Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Franz Wunder, Sepp Feurle, Hannes Kienberger und Wilfried Lackner (von links) | Foto: Teferle (25)
25

Lavamünd
Feuerwehrball im Kulturhaus

Im Kulturhaus fand vor Kurzem der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Lavamünd statt. LAVAMÜND. Zum Ballsaal funktionierten die Kameraden der FF Lavamünd mit Kommandant Hannes Kienberger, Kameradschaftsführer Wilfried Lackner, Funkmeister Franz Wunder und Sepp Feurle an der Spitze wieder das Kulturhaus um. Zum Tanz spielten heuer "Die jungen fidelen Lavanttaler" auf. Mit dabei waren unter anderem auch der Neuhauser Bürgermeister Gerhard Visotschnig, Bezirksfeuerwehrkommandant...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Gastgeber mit Partnerwehrkommandant: Hans Zwischenberger, Franz Zlöbl, Siegfried Korber und Richard Pichler
1 33

Rangersdorfer "Florianis" luden zum Ball

RANGERSDORF (des) Die Feuerwehr Rangersdorf rief und alle kamen. Diesmal ging es aber nicht um einen Katastropheneinsatz, sondern um die Kameradschaft  und den Teamgeist zu feiern. Eine Reihe von Abordnungen u.a. aus Stall, Obervellach, Tresdorf, Reintal und Mörtschach kamen zum traditionellen Ball ins Kulturhaus des Ortes. Die Partnerschaftsfeuerwehr Zwickenberg reiste mit 40 Florianis an und aus Iselsberg in Osttirol traten ebenfalls Kameraden an.  Gute Stimmung Es ging hoch her und es wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Bergearbeiten FF St. Veit | Foto: www.wasserservice.at
27

Feuerwehr-Taucher absolvieren Vollmaskenkurs
FF St. Veit - Weiterbildungen für Einsatztaucher

Mit den allgemeinen wachsenden Anforderungen an die Feuerwehr werden auch die Anforderungen an die Einsatztaucher immer größer. Daher nahmen am 27.12.2018 auf Initiative des Tauchbeauftragten Wolfgang Hinteregger 3 Einsatztaucher der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan am Vollmaskenkurs des Ersten Österreichischen Berufstauchlehrerverbandes (EOBV) teil. Hinteregger: "Wer die Bedingungen in unseren Gewässern kennt weiß das dies nicht immer eine einfache Aufgabe ist. Ein Einsatztaucher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Arnesch
1 2 10

Weihnachtsmarkt beim Wirt in der Ebene Reichenau

Weihnachtsmarkt am Samstag am 15. Dezember  2018  Auto Präsentation 4x4 Ford Ranger Tombola zugunsten der FF Ebene Reichenau Stockbrot am offen Feuer Kinderquiz mit Weihnachtsmann und Christkind mit kleine Geschenke Lebkuchenhaus-Schätzspiel

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Karl Pertl
Das neue Prinzenpaar aus Millstatt: Corinna Palle und Michael Dabernig
63

25 Jahre Jo Mei

Mit Mini-Garde und Feuerwerk in die Jubiläumssaison. MILLSTATT (des). Auf der Terrasse des Kärntner Badehauses Millstatt ging es närrisch zu. Das Millstätter Narren Parlament (Mi Na Pa) startete pünktlich um 16.16 Uhr zu seiner 25. Faschingssaison. Abordnungen aus Baldramsdorf und Spittal gaben sich die Ehre. Wachablösung Durch das Programm führte Präsident Josef Pleikner und Mi Na Pa-Fossil Manfred „Manni" Maier. Bürgermeister Johann Schuster rückte schweren Herzens die Rathausschlüssel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Berufsfeuerwehr Klagenfurt | Foto: Tauchdienst Burgenland
21

Berufsfeuerwehr Klagenfurt legt staatliche Prüfung ab
Berufsfeuerwehr Klagenfurt

Einsatztaucher der Berufsfeuerwehr Klagenfurt absolvierten erfolgreich die mehrtätige Prüfung für den Fachkenntnisnachweis für allgemeine Taucharbeiten, Arbeits-, Forschungs- und Ingenieurstaucharbeiten (FK-V BGBI. II Nr. 13/2007) beim EOBV (Erster Österreichischer Berufstauchlehrerverband). Im Schwerpunkt lagen die selbstständige Planung und Durchführung von Arbeitstauchgängen mit Bandmaske und Taucherhelm, die Tätigkeiten als Signalperson sowie die dazugehörigen theoretischen Grundlagen. Wir...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Arnesch
Einsatztaucher FF St .Veit | Foto: FF St. Veit
16

Tauchausbildung FF St. Veit
Professionalität und Weiterbildung

Auf Anfrage des Tauchbeauftragten "Wolfgang Hinteregger" fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr St. Veit an der Glan ein Vortrag für Taucher statt. Die EOBV Tauchlehrer Stefan Arnesch und Stefan Haslwanter präsentierten in einem Streifzug die Struktur des EOBV und der CEDIP sowie die gesetzlichen Strukturen hinter der Tauchkulisse und brachten Aufklärung über das Thema „Sprengmittel in Gewässern“. Inhalt war der geschichtliche Hintergrund, das richtige Verhalten gegenüber Sprengmitteln...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Arnesch
Tobias Fößl, Leonie Staubmann, Elias Jantschgi, Sandra Kainbacher und Marco Wilhelmer (von links) mit ihren festlich geschmückten "Erntewägen" | Foto: Teferle (27)
27

Erntedank
Mini-Traktorenparade in Prebl

In Prebl feierten die Volksschule und die Vereine gemeinsam Erntedank. PREBL. Auch in diesem Jahr trug die Landjugend Gräbern-Prebl beim Erntedankfest die kunstvoll gestaltete Erntedankkrone zum Festplatz vor der Ortskirche, wo Diakon Anton Schönhart die festliche Feier zelebrierte. Besonders liebevoll geschmückt waren wieder die Traktoren der Volksschüler und der Kinder der örtlichen Kindergruppe. Mit dabei waren unter anderem auch Landtagsabgeordneter Johann Weber, Volksschuldirektorin Andrea...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Auch die Bergrettung kam bei der Übung zum Einsatz | Foto: BFKdo Spittal
6

Einsatzübung des Katastrophenhilfs-Zuges Spittal

Verganges Wochenende probten Feuerwehren den Einsatz in Winklern im Mölltal. SPITTAL. Am Samstag nahmen 65 Feuerwehrmänner an einer Einsatzübung des Katastrophenhilfs-Zuges des Bezirk Spittal teil. Der Kat-Zug II Der Katastrophenhilfs-Zug Spittal ist einer von fünf in Kärnten. Er wird aus allen Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Spittal gebildet und besteht aus 190 Mann. Im Fall von Unwetterkatastrophen ist er innerhalb von zwei Tagen in ganz Österreich einsatzbereit. Harald Ebner,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Kathrin Hehn
63

Mehrere Lavanttaler Feuerwehren im Großübungseinsatz

ST. GEORGEN (tef). Ein alter Stadel in St. Georgen steht im Vollbrand. Im unmittelbar angrenzenden Kindergarten müssen teilweise verletzte oder vom Rauchgas eingeschlossene Kinder und Betreuerinnen unter Einsatz schwerer Atemschutzausrüstung gerettet werden. Fast gleichzeitig ereignet sich einige Kilometer entfernt ein schwerer Verkehsunfall mit einigen Verletzten. Diese Herausforderung mussten mehrere Freiwillige Feuerwehren (FF) des Abschnittes Unteres Lavanttal, Einsatzkräfte des Roten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
1 161

Großübung der Feuerwehren Unteres Lavanttal

Die Feuerwehren des Abschnitts "Unteres Lavanttal" übten am Samstag (22.09.2918) für den Ernstfall. Es wurde ein Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen geübt. Sowie im Anschluss ein Waldbrand. Hier ein paar Fotos von WOCHE - Lavanttal Regionaut Manuel Gosch:

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
17

Nach Unwetter: Hochwasser in Siebending

Ein Unwetter mit Starkregen hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag den Ort Siebending komplett überschwemmt. Die Feuerwehren aus dem Lavanttal FF Maria Rojach, FF Jakling , FF St. Andrä sowie FF Eitweg standen bis in den Morgenstunden im Einsatz. Da die starken Regenfälle anhielten mussten die umliegenden Feuerwehren am Samstagvormittag erneut nach Siebending ausrücken. Die Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun. Auch in Mosern sowie in Messensach mussten zahlreiche Keller ausgepumpt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
30

Tolle Stimmung bei der Sirenenparty der FF Gattersdorf

GATTERSDORF. Gestern fand die Sirenenparty der FF Gattersdorf um Kommandant Horst Sneditz und seinen Stellvertreter Markus Korak statt. Trotz strömenden Regens kamen zahlreiche, vorwiegend junge Party-Tiger, um zu feiern. Für Stimmung sorgte die Spittaler Band "Elchos". Unter den Besuchern waren unter anderem Vizebürgermeister Markus Lakounigg, SPÖ-Fraktionssprecher Peter Wedenig, FF St. Stefan bei Haimburg-Kommandant Franz Luschin, Kommandant Franz Roscher von der FF Tainach und viele mehr....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: Bernhard Novak
11

Landesrat Daniel Fellner unterstützt Lesachtaler Anliegen!

Auf Einladung des Lesachtaler Vizebürgermeisters Gerald Kubin besuchte der neue Landesrat Ing. Daniel Fellner am 4. August die Gemeinde Lesachtal. Der durch die Motorisierung der Bergrettung Lesachtal notwendig gewordene Garagenbau wird von ihm sofort unterstützt. Landesrat Daniel Fellner informierte den Gemeindevorstand und die Amtsleiterin über zukünftige Schwerpunkte in seinem Gemeinde-Referat. Mit speziellen Förderprogrammen will er den ländlichen Raum weiter stärken. Der Vorschlag von...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger
27

Freiwillige Feuerwehr Gallizien feiert das 130-Jahr-Jubiläum

GALLIZIEN. Dieses Wochenende haben die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Gallizien das 130-Jahr-Jubiläum gefeiert. Am Freitag sorgte die Partyband "Meilenstein" für die Unterhaltung der zahlreichen Zeltbesucher. Am Sonntag ging es dann mit dem Frühshoppen weiter. Dort unterhielt das "Jauntal Quintett" die Gäste. Kommandant Rudolf Kucher konnte am Sonntag zum Frühshoppen unteranderem den zweiten Landtagspräsidenten und Bürgermeister von Sittersdorf Jakob Strauß, den Abgeordneten zum Landtag...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
1 31

Unwetter im Lavanttal: Aufräumarbeiten laufen

Feuerwehreinsätze im Lavanttal nach Unwettern: Am Sonntagnachmittag zogen über das Lavanttal heftige Unwetter hinweg. In Eitweg traf es wieder die Schule und in Maria Rojach wurden sogar Dächer abgedeckt.  Das Unwetter hatte uns voll erwischt. Am Sonntagnachmittag zog ein heftiges Unwetter übers Tal hinweg. In Maria Rojach fielen Bäume auf die Straßen und Äste wurden ausgerissen. Sogar ein Dach wurde durch des starken Windes abgedeckt. Dafür musste sogar der Kran von der Feuerwehr Wolfsberg...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Andreas, Hannes und Philipp (von links)
43

2 Euro Party FF St. Stefan/ Haimburg 2018

Am Freitag verbreitete MeetU im Zelt der FF St. Stefan Partystimmung. HAIMBURG (jj). Im voll besetzen Festzelt der FF Stefan/ Haimburg wurde am Freitag mächtig  gefeiert. Die 2 Euro Party kam gut an. Auch Kommandant Franz Luschin und Kommandant Stv. Dietmar Karpf halfen mit. Unter den Gästen befanden sich Bgm. Valentin Blaschitz und Stadtrat Andreas Sneditz.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Jernej
Partybesucher in Tracht: Ronja Breitenhuber, Anna-Lena Reinisch, Kerstin Simon und Vanessa Wobak (von links)
35

Große Party am St. Margarethener Nachkirchtag

ST. MARGARETHEN. Nach einem - laut Kommandant-Stv. Patrick Achatz - so stark besuchten Sonntag wie noch nie, folgte gestern der in ganz Kärnten bekannte Nachkirchtag der Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg. Kommandant Reinhold Slamanig konnte dazu einige Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Valentin Blaschitz und seinen Amtskollegen aus Poggersdorf Arnold Marbek, 3. Landtagspräsident Josef Lobnig und viele mehr. Besonders begrüßte Slamanig unzählige Abordnungen von Feuerwehren aus...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Bild : FF Glanhofen
1 1 12

Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen 2018

Auch dieses Jahr war der Glanhofner Feuerwehr Frühschoppen wieder bestens besucht. Wie traditionell jedes Jahr konnte am Vormittag die Heilige Messe mit Dechant  Erich Aichholzer und der Trachtenkapelle Techelsberg gefeiert werden. Die Trachtenkapelle Techelsberg spielte dann auch noch beim Frühschoppen auf. Am Nachmittag sorgte Wolkenlos für super Stimmung. Auch eine Darbietung der Landjugend St. Nikolai durfte natürlich nicht fehlen. Die FF Glanhofen bedankt sich bei allen für die Mithilfe...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
Peter Kowatsch, Kommandant Werner Gorenschek und Martin Micheu (v. li)
15

Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz

GLOBASNITZ. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Globasnitz haben vergangenes Wochenende zu ihrem traditionellen Sommerfest geladen. Am Samstag sorgte die Partyband "Meilenstein" für die musikalische Unterhaltung der zahlreichen Gäste. Am Sonntag wurde das Sommerfest mit dem Frühshoppen fortgesetzt. Dort sorgte das Trio "Korenika" für gute Stimmung. Unter den Gästen waren unteranderem Bürgermeister Bernard Sadovnik und die beiden Vizebürgermeister Peter Hutter und Wolfgang Wölbl.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
151

Sicherheitstag - beeindruckende Leistungsschau

ST.LORENZEN (luta) Bei dieser impossanten Veranstaltung nahmen 16 Organisationen teil und demonstrierten den zahlreichen Besuchern wie einfach es manchmal ist, etwas für die eigene Sicherheit und Gesundheit zu tun. Bei den Übungen wurde richtiges und überlegtes Handeln in den einzelnen Situationen vorgezeigt. Unter dem Motto "Spannung - Dramatik - Mitmachen" demonstrierten die einzelnen Organistionen beeindruckende Gefahrensituationen. Es wurden aber auch die Zuseher und die Kinder immer wieder...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Andreas Lutche
130 Jahre Jubiläumsfest FF Olsach-Molzbichl - 23. & 24.06.2018 | Foto: KK/Neuwirth
92

Olsach-Molzbichl: Florianis feierten 130 Jahre

Zweitägiges Fest mit den Lausern und dem Petutschnig Hons in Rothenthurn. ROTHENTHURN. Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl feierte in Rothenthurn mit den "Lausern" und Stargast Petutschnig Hons aus Schlatzing ihr 130-Jahr-Jubiläum. Viele Ehrengäste Kommandant Martin Tidl begrüßte dazu viele Ehrengäste, unter anderem Landesrätin und gebürtige Rothenthurnerin Sara Schaar, Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober, Ehrenkommandant Johann Zmölnig, Bezirkshauptmann Klaus Brandner, Bürgermeister Gerhard...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.