Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Pkw-Lenker verlor offenbar auf der Westautobahn die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 36

Fahrzeug überschlug sich
Polizei befreite Verletzten aus Unfallfahrzeug

Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wels-Land am 11. Februar 2024 gegen 9 Uhr auf der A1 Westautobahn die Kontrolle über sein Auto. EGGENDORF.  Der Mann war im Gemeindegebiet von Eggendorf in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er rechts von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte mit der Leitschiene und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen und der Lenker wurde dadurch im Wagen eingeschlossen. Polizisten der Autobahn-Polizeiinspektion Haid konnten den...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
2

Feuerwehr im Einsatz
Staplerbrand von Mitarbeitern gelöscht

WALDNEUKIRCHEN. Am Morgen des 08. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen und Steinersdorf zu einem Brand eines Staplers in einem Waldneukirchner Gewerbebetrieb alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle hatten Mitarbeiter den Brand mittels eines Pulverlöschers bereits erfolgreich gelöscht, sodass die Feuerwehrmänner nur noch eine Nachkontrolle mithilfe der Wärmebildkamera machen mussten. Nach kurzer Zeit konnten die Florianis daher wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Foto:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Brand in Firmenlager
Einsatz für die Feuerwehr Bad Ischl

Die Polizei wurde am 7. Februar 2024 gegen 19 Uhr zu einer Alarmauslösung bei einer Firma in Bad Ischl beordert. BAD ISCHL. Laut Polizeibericht konnte aus dem Lager deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. An der Eingangstüre zum Lager trat unterhalb der Türschwelle bereits massiver Rauch ins Freie, zudem konnte an der Außenseite der Metalltüre erhebliche Wärme festgestellt werden. Sofort wurde die Feuerwehr verständigt. Feuerwehr verschafft sich ZugangDa alle Eingangstüren zum Objekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die 22. gemeinsame Vollversammlung der FF Steinerkirchen und der FF Kematen fand am 3. Februar statt. | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

22. gemeinsame Vollversammlung
FF Kematen und FF Steinerkirchen leisteten viel im Jahr 2023

Einen beeindruckenden Rückblick konnten die beiden Gemeindefeuerwehren Kematen und Steinerkirchen bei der 22. gemeinsamen Vollversammlung am Samstag, 3. Februar geben. KEMATEN AM INNBACH. Die FF Steinerkirchen hatte ein sehr intensives und einsatzreiches Jahr zu bewältigen. Die Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses, 26 Lehrgänge, Schulungen und Weiterbildungen wurden besucht, 28 Einsätze wurden abgewickelt. Mit der FF Enzendorf und FF Gallspach wurde eine gemeinsame Bewerbsgruppe...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Feuerwehr Bad Schallerbach berichtet von dem Tierrettungseinsatz. | Foto: FF Bad Schallerbach
3

Feuerwehreinsatz Bad Schallerbach
Hund aus zugefrorenem Teich gerettet

Als Tierrettung stellte sich Mittwochvormittag, 31. Jänner, eine Alarmierung der Feuerwehr zu einem "Sonstigen Einsatz" nach Bad Schallerbach heraus. BAD SCHALLERBACH. Um 9.12 Uhr wurde die Feuerwehr zu einer Tierrettung in den Botanica-Park gerufen. "Am Einsatzort konnte durch den Einsatzleiter ein Hund in einem zugefrorenen Teich vorgefunden werden. Das Tier war aufgrund der dünnen Eisdecke eingebrochen und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien", berichtet die Freiwillige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Gegen 6.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. | Foto: FF Eberschwang
5

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Gartenhütte in Eberschwang geriet in Brand

In der Nacht auf Mittwoch heulten bei den Feuerwehren rund um Eberschwang die Sirenen. Eine Hütte stand in Flammen. EBERSCHWANG. Am 31. Jänner um 2.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in die Gemeinde Eberschwang gerufen. Wie die Feuerwehr Eberschwang berichtet, war in der Ortschaft Pumberg eine Gartenhütte in Brand geraten. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer und schützten die umliegenden Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen. "Nach...

  • Ried
  • Raphael Mayr
0:14

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Vollbrand einer Hütte im Pfannmeisterweg

Am 30. Jänner wurden gleich mehrere Einheiten aus Bad Ischl in den Abendstunden zu einem Brand einer Hütte alarmiert. BAD ISCHL. Kurz nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es sich nicht wie gemeldet um ein Wohnhaus, sondern um eine in Vollbrand stehende Hütte samt Werkstatt auf einem Feld handelte. Bereits bei der Anfahrt in das Gerätehaus war der Feuerschein schon von weitem ersichtlich. Somit rückten die Kameraden mit einen Großaufgebot an Einsatzkräften zum bestätigten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Welser Feuerwehr musste zu einem Hausbrand in den Stadtteil Pernau ausrücken, wo sie darum kämpfte, das Gebäude zu retten.
Video 64

Wohnhausbrand in Wels Pernau
Schwieriger Löscheinsatz für die Feuerwehr

Schwieriger Einsatz für die Welser Feuerwehr: Im Stadtteil Pernau fing es in einem Wintergarten zu brennen an. Die Flammen griffen auf andere Teile des Hauses über. Auch der Dachstuhl fing Feuer, was eine Herausforderung bei den Löscharbeiten darstellte. WELS. Gleich zwei Feuerwehren mussten Dienstagvormittag zu einem Haus in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort stand der Wintergarten auf der Rückseite des Gebäudes bereits in Flammen. Diese breiteten sich aus und erreichten sogar den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einsatz für die Ischler Feuerwehrleute beim Bahnhof. | Foto: Marco Reiter

Stromausfall im Bahnhofsgebäude
Einsatz für die Hauptfeuerwache Bad Ischl

"Stromausfall im Bahnhofsgebäude-Türen verschlossen" – mit dieser Einsatzmeldung wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache am 26. Jänner mittels Funkmeldeempfänger alarmiert. BAD ISCHL. Da sich der Einsatzort unmittelbar neben der Hauptfeuerwache befand, konnte schnell Nachschau gehalten werden. Stromausfall im gesamten BahnhofsgebäudeVor Ort stellte sich heraus, dass im gesamten Bahnhofsgebäude der Strom ausgefallen war. Da sich an den Türen elektrische Zylinder befinden, konnten diese durch...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die FF Alkoven konnte den Blumentrog unter dem Auto entfernen. | Foto: Hermann Kollinger
5

Einsatz in Alkoven
Pkw "millimetergenau" in Hauszugang geschubst

Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Alkoven waren am frühen Abend des 25. Jänner gerade dabei, für den anstehenden Übungsabend in die Uniform zu schlüpfen, als über die Landeswarnzentrale um 18.58 Uhr die Meldung über eine Fahrzeugbergung in der Kirchenstraße einlangte. ALKOVEN. Das Rüstlösch- sowie das Kranfahrzeug der FF rückten daraufhin in die Kirchenstraße aus. "Vor Ort fand man einen bei beziehungsweise in einem Hauszugang stehenden Pkw vor, der den Aussagen Anwesender zufolge von einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Vier Feuerwehren waren bei dem Gartenhütten-Brand im Einsatz. | Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
25

Gasflasche explodiert
Vier Wehren bei Gartenhütten-Brand in Hartkirchen

Donnerstagabend, 25. Jänner, standen vier Feuerwehren bei einer brennenden Gartenhütte in Hartkirchen im Einsatz. Das Feuer war rasch unter Kontrolle, ein Übergreifen konnte verhindert werden. HARTKIRCHEN. Mit dem Einsatzstichwort "Brand Gartenhütte" wurden vier Feuerwehren sowie die Polizei in die Ortschaft Rienberg, im Gemeindegebiet von Hartkirchen alarmiert. Das Feuer habe sich bei der Ankunft der Einsatzkräfte bereits auf die komplette Gartenhütte ausgebreitet, ein Übergreifen auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: FF Großraming
12

Eilmeldung Feuerwehr
Bootsbergung in Reichraming

Eine komplizierte Bootsbergung beschäftigt derzeit sieben Feuerwehren und den Taucherstützpunkt 2 Losenstein. REICHRAMING. Neben den Kraftwerk Großraming ist heute, 25. Jänner ein "Schubschiff" für eine schwimmende Almhütte gesunken. Nach der Ortung des Bootes im Staubereich des Kraftwerkes durch Feuerwehrtaucher und das Anbringen von Ölsperren wird derzeit auf die Ankunft vom Kranfahrzeug der FF Steyr gewartet, um das Boot zu bergen.  UPDATE mit näheren Informationen Spektakuläre Bootsbergung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die FF Haibach wurde zu dem Forstunfall-Einsatz gerufen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER (Symbolfoto)

Einsatz in Haibach
Feuerwehr lobt Verhalten von Passanten bei Forstunfall

Im Gemeindegebiet von Haibach ob der Donau passierte am 24. Jänner ein schwerer Forstunfall. HAIBACH OB DER DONAU. Am 24. Jänner 2024 wurde die Feuerwehr Haibach um 12.20 Uhr gemeinsam mit dem Roten Kreuz zu einem Forstunfall Tragehilfe am Güterweg Freudenthal gerufen. "Ein Forstarbeiter hatte sich bei seiner Arbeit schwer am Fuß verletzt. Wir wurden vorbildlich von Passanten zur Einsatzstelle gelotst und eingewiesen. Da der Verletzte auf der anderen Seite des Ufers eines Baches lag, mussten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Dachstuhl eines Hausanbaus in Altmünster stand in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altmünster/Facebook
4

Feuerwehreinsatz in Altmünster
Brand im Dachbereich eines Hausanbaus

Am Mittwochabend standen die Altmünsterer Feuerwehren im Einsatz bei einem Dachstuhlbrand. ALTMÜNSTER. Am Abend des 24. Jänner wurden die Einsatzkräfte aus Altmünster zu einem Brand gerufen. "Wir wurden gemeinsam mit den anderen Feuerwehren unseres Pflichtbereichs zu einem Brand im Dachbereich eines Wohnhauses alarmiert", schreiben die Florianis via Facebook. Weiters wurde die Freiwillige Feuerwehr Roith mit dem Drill-X Bohrlöschgerät zur Unterstützung gerufen. Durch das schnelle Eingreifen der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Brand entfachte bei einer Abbruchbaustelle in Kematen am Innbach. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Einsatz in Kematen
Vier Feuerwehren bei Brand einer Abbruchbaustelle

Vier Feuerwehren standen Mittwochnachmittag, 24. Jänner, bei einem Brand auf einer Abbruchbaustelle im Ortszentrum von Kematen am Innbach im Einsatz. KEMATEN AM INNBACH. "Auf der Baustelle hat aus noch unbekannter Ursache Holz des Abbruchobjekts zu brennen begonnen", wird auf laumat.at berichtet. Die Einsatzkräfte wurden anfangs zu einem Brandverdacht, weitere Kräfte dann zu einem "Brand unklare Lage" alarmiert. Der Brand konnte von insgesamt vier Feuerwehren zum Glück rasch unter Kontrolle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Franz Putz
7

FF Wachtberg
Mitgliederversammlung der FF Wachtberg

Am Samstag, 20. Jänner fand die Mitgliedersammlung der FF Wachtberg im Gasthaus Grillnberger am Wachtberg statt. BEHAMBERG. Kommandant OBI Alexander Madler konnte dazu viele Mitglieder sowie Bürgermeister Karl Josef Stegh, Pfarrmoderator Pater Georg OFM, Vizebürgermeister Johann Reitbauer und von der Feuerwehr Behamberg den 2. Kommandant Stellvertreter OBI Thomas Lehbrunner begrüßen. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken gab es die Berichte des Kassiers, der Sachbearbeiter, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber teils stark verraucht gewesen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Feuerwehrmann verletzt
Sechs Feuerwehren bei Wohnhausbrand in Taufkirchen

Sechs Feuerwehren standen am frühen Sonntagabend, 21. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Taufkirchen an der Trattnach im Einsatz. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Eine Familie bemerkte beim Heimkommen, dass es in ihrem Haus brennt. Einsatzkräfte von fünf Feuerwehren wurden zu einem Gebäudebrand alarmiert, letztendlich standen dann aber sechs Feuerwehren im Einsatz. Der Brand soll sich ersten Informationen nach auf ein Zimmer im Erdgeschoß beschränkt haben, das gesamte Wohnhaus sei aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Insassen des Pkw hatten sich bereits vor der Bergung befreit. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 30

Glück im Unglück
Baum verhinderte Absturz von Auto mit vier Insassen

Am Heimweg von einem Festival kam ein Probeführerscheinbesitzer mit Drei weiteren Insassen mit seinem Pkw von der Straße ab und blieb an einem Baum hängen, welcher einen 50 Meter tiefen Absturz glücklicherweise verhinderte. BEZIRK GMUNDEN. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren bereits alle Insassen aus dem Pkw befreit, die Feuerwehr Grünau sicherte das Auto gegen ein weiteres Abrutschen und forderte zur Unterstützung die Feuerwehr Micheldorf mit dem Schweren Rüstfahrzeug an. Die enge...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
2:11

Ursache für Brand unklar
Bauernhof in Schlüßlberg stand in Flammen

In den frühen Morgenstunden des 21. Jänner wurde ein Großaufgebot an Feuerwehreinheiten zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Anwesen in Trattenegg bei Schlüßlberg gerufen. TRATTENEGG/SCHLÜSSLBERG. Die ersten Feuerwehren wurden um 07:21 Uhr alarmiert, darunter die Feuerwehren aus Schlüßlberg, Schnölzenberg, Tegernbach, Enzendorf, Gallspach, Grieskirchen und Kematen am Innbach, gefolgt von den Kräften aus Sulzbach und Kallham. Dichte Rauchwolken, die über das betroffene Gebiet aufstiegen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach band den ausgelaufenen Diesel. | Foto: FF Peuerbach (Symbolfoto)

Feuerwehreinsatz in Peuerbach
Über mehrere 100 Meter Diesel ausgelaufen

Am Nachmittag des 18. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach aufgrund einer Ölspur in die Nähe der Ortschaft Kastlingeredt gerufen. PEUERBACH. "Vor Ort stellte sich heraus, dass über mehrere 100 Meter Diesel von einem Fahrzeug ausgelaufen war. Unsere Einsatzkräfte banden die ausgelaufenen Betriebsmittel und beseitigten so die Gefahr für Umwelt und Verkehrsteilnehmer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach. Im Einsatz waren ein Kommandofahrzeug, ein Rüstlöschfahrzeug sowie ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Familienvater konnte Frau und Kinder rechtzeitig aus dem brennenden Haus bringen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
37

Brand in Haag
Familie konnte brennendes Haus in letzter Minute verlassen

Am 18. Jänner entdeckte ein Zeuge gegen 0:30 Uhr im Nachbarhaus in der Gemeinde Haag am Hausruck einen Brand und alarmierte die Einsatzkräfte. HAAG AM HAUSRUCK. Im brennenden Haus wurde derweil der Familienvater ebenfalls wach und brachte seine Frau und deren drei Kinder im Alter zwischen zehn und 14 Jahren in Sicherheit nach draußen. Die Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen und löschen. "Erschwert wurde der Einsatz durch den Eisregen, der auch am Einsatzort für glatte Straßen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Ali/zema-medien.de
6

Einsatz
Feuerwehr Andorf rückt zu nächtlichen Kabelbrand aus

ANDORF (zema). Am 16. Jänner gegen 22:20 Uhr wurde die Feuerwehr Andorf in die Harter Straße alarmiert. Bei der Firma Josko war eine Brandmeldeanlage aufgelaufen. Die Kameraden der Andorfer Feuerwehr hatten nach einer Nachschau festgestellt, das ein Kabel in Brand geraten ist und so die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Die Einsatzkräfte hatten den Brand schnell unter Kontrolle und konnten nach knapp einer Stunde wieder in das Gerätehaus einrücken. Verletzt wurde nach ersten Informationen...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Ein Radlader brannte bei einem Pramer Sägewerk. | Foto: laumat/Matthias Lauber
15

Feuerwehreinsatz
Radlader fing bei Sägewerk in Pram Feuer

Zwei Feuerwehren wurden am 15. Jänner zu dem Brand eines Radladers bei einem Sägewerk in Pram gerufen. PRAM. Die Feuerwehr wurde zu einem "Brand Gewerbe, Industrie" bei einem Sägewerk im Gemeindegebiet von Pram alarmiert. Der brennende Radlader stand vor der Halle des Sägewerks, wo der Brand dann von den Einsatzkräften zweier Wehren gelöscht wurde.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Feuerwehren konnten die Ausbreitung des Brandes verhindern.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MATTHIAS KALTENLEITNER
10

Feuerwehr verhinderte Ausbreitung
Heuboden in Ottnang drohte abzubrennen

Bange Minuten spielten sich in einem Heuboden in Ottnang am Hausruck ab, ein Entstehungsbrand drohte sich auszubreiten. Hausbesitzer hielten mit Wassereimern und einem Gartenschlauch den Brand bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Schach. OTTNANG. Aus bislang unbekannter Ursache brach im Bereich des Heubodens ein Entstehungsbrand aus. Die Besitzer hielten mit Wassereimern und einem Gartenschlauch den Brand unter Kontrolle und alarmierten die Feuerwehr. Die eingetroffenen Einsatzkräfte konnten den...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.