Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Manfred Fesl
4

Verkehrsunfall in Kirchberg
Transporter prallte gegen mehrere Bäume

Ein Verkehrsunfall ereignete sich in Kirchberg bei Mattighofen. KIRCHBERG. Zu einem Verkehrsunfall kam es am 27. Oktober gegen 13 Uhr in der Gemeinde Kirchberg bei Mattighofen. Ein 28-jähriger somalischer Staatsbürger fuhr mit seinem Klein-LKW gegen 13 Uhr auf der Auerbacher Landesstraße in Richtung Sauldorf. Bei starkem Regen kam der 28-Jährige im Ortsgebiet von Sauldorf nach einer Rechtskurve ins Schleudern, links von der Fahrbahn ab und prallte gegen mehrere Bäume.  Dabei wurde der Mann im...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Katze in Marchtrenk verweigert Rettung: Der Stubentiger entzog sich prompt der Hilfe der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
14

Wollte nicht gerettet werden
Katze gab Marchtrenker Feuerwehr einen Korb

In Marchtrenk saß ein Stubentiger auf der Fensterbank in ersten Stock eines Wohnhauses fest und konnte augenscheinlich nicht herunter. Als die Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr dem Tier zu Hilfe kommen wollten, gab ihnen das Tier prompt den Korb. MARCHTRENK. Die Feuerwehr rückte zur Tierrettung aus. Eine Katze saß vermeintlich im ersten Stock eines Wohnhauses auf der Fensterbank fest. Als die Einsatzkräfte die Leiter behutsam platzierten um das Tier zu erreichen, zeigte die Katze, was sie...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Mehr als 200 Personen nahmen an der Übung teil. | Foto: InnKlinikum Altötting und Mühldorf
13

Explosion im Betrieb
200 Teilnemer bei Wacker Jahresübung

Mehr als 200 interne und externe Kräfte waren Ende Oktober bei der Wacker-Jahresübung am Standort Burghausen im Einsatz. BURGHAUSEN. Angenommen wurde eine Explosion in einem Produktionsbetrieb. So mussten mehr als 30 "Verletzte" aus der unmittelbaren Gefahrenzone gebracht, je nach Verletzungsgrad kategorisiert, versorgt und schließlich in die umliegenden Krankenhäuser gefahren werden. Zusätzlich wurde angenommen, dass durch die Explosion eine benachbarte Versorgungsleitung beschädigt wurde und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Einsatzkräfte von sieben Feuerwehren, der Rettungsdienst, Such- und Rettungshunde wurden zu der Suchaktion alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Erfolgreicher Ausgang
Suchaktion nach abgängiger Person in Wallern

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften stand in der Nacht auf Montag, 23. Oktober, bei einer Suche nach einer abgängigen Person in Wallern im Einsatz. WALLERN AN DER TRATTNACH. "Ein 78-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen verließ am 22. Oktober gegen 20.30 Uhr sein Wohnhaus. Seine 76-jährige Gattin bemerkte sein Fernbleiben gegen 23 Uhr", berichtet die Polizei. Daraufhin wurde eine großangelegte Suchaktion der Polizei eingeleitet – sowie über 100 Feuerwehrkräfte halfen bei der Suche mit. Gegen 2.10...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Insgesamt waren 13 Feuerwehren bei der Übung vertreten. | Foto: Daniel Scharinger
37

13 Feuerwehren und Rotes Kreuz
Großübung in Maria Schmolln: Brand im Pflegeheim

Vergangenes Wochenende ging es im Alten- und Pflegeheim Maria Rast heiß her: 13 Feuerwehren und das Rote Kreuz Braunau und Ried veranstalteten eine Großübung. MARIA SCHMOLLN. Insgesamt 260 Personen simulierten einen Brand im Keller des Pflegeheimes. Zudem musste eine vermeintlich vermisste Person wiedergefunden werden. Der simulierte Brand entstand im Keller des Hauses nach Wartungsarbeiten an einem Notstromaggregat. Infolgedessen entwickelte sich im fünfstöckigen Gebäude Rauch. Im Alten- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Verkehrsunfall in Haag am Hausruck
Unfall fordert drei Schwerverletzte

Drei teils Schwerverletzte hat Dienstagfrüh ein schwerer Verkehrsunfall auf der A8 Innkreisautobahn bei Haag am Hausruck gefordert. HAAG AM HAUSRUCK. Ein 20-jähriger rumänischer Staatsangehöriger fuhr am 17. Oktober 2023 gegen 7.15 Uhr mit einem Pkw auf der Innkreis-Autobahn A8 in Fahrtrichtung Voralpenkreuz. Bei ihm fuhren dessen 51-jähriger Vater am Beifahrersitz sowie ein 23-jähriger rumänischer Staatsangehöriger mit. "Aufgrund eines Sekundenschlafes kam der 20-Jährige unmittelbar vor der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Das Auto der 23-jährigen Fahrerin. | Foto: Daniel Scharinger
2

Kontrolle über Fahrzeug verloren
Vier Verletzte bei Autounfall in Uttendorf

Weil eine 23-Jährige am Abend des 15. Oktober die Kontrolle über ihr Auto verloren hatte, kollidierte sie in Uttendorf mit einem anderen Fahrzeug. HELPFAU-UTTENDORF. In einer Rechtskurve verlor die 23-jährige ungarische Staatsbürgerin noch aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Sie kam ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Beim Zusammenprall der beiden Autos wurde die gesamte Fahrerseite des Pkw der 23-Jährigen aufgerissen und die Karosserie des...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Alle Einsatzkräfte waren beim Zivilschutztag vor Ort und setzten sich mit der Bevölkerung in Verbindung. | Foto: Stadtamt Eferding
5

Zivilschutztag in Eferding
Feuerwehr rettete Bürgermeister Penn aus Büro

Beim Zivilschutztag in Eferding konnten Interessierte einen simulierten Einsatz miterleben und mit den Einsatzorganisationen in Kontakt kommen. EFERDING. In Eferdind fand am Samstag, 7. Oktober der Zivilschutztag in Eferding statt. Bei sonnigem Wetter präsentierten sich die Blaulichtorganisationen am Eferdinger Stadtplatz. Eferdings Vizebürgermeister Heinz Petrovitsch (ÖVP) begrüßte als Organisator der Veranstaltung die Gäste. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten einen Blick in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Ein Pkw-Lenker hat in Willersdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Verkehrsunfall in Willersdorf
Pkw-Lenker krachte gegen Garagenmauer

In Waizenkirchen hat sich heute Früh, am 9. Oktober, ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem der Lenker verletzt wurde. WAIZENKIRCHEN. "Am 9. Oktober wurden wir um 6.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall nach Willersdorf gerufen. Ein Pkw-Lenker hat aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist gegen eine Garagenmauer gekracht. Bei unserem Eintreffen wurde der Lenker bereits vom Roten Kreuz versorgt", berichtet die Feuerwehr Unterheuberg. Sie haben dann die Einsatzstelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Unfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Fraham. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Verkehrsunfall in Fraham
Betonschotter-Lkw überschlug sich

Ein Lkw-Unfall hat sich Mittwochvormittag, 4. Oktober, auf der B129 Eferdinger Straße bei Fraham ereignet. Ein mit Betonschotter beladener Lkw ist umgestürzt. FRAHAM. Der Unfall ereignete im Bereich einer Unterführung im Gemeindegebiet von Fraham. Der Lkw ist scheinbar zuerst rechts von der Fahrbahn abgekommen, hat die Böschung touchiert und überschlug sich in weiterer Folge. Das Fahrzeug kam in seitlicher Lage auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der Lenker war anfangs im Lkw eingeschlossen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Video 29

Feuerwehreinsatz
Erfolgreiche Personensuche in Ternberg

Eine männliche Person wurde vermisst. Ternberg: Am 2. Oktober 2023 gegen 10:30 Uhr wurde die Polizei Garsten wegen einer Abgängigkeit gerufen.  Nachdem sämtliche Maßnahmen getroffen wurden, wurde eine großangelegte Suchaktion eingeleitet. Neben mehreren Polizeistreifen und Diensthunden beteiligte sich auch die Freiwillige Feuerwehr an der Suchaktion. Der Mann  aus dem Bezirk Steyr-Land konnte letztendlich im Nahbereich seines Wohnhauses aufgefunden werden. Der Mann, der aus Gesundheitsgründen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Der Unfall passierte auf der B 156 im Gemeindegebiet von Eggelsberg. | Foto: Daniel Scharinger
6

Erstmeldung
Vier Verletzte bei Unfall in Eggelsberg

EGGELSBERG. Zu einem Unfall kam es am 11. September in Eggelsberg. Drei Autos stießen auf der B 156 zusammen, wobei eines der Fahrzeuge von der Straße abkam und erst auf der Böschung stehen blieb. Insgesamt wurden vier Personen verletzt. Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
vlnr: NR August Wöginger, BGM Martin Pelzer
8

Martin Pelzer
Bürgermeister sagt Danke

24 Stunden, 365 Tage im Jahr sind Einsatzkräfte bereit, um zu helfen. Ein Grund für BGM Martin Pelzer mit einem Fest DANKE zu sagen! Viele ehrenamtliche und hauptberufliche Einsatzkräfte bilden die perfekte Struktur, um den Bewohnern von Altmünster die nötige Sicherheit bieten zu können. So hat Bürgermeister Martin Pelzer am vergangenen Sonntag alle Rettungs- und Einsatzorganisationen auf seinen Hof zu einem Fest eingeladen. Feuerwehr, Rettung, Polizei, Wasserrettung, Bergrettung, das Team vom...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. | Foto: Daniel Scharinger
5

Zwei verletzte Personen
Schwerer Verkehrsunfall in Eggelsberg

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es heute gegen 13.50 Uhr in Eggelsberg gekommen.  EGGELSBERG. Auf einer Kreuzung in Gundertshausen sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Eine 43-Jährige Braunauerin soll laut Polizei das "Vorrang geben-Schild" beim Abbiegen nicht beachtet haben und ist dadurch mit dem Auto eines 34-Jährigen Braunauers kollidiert. Dabei wurden beide Fahrer verletzt und von der Rettung und einem Notarzt aus Burghausen in das Krankenhaus Braunau gebracht. Bei den...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Linz-Urfahr
Mann nach Sturz auf Vordach gerettet

Beim Versuch seine Geldtasche von einem Vordach zu holen, stürzte am Freitagmorgen, gegen 5.45 Uhr, ein Mann in Urfahr ab. Die Linzer Berufsfeuerwehr rückte mit einem Höhenretter-Team an. In den frühen Morgenstunden des 1. September eilte die Berufsfeuerwehr Linz zu einer Rettungsaktion in die Leopold-Figl-Straße in Linz Urfahr. Ein Mann war etwa 3 Meter in die Tiefe gestürzt, als er versuchte, seine Geldbörse von einem Vordach zu bergen. Glücklicherweise bewahrte ihn ein darunterliegendes...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der BMW krachte gegen einen Baum. Schnell war auch die Feuerwehr Eberstalzell vor Ort. | Foto: FF Eberstalzell
3

Auto kracht gegen Baum
Polizisten retten Lenkerin (30)

Direkt vor den Augen von Streifenpolizisten ist in Eberstalzell eine Lenkerin mit ihrem BMW gegen einen Baum gekracht. Rauch quoll heraus. Die Polizisten liefen sofort zum Wagen und retteten die 30-Jährige. EBERSTALZELL. Zu dem Unfall war es am 30. August auf der Großendorfer Straße gekommen: Ein 51-Jähriger aus Steyr wendete sein Auto am Straßenrand. Dabei dürfte er das Auto der 30-Jährigen aus Wels-Land übersehen haben. Die Lenkerin versuchte noch, auszuweichen, kam mit ihrem BMW aber von der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der Klein-Lkw stürzte über eine Böschung. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug. | Foto: pictureshooting.at/Albert Mikovits
30

Klein-Lkw stürzte in Bach
Zwei Verletzte bei Unfall in Bad Mühllacken

Am 29. August um 18.45 kam es zu einem Verkehrsunfall entlang der Mühllackener Straße in Feldkirchen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 26-jähriger Lenker aus dem Bezirk Grieskirchen kam dabei entlang der B 132 von Lacken kommend Richtung Bad Mühllacken mit einem Klein-Lkw von der Straße ab und stürzte über eine Böschung in einen Bach. Am Beifahrersitz befand sich ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen, der durch den Unfall im Fahrzeug eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Versorgung und der Bergung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
0:20

Ring abgeschnitten
Wespe kostete Welser Pensionistin beinahe den Finger

Das Gift einer Wespe brachte den Finger einer Bewohnerin des Alten- und Pflegeheims Noitzmühle derart zum Anschwellen dass eine ernste Gefahrensituation entstand. Grund dafür war der Ring der Pensionistin, der das Blut absperrte. WELS. Dass ein kleiner Wespenstich fatale Folgen haben kann zeigte ein Vorfall im Alten-und Pflegeheim (APH) Noitzmühle. Dort wurde eine Pensionistin von dem Insekt gestochen. Daraufhin begann der Finger der Dame anzuschwellen. Der Ring darauf ließ sich nicht mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:33

Großeinsatz in Wels-Pernau
Feuerwehr kämpfte im Unwetter gegen Brand

Am Sonntag forderte der Brand eines Nebengebäudes in der Welser Pernau die Einsatzkräfte. Heftige Unwetter erschwerte die Feuerbekämpfung und sorgte für ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei. WELS. Während des nächtlichen Unwetters am Wochenende musste die Welser Feuerwehr in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort brannte das Nebengebäude eines Wohnhauses im Welser Industriegebiet. Durch den koordinierten Einsatz und einem Großaufgebot der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
5

Einsatz in Bad Schallerbach
Gefährlicher Chlorgasaustritt in Therme

Drei Feuerwehren waren am 23. August bei einem Chlorgasaustritt in einem Erlebnisbad in Bad Schallerbach im Einsatz. BAD SCHALLERBACH.  Die Feuerwehr wurde am Vormittag des 23. August zu einem Chlorgasaustritt alarmiert. Am Einsatzort bestätigte sich die Meldung über den Chlorgasaustritt. Die Räumung des betroffenen Außenbereiches war bereits durch die Mitarbeiter des Betriebes erfolgt. Die Einsatzkräfte konnten den Chlorgasaustritt stoppen – weitere Maßnahmen werden von den Technikern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Alle aktuellen Polizei- und Rettungseinsätze aus dem Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  | Foto: team fotokerschi_kerschbaummayr
11

Bezirk Vöcklabruck
Aktuelle Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung

Alle Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung der letzten Tage, aus dem Bezirk Vöcklabruck findet ihr hier auf einen Blick. Korruptionsvorwürfe gegen Polizisten im Bezirk Vöcklabruck BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Polizist aus dem Bezirk Vöcklabruck soll gefälschte Strafzettel ausgestellt und das Geld in die eigene Tasche geleitet haben. Nun ermittelt das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung. Hier geht's zur ganzen Meldung.  Auto prallte gegen Kapelle NEUKIRCHEN. In Neukirchen an der Vöckla im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt.  | Foto: Daniel Scharinger
5

Erstmeldung
Zwei Autos in Handenberg gecrasht

Im Gemeindegebiet von Handenberg sind am Nachmittag des 2. August zwei Autos bei einer Kreuzung kollidiert. HANDENBERG. Der Unfall ereignete sich auf der B 156 in Sandtal. Zwei Autos sind bei einer Kreuzung kollidiert und wurden dabei beschädigt. Feuerwehr, Polizei und die Rettung waren im Einsatz.  Weitere Informationen folgen!

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Der Kastenwagen durchstieß in einer Kurve die Leitschiene. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Verkehrsunfall in Pischelsdorf
Kastenwagen durchbrach Leitschiene

Am Donnerstag, 3. August, kam es in Pischelsdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. PISCHELSDORF. Die Feuerwehren auf Uttendorf, Pischelsdorf und Hart wurden gegen 00:10 Uhr nachts zu einem Verkehrsunfall auf der L1040 gerufen. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker eines Kastenwagens aus dem Flachgau von der Fahrbahn ab. Dabei durchstieß er die Leitschiene und landete im Wald. Eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Nach der Erstversorgung...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Die Feuerwehr stand in St. Marienkirchen/Polsenz im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Personenrettung in St. Marienkirchen
Kind in einem Waldstück abgerutscht

In St. Marienkirchen an der Polsenz standen Feuerwehr, Rettung und Polizei am Nachmittag des 2. August bei einer Personenrettung im Einsatz. Ein Kind ist in einem Waldstück abgerutscht. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Ein Kind ist offenbar in einem Waldstück abgerutscht und musste von den Einsatzkräften mittels Trage aus dem Waldstück gerettet und zum Rettungsfahrzeug gebracht werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.