Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Bewerbsgruppe der FF-Freindorf beim Blutspenden
3

Erfolgreiche Blutspendeaktion in Freindorf

50 Blutkonserven durch Blutspendeaktion der FF Freindorf. Am 28. Mai 2015 fand bereits zum dritten Mal im Feuerwehrhaus Freindorf eine Blutspendeaktion der Blutzentrale des Österreichischen Roten Kreuzes im Zusammenwirken mit dem Roten Kreuz Traun statt. Von 50 Spendern wurde die Blutspendeaktion besucht. Es mussten aus medizinischen Gründen neun weitere Spender abgewiesen werden, weil diese kurz vorher mehrere Tage im Ausland verbrachten, oder vor Kurzem Zeckenbisse erlitten. Drei weitere...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Das Rote Kreuz führte die Erstversorgung der Verletzte durch. | Foto: Martin Ilich/FF Ansfelden
2

Großübung auf Ansfeldner Firmengelände

Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden sowie das Roten Kreuz und die Exekutiveführten am 29. Mai am Firmengelände der Firma TAB Austria eine großangelegte Einsatzübung durch.   ANSFELDEN (red). Übungsannahme war ein Brandmeldealarm bei der Firma TAB im Ansfeldner Gemeindegebiet. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar, wodurch vom Einsatzleiter unverzüglich Alarmstufe 1 ausgelöst wurde. Weiters wurde die Rettung und die Polizei alarmiert. Dachbereich in Brand Am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Blutspenden; bereits für junge Menschen ab 18 Jahren möglich
2

Blutspendeaktion FF - Freindorf

Am Donnerstag, 28. Mai 2015 von 15:30 Uhr bis 20:30 Uhr Bereits zum dritten Mal findet heuer im Feuerwehrhaus Freindorf eine Blutspendeaktion des Österreichischen Roten Kreuzes statt. Es konnte im vergangenen Jahr eine Steigerung der spendenfreudigen Personen gegenüber dem Jahr zuvor festgestellt werden. So hoffen wir, dass sich dieses Jahr noch mehr Menschen bereit erklären, die in den Sommermonaten knappen Blutvorräte durch ihre Beteiligung zu erhöhen. Wann: 28.05.2015 15:30:00 bis...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
2

Traditionelle Florianifeier in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am 8. Mai fand die traditionelle Florianifeier der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden in Ansfelden statt. An diesem Tag wird der Heilige Florian- der Schutzpatron gegen die Gewalten von Feuer und Wasser und Landespatron Oberösterreichs- verehrt. Nach Aufmarsch und Defilierung der Feuerwehren wurde in der Kirche Berg eine heilige Messe gefeiert. Rund 90 Feuerwehrkameraden sowie Kommandanten und Ehrenkommandanten nahmen am Festakt teil. Im Rahmen der Florianifeier wurde...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Stadtgemeinde Ansfelden leistete einen wichtigen Beitrag zum Schütz der Feuerwehrleute (Bomberos) in der Partnerstadt Condega. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Ansfeldner Feuerwehren unterstützen die Feuerwehrleute der Partnerstadt Condega

ANSFELDEN (red). Beim Besuch des Bürgermeisters von Condega im vergangenen Herbst zwischen Vertretern der Ansfeldner Feuerwehren und Bürgermeister Baumberger vereinbart, wurden fünf Kartons gebrauchte Schutzkleidung den Kollegen in Nicaragua zukommen zu lassen. Die im Zug einer Neuanschaffung ausgeschiedenen und überprüften Teile wurden im Sammelcontainer der österreichischen Hilfsprojekte nach Nicaragua transportiert und kürzlich Vertretern der Stadt Condega übergeben. Sie werden dort dazu...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Verletztenbergung vom Dach der Fa. Hornbach mittels Drehleiter
1 5

Brand am Dach der Fa. Hornbach als Übungsszenario

Hilferufe vom Dach der Fa. Hornbach, Alarmsirenen heulten auf, Brandschutztore schlossen sich und Sprachdurchsagen forderten die Kunden auf den Baumarkt zu verlassen. Das Personal der Fa. Hornbach kontrollierte, ob alle Kunden das Geschäft verlassen hatten und versammelten sich bei der Personalsammelstelle. Wenige Minuten nach dem Alarm kamen die ersten Feuerwehrfahrzeuge, welche vom Brandschutzbeauftragten eingewiesen wurden. Es handelte sich um eine Räumungsübung der Fa. Hornbach mit der...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
2

Feuerlöscherüberprüfung FF - Freindorf

| A c h t u n g - Termin vormerken! Die FF-Freindorf führt am Samstag, den 19.Oktober 2014 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung in Zusammenarbeit mit der Fa. Minimax im Feuerwehrhaus durch. Für Fragen dazu ist die FF-Freindorf erreichbar unter: http://www.ff-freindorf.at/kontakt.php Wann: 18.10.2014 08:00:00 bis 18.10.2014, 16:00:00 Wo: FF-Freindorf, Freindorfer Str. 2b, 4052 Ansfelden auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Gutes tun macht Freude
2

Blutspenden in Freindorf

Lächelnd an der Nadel hängen Am 28. Juli 2014 fand im Feuerwehrhaus Freindorf die zweite Blutspendenaktion in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Roten Kreuzes statt. Dabei konnten wir 39 Personen als Spender begrüßen. Neun davon waren Feuerwehrkammeraden. Leider wurden 20 spendenwillige Personen aus verschiedenen Gründen abgelehnt. Als Stärkung gab es wie üblich Getränke und Schokolade. Die Blutspendenaktion ist in den Sommermonaten besonders wichtig, da viele Menschen in Urlaub sind...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER

Blutspendeaktion am 28. Juli 2014

Blutspenden in Freindorf Am Montag, den 28. Juli findet im Feuerwehrhaus Freindorf ab 15:30 Uhr eine Blutspendeaktion statt. Nachdem im vergangenen Sommer die erstmals im Feuerwehrhaus Freindorf stattgefundene Blutspendeaktion sehr guten Anklang gefunden hat, wird diese Aktion heuer wiederholt. Da gerade in den Sommermonaten ein erhöhter Bedarf an Blutkonserven besteht, ist die Bevölkerung eingeladen sich beim Blutspenden zu beteiligen. Link zur Feuerwehrhomepage Wann: 28.07.2014 15:30:00 bis...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER

Tatü tata die Feuerwehr war

ANSFELDEN. Vor kurzem fand im Eltern Kind Zentrum Sabberlot einer der beliebten Aktionstage statt. An einem Donnerstag Nachmittag war die FF Ansfelden mit Kommandant Kurt Dickinger zu Besuch und gaben den Kindern und ihren Eltern einen kleinen praktischen Einblick in den Alltag eines Feuerwehrmann. Die Kinder durften die Fahrzeuge genau inspizieren und mit einem Schlauch zielspritzen. Ebenso erfuhren die Mädchen und Buben wie es sich anfühlt einen Feuerwehrhelm aufzusetzen. Das rundum gelungene...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Frontalcrash mit eingeklemmter Person zwischen den beiden Fahrzeugen. Die Beifahrerin im blauen Fahrzeug ist bewusstlos.
8

Feuerwehr und Rotes Kreuz: Übung mit Stressfaktor

Schwerer Verkehrsunfall mit 5 verletzten PersonenDrei eingeklemmte Personen nach Frontalcrash und Austritt von brennbarer Flüssigkeit Begonnen hatte die Übung damit, dass ein Passant den Unfall am Adlerparkplatz in Ansfelden via Notruf meldete und mitteilte, dass zwei Fahrzeuge zusammen gestoßen seien. Er habe dabei jeweils eine Person in jedem Fahrzeug und zwischen den beiden Fahrzeugen noch eine dritte Person eingeklemmt gesehen. Weiters würde Flüssigkeit aus dem Laderaum eines Fahrzeuges...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
v.l.n.r. OAW Benjamin Wimmer (FF-Freindorf), HBM Michael Frimmel (FF-Ansfelden), BI r Raimund Steininge (FF-Nettingsdorf), BI Michael Becker (FF-Ansfelden), HBM Philipp Lackner (FF-Ansfelden) und knieend die 5 Grundlehrgangsteilnehmer (Florian Stotz, Stefan Pail, Sandra Becker, Julian Steinböck, Dominik Pevny) | Foto: privat

FF-Grundausbildung in Ansfelden abgeschlossen

Nach monatelanger Vorbereitung absolvierten fünf Mitglieder der Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden am 04.04. und 05.04.2014 den Grundlehrgang des Bezirkes - Linz Land in Hörsching. Ziel dieser Truppmann- bzw. Grundausbildung ist es, dass nach Abschluss dieser Ausbildung alle Teilnehmer die grundlegendsten Tätigkeiten im Feuerwehrwesen ausführen können. Die zwei Tage dauernde Ausbildung fand am Gelände der Hörschinger Kaserne und im FW Haus Hörsching statt. Dabei wurde das bereits bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Nettingsdorf

Vollversammlung der FF Nettingsdorf

NETTINGSDORF (red). Vor kurzem lud die FF Nettingsdorf im Gasthof Stockinger zur diesjährigen Vollversammlung, welche den Beginn einer Reihe von Veranstaltungen für das Jubiläumsjahr „40 Jahre Feuerwehrjugend Nettingsdorf“ einleitete. Den Vertretern von Stadtgemeinde, Bezirksfeuerwehrkommando und Exekutive wurden 18.500 Stunden Feuerwehrdienst eindrucksvoll präsentiert. Die Feuerwehr Nettingsdorf konnte wiederum einen imposanten Rückblick in Bildern und Zahlen für das vergangene Jahr 2013...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Bauernhaus brannte

PUCKING, ANSFELDEN (red). Eine Nachbarin bemerkte am 16. Februar 2014, um 03:15 Uhr, einen Brand in einem unbewohnten Bauernhaus in Pucking. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand ein Teil des landwirtschaftlichen Anwesens bereits in Vollbrand. Da das Haus unbewohnt ist, bestand keine Gefahr für Mensch oder Tier. Auch die umliegenden Gebäude waren nicht gefährdet. Die FF Pucking, Hasenufer, Weißkirchen und Marchtrenk waren mit zehn Fahrzeugen und 60 Mann im Einsatz. Die Brandausbruchstelle...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Ansfelden

Feuerwehren mit neuen KDW-Geräten ausgestattet

ANSFELDEN (red). Vor kurzem wurden die bestellten KHD-Geräte von der Fa. Löcker aus Tamsweg geliefert und durch Bürgermeister Manfred Baumberger, an den Pflichtbereichskommandant ABI Andreas Kuppinger sowie an die örtlichen Feuerwehren übergeben. Nach dem die Stadt Ansfelden in Juni 2013 mit einen blauen Auge an einer weiteren Hochwasserkatastrophe davongekommen ist und die Einsätze der Feuerwehren auf Auspumparbeiten, Freimachen von Verkehrswegen, Verklausungen bei Flüssen und Bächen, sowie...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Lastwagen rammte Pkw

ANSFELDEN. In Ansfelden geriet am 28. Jänner ein Lastwagen in Schleudern und prallte in den Gegenverkehr. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 20:55 Uhr fuhr ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Himberg mit seinem Lastwagen und Anhänger auf der Traunuferstraße Richtung Traun. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug in einer starken Rechtskurve bei Haid ins Schleudern auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte er gegen den entgegenkommenden Wagen eines 28-jährigen St. Florianers. Der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Fotolia/Sembera

Entlaufener Stier in Nettingsdorf

ANSFELDEN (red). Am 14.Jänner 2014 um 10:50 Uhr ist ein 700 Kilo schwerer Stier von einem Bauernhof in Nettingsdorf entlaufen. Das ausgewachsene Tier entkam beim Verladen in den Tiertransporter zum Schlachthof. Da der Stier nicht eingefangen werden konnte, wurde Feuerwehr und Polizei verständigt. Von der Feuerwehr Nettingsdorf wurde die Kurzenkirchner Straße abgesichert, da sich der Stier auf der Wiese in unmittelbarer Nähe der Straße aufhielt. Polizeibeamte des Einsatzkommandos Cobra wurden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

PKW von Alkolenker brannte

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet der PKW eines 20-jährigen Lenkers aus Pinsdorf am 7. Dezember 2013 in Brand. Er war gegen 9 Uhr auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet Sipbachzell Richtung Wien unterwegs. Der Lenker konnte sein Auto noch am Pannenstreifen anhalten und aussteigen, ehe der Motorraum und der Fahrgastraum total ausbrannten. Die freiwillige Feuerwehr Sattledt löschte den Fahrzeugbrand. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten Alkoholisierungssymptome...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

Großbrand in Ansfelden

ANSFELDEN (red). Am 26. Oktober 2013, gegen 4 Uhr, brach in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei wurden mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Nettingsdorf, Traun, Weißenberg, Freindorf und St. Florian brannte die Maschinenhalle bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des heutigen Vormittages werden die Ermittlungen zur Brandursache durch Experten der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Vier Kameraden der FF Ansfelden nahmen am Treppenlauf in Hall in Tirol teil. | Foto: FF Ansfelden

Sportliche Feuerwehrmänner beim Treppenlauf in Hall/Tirol

ANSFELDEN (red). Am Sonntag, den 22.September 2013 nahmen vier Kameraden der Freiw. Feuerwehr Ansfelden bei einem Treppenlauf in Hall in Tirol teil. Die vier Kameraden bereiteten sich schon monatelang auf diesen sehr schwierigen Lauf vor. Gestartet wurde jeweils in Zweier Trupps, welche getrennt bewertet werden. Für die Rangliste der Teamwertung wurden die Einzelzeiten zusammengezählt. Die Streckenführung ging auf das Haller Wahrzeichen, dem 46 Meter hohen Münzerturm und hat es in sich: 590...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Feuerlöscherüberprüfung - Feuerwehr Freindorf

A c h t u n g - Termin vormerken! Die FF-Freindorf führt am Samstag, den 19.10.2013 in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine Feuerlöscherüberprüfung im Feuerwehrhaus durch. Für Fragen dazu ist die FF-Freindorf erreichbar unter: http://www.ff-freindorf.at/kontakt.php Wann: 19.10.2013 08:00:00 bis 19.10.2013, 16:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Freindorf, Freindorfer Str. 2b, 4052 Freindorf auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Foto: Sembera-Fotolia

Kochtopf auf Herd vergessen – drei Verletzte

HAID (red). Ein 16-Jähriger aus Haid bereitete sich am 6. August 2013 gegen 2:45 Uhr in der Küche der elterlichen Wohnung auf dem Herd Essen zu. Er vergaß den Kochtopf von der noch eingeschalteten Herdplatte zu nehmen und ging aus der Küche. Nach kurzer Zeit nahm er eine Verpuffung aus der Küche wahr und sah, dass der Kochtopf bereits in Flammen stand. Er und sein zur Hilfe eilender Bruder nahmen den brennenden Kochtopf vom Herd, trugen ihn in das Badezimmer und warfen ihn in die Badewanne. In...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Kellerbrand in Haid/Ansfelden. | Foto: FF Ansfelden
2

Kellerbrand in Haid

Am 22. Juni um 01.30 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden zu einem Kellerbrand nach Haid gerufen. Vor Ort wurde den ersten Einsatzkräften mitgeteilt, dass im Kellerbereich eines Mehrparteienhauses eine starke Rauchentwicklung sichtbar ist. Vom ersten Atemschutztrupp konnte der Brand in einem Kellerabteil rasch lokalisiert und mit einem HD-Rohr gelöscht werden. Anschließend wurde der Keller sowie das Stiegenhaus belüftet. Um ca. 4 Uhr konnten die Feuerwehren wieder...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: FF Ansfelden
2

Weihnachtsfeier der Feuerwehrjugend

ANSFELDEN (red). Am 15. Dezember 2012 fand die Weihnachtsfeier der Jugendgruppe der FF Ansfelden statt. Am Nachmittag besuchten die Jugendlichen eine Kinovorstellung im Hollywood-Megaplex in Pasching. Nach der Rückkehr in das Feuerwehrhaus fand die Weihnachtsfeier statt. Dabei waren auch die Eltern der Jugendlichen sowie das Kommando der FF - Ansfelden eingeladen. Nach kurzen Ansprachen des Kommandos und des Jugendbetreuers wurden die Leistungsabzeichen und ein kleines Weihnachtsgeschenk an die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.