Kein Hinweis auf Fremdverschulden
Brandursache in Strobl gilt als geklärt

- Im Jänner geriet eine Garage in Strobl in Brand. Nun wurde die Brandursache geklärt.
- Foto: symbolbild: hetteger
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Vor wenigen Tagen, am 10. Jänner 2023, brannte in Strobl eine Garage fast vollständig aus. Beinahe 50 Feuerwehrkräfte waren vor Ort und bekämpften den Brand. Nun steht die Brandursache fest.
STROBL. Wie wir >>HIER<< berichteten, kam es am besagten Tag kurz nach Mittag, in Strobl zu einem Garagenbrand gekommen. Der Hausbesitzers versuchte auf eigenen Faust dem Feuer Herr zu werden, konnte die Flammen alleine jedoch nicht eindämmen.

- Bei dem Garagenbrand in Strobl waren insgesamt 46 Einsatzkräften vor Ort.
- Foto: symbolbild: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus konnte durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr. Für die Nachlöscharbeiten am Dachstuhl wurde ebenfalls die Drehleiter St. Gilgen zur Unterstützung gerufen.
Gegen 16:30 Uhr konnte dann die letzte Mannschaft in die Zeugstätte einrücken. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Brandermittlungen verliefen positiv
Wie die Polizei mitteilte, kam man bei der Brandermittlung zu folgenden Ergebnis: Die Ausbruchstelle wurde auf ein, auf einer Hebebühne, abgestelltes Fahrzeug eingegrenzt.

- Als Ursache für den Garagenbrand in Strobl am Wolfgangsee gilt ein Funkenflug.
- Foto: symbolbild: sm
- hochgeladen von Sabrina Moriggl
Als Ursache werden mit großer Wahrscheinlichkeit Schleif- und Schweißarbeiten an der Karosserie genannte. Hinweise auf Fremdverschulden oder Brandstiftung sollen sich nicht ergeben haben.
Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>HIER<<
Schau dir auch diese Beiträge an:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.