Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz
Toter Biber trieb in der Schwarza

Tierfreunden blutete das Herz: ein toter Biber wurde im Stadtgebiet Ternitz aus der Schwarza gefischt. TERNITZ. Biber sind in Österreich geschützte Tiere. Dennoch wurde erst kürzlich ein Biber gefunden, den ein skrupelloser Mensch mit einem Pfeil erlegt hatte (die BezirksBlätter berichteten). Und nun wurde ein toter Biber in Ternitz entdeckt. "Das wurde von der Feuerwehr Ternitz-Pottschach aus dem Wasser gezogen." "Das wurde von der Feuerwehr Ternitz-Pottschach aus dem Wasser gezogen", weiß der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Aktion 6

Ternitz-Putzmannsdorf
Gloggnitzer pocht auf sichere Ganabach-Kreuzung

Der tödliche Unfall eines Motorradfahrers gab für Erwin Neumeyer den Anstoss, etwas zu unternehmen. TERNITZ. "Eine Lenkerin, die Richtung Ternitz abbiegen wollte, übersah aufgrund der Hügellage einen aus Richtung Neunkirchen kommenden Motorradfahrer. Der kollidierte in Folge mit dem Fahrzeug der Lenkerin", skizziert der Gloggnitzer Erwin Neumeyer den Auslöser für seine Petition, um die Ganabach-Kreuzung zu entschärfen. 290 Unterstützer nötig 290 Unterschriften benötigt die Petition, damit sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:59

Flur- und Waldbrand in Seyring
Über 20 Hektar nahe Gerasdorf von Flammen verschlungen

Es dürfte eine achtlos weggeworfene Zigarette oder eine zerbrochene Glasflasche gewesen sein, die für das weitläufige Feuer in Seyring, das Sonntag Nachmittag ausgebrochen war, verantwortlich war. Schlussendlich bemühten sich 161 Feuerwehrleute aus dem Bezirk, den Flur- und Waldbrand auf einer Fläche von über 20 Hektar in den Griff zu bekommen. BEZIRK KORNEUBURG | SEYRING. Die Rauchwolke war bis nach Wien sichtbar. Sie gehörte zu einem riesigen Flur- und Waldbrand, der in Seyring bei Gerasdorf...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
70

Freitagnacht im Pielachtal
Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg

Von 7. bis 9. Juli 2023 fand wieder das Zeltfest der freiwilligen Feuerwehr Weinburg statt. Zahlreich wurde das Event besucht und wurde somit zum vollen Erfolg.  PIELACHTAL. Die Band "Echt Stark" sorgte ordentlich für Stimmung und brachte denn einen oder anderen dazu das Tanzbein zu schwingen. Außerdem gab es eine Ballermann Party in Barzelt. Sabrina Rucker, Emma Marchharth und Justin Hofegger waren mit von der Partie und hatten eine lustige Nacht.  Hier geht's zur Bildergalerie

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
5

Schwarzau im Gebirge
Feuerwehr rief dreitägiges Fest aus

Die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Geb. lud zum Sommerfest. SCHWARZAU I. GEB. Das festliche Treiben startete mit der Blaulicht Party und wurde mit einem Fünfkampf fortgesetzt. Dabei mussten zwölf Dreier-Teams ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. "Krönender Abschluss war jedoch der Sonntag mit der Gründung der Feuerwehrjugend, sowie die Angelobung von vier neuen Mitgliedern und die Ehrungen verdienter Kameraden", berichtet Feuerwehr-Kommandant Karl Schiefer-Graser.  Unter den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pottschach
11

Ternitz-Pottschach
Segelflieger musste notlanden

Der Auftrieb für den Segelflieger dürfte nicht bis Wr. Neustadt gereicht haben – also hieß es beim Notlandeplatz "einparken". TERNITZ. Zu einer Außenlandung eines Segelfliegers kam es am 25. Juni am Notlandeplatz – unweit des Stadtzentrums Ternitz. Verletzt wurde niemand. Die Freiwillige Feuerwehr Pottschach war vor Ort und half bei der Bergung des Segelfliegers aus dem Feld. er auf einen Anhänger verladen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Petra Pollak
214

17 Gruppen im Wettkampf
51. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

Das Bezirksfeuerwehrkommando unter Kommandant Erich Dangl war in Hörmanns zu Gast, der 51. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb wurde durchgeführt. Veranstaltet wurde er von der Freiwilligen Feuerwehr Hörmanns unter Kommandant Markus Haumer. BEZIRK. Los ging es am Samstag um 13:30 Uhr mit der offiziellen Eröffnung, ab 14:00 Uhr war der Bezirksfeuerwehrjugendbewerb. Höhepunkt war sicher ab 16:30 Uhr der Parallelbewerb, wo die Besten der Besten im direkten Vergleich um Spitzenzeiten kämpften. Mit dem...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
81

Feurige Nacht im Pielachtal
Sonnwendfeuer in Weinburg am 24. Juni 2023

Am 24. Juni 2023 fand das alljährige Sonnwendfeuer der Naturfreunde und der SPÖ Weinburg statt. Durch Zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das traditionelle Fest wieder zum vollen Erfolg.  Natürlich fand auch wieder das Entenrennen statt, welches zum 4. mal ausgetragen wurde. Den Hauptpreis, einen Rundflug, gewann Gabriel Schweder.  Außerdem sorgte die Band "Soulfish" für reichlich Stimmung und zur Krönung des Abends fand eine Feuershow der Weinburger Ruinenteufel und ein Riesenfeuerwerk...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Der Motorraum wurde mithilfe einer Endoskopkamera  durchsucht. | Foto: Feuerwehr Krems
6

Einsatz
Katzenbaby reist im Mortorraum eines Autos nach Krems

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückten in der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in eine Kremser Parkgarage aus. KREMS. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung. Befreiung des TiersNach der Ankunft wies der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Tom Kratzer
Aktion 11

Ternitz-St. Lorenzen
Blaulicht-Tag in der Volksschule

Bergrettung, Rotes Kreuz und Feuerwehr begeisterten in der Volksschule St. Lorenzen die Kinder. TERNITZ-ST. LORENZEN. Besuch der Blaulicht-Organisationen bekamen die Volksschüler von Ternitz-St. Lorenzen. Jürgen Spritzendorfer Jürgen und Tom Kratzer von der Bergrettung Puchberg brachten den Kindern die Aufgaben der Bergrettung näher. Zwischen Hunden, Feuerwehr und Rettungstragen Die Suchhunde-Staffel des Roten Kreuzes informierte über die tierischen Rettungs-Missionen und die Freiwillige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: cine-motion OG
206

Eine Veranstaltung, die Brücken schlägt
Eine inspirierende Begegnung zwischen Jung und Alt

"Ein gemeinsames Fest, das die Vielfalt und Zusammengehörigkeit über Generationen hinweg feiert"Muttertag, Vatertag, Familientag - gemeinsam feiern als Generationenfest SCHWECHAT: Zum ersten Mal wurde ein Fest der Generationen am 04. Juni 2023 von der Gemeinde Schwechat veranstaltet. Im Felmayergarten und in der Scheune begannen die Feierlichkeiten mit einem traditionellen Muttertags-Frühshoppen in der Scheune. Für die gute musikalische Unterhaltung sorgte Entertainer Harry Steiner bei Speis &...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

  • Krems
  • Doris Necker
76

Neunkirchner Kinder-Spektakel
Bei Mini9kirchen ging's in der Stadt rund

Bei Mini9kirchen schnuppern Kinder in die Berufswelt. Die Möglichkeiten für die Kleinen waren vielfältig – reichten vom Koch bis zum Polizisten. NEUNKIRCHEN. Wenn das Blaulicht der Polizei blitzte, und am Steuer ein Kind saß, oder wenn die Sirene des Feuerwehrwagen am Hauptplatz erschallte, dann war man mitten drinnen in Mini9kirchen. Die Kinder hatten bei der, von Stadtgemeinde und Sparkasse Neunkirchen initiierten Aktion reichlich Spaß – und konnten nebenbei ein wenig die einzelnen Berufe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BFKDO Neunkirchen / Tanzer
51

Breitenau
Feuerwehrler im Rampenlicht

Das Bezirksfeuerwehrkommando Neunkirchen lud zum Bezirksfeuerwehrtag ins Steinfeldzentrum Breitenau. BREITENAU/BEZIRK. Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Huber konnte als Ehrengäste etwa die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Jürgen Handler und Christian Samwald, sowie Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz und Peter Ableitinger (BH Neunkirchen) begrüßen. Seitens der Gemeinde Breitenau wohnte Gemeinderat Klaus Buchegger dem Bezirksfeuerwehrtag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beim Unfall wurde die Lenkerin verletzt. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
9

Stadt Krems
Ein Pkw kracht gegen Carport, Lenkerin wird verletzt

Ein Fahrzeug kam am Samstagabend gegen 23 Uhr im Kremser Gewerbepark von der Fahrbahn ab, krachte in ein Carport und beschädigte dabei zwei weitere Fahrzeuge.  Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. KREMS. Zu Sicherungsarbeiten wurden nach dem Unfall die Einsatzkräfte der Hauptwache der Feuerwehr Krems alarmiert. Mit dem Ausrücken der zwei Hilfeleistungsfahrzeuge und dem Wechselladefahrzeug wurde seitens der Alarmzentrale auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

  • Krems
  • Doris Necker
Tag der Feuerwehr bei der FF Perersdorf | 07.05.2023
Dominik, Rene und Roland glänzten in ihrer Uniform. | Foto: Nina Taurok
50

St. Pölten
Tag der Feuerwehr bei der FF Perersdorf | 07.05.2023

Neben Speis und Trank brachte der 07. Mai 2023 in Perersdorf ebenfalls Freude über die 100 Jahr-Feier der FF Pyhra-Perersdorf und die Fahrzeugsegnung der FF Pyhra-Markt. Gegen eine Spende genoss man neben der musikalischen Begleitung die herzhaften Grillereien und die selbstgemachten Mehlspeisen. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Tag der Feuer­wehren mit Fahr­zeug­segnung

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Video 109

Samstagnacht im Pielachtal
Feuerwehrfest Ober-Grafendorf Teil 2

Am Wochenende heißt es wieder "Party was das Zeug hält" am Feuerwehrfest in Ober-Grafendorf und es wird ordentlich gefeiert! Das Discozelt war voll ausgelastet bis in die frühen Morgenstunden. Zum Video Ober-Grafendorf. Das Feuerwehrfest ist ein voller Erfolg! Zahlreich wird dieses besucht um ausgelassen zu tanzen, zu speisen und zu feiern.  Für Musik wurde gesorgt Die Band "life brothers" sorgten für die musikalische Umrahmung und zu ihrer schwungvollen Musik wurde kräftig das Tanzbein...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
1 Aktion 10

Neunkirchen
Maibaum angesägt - Frau schlug Alarm

Da war Gefahr im Verzug! Ausgerechnet der Maibaum in der Bezirkshauptstadt wurde Opfer eines fragwürdigen Brauchtums. Die Feuerwehr musste ausrücken. NEUNKIRCHEN. Der Maibaum am Neunkirchner Hauptplatz wurde von bislang unbekannten Tätern angesägt. Nicht auszudenken, was passieren hätte können, wäre der Baum gefallen und hätte Passanten oder Fahrzeuge erwischt. Feuerwehrkommandant Mario Lukas berichtet: "Eine Dame die die Gemeinde anrufen." Daraufhin wurde die Feuerwehr alarmiert und rückte mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

  • Krems
  • Doris Necker
53

Eine feurige Nacht im Pielachtal
Party del Fuego in Frankenfels

Die Party del Fuego der freiwilligen Feuerwehr Frankenfels fand am 22. April 2023 in der Humpelstetter-Halle statt und durch zahlreiche Besucherinnen und Besucher wurde das Event zum vollen Erfolg. FRANKENFELS. Marion Mitterhauser, Elias Daxböck und Sandra Kirchner sowie viele andere waren dabei und hatten eine "Fetzen Gaude".

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: FF Pottschach
6

Pottschach
Übung im Pflegeheim Sene Cura

"Zimmerbrand" lautete die Übungsannahme bei der Räumungsübung im Sene Cura Ternitz. TERNITZ. Am 21. April wurde für den Ernstfall geübt und es konnte die gute Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Pflegepersonal bestätigt werden. Acht Feuerwehrmänner übten Die Pfleger*innen haben den Brandabschnitt großteils geräumt. Ein Atemschutztrupp hatte eine Person aus dem Brandabschnitt gerettet, während die anderen Personen von der Feuerwehr und dem Samariterbund betreut wurden. An der Übung nahmen 8...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.