Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

3

Spiel, Spass und Aktion beim 26 Stunden Dienst der Feuerwehrjugend Unterwaltersdorf

Am vergangenen Wochenende war die Feuerwehr Unterwaltersdorf bei einem besonderen zweittägigen Einsatz, der vor allem die forderte, die normalerweise noch zu jung für den Einsatz sind. Am 19. und 20. August fand der 26 Stunden Dienst der Feuerwehrjugend statt. Als Vorbereitung für den aktiven Dienst durften sich die Mitglieder der Feuerwehrjugend das ganze Wochenende als Feuerwehrleute versuchen und wurden durch die Jugendbetreuer und aktive Kameraden auch dementsprechend gefordert. Bei einem...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf mit den Gruppenkommandanten
3

Die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf gedenkt Ihrem Schutzpatron - den heiligen Florian

Am 06.05.2017 fand die traditionelle Florianifeier der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf statt. Im Anschluss an die heilige Messe, bei der wir um die sichere Heimkehr von unseren Einsätzen baten, wurden im Kreise der Bevölkerung Neuaufnahmen und Beförderungen ausgesprochen. Dieses Jahr konnte Kommandant Hauptbrandinspektor Wolfgang Graf sieben Jugendfeuerwehrleute in unsere Gemeinschaft aufnehmen. Ein Jugendfeuerwehrmann wurde in den aktiven Stand übernommen. Da unsere...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Um die Einsätze der niederösterreichischen Feuerwehren zu vereinfachen, wird momentan eine exklusive Wetter-App der ZAMG getestet | Foto: FF Waidhofen
1 3

"Retter-Wetter" - Exklusive App für Niederösterreichs Feuerwehren im Test

Exklusiv für die NÖ Feuerwehren hat die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gemeinsam mit dem NÖ Landesfeuerwehrverband eine Applikation entwickelt, die den Feuerwehreinsatz unterstützt. Mit der Wetterapp namens "Retter-Wetter", kann man vorausschauend eine eventuell aufziehende Regenfront in die Einsatzplanung miteinkalkulieren, die die Löscharbeiten der Mannschaft unterstützen könnte. Um diese Applikation im Realeinsatz zu testen, ist soeben eine sogenannte "Betatestversion"...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
VBGM Johann Zeilinger, OV Anton Reiter, KDT HBI Wolfgang Graf, KDT Stv. OBI  Josef Szivacz und BGM Wolfgang Kocevar.

Altes Kommando neu gewählt

Am Freitag, den 8. Jänner hielt die Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf ihre Jahreshauptversammlung ab. Hauptthema war die Neuwahl des Kommandos. Mit nahezu allen abgegebenen Stimmen wurde das alte Kommando neu gewählt und somit in ihrer Arbeit bestätigt. Somit bleiben Kommandant Hauptbrandinspektor Wolfgang Graf und Kommandantstellvertreter Oberbrandinspektor Josef Szivacz weiterhin im Amt und leiten gemeinsam mit Oberverwalter Anton Reiter als Leiter des Verwaltungsdienstes für die...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
Leiter des Verwaltungsdienstes OV Anton Reiter (FF UW), Unterabschnittskommandant HBI Walter Moser, Vizebürgermeister Johann Zeilinger, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Alois Schrammel, KommR Gerhard Waitz, Kommandant HBI Wolfgang Graf (FF UW), Direktor des Studienheims Maria Hilf P. Rudolf OSANGER SDB, Bürgermeister Wolfgang Kocevar (Ebreichsdorf), Gemeinderätin Maria Sordje und Bürgermeister Ök.-Rat. Franz Ehrenhofer (Seibersdorf)

40. Scheunenfest

Am 18. und 19. Juli 2015 fand das Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf statt.Dies stand ganz im Zeichen von zwei Jubiläen, so war es nicht nur das bereits 40. in der Geschichte der Unterwaltersdorfer Florianis, sondern auch das 10. in der neuen Feuerwehrscheune an der Brodersdorferstraße. Am Samstag heizten die „Lauser“ zum Motto „Scheune in Tracht“ kräftig ein und brachten die Stimmung zum Kochen. Bei strahlendem Sonnenschein konnten am Sonntag wieder zahlreiche Gäste zum...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Blutspenden und Feuerlöscherüberprüfung

Am 02. Mai findet im Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf unsere jährliche Blutspendeaktion gemeinsam mit dem Roten Kreuz statt. Gleichzeitig gibt es auch die Gelegenheit, den eigenen Feuerlöscher prüfen zu lassen. Blutspenden Im Bus beim Feuerwehrhaus Unterwaltersdorf 2. Mai 2015 von 9.00 bis 14.00 Uhr Feuerlöscher Überprüfung – Aktion 2. Mai 2015 von 8.00 – 13.00 Uhr Bei dieser Aktion haben Sie die Möglichkeit, sich vom Fachmann beraten zu lassen und eventuell den für Ihren Bedarf richtigen...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.