Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Einer der Brände für den die Frau mutmaßlich verantwortlich sein soll. | Foto: FF Wolfsberg

Nach neuem Brand
Mutmaßliche Serien-Brandstifterin in Wolfsberg gefasst

Gestern gegen 19.15 Uhr kam es in Wolfsberg, im Bereich eines Geschäftes, zu einem weiteren Brand eines Abfallcontainers. Eine 30-jährige Frau konnte als Tatverdächtige ausgeforscht werden. WOLFSBERG. Der brennende Kunststoffcontainer wurde von Anrainern durch die Rauchentwicklung entdeckt und aus dem mit Holz verkleideten Abstellbereich gezogen. Der Container brannte am angrenzenden Parkplatz nieder, bis die Reste durch die eintreffenden Polizeibeamten mittels Handfeuerlöscher gelöscht werden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Zahlreiche Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden geehrt. | Foto: Adobe Stock/MAK

Zahlreiche Feuerwehrleute geehrt
Land verleiht Katastropheneinsatzmedaillien

Das Land Kärnten zeichnete zahlreiche Feuerwehrkameraden mit Katastropheneinsatzmedaillien in Bronze und Silber aus. Viele waren aus Klagenfurt Land, wir haben einen Überblick der Geehrten. Von der Freiwilligen Feuerwehr Kappel an der Drau: René Koschat, Richard Koschat jun. und Stefan Wedinig. Von der Freiwilligen Feuerwehr Kirschentheuer: Michael Pichlhöfer, Günter Pichlhöfer, Karl-Heinz Mickl, Martin Florian, Anton Lesiak, MAria Mickl, Emanuel Wernig, Stefan Weihs und Eberhard Schönlieb. Von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Die angrenzende trockene Böschung und das felsdurchsetzte, mit Sträuchern bewachsene Gelände, gerieten in Brand. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Heute in St. Veit
Trockene Böschung geriet in Flammen

Als ein 34-jähriger Mann heute damit beschäftigt war, Papiersäcke zu verheizen, kam es zu einem Brand. Die Flammen griffen auf die trockene Böschung über und breiteten sich über ein größeres Gelände aus. ST. VEIT. Heute gegen 10.00 Uhr verheizte ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Veit/Glan fünf bis sechs Stück Papiersäcke von landwirtschaftlichen Futtermitteln, unmittelbar neben einem Waldstück des elterlichen landwirtschaftlichen Betriebs im Bezirk St. Veit/Glan. Aufgrund des aufkommenden...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Koberer
Die Freiwillige Feuerwehr Velden leistete zig Tausend Stunden zum Wohle der Bervölkerung. | Foto: Privat

Freiwillige Feuerwehr Velden
10.000 Stunden und immer für alle da

Wahnsinn. Im vergangenen Jahr leisteten die Veldener Florianis mehr als 10.000 Stunden für die Bevölkerung. Dieser Einsatz wurde bei der Jahreshauptversammlung kürzlich gewürdigt. VELDEN. Im vergangenen Jahr standen Veldens Feuerwehrleute knapp 10.000 Stunden im freiwilligen Einsatz für die Veldener Bevölkerung sowie für jeden, der Hilfe benötigte. 74 Kameradinnen und Kameraden steht GFK /BFK-Stv. Manfred Brugger bei der FF Velden vor. 251 EinsätzeBei der kürzlich abgehaltenen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chantal Buschung
Foto: adobe-stock: luftklick

Brand in Wolfsberg
Feuerwehr-Atemschutztrupp verhindert Schlimmeres

WOLFSBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsberg wurde zu einem Mehrparteienhaus im Mauerweg im Ortsteil Schwemmtratten gerufen. Im Erdgeschoss breitete sich eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung aus. Der Atemschutztrupp konnte rasch den Schwelbrand lokalisieren, den Brand eindämmen und brachte das Brandgut ins Freie. Eine Ausbreitung konnte verhindert werden. Das Wohnhaus wurde noch mit dem Druckluftbelüfter rauchfrei gebracht. Verletzt wurde niemand.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Heute kam es in einem Gewerbebetrieb zu einem Feuerwehreinsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hermagor

Feuer im Motorraum
Mitarbeiter löschten Brand in Gewerbebetrieb

Heute wurden gleich mehrere Feuerwehren zu einem Radladerbrand alarmiert. Die mutigen Mitarbeiter des Betriebes konnten das Feuer jedoch bereits löschen.  HERMAGOR.  Heute um 13.10 Uhr wurden die Feuerwehren Hermagor, Kühweg, Mitschig und Förolach zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb gerufen. MotorraumDer Brand brach im Motorraum eines Radladers in einem Gewerbebetrieb in Hermagor aus. Dieser konnte noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte durch die Mitarbeiter gelöscht werden.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Wohnungsbrand in Klagenfurt
Hitze von Kerze verursachte Feuer

Heute gegen 14.00 Uhr kam es in Klagenfurt in der Wohnung eines 21-jährigen zu einem Brand. KLAGENFURT. Ausgelöst wurde der Brand durch eine Kerze, die auf einem Regal in der Wohnung stand. Durch die Hitzeentwicklung entzündete sich in der Nähe befindliches Dekomaterial. Der Brand konnte vom Wohnungsmieter noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst gelöscht werden. Auch Bett beschädigt Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt lüftete die Wohnung im Anschluss. Durch den Brand wurden Deko-Gegenstände,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
1 5

In Villach Land
Zwei Feuerwehren nach Blitzeinschlägen im Einsatz

Heute mussten zwei Feuerwehren in Villach Land zu einem Einsatz ausrücken.  Blitzeinschläge verursachten bei zwei Gebäuden innen und außen erhebliche Schäden. VILLACH LAND. Heute gegen 15.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein mit der Freiwilligen Feuerwehr Seltschach-Agoritschach zu einem Brandeinsatz ins Ortsgebiet von Seltschach alarmiert. Keine VerletztenZum Glück kam es zu keinem Brandausbruch und zu keinen verletzten Personen. WärmebildkameraNach genauer Kontrolle der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Foto: FF Rennweg am Katschberg
3

Flammen am Katschberg
Gasflasche begann plötzlich zu brennen

Brand am Katschberg: Gestern abends hatte eine Propangasflasche zu brennen begonnen. Die Freiwilligen Feuerwehren Rennweg am Katschberg sowie St. Peter/Oberdorf standen im Einsatz. KATSCHBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg wurde gestern, Mittwoch, gegen 21.17 Uhr zu einem Brand gerufen. Bei einer Baustelle brannte eine Propangasflasche im Bereich des Ventils mit offener Flamme. Aus der Deckung heraus wurde die Flasche gekühlt und nach Temperaturkontrolle mittels...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Dellafior
Foto: Feuerwehr Althofen
1 4

8 Feuerwehren mit Atemschutz im Einsatz
SPAR-Markt steht in Flammen

Aus unbekannter geriet heute Nachmittag (Mittwoch, 28. Sept. 2022) in der Marktgemeinde Metnitz, Ortsteil Untermarkt, ein Gebäude in Brand. Ob es Verletzte gibt, ist noch nicht bekannt. ST.VEIT AN DER GLAN. Die Landeswarnzentrale meldete uns, dass bereits 8 Feuerwehren vor Ort sind. Zuerst die Feuerwehr Althofen. Eine abermalige Sirenenauslösung erfolgte um 16.59 Uhr und damit auch die Zusatzalarmierung der Feuerwehren Friesach, Micheldorf und Zeltschach. Zur Unterstützung ist auch die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/wolfness72
3

In Spittaler Betrieb
Feuerwehr fand Schwelbrand bei Sägespänen

Heute in den Morgenstunden, gegen 08.00 Uhr, kam es in einem Produktionsbetrieb in der Gemeinde Sachsenburg im Bezirk Spittal/Drau, im Bereich der Förderanlage einer Produktionsmaschine zu einer Rauchentwicklung bzw. zu einem Schwelbrand. SPITTAL. Laut dem Schichtleichter sei bereits gegen 03.00 Uhr die automatische Funkenflugerkennung ausgelöst worden, woraufhin die Förderanlage der Sägespäne zum Stillstand gebracht worden sei. Anwesende Mitarbeiter der Nachtschicht hatten daraufhin Nachschau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Freiwillige Feuerwehr Thalsdorf
3

Großer Feuerwehreinsatz in St. Veit
Traktor-Gespann stand in Vollbrand

Heute kam es in den Vormittagsstunden in der Ortschaft Goggerwenig zum Brand einer Zugmaschine. ST.VEIT AN DER GLAN. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung am Traktor und konnte das Fahrzeuggespann noch rechtzeitig in einer Busbucht parken sowie die Einsatzkräfte verständigen. FeuerwehreinsatzDie rasch eintreffenden Feuerwehren Thalsdorf und Launsdorf konnten durch das schnelle Eingreifen mittels schwerem Atemschutz einen Vollbrand des mit Silo beladenen Hängers...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild des ausbrennenden Fahrzeuges. | Foto: stock.adobe.com/pb press

Einsatz in Wolfsberg
PKW fing Feuer und brannte vollständig aus

Gestern stand auf der Koralm Landesstraße plötzlich ein PKW in Flammen. Lenker und Beifahrerin blieben unverletzt - das Fahrzeug brannte vollständig aus. WOLFSBERG. Auf der Koralm Landesstraße (L 149) in Wolfsberg geriet gestern Abend gegen 20.00 Uhr der PKW eines 54-jährigen Lenkers aus dem Bezirk Wolfsberg in Brand. Der Lenker hielt an und er und seine Beifahrerin konnten das Fahrzeug unverletzt verlassen. Vollständig ausgebranntDer PKW brannte vollständig aus. Im Einsatz standen 37...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Der Besitzer versuchte den Brand zu löschen.(Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/at/sengel.ac

Technischer Defekt
Geparktes Wohnmobil stand plötzlich in Flammen

Heute gegen 15:00 Uhr kam es bei einem in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt-Land, bei einem Wohnhaus abgestellten Wohnmobil zu einem Brand. KLAGENFURT LAND. Der Eigentümer bemerkte den Brand. Der 54-jährige Besitzer versuchte sofort diesen mittels Pulverlöscher selbst zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. FeuerwehreinsatzDie alarmierte Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental konnte den Brand schließlich löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das nahegelegene...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sofia Grabuschnig
0:13

Feuerwehr als Retter in der Not
Vermisste Kuh lag in den Wehen

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dolintschach wurde gestern Nacht zu Helfern in der Not. Eine hochschwangere Kuh wurde vermisst. Nach 3 Stunden des Suchens und dem erfreulichen Finden der Mutterkuh, begann die Geburt. VÖLKERMARKT. Gestern wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dolintschach zur Hilfe gerufen um eine vermisste Kuh mittels Wärmebildkamera zu suchen. Nach ca. 3 Std. konnte das hoch trächtige Tier in den sicheren Stall gebracht werden. Kalb heißt "Florian"Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Brian Jackson

Feuerwehreinsatz
Mann wollte Frankfurter kochen und ist eingeschlafen

Gestern gegen 00.15 Uhr, erhitzte ein 36-jährige Mann in seiner Wohnung in Wolfsberg, einen Topf mit heißem Wasser, in den er ein Paar Frankfurter hineingab. Anschließend legte er sich auf die im gleichen Raum befindliche Couch und schlief in der Folge ein. WOLFSBERG. Das Wasser verdunstete und es entstand folglich eine starke Rauchentwicklung, durch welche er selbst geweckt wurde und danach auch selbstständig die Feuerwehr verständigte. Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Margarethen und St. Johann...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Sofia Grabuschnig
Die freiwilligen Helfer aus Wernberg, Damtschach und Föderlach hetzen aktuell von einem Einsatz zum nächsten - immer top motiviert und hilfsbereit. | Foto: FF Wernberg
3

Nicht nur wegen der Hitze
Wernberger Feuerwehr im Dauereinsatz

Brennende Pkw auf der Autobahn, Balkonbrände, gestern (Mittwoch) auch noch ein Haus in Vollbrand - aktuell jagt ein Einsatz den nächsten bei der FF Wernberg. Und schuld ist nicht nur die Hitze. VILLACH, VILLACH LAND. Gestern (Mittwoch) wurde die FF Wernberg zu einem Großeinsatz im Gemeindegebiet von Wernberg alarmiert - dabei handelte es sich um jenen Einsatz, in dessen Rahmen ein Löschfahrzeug der FF Zauchen umgekippt war. "Wir sind um 13.58 Uhr alarmiert worden, haben kurz darauf ein...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Kleinrath
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/Steffen Eichner
1

Feuerwehr und Hubschrauber im Einsatz
Waldbrand durch Blitzeinschlag

Heute Mittag kam es im Bezirk Spittal an der Drau aufgrund eines Blitzeinschlages zu einem Waldbrand. Zwei Feuerwehren und zwei Hubschrauber standen im Einsatz. SPITTAL/DRAU. Heute kam es gegen 13:20 Uhr in einer Waldparzelle in Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau vermutlich durch Blitzschlag zu einem Brand. Ca. 30qm Waldboden waren vom Feuer betroffen. Zweifacher HubschraubereinsatzDurch rasches Einschreiten der FF Heiligenblut, FF Großkirchheim mit Unterstützung der Polizeihubschrauber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
66 Männer und Frauen sind bei der FF Spittal/Drau rund um die Uhr für die Bevölkerung da, um für Sicherheit zu sorgen. | Foto: FF Spittal/Drau
7

Jahresbericht
Feuerwehr Spittal/Drau

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal/Drau übermittelt den Leistungsbericht für das Jahr 2021. SPITTAL. Mit Stolz und Motivation für die Zukunft blicken die Mitglieder der FF Spittal zurück auf die Ereignisse des vergangenen Jahres. Insgesamt bewältigten sie 92 Brandeinsätze und 181 technische Hilfeleistungen. Tag und Nacht bereitRund 66 Männer und Frauen sind bei der Spittaler Feuerwehr rund um die Uhr bereit, um für Sicherheit zu sorgen. Im Jahr 2021 arbeiteten die Mitglieder 8.075 Stunden auf...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Foto: Facebook/Feuerwehr Feldkirchen
8

Verkehrsunfall in Feldkirchen
Zwei PKW kollidierten auf Kreuzung

Im Bezirk Feldkirchen ereignete sich gestern ein schwerer Verkehrsunfall. Zwei PKW kollidierten miteinander. Die Feuerwehr musste mit 63 Mann/Frau und neun Fahrzeugen ausrücken. FELDKIRCHEN. Gestern um 19.45 Uhr fuhr ein 71-jähriger Feldkirchner mit seinem PKW auf der Ossiacher Tauern Straße (L 47) von Oberglan kommend in Richtung Turracher Straße (B 95). Zur gleichen Zeit fuhr ein 20-jähriger aus dem Bezirk Feldkirchen mit seinem PKW von Feldkirchen kommend in Richtung Klagenfurt. PKW...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Sofia Grabuschnig
Foto: Facebook/FF Eberstein
2 5

Waldbrand
11 Feuerwehren & ein Polizeihubschrauber standen im Einsatz

Gestern gegen 17.00 Uhr brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Wald in der Selesen, Gemeinde Brückl, Bezirk St. Veit an der Glan ein Brand aus.  ST. VEIT AN DER GLAN. Der Waldbrand wurde von mehreren Personen wahrgenommen und der LAWZ angezeigt. Durch das rasche Eingreifen der FF Brückl, Eberstein, St. Filippen, St. Veit an der Glan, Thalsdorf, St. Sebastian, Launsdorf, Pischeldorf, St. Walburgen, Klein St. Paul und Klein St. Veit, welche mit insgesamt 26 Fahrzeugen und zirka 120 Mann/...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Sofia Grabuschnig
Die Feuerwehr unternahm Nachlöscharbeiten, die Strecke ist wieder freigegeben. | Foto: Adobe Stock/MAK

Brand im Bremsbereich
Feuer am Zug konnte rasch gelöscht werden

Die Bremsen eines Treibwagens lösten mutmaßlich ein Feuer in Ebersdorf aus. BLEIBURG. Aus bislang unbekannter Ursache brach heute früh gegen 06.10 Uhr bei einem Triebwagen der ÖBB im Bereich einer Bremsanlage ein Brand aus. Zu diesem Zeitpunkt stand der Triebwagen am Bahnhof Bleiburg-Land in Ebersdorf. Von Fahrgästen wurde sofort die Lokführerin verständigt. Mehrere Mitarbeiter der ÖBB konnten den Brand mit Handfeuerlöschern löschen. Die Zugsgarnitur war von Klagenfurt auf den Weg nach...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • David Hofer
Eine Klagenfurterin filmte das Feuer | Foto: Instagram/yourreflection_of_thesoul
2

Nach Heckenschnitt
Rund 100 Quadratmeter Parkplatz brannten

Gestern Abend brannte ein Parkplatz mit Grünschnitt lichterloh. KLAGENFURT. Gestern Abend gegen 23 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache auf dem Firmenparkplatz einer aufgelassenen Firma ein Feuer aus. "Es lag dort Grünschnitt von einer Hecke, wodurch sich ein Brand von rund 100 Quadratmetern entwickelte", heißt es von der Berufsfeuerwehr Klagenfurt. Nachbarn hatten versucht, den Brand bis zum eintreffen der Feuerwehr einzudämmen, allerdings ohne Erfolg. Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Bild einer überschwemmten Straße | Foto: FF Judendorf

Feuerwehr im Einsatz
Starkregen überschwemmte Straßen in Villach

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Judendorf: Heute um 19.18 Uhr musste die Mannschaft aufgrund des Starkregens ausrücken. VILLACH. In Judendorf kam es vor kurzer Zeit zu einem Feuerwehr-Einsatz. Grund dafür sind die großen Wassermassen, die der Starkregen mit sich brachte.  Straßen unter WasserDie großen Mengen des Regens machten dem Abwassersystem des Bezirkes teils schwer zu schaffen. In Judendorf standen daher Straßen unter Wasser. Die freiwillige Feuerwehr Judendorf hat die Wassermassen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.