Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bei ihrem Besuch in Kroatien übergab Sicherheitslandesrätin Mair der Feuerwehr Drenovci zwei Feuerwehr-Fahrzeuge der Gemeinde Drenovci. | Foto: Land Tirol
4

Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien
LRin Mair besucht Gespanschaft Vukovar

Tirol unterstützt seit Jahren gezielt kroatische Feuerwehren mit Fahrzeugen, Ausrüstung und Ausbildung, besonders in strukturschwachen Regionen wie Vukovar. TIROL. Seit 2011 besteht eine enge Feuerwehrpartnerschaft zwischen Tirol und Kroatien. In dieser Zeit wurden bereits 290 ausgemusterte, aber voll funktionstüchtige Feuerwehrfahrzeuge sowie Ausrüstung nach Kroatien übergeben. Außerdem finden regelmäßig gemeinsame Schulungen und Ausbildungen statt. Besonders unterstützt wird die Region...

80

Tradition mit Muskelkraft
Das war das Maibaumaufstellen der Feuerwehr Schwaming

GARSTEN/SCHWAMING. Am Mittwoch, 30. April lud die Freiwillige Feuerwehr Schwaming zum mittlerweile 42. Maibaumfest ein - ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Region, der auch heuer wieder mit großer Begeisterung gefeiert wurde. Bei strahlendem Frühlingswetter strömten hunderte Besucher auf das Festgelände und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Ein Fest für die ganze Familie Der offizielle Startschuss fiel mit dem Aufstellen des 10 Meter langen Kindermaibaums, das...

3

Feuerwehrfest
Florianifeier der vier Sierninger Feuerwehren

SIERNING. Die Freiwillige Feuerwehr Sierning lädt herzlich zur Florianifeier 2025 am Samstag, 10 Mai ein. Gemeinsam mit den drei weiteren Ortsfeuerwehren feiern die Sierninger Feuerwehrmänner den Schutzpatron der Feuerwehren – den Heiligen Florian – mit einem stimmungsvollen Fest für die ganze Familie. Programm-Highlights: • Gemütliche Musik & geselliges Beisammensein • Traditionelles Gardegulasch, hausgemachte Mehlspeisen & gekühlte Getränke • Ab ca. 21 Uhr: Stimmung in der bekannten...

Neben dem Wissenstest zimmerte die Feuerwehrjugend außerdem ein Insektenhotel in Form des Korpsabzeichens. | Foto: FF Seekirchen
3

In Seekirchen
"BeeWild": Feuerwehrjugend baut ein Insektenhotel

Die Feuerwehrjugend Seekirchen hat beim Wissenstest in Hof bei Salzburg ihr Können gezeigt und konnte sich sogar sechs goldene Abzeichen sichern. Gleichzeitig säten die Jugendlichen eine Bienenwiese in der Gemeinde und bauten ein Insektenhotel. SEEKIRCHEN. Mitte April fand in Hof bei Salzburg der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Von der Feuerwehrjugend Seekirchen nahmen 23 Jugendliche teil. Was die Feuerwehr dabei besonders freut: "Ein tolles Ergebnis war, dass alle...

3

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur beschäftigt Feuerwehr Aschach

ASCHACH. Am Nachmittag des 30. April 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach an der Steyr mittels Sirene zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit dem Löschfahrzeug (LF) und dem Kommandofahrzeug (KDOF) zum Einsatzort aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter eine Ölspur fest, die sich beginnend am Ederberg in Richtung Höllstraße zog. Nach Rücksprache mit der anwesenden Polizei wurde die Ölspur fachgerecht gebunden. Zur Warnung der Verkehrsteilnehmer wurden entlang der...

5

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Brandverdacht in Losensteinleiten

Am Mittwoch, 30. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Losensteinleiten um 16:06 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand PKW im Freien“ nach Hainbach alarmiert. WOLFERN. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass zwei Fahrzeuge auf der Landesstraße miteinander kollidiert waren. Ein Fahrzeug hatte im Motorraum zu rauchen begonnen – ein couragierter Ersthelfer konnte jedoch mit einem mitgeführten Feuerlöscher rasch eingreifen und den Entstehungsbrand löschen. Durch dieses schnelle...

Nach einem Quadunfall stürzten ein 56-Jähriger und seine Beifahrerin über eine Böschung und mussten mittels Seilzug und Trage geborgen werden.  | Foto: FF Kammern i.L.
3

Quad-Unfall in Mautern
Zwei Verletzte nach Sturz über Böschung

Ein Quad kam Donnerstagnachmittag von der B113 ab. Das Fahrzeug stürzte über eine Böschung. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. MAUTERN. Donnerstagmittag kam ein 56-Jähriger mit seinem Quad vermutlich aus Unachtsamkeit oder einem Fahrfehler von der Fahrbahn ab. Der Mann und seine Beifahrerin (52) stürzten mit dem Fahrzeug über eine Böschung und kamen kurz vor dem Ufer der Liesing zum Stillstand. Die beiden Obersteirer mussten von den Feuerwehren Kammern und Seiz mittels Seilzug und...

4

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand durch Flex Arbeiten

GARSTEN. Nachdem die Garstner Florianis vor knapp einer Stunde von einem Verkehrsunfall eingerückt waren, kam es am 30. April zu einem Brand einer Thujen Hecke, verursacht durch Flex Arbeiten. Glücklicherweise konnte der Brand vor dem Eintreffen durch die Besitzer mit Gartenschläuchen gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte die betroffene Hecke mit einer Wärmebildkamera. Mehrere Feuerwehren, darunter FF-Garsten, FF-Sand, FF-Schwaming, FF-Oberdambach und...

21

Feuerwehr im Einsatz
Kreuzungscrash in Sand fordert Verletzte

GARSTEN. Am Mittwoch, 30 April wurden die Freiwillige Feuerwehr Sand und Garsten kurz nach Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der B115 alarmiert. Zwei Pkw waren in einen Frontalzusammenstoß verwickelt. Die Einsatzkräfte befreiten eine verletzte Person, die zum Glück nicht eingeklemmt war, aus einem der Fahrzeuge. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die verunfallte Person mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren sicherten die Unfallstelle,...

Der Waldbrandzug des BFV Leoben erhielt bei der KHD-Übung in St. Michael seine Jungferntaufe. | Foto: BFV Leoben/Tomsits
4

Katastrophenhilfsdienst Leoben
Waldbrandübung erfolgreich abgeschlossen

Bei einer großangelegten Übung in St. Michael stellte der Katastrophenhilfsdienst Leoben sein Können unter Beweis. 90 Einsatzkräfte und 23 Fahrzeuge bekämpften ein anspruchsvolles Waldbrand-Szenario unter realistischen Bedingungen. BEZIRK LEOBEN/ST. MICHAEL. Der Katastrophenhilfsdienst (KHD) des Bereichsfeuerwehrverbandes Leoben übte vergangenen Samstag am Ortnerhof in St. Michael den Ernstfall: 90 Einsatzkräfte mit 23 Fahrzeugen bekämpften ein simuliertes Waldbrandszenario. Die...

Patrick Sabutsch-Wastian, Mario Wilpernig, David Reich

 | Foto: ff-althofen.at
3

Feuerwehrmatura in Gold
Althofner Kameraden glänzen mit Bestleistung

Am 26. April absolvierten beide Gruppenkommandanten David Reich und Mario Wilpernig sowie der Atemschutzbeauftragte Patrick Sabutsch-Wastian das bundeseinheitliche Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold, die Feuerwehrmatura, mit Bravour absolviert. ALTHOFEN. Die monatelange intensive Vorbereitung und die gelebte Disziplin haben sich für  drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Althofen ausgezahlt. Ein Dankeschön gilt in diesem Zusammenhang auch den unterstützenden Betrieben LP Auto + Technik,...

3

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürzter Baum blockierte Straße

ASCHACH. Am Samstag, 26. April, wurde die Feuerwehr Aschach an der Steyr kurz nach 12 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Am Einsatzort fanden die Einsatzkräfte einen Baum vor, der quer über die Straße lag. Dieser wurde von den Aschacher Florianis zerkleinert und entfernt. Anschließend säuberten sie die Fahrbahn, sodass die Straße wieder frei befahrbar war. Die FF Aschach war mit dem zwei Fahrzeugen (LF,KDO) eine Stunde im Einsatz. Foto: FF Aschach

Foto: Monika Hammerl
22

Florianijünger
Der 121. Bezirksfeuerwehrtag fand in Galtür statt

Am 25. April fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag in Galtür statt. Aufgrund der widrigen Wetterbedingungen wurde der traditionelle Einmarsch verkürzt und die Teilnehmer versammelten sich direkt vor der Sporthalle. GALTÜR. (hamm). Die Veranstaltung begann mit der feierlichen Eröffnung und Begrüßung durch den Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Simon Schwendinger. Er konnte neben den Kommandanten und Delegierten zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter LH Anton Mattle, LA Benedikt Lentsch, den...

Rauchschwaden über Hall in Tirol. Ein Balkonbrand löste einen Großeinsatz aus. | Foto: FF Hall/Altenweisl
6

Brandalarm
Balkonbrand in Hall löste Feuerwehrgroßeinsatz aus

Am Samstagnachmittag kam es in einem Wohngebäude nahe dem Haller Bahnhof zu starker Rauchentwicklung, die einen Großeinsatz der Feuerwehren Hall, Heiligkreuz und Absam auslöste. Aufgrund zahlreicher Notrufe und unklarer Lage wurde in Hall zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst. HALL. Dichte Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Nähe des Haller Bahnhofs hat am Samstagnachmittag, 26. April 2025, einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst und zur Evakuierung der Bewohner geführt. Beim...

9

Feuerwehr im Einsatz
Verkehrsunfall mit Menschenrettung – Glück im Unglück

BEHAMBERG. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Feuerwehren Wachtberg und Behamberg um 14:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – eingeklemmte Person“ alarmiert. Bei der Lageerkundung stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Zwei verletzte Personen wurden von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes erstversorgt und zur weiteren Behandlung ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr gebracht. Die Feuerwehr übernahm folgende...

5

Feuerwehr im Einsatz
Kaminbrand in den frühen Morgenstunden ging glimpflich aus

ASCHACH. Am Donnerstag, 24. April, wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Aschach um 03:26 Uhr durch Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen. Insgesamt 26 Mitglieder rückten mit drei Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Nach der Erkundung der Lage wurde unter schwerem Atemschutz der Bereich rund um den Kamin von gelagerten Gegenständen befreit. Im Anschluss daran konnte im Rauchfang vorhandene Glut ausgeräumt werden. Eine Kontrolle mit der Wärmebildkamera ergab keine...

6

Feuerwehr im Einsatz
Nächtlicher Brandalarm in Haidershofen: Mülltonnenbrand greift auf Hausfassade über

HAIDERSHOFEN. In der Nacht auf Dienstag, den 22. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haidershofen um 0:13 Uhr zu einem Brand im Freien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet eine Mülltonne in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits gelöscht. Dennoch hatte der Brand bereits begonnen, die Fassade des angrenzenden Wohnhauses zu beschädigen. Die Florianis kontrollierten den betroffenen Bereich gründlich auf mögliche Glutnester und führte eine Nachlöscharbeit...

9

Feuerwehr im Einsatz
Fahrzeugbergung in Weyer – Kleinbus rutscht von der Fahrbahn

WEYER. Am Mittwoch, dem 23. April, wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer gegen 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Kleinbus einer Paketfirma war von der Fahrbahn abgekommen und auf einer abfallenden Wiesenböschung zum Stillstand gekommen. Das Fahrzeug saß mit der Bodenplatte auf und blockierte die gesamte Fahrbahn. Die Feuerwehr versuchte zunächst, den Kleinbus mithilfe der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges (RLFA-T) sowie Hebekissen zurück auf die Fahrbahn zu ziehen. Aufgrund der...

Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend stellten sich insgesamt 485 Kinder und Jugendliche den verschiedensten Herausforderungen rund um das Feuerwehrwesen. | Foto: FF Altenmarkt
6

Feuerwehr Bezirk Melk
Wissenstest der Feuerwehrjugend im Yspertal

Das Schulzentrum Yspertal wurde zum Mittelpunkt der Feuerwehrjugend im Bezirk Melk. YSPERTAL. Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend stellten sich insgesamt 485 Kinder und Jugendliche den verschiedensten Herausforderungen rund um das Feuerwehrwesen. 271 Jugendliche traten beim Wissenstest in den Wertungsklassen Bronze, Silber und Gold an, während sich 214 Kinder unter 12 Jahren am Wissenstest-Spiel beteiligten. In drei Durchgängen mit jeweils eigener Siegerehrung konnten die jungen...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Die Mitgliederversammlung der FF Fuchsenbigl unter Kommandant Gerhard Auringer fand statt. | Foto: FF Fuchsenbigl
3

Mitgliederversammlung
3.000 Einsatzstunden leistet die FF Fuchsenbigl

Im Gasthaus Leberbauer fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fuchsenbigl statt. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 3.000 Einsatzstunden geleistet. HARINGSEE. Kommandant Gerhard Auringer eröffnete die Sitzung mit der Begrüßung der Anwesenden, der Vorstellung der Tagesordnung sowie einem ehrwürdigen Totengedenken. Im Anschluss folgte ein ausführlicher Rückblick auf das vergangene Jahr, das für die Feuerwehr viele Herausforderungen bereithielt – darunter auch der...

10

Feuerwehr im Einsatz
Aus Fischteich gerettet: Jungbulle büxt aus und fällt ins Wasser

Ein entkommener Jungstier stürzte in einen Fischteich und konnte sich selbst nicht mehr befreien. WEYER. Am Dienstagabend, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Weyer zu einem „Rettung Großtier“ alarmiert. Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass ein entkommener Jungstier in einen Fischteich gestürzt war und sich selbst nicht mehr befreien konnte. Das Tier wurde inzwischen bereits durch die Besitzer betreut. Um den Stier möglichst schonend und sicher retten zu können, zog der...

10

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand in Ternberg rasch gelöscht

TERNBERG. Dienstagmorgen, 22. April wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg gemeinsam mit der FF Schweinsegg-Zehetner um 07:31 Uhr zu einem Brand eines Gebüschs alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein Komposthaufen sowie eine Hecke in Brand geraten waren. Dank der schnellen Reaktion des Besitzers, der bereits erste Löschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher durchgeführt hatte, konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Die Florianis führten die Nachlöscharbeiten...

Neue Ausrüstung für die FF Langenlebarn. | Foto: FF Langenlebarn
3

Feuerwehr Langenlebarn
Mehr Sicherheit in den Feuerwehrfahrzeugen

Die Freiwillige Feuerwehr Langenlebarn setzt seit Mitte des Jahres 2024 auf eine Brandmeldeanlage LANGENLEBARN. Durch die Funkvernetzten Warnmelder konnte das gesamte Feuerwehrhaus mit Rauch- und Wärmemeldern ausgestattet werden. Bei einem Brandalarm werden per SMS der Diensthabende Charge, Feuerwehrkommandant und der Feuerwehrkommandant Stellvertreter informiert. Aufgrund der vermehrten Akkutechnologie wurde entschieden, dass der gesamte Fuhrpark in den Räumen mit Ladestationen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Das Peischinger Maifest genießt absoluten Kultstatus. | Foto: Santrucek
3

Ein Muss für Partylöwen
Traditionelles Peischinger Maifest am 3./4. Mai

Die Legru's und die Trachtenkapelle Flatz sind dieses Mal beim Peischinger Maifest für den guten Ton verantwortlich. PEISCHING. Die Freiwillige Feuerwehr Peisching organisiert in bewährter Manier ihr Maifest am Schwarza Uferweg. Musikalisch sorgen am 3. Mai die "Legru's" für gute Stimmung. Tags darauf geht's beim Frühschoppen von 10.30 bis 15 Uhr zünftig zu. Dabei spielt die Trachtenkapelle Flatz auf. Im Festzelt wird bestens für das leibliche Wohl gesorgt. So werden Grillhendl, Grillwürstel,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Abschnittsfeuerwehrkommando Neulengbach freut sich immer wieder auf das Abschnittsfeuerwehrjugendlager | Foto: Wilfried Fischer
  • 17. Mai 2025 um 19:15
  • Feuerwehrhaus Unter-Oberndorf
  • Unter-Oberndorf

Abschnittsfeuerwehrjugendlager

In Namen des Abschnittsfeuerwehrkommandos Neulengbach Abschnittssachbearbeiters Feuerwehrjugend findet am Samstag, dem 17. Mai, bis Sonntag, den 18. Mai, das Abschnittsfeuerwehrjugendlager statt.  Die Lagereröffnung findet am Samstag, den 17. Mai 2025, statt. Treffpunkt ist um 19:15 Uhr direkt beim Feuerwehrhaus Unter-Oberndorf (Obere Hauptstraße 18, 3034 Unter-Oberndorf). Die Siegerehrung des Abschnittsfeuerwehjugendleistungsbewerbes sowie der Lagerabschluss finden am Sonntag, den 18. Mai...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.