Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: www.ff-badischl.at
Video 21

Alarmstufe II wegen Sturm
Umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer in Bad Ischl

In der Nacht auf den 22. Dezember gegen 23:00 Uhr wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach zu einem Kaminbrand alarmiert. Zu dieser Zeit kam bereits heftiger Sturm auf. Es folgen zahlreiche Einsätze wegen umgestürzter Bäume und abgedeckter Dächer. BAD ISCHL. Etwa ab Mitternacht erwischte der Sturm Bad Ischl so richtig. In der Folge wurden viele Bäume umgerissen und auch zahlreiche Dächer abgedeckt. Mehr als 80 Einsätze galt es schließlich In der...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Wohnhausbrand in Oberweis

LAAKIRCHEN. Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Oberweis (Stadtgemeinde Laakirchen) beschäftigte heute in den Vormittagsstunden die Laakirchner Feuerwehren der Alarmstufe 1. Da bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung festzustellen war, entschloss sich die Einsatzleitung zur Evakuierung des Wohnhauses. Atemschutztrupps konnten den Brand rasch lokalisieren und ablöschen. Aufgrund des raschen und effektiven Einsatzes konnte der Brand auf die Ausbruchsstelle räumlich...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Die Kameraden der Ischler Feuerwehr beseitigten die Ölspur in der Grazer Straße. | Foto: ff-badischl.at
2

Einsatz in Bad Ischl
Ölspur in der Grazer Straße

Am Vormittag des 5. Dezember wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Ölspur in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Ein Fahrzeug verlor in der Grazer Straße und in der Dr.-Mayer-Straße eine kleine Menge an Betriebsmittel, welche sich auf der nassen Fahrbahn stark verteilte. Mittels Ölbindemittel wurden die ausgetretenen Betriebsmittel gebunden, im Anschluss konnte man wieder in die Feuerwehrhäuser einrücken.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Ebenseer Feuerwehrleute bekämpften den Brand. | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Roith
6

Feuerwehreinsatz in Ebensee
Holzhütte wurde ein Raub der Flammen

Vier Feuerwehren standen Donnerstagnachmittag bei einem Brand einer Holzhütte in Ebensee im Einsatz. EBENSEE. Am 30. November alarmierte die Landeswarnzentrale Oberösterreich die vier Freiwilligen Feuerwehren von Ebensee zu einem Brandeinsatz. "Bereits während der Anfahrt zum Ort des Geschehens war eine beträchtliche Rauchsäule sichtbar", berichtet die Feuerwehr Roith. Den ersteintreffenden Einsatzkräften stellte sich folgende Lage dar: Eine Holzhütte sowie ihr unmittelbares Umfeld standen in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hängen gebliebene Lkw sorgten für ein Verkehrschaos im Weißenbachtal. | Foto: Marco Reiter
6

Verkehrschaos und Ölspur
Ischler Feuerwehrleute im Großeinsatz

Ein Treibstoffaustritt aus einem Lieferwagen und mehrere Fahrzeugbergungen beschäftigte die Feuerwache Ahorn, die FF Mitterweissenbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl am 28. November. BAD ISCHL. Zu einer Ölspur in die Lindaustraße wurde die Kameraden der Feuerwache Ahorn und der Hauptfeuerwache alarmiert. Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass aus einem Lieferwagen eine erhebliche Menge Treibstoff ausfloss. Die Diesellache wurde durch die Kameraden mit Ölbindemittel gebunden und der Platz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 15. November in Gmunden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Gmunden
Angebranntes Kochgut führte zu Einsatz der Feuerwehr

In Gmunden standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittwochnachmittag bei einem gemeldeten Brand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses im Einsatz. GMUNDEN. Am 15. November kam es in Gmunden zu einem Feuerwehreinsatz. In der Küche eines Mehrparteienhauses ist am E-Herd Kochgut angebrannt. Ein größeres Brandereignis lag zum Glück nicht vor. Die Einsatzkräfte führten in erster Linie Belüftungsmaßnahmen durch. Verletzt wurde niemand.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Brandalarm in der Bad Ischler Kreuterer Straße handelte es sich zum Glück nur um einen Täuschungsalarm. | Foto: ff-badischl.at
2

Bad Ischl
Kochgut auf Balkon sorgt für Feuerwehreinsatz

Zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Kreuterer Straße wurden am 14. November die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jainzen und Pfandl, sowie der Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. BAD ISCHL. Nachbar nahm Rauchentwicklung wahr Ein Nachbar bemerkte von seiner Wohnung im gegenüberliegenden Haus eine Rauchentwicklung im vierten Stockwerk. Sofort alarmierte er die Einsatzkräfte über. Täuschungsalarm festgestelltBinnen kurzer Zeit rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nächtlicher Einsatz in Bad Goisern: Ein Pkw ist von der Fahrbahn abgekommen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Feuerwehreinsatz
Pkw in Bad Goisern von Fahrbahn abgekommen

Zu einer nächtlichen Fahrzeugbergung musste die FF Bad Goisern am 9. November 2023 ausrücken. BAD GOISERN. In der Ortschaft Primesberg ist am 9. November ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und drohte über eine steile Böschung abzurutschen. Zudem saß das Fahrzeug auf der Bodenplatte auf. Um eine schonende Bergung zu ermöglichen, musste die FF Bad Goisern den Bergekran des Lastfahrzeugs einsetzen. So konnte das Fahrzeug wenig später wieder sicher auf die Fahrbahn zurückgehoben werden. Die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das verängstigte Reh konnte von den Ischler Feuerwehrleuten befreit werden.  | Foto: ff-badischl.at

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Reh in Zaun stecken geblieben

Ein Reh blieb am Nachmittag des 4. Novembers in einem Zaun in der Emmerich-Kalmann-Straße stecken. BAD ISCHL. Passanten bemerkten das verängstigte Tier und riefen die Freiwillige Feuerwehr zu Hilfe. Den alarmierten Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl gelang es rasch, das Tier aus seiner misslichen Lage zu befreien, ohne dabei den Zaun zu beschädigen oder das Tier zu verletzen. Mit großen Schritten machte sich das Reh nach seiner Befreiung – wohlauf – in Richtung Bauerpark auf.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am Morgen des 19. Oktober wurden die Ischler Einsatzkräfte bei einem vermeintlichen Baumaschinenbrand alarmiert. | Foto: ff-badischl.at
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baumaschinenbrand in Sulzbach nur ein Fehlalarm

Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwache Sulzbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem vermeintlichen Baumaschinenbrand nach Sulzbach gerufen. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Eine Bitumenmaschine, welche vor der Nutzung gezielt durch Feuer angeheizt wird, wurde vom Anrufer fälschlicherweise als "brennend" wahrgenommen. "Auch wenn so ein Einsatz ein glatter Fehlalarm ist, ist es wichtig nach einer kurzen Nachschau ob es auch wirkich brennt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand der Lkw auf der B145 bereits in Vollbrand. | Foto: Feuerwache St. Agatha/Facebook
5

Totalsperre der B145
Lkw-Brand auf dem Pötschen

Ein Lkw-Brand sorgte am Nachmittag des 11. Oktober für die Totalsperre der B145 auf dem Pötschen und einen Feuerwehreinsatz. BAD GOISERN. Ein 59-jähriger Serbe war mit seinem Lkw am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr auf der B145 Richtung Bad Ischl unterwegs. Im Bereich Pötschen, Gemeinde Bad Goisern, bei Straßenkilometer 71,6, bemerkte der Lenker während der Bergabfahrt plötzlich Feuer aus dem Bereich des Motorraumes, woraufhin er sein Fahrzeug abstellte. Erster Löschversuch scheiterteWie die Polizei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Frontalzusammenstoß auf der B145 nahe Bad Ischl. | Foto: FF Bad Ischl
5

Einsatz auf B145
Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall in Bad Ischl

Bei dem Frontalcrash auf der B145 wurden drei Personen verletzt. Diese mussten mit leichten Verletzungen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. BAD ISCHL. "B145: Pkw-Brand nach Verkehrsunfall", mit dieser Einsatzmeldung wurden am 17. September die Kameraden vom ersten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache durch die Landeswarnzentrale aus dem Schlaf gerissen. Da man nicht genau wusste wie stark der Brand am Fahrzeug schon fortgeschritten war, wurde bereits bei der Anfahrt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Pkw-Bergung auf der B145 in Bad Ischl. | Foto: ff-badischl.at

Unfall auf B145
Pkw von Fahrbahn abgekommen

Am 14. September wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf zu Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B145 alarmiert. BAD ISCHL.  Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker mit seinem Pkw in der Nähe der Brücke Grazer Straße von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam stark beschädigt in der Böschung neben der Fahrbahn zum Stillstand – Betriebsflüssigkeiten traten aus. Die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf sicherten bei ihrem Eintreffen die Unfallstelle ab und begannen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Brand im Bereich des Vorderreifens konnte gelöscht werden. | Foto: FF Vorchdorf/Facebook
2

Einsatz für FF Vorchdorf
Reifenbrand an einem Lkw

Ein Brand im Bereich der Vorderreifen eines Lkw hat am Dienstag in den frühen Morgenstunden für einen Einsatz der Feuerwehr in Vorchdorf gesorgt. VORCHDORF. WIe die Feuerwehr Vorchdorf via Facebook berichtet, "bemerkte ein Lkw-Lenker auf der Autobahn, dass die Vorderreifen seines Fahrzeugs zu brennen begannen". Er habe daraufhin die Ausfahrt Vorchdorf genommen und war in Richtung Tankstelle gefahren. Mit den vorhandenen Feuerlöschern der Tankstelle konnte er den Brand eindämmen bis die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Unfall im Ischler Ortsteil Kaltenbach. | Foto: ff-badischl.at
3

Unfall in Bad Ischl
Auto gegen Steinmauer geprallt

Am Nachmittag des 6. September ereigente sich im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach ein Unfall. BAD ISCHL, Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Fahrer mit seinem Pkw gegen eine Gartenmauer. Dieser blieb bei dem Crash zum Glück unverletzt. Das Fahrzeug wurde beim Zusammenstoß aber erheblich beschädigt. Für die Aufräumarbeiten wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache alarmiert. Fahrbahn gereinigt und Fahrzeug geborgenMit Hilfe des Kranes vom schweren Rüstfahrzeug der HFW, konnte das Auto wieder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr brachten unter dem Balkon der Wohnung den Sprungretter in Stellung, zudem wurde auch die Drehleiter aufgestellt. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Zwei Feuerwehren unterstützen Personenrettung

Am 5. September wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einer Personenrettung in einer betreubaren Wohneinrichtung in der Grazer Straße alarmiert. BAD ISCHL. Eine Person wurde beobachtet, wie sie sich auf einem Sessel stehend, über das Balkongeländer im vierten Stockwerk lehnte. Da der Verdacht einer suizidalen Absicht nahe lag, wurde sofort Hilfe gerufen. Daraufhin erfolgte die Alarmierung des Roten Kreuzes Bad Ischl, des NEF-Teams, der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Um für eine schonende Bergung zu sorgen, wurde seitens der FF Lasern die Feuerwehr Bad Goisern mit dem Kran zugezogen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Bad Goisern
Feuerwehr bei zwei Fahrzeugbergungen mit Kran im Einsatz

Gleich zweimal musste die FF Bad Goisern Fahrzeuge mit dem Kran bergen. BAD GOISERN. Am Nachmittag des 31. August 2023 wurde die Kran-Gruppe zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, nachdem ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in eine Regenrinne geraten war. Um für eine schonende Bergung zu sorgen, wurde seitens der FF Lasern die Feuerwehr Bad Goisern mit dem Kran zugezogen. Während die Laserer Kameraden das Fahrzeug mit der Seilwinde sicherten, konnte der Audi schließlich behutsam mittels Kran...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Feuerwehr gmunden wurde am 30. August zu einem Wohnungsbrand gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Feuerwehr
Schwieriger Löscheinsatz bei Wohnungs-Brand in Gmunden

Aufwendig gestaltete sich am Mittwoch ein Löscheinsatz nach einem glücklicherweise nur kleinen Brand in einer Wohnung in Gmunden, denn diese war stark zugemüllt. GMUNDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden zu einem Brand in einem Wohnhaus nach Gmunden alarmiert. In der vermieteten Dachgeschoßwohnung in dem Haus ist es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Der Brand konnte rasch eingedämmt werden, da die Wohnung aber stark zugemüllt war, mussten ein Entsorgungsunternehmen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Einsatz in Vorchdorf konnte nach kurzer Zeit wieder beendet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Holzhütte brannte
Drei Feuerwehren zu Brandeinsatz nach Vorchdorf alarmiert

In Vorchdorf standen Mittwochabend drei Feuerwehren bei einem Brand eines Holzverschlags beziehungsweise einer kleineren Holzhütte im Einsatz. VORCHDORF. Die drei Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz gerufen, der Einsatz konnte aber nach kurzer Zeit bereits wieder abgeschlossen werden. Es dürfte sich ersten Angaben zufolge zum Glück um keinen größeren Brand gehandelt haben. "Ein Holzlager in einem Nebengebäude war in Brand geraten. Dieser konnte aber rasch durch einen Innenangriff mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nächtlicher Einsatz: Insgesamt fünf Atemschutztrupps brachten den Brand in Bad Goisern unter Kontrolle. | Foto: FF Bad Goisern
6

Feuerwehreinsatz in Bad Goisern
Garage & zwei Hybrid-Autos wurden ein Raub der Flammen

Beim Eintreffen der Feuerwehren standen zwei Hybrid-PKW sowie Teile des Gebäudes in Vollbrand. BAD GOISERN. Es war kurz vor 23 Uhr am 30. August 2023, als der Besitzer selbst auf den Brand in dem mehrstöckigen Garagen- und Lagergebäude in der Ortschaft Primesberg aufmerksam wurde. Es gelang ihm noch, einen Traktor aus einer Nebengarage zu retten. Zwei Hybrid-PKW standen in der Garage in Vollbrand, das Feuer breitete sich auf das darüber liegende, hölzerne Gebäude rasend schnell aus. Die wenig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Pkw wurde bei der Kollision in Bad Ischl schwer beschädigt.
4

Bad Ischl
Verkehrsunfall in der Bauerstraße

Zu einem Crash auf der Kreuzung Brennerstraße/Bauerstraße kam es am 29. August. BAD ISCHL. "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall in der Bauerstraße" – so lautete die Einsatzmeldung am Dienstagabend für den zweiten Bereitschaftszug der Hauptfeuerwache Bad Ischl. Ein Lenker eines Kleinwagens fuhr von der Brennerstraße kommend in die Bauerstraße ein. Dabei kollidierte er mit einem anderen Fahrzeug und kam schwer beschädigt auf der Kreuzung zum Stehen. Zum Glück konnten alle Beteiligten die Autos...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl nach den heftigen Sturmböen am 26. August. | Foto: ff-badischl.at
6

Sturm in Bad Ischl
Wohnwagengespann kracht gegen umgestürzten Baum

Am Samstagabend zog eine kurze aber heftige Sturmfront über Bad Ischl. Im Gegensatz zur nördlichen Hälfte des Bundeslandes, hielten sich die Schäden im Gemeindegebiet Bad Ischl aber in Grenzen. BAD ISCHL. So galt es gegen 19.45 Uhr "nur" einen umgestürzten Baum auf der B145 zu entfernen. Ein Lenker stieß mit seinem Wohnwagengespann kurz davor dagegen. Sein Fahrzeug wurde dabei leicht beschädigt. Nach kurzer Zeit konnte der Baum zerkleinert und der Einsatz wieder beendet werden. Türöffnung am...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In der Engleitenstraße in Bad Ischl kam es am Vormittag des 7. August zu einem Unfall: ein Traktor hatte sich überschlagen. | Foto: ff-badischl.at
3

Feuerwehreinsatz
Traktorüberschlag in Bad Ischl endete glimpflich

Bei einem Überschlag mit einem Traktor kam ein Fahrzeuglenker heute Vormittag in Bad Ischl mit großem Glück unverletzt davon. BAD ISCHL. "Engleitenstraße, Traktor auf Dach“, mit dieser Einsatzmeldung wurde heute um 11.03 Uhr die Hauptfeuerwache Bad Ischl alarmiert. Der Unfall ereignete sich bei einem Pferdemisthaufen eines Reitstalles. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zu dem Überschlag, bei welchem der Lenker unverletzt den Traktor verlassen konnte. Ausgeflossene Betriebsmittel rechtzeitig...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Bad Goiserer Feuerwehrleute halfen, den überfluteten Keller auszupumpen. | Foto: FF Bad Goisern
3

Starkregen im Salzkammergut
FF Bad Goisern pumpte überfluteten Keller aus

Die starken Niederschläge sorgten am Sonntag, 6. August, für eine Alarmierung der FF Bad Goisern zu einem Wohnhaus. BAD GOISERN. Aufgrund des steigenden Grundwasserspiegels drang Wasser in die Kellerräume und flutete diese. Obwohl der Besitzer mit einer Pumpe vorbildlich für derartige Fälle vorgesorgt hatte, vermochte seine eigene Pumpe die ankommenden Wassermassen nicht mehr bewältigen. Das Wasser stieg im Keller mehr und mehr an, sodass der Mann schließlich die FF Bad Goisern zu Hilfe rief....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.