Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: http://www.feuerwerk-forum.de

Thujen im Vollbrand

TRAUN. Ein 27-jähriger Kraftfahrer aus Traun erlaubte am 31. Dezember 2013 so gegen 22:10 Uhr, seinem 6-jährigen Sohn, einen Feuerwerkskörper der Kat. F1, sogenanntes „Bienchen“ zu zünden. Durch die Drehbewegung flog der Feuerwerkskörper in die Thujenhecke und setzte sie in Brand. Ein Löschversuch blieb erfolglos. Beim Eintreffen der FF Traun stand die Hecke und ein Holzlattenzaun in Vollbrand. Der Brand wurde von der Feuerwehr sofort gelöscht. Gefahr für Personen und andere Objekte bestand...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Großübung mit Horrorszenario

Beübt wird ein Horrorszenario – ein Busunglück mit rund 50 Personen. Vor Ort wird ein Großaufgebot an Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Übungseinsatz stehen. Speziell und nahezu einmalig an dieser Übung ist jedoch der Umstand, dass nicht nur vor Ort der Ablauf trainiert wird, sondern erstmals sämtliche Übungs-Verletzten real in das Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert und „triagiert“ (Ablaufprozess von der Patientensichtung zur Behandlung bei Ansammlung vieler...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Fotolia/Sembera

PKW von Alkolenker brannte

HAID (red). Aus unbekannter Ursache geriet der PKW eines 20-jährigen Lenkers aus Pinsdorf am 7. Dezember 2013 in Brand. Er war gegen 9 Uhr auf der A1-Westautobahn im Gemeindegebiet Sipbachzell Richtung Wien unterwegs. Der Lenker konnte sein Auto noch am Pannenstreifen anhalten und aussteigen, ehe der Motorraum und der Fahrgastraum total ausbrannten. Die freiwillige Feuerwehr Sattledt löschte den Fahrzeugbrand. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizisten Alkoholisierungssymptome...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Große Suchaktion nach 3-jährigem Bub in Neuhofen/Krems

NEUHOFEN/KREMS - POLIZEIMELDUNG Am 23. November 2013 gegen 13:45 Uhr zeigte ein 38-jähriger Vater aus Neuhofen an der Krems telefonisch bei der Bezirksleitstelle Traun an, dass sein 3-jähriger Sohn seit 15 Minuten aus dem Einfamilienhaus am Siedlungsrand abgängig ist. Nach Eintreffen der Polizeistreife wurde zuerst das Haus nochmals vom Vater, dem Bruder und dem Großvater sowie einigen Nachbarn durchsucht. Der kleine Bub konnte nicht gefunden werden. Da der Bub lediglich mit Hose, Socken und...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Foto: Fotolia/Sembera

Müllcontainer in Brand gesteckt

HÖRSCHING, OFTERING (red). Bislang unbekannte Täter steckten am 31. Oktober 2013 gegen 22:05 Uhr einen Altstoffcontainer in Ofterin in Brand. Obwohl die Freiwilligen Feuerwehren Oftering und Freiling rasch am Einsatzort eintrafen, brannte der Container vollständig nieder. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: Florian Kollmann
4

Großbrand in Ansfelden/Fleckendorf

ANSFELDEN. Am 26. Oktober brach gegen 4 Uhr früh ein Brand in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle in Ansfelden aus. Dabei wurden mehrere landwirtschaftliche Geräte ein Raub der Flammen. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren Nettingsdorf, Traun, Weißenberg, Freindorf und St. Florian brannte die Maschinenhalle bis auf die Grundmauern nieder. Im Laufe des heutigen Vormittages wurden die Ermittlungen zur Brandursache durch Experten der Brandverhütungsstelle und des Landeskriminalamtes...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: ÖRK/LV OÖ/OS Traun
1 2

Übung: Über 50 Verletzte nach Busunfall

UKH Linz und Blaulichtorganisationen übten die Rettungskette nach einem schweren Busunfall. TRAUN (red). Am 5. Oktober bot sich den die vielen Zaungäste in Traun ein ganz besonderes Bild: Ein Unfall mit einem vollbesetzten Linienbus sowie zwei PKWs wurde von den Blaulichtorganisationen inszeniert, um die Rettungskette zu üben. Neben Polizei und zwei Feuerwehren rückten 19 Einsatzwägen des Roten Kreuzes mit insgesamt 65 Helfern aus. Es galt, über 50 Betroffene zu versorgen. Nach einer kurzen...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Stefan Körber - Fotolia

Brand nach Flämmarbeiten

AMSFELDEN. Bei Flämmarbeiten am Dach der landwirtschaftlichen Berufsschule Ritzlhof brach ein Glimmbrand aus. Mitarbeiter einer Firma flämmten gegen 18:30 Uhr mit einem Propangasbrenner Teerpappe auf das Dach des Turnsaals. Dabei entzündete sich die Dämmschicht am Dach. Schüler bemerkten die Rauchentwicklung und schlugen Alarm. Der Brand konnte von der Feuerwehr Nettingsdorf rasch gelöscht werden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Gesamtschaden steht derzeit noch...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Schwerer Arbeitsunfall in Neuhofen

NEUHOFEN (red). Ein 52-jähriger Facharbeiter aus Piberbach führte Arbeiten am Plattenschneider in einer Firma in Kematen an der Krems durch. Der Mann hatte beide Hände im Gefahrenbereich, als sich plötzlich aus bisher unbekannten Gründen die Werkstückspannvorrichtung des Plattenschneiders schloss. Dabei wurden acht Finger des Arbeiters eingeklemmt und durch das automatisch aktivierte Schwenksägeblatt abgetrennt. Der 52-Jährige wurde vor Ort vom Gemeindearzt und dem Roten Kreuz Neuhofen/Krems...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Straßenwalz stürzte in die Traun

ANSFELDEN (red). Bei Renovierungsarbeiten im Bereich des Kraftwerkes in Pucking wurde am 26. September 2013 ein 22-jähriger Arbeiter verletzt. Der Mann aus Nassau (Deutschland) fuhr gegen 10:10 Uhr mit einer Straßenwalze auf dem neu planierten Schotterweg am rechten Ufer der Traun. Aus bislang unbekannter Ursache rutschte die 15-Tonnen-Walze nach links weg und überschlug sich. Die Walze kam auf dem Dach in der Traun zum Stillstand. Der Fahrer konnte sich mit Verletzungen unbestimmten Grades aus...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Brand im Ritzlhof

ANSFELDEN. Bei Flämmarbeiten am Dach der landwirtschaftlichen Berufsschule Ritzlhof brach ein Glimmbrand aus. Mitarbeiter einer Firma flämmten mit einem Propangasbrenner Teerpappe auf das Dach des Turnsaals. Dabei entzündete sich die Dämmschicht am Dach. Schüler bemerkten die Rauchentwicklung und schlugen Alarm. Der Brand konnte von der Feuerwehr Nettingsdorf rasch gelöscht werden. Personen waren durch den Brand nicht unmittelbar gefährdet. Der Gesamtschaden steht derzeit noch nicht fest.

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Sembera-Fotolia

Brandstiftung in einer Garage

NEUHOFEN (red). Ein bislang unbekannter Täter warf am 25. August 2013 in den Morgenstunden einen Pflasterstein durch die Türscheibe der Garage in Neuhofen/Krems und entfachte mit noch unbekannten Brandmitteln das gelagerte Holz im Inneren der Garage. Aufgrund der nicht gegebenen Sauerstoffzufuhr, konnte der genaue Tatzeitpunkt nicht ermittelt werden. Die Rauchentwicklung wurde von einer Anwohnerin bemerkt und sie verständigte via Notruf die Feuerwehr. Die alarmierte FF Neuhofen/Krems konnte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.