es am 4. Oktober am späteren Nachmittag in einem Hotel in St. Michael zu einem Kaminbrand. Durch das Anheizen des offenen Feuers in der Schauküche des Hotels und anschließendem Funkenflug in die Kaminanlage, fingen laut Polizei die Pechablagerungen im verbauten Edelstahlkamin des Rauchfanges Feuer. Starke Rauchentwicklung Es entstand eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Gold
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört. | Foto: FF Lend
1 3

Brand im Pinzgau
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 15. September,  zum Brand einer Jagdhütte in Taxenbach. 15 Fahrzeuge und 75 Mann seien im Einsatz gewesen, um den Brand zu löschen.  PINZGAU. Am Vormittag des 15.September 2022 kam es am Gschwandtnerberg in Taxenbach laut Polizei Salzburg zu einem Vollbrand einer Jagdhütte. Ein Landwirt, welcher sich am Weg zu seiner am gegenüberliegenden Berg liegenden Alm befand, haben den Brand gesehen und über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Am 7. September kam es zu einem Autounfall im St. Johanner Ortszentrum. | Foto: FF St. Johann
3

Im St. Johanner Ortszentrum
Pkw prallte gegen Fahrbahnteiler bei Baustelle

Am 7. September kam es auf der Hauptstraße im St. Johanner Ortszentrum zu einem Autounfall. Ein Pkw prallte gegen den Fahrbahnteiler einer Baustellen-Absicherung – aufgewirbelter Staub führte zu Brandverdacht. Eintreffende Floriani konnten aber schnell Entwarnung geben. ST. JOHANN. Am 7. September kam es um 17 Uhr auf der Hauptstraße im St. Johanner Ortszentrum zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw prallte dabei aus ungeklärter Ursache gegen einen Fahrbahnteiler einer Baustellen-Absicherung. Die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Floriani belüfteten den Bereich des Brandes. | Foto: FF Seekrichen
2

Feuerwehreinsatz
Mitarbeiter bekämpften Brand in Seekirchener Schweißerei

In einer Schweißerei in Seekirchen brach am 7. September ein Feuer aus. Mitarbeiter konnten den Brand bereits vor Eintreffen der Feuerwehr löschen, die Floriani führten noch Belüftungen des Brandbereiches durch. Ein Bürostuhl dürfte von einem glühenden Draht eines Schweißgerätes entzündet worden sein. SEEKIRCHEN. In einer Schweißerei in Seekirchen/Zaisberg brach am 7. September gegen 18 Uhr ein Brand aus. Schnell reagierende Mitarbeiter der Schweißerei konnten den Brand mit Handfeuerlöschern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Weiss
Die Polizei vermeldete einen Brand in Hallein.  | Foto: symbolbild: sm
2

Feuerwehr rückte aus
Brand aus unbekannter Ursache in Hallein

Am gestrigen 6. September kam es aus bisher unbekannten Ursachen zu einem Brand in einer Fertigungshalle in Hallein. Dabei wurde, wie die Polizei Salzburg mitteilte, ein Mann verletzt. SALZBURG. Am 05. September 2022, gegen 18.29 Uhr, brannte es in Hallein. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Serverraum einer Fertigungshalle in Hallein zu einem Brand. Im Zuge der Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann. Der Feuerwehrmann wurde in das Krankenhaus Hallein gebracht und dort versorgt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sabrina Moriggl
In der Nacht auf den zweiten September kam es in Faistenau zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus. | Foto: Symbolfoto: Hettegger
3

Brand im Flachgau
Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus in Faistenau

In Faistenau im Flachgau mussten die Feuerwehren ausrücken: ein Zweifamilienhaus geriet in Brand, die Bewohner flüchteten auf die Terrasse.  FLACHGAU. In der Nacht auf den zweiten September kam es in Faistenau zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus. Die 31-jährige Bewohnerin wurde durch Geräusche geweckt und flüchtete wegen der starken Rauchentwicklung mit ihren beiden Kindern auf die Terrasse im ersten Stock.  Verbrennungen an den Händen Der Ehemann der Frau und der 56-jährige Vater konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Der 31-jährige Unfalllenker wurde mit unbestimmten Verletzungen von Zeugen aus dem Wrack geborgen. | Foto: Emanuel Hasenauer
2

Verkehrsunfälle
Unfall mit mehreren Verletzten auf der A1 bei Wals

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es laut Polizei am 24. August 2022, kurz nach 21.00 Uhr auf der A1 in Richtung Deutschland im Gemeindegebiet von Wals. WALS, SALZBURG. Ein 31-jähriger Halleiner, der laut Zeugenaussagen bereits zuvor mehrere Fahrzeuge im Slalom und mit überhöhter Geschwindigkeit überholt hatte, verlor kurz vor dem Grenzübergang Walserberg auf dem zweiten Fahrstreifen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er stieß gegen die auf dem ersten Fahrstreifen fahrenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In etwa zwei bis drei Kilometer Luftlinie Entfernung vom alten Brandherd ist in einem Waldstücke wieder ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Brände
Feuerwehr musste mit insgesamt 45 Feuerwehrleuten ausrücken

Bereits am Sonntag den 14. August 2022 kam es zu einem Waldbrand in Sankt Gilgen. Nun mussten laut ORF in St. Gilgen heute früh, am 16. August 2022 wieder 45 Feuerwehrleute ausrücken. In etwa zwei bis drei Kilometer Luftlinie Entfernung vom alten Brandherd ist in einem Waldstücke wieder ein Feuer ausgebrochen. Der Brand wurde laut ORF rasch gelöscht. SANKT GILGEN, FLACHGAU. 45 Feuerwehrleute rückten laut ORF-Bericht aus, diesmal aber ohne Unterstützung der Bergrettung. Der Brandherd war mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Aus unbekannter Ursache prallte das Auto laut Polizei gegen das linke Heckteil der Zugmaschine.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Verkehrsunfall
Führerscheinabnahme nach Unfall mit einer Zugmaschine

Ein 63-jähriger Flachgauer erlitt laut Polizei bei einem Verkehrsunfall am Vormittag des heutigen 12. August 2022 im Gemeindegebiet von Strobl Verletzungen unbestimmten Grades. STROBL, GMUNDEN, BAD ISCHL. Der 63-jährige Mann war laut Polizeimeldung mit einer Zugmaschine auf der Wolfgangsee Straße (B 158) von Gschwendt kommend in Richtung Strobl unterwegs. Ein dahinter fahrender 25-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden setzte auf Höhe des Parkplatzes Strobl-West mit seinem Pkw zum Überholvorgang an....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Beim Brandobjekt handelt es sich, wie die Polizei mitteilt, um einen Pferdestall mit Tenne und weiteren Räumlichkeiten. | Foto: Emanuel Hasenauer

Brandereignis
Wirtschaftsgebäude in Fuschl am See geriet in Brand

In der Nacht vom 10. zum 11. August geriet in der Gemeinde Fuschl am See laut Polizei ein Raum eines Wirtschaftsgebäudes in Brand. FUSCHL AM SEE. Beim Brandobjekt handelt es sich, wie die Polizei mitteilt, um einen Pferdestall mit Tenne und weiteren Räumlichkeiten. Vom Brandgeschehen betroffen war lediglich der Dachausbau, welcher als Atelier genutzt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand, aufgrund von Sauerstoffmangel, bereits Großteils abgelöscht. Umfangreiche NachlöscharbeitenEs...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Ein Motorradfahrer wurde laut Polizei tödlich und ein Pkw-Lenker leicht verletzt. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Tödlicher Verkehrsunfall
Motorradfahrer stirbt bei Unfall in St. Gilgen

Am heutigen Nachmittag des 10. August 2022 gegen 15.00 Uhr kam es laut Polizei auf der Wolfgangseebundesstraße, der B 158, im Gemeindegebiet von St. Gilgen, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei tödlich und ein Pkw-Lenker leicht verletzt. SANKT GILGEN, STROBL, SALZBURG. Ein 76-jähriger Salzburger lenkte laut Polizei einen PKW aus Richtung St. Gilgen kommend in Richtung Strobl. Zur gleichen Zeit fuhr ein 55-jähriger aus Andorf, mit seinem Motorrad, aus Richtung Strobl...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Klimawandel erhöht Einsätze wegen Steinschlags. | Foto: Bergrettung Mittersill
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit 45 Alpintoten in Salzburg im Zehnjahresschnitt fordert der Bergsport mehr Todesopfer als der Straßenverkehr oder die Arbeit. August, der gefährlichste Monat am Berg beginnt Salzburg: Laut einer aktuellen Studie der Europäischen Umweltagentur ist die Salzburger Luftqualität ausgezeichnet. In Österreich weißt die Mozartstadt die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.