Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

0:33

Krems
Heckenbrand sorgte für Großeinsatz

Donnerstagabend schrillten bei der Feuerwehr in Krems die Alarme. Grund dafür war ein ausgedehnter Heckenbrand. KREMS. Der Brand drohte auf ein Nahestehendes Haus überzugreifen. Nur durch das rasche Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. So konnte schlimmeres verhindert werden. Verletzte gibt es laut aktuellen Meldungen keine. Die Brandermittler der Polizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte dich auch interessieren: Feuer im...

  • Krems
  • Philipp Belschner
0:36

Großeinsatz
Feuer im Landesklinikum Gmünd ausgebrochen

Zu einem Großeinsatz wurden Feuerwehren in Gmünd gerufen. Am Landesklinikum ist ein Feuer ausgebrochen.  GMÜND. Durch den Brand am Landesklinikum Gmünd musste am Donnerstag ein Stockwerk des Gebäudes evakuiert werden. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. "Personen wurden von der Brandschutzgruppe des Landesklinikums in Sicherheit gebracht. Diese hat auch mit Atemschutz ausgestattet erste Löscharbeiten vorgenommen", so Franz Resperger Abteilungsleiter, Pressesprecher des NÖ...

  • Gmünd
  • Philipp Belschner
Foto: FF Leopoldsdorf
31

Feuerwehren im Übungseinsatz
Brand in der Volksschule Leopoldsdorf

Vergangenes Wochenende fand die Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 1, mit den Feuerwehren Leopoldsdorf, Lanzendorf und Maria Lanzendorf in Leopoldsdorf statt. LEOPOLDSDORF. Als Übungsannahme wurde eine Auslösung der Brandmeldeanlage in der Volksschule eingespielt. Nach dem Eintreffen der ersten beiden Fahrzeuge der Feuerwehr Leopoldsdorf wurde der Einsatzleiter von der Direktorin in Empfang genommen. Nach Einweisung und Erkundung der Lage wurde festgestellt, dass es im 1. Obergeschoss der...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Gemeldet war ein Kaminbrand der sich jedoch als gefährlicher Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus entpuppte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Gefährlicher Zimmerbrand in Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr St. Georgen/Reith (Bezirk Amstetten) wurde am 18. November um 2.22 Uhr nachts zu einem Einsatz in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Gemeldet war ein Kaminbrand der sich jedoch als gefährlicher Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus entpuppte. AMSTETTEN. Am Einsatzort angekommen, konnte von außen kein Kaminbrand festgestellt werden. Beim Dachflächenfenster leuchtet bereits ein Feuerschein, berichten die Florianis. Der erste Atemschutztrupp ging mit einer Löschleitung in den 3....

  • Amstetten
  • Tamara Pfannhauser
Zu einem Großbrand kam es in einem Kellerabteil in St. Pölten. | Foto: Doku NÖ
13

Brand in St. Pölten
Ein Kellerbrand löste eine Wohnhaus Evakuierung aus

Ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus brach in St. Pölten aus. Die Feuerwehren rückten aus um die Bewohner zu evakuieren und den Brand zu löschen ST. PÖLTEN. Gegen 05:40 Uhr wurden Zahlreiche Feuerwehren sowie Polizei und Rettungsdienst nach St.Pölten in die Josef Straße alarmiert. Grund dafür war ein Kellerbrand in einem mehrstöckigen Mehrparteienhaus. Kräfte der Polizei und der Feuerwehr gingen über drei Stiegenhäuser durch die Stockwerke und weckten, sowie evakuierten die teils noch...

  • St. Pölten
  • Victoria Edlinger
Foto: DOKU-NÖ
10

Florianis kämpften gegen Flammen
Brand in einem Asphaltmischwerk

Freitagabend brach aus noch unklarer Ursache ein Brand in einem Asphaltmischwerk in St.Georgen/Steinfelde aus. ST. PÖLTEN. Insgesamt 7 Feuerwehren sowie Rettungsdienst und Polizei rückten zum Brand aus. Vor Ort mussten die Florianis gegen die Flammen ankämpfen. Rasch konnten diese den Brand unter Kontrolle bringen und ablöschen. Was genau zum Brandausbruch führte wird wohl Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Laut ersten Informationen zufolge wurde bei dem Brand niemand verletzt. Das könnte...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Foto: FF Pottschach/ Gerhard Zwinz
1 14

Brandeinsatz in Putzmannsdorf
Gartenhütte stand in Vollbrand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 9.November gegen 19:15 Uhr wurden sieben Feuerwehren nach Putzmannsdorf zu einem Brandeinsatz gerufen. Schon bei der Anfahrt der Einsatzkräfte konnte man den Feuerschein sehen. Eine Gartenhütte stand beim Eintreffen der Feuerwehren in Vollbrand. Mit mehreren Strahlrohren und unter Atemschutz wurde der Brand bekämpft. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Brandursache ist unbekannt und wird von der Polizei ermittelt. Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald war ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 5

Ternitz
Feuer in Putzmannsdorf

Zur Stunde – also am 9. November, kurz vor 19.30 Uhr – steht die Feuerwehr im Löscheinsatz. TERNITZ. Ein Schuppenbrand im Ternitzer Ortsteil Putzmannsdorf hält die Freiwillige Feuerwehr auf Trab. Details folgen. Das könnte dich auch interessieren Bürgermeister stand Pensonistin bei Feuer bei Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs Müllplatz geriet in Flammen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der genaue Tathergang ist noch unklar, ein Verbrechen kann aber nicht ausgeschlossen werden. | Foto: DOKU NÖ
17

Laufende Ermittlungen
Verletzter Mann bei Autobrand – Tathergang unklar

Laut Doku NÖ wurde die zuständige Feuerwehr heute morgen zu einem Autobrand in der Nähe der Waldschenke in Gablitz gerufen, kurz darauf waren sie mit einem nackten, stark verwirrten Mann konfrontiert, welcher Schnittwunden erlitten hat. PURKERSDORF. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug schon im Vollbrand. Sofort begannen die Florians mit der Brandbekämpfung als ein spärlich bekleideter Mann aus dem Wald auftauchte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in ein Klinikum...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Löscharbeiten | Foto: FF Groß Siegharts
6

Feuerwehreinsatz
Müllbehälter brannte in Groß Siegharts

Am Samstag-Abend, 4. November wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brannte ein Restmüllbehälter welcher bereits auf die umliegenden Müllbehälter angefangen hat überzugreifen. GROSS SIEGHARTS. Ein sich in der Nähe aufhaltendes Feuerwehrmitglied übernahm hierbei direkt die Erstlöschmaßnahmen mit einem Feuerlöscher. Aufgrund der schnellen Erstlöschmaßnahme und den direkten Nachlöscharbeiten konnte ein Übergreifen des Brandes...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Einsatzkräfte versuchen ein übergreifen auf die umliegenden Wohnhäuser zu verhindern. | Foto: MONATSREVUE
7

Feuerwehreinsatz
Eine Lagerhalle in Klein Mariazell unter Vollbrand

Eine Lagerhalle, in der Stroh und landwirtschaftliche Maschinen untergebracht sind, steht derzeit in Altenmarkt, Ortsteil Klein Mariazell in Vollbrand. BADEN. In Klein Mariazell steht eine Lagerhalle unter Vollbrand – elf Feuerwehren, darunter zehn aus dem Bezirk Baden und eine aus dem Bezirk Lilienfeld, waren im Löscheinsatz. Der Brand wurde durch die Hunde des Landwirts entdeckt, und die Feuerwehr wurde alarmiert. Sie konnte ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindern, aber die Lagerhalle...

  • Baden
  • Michelle Datzreiter
Nach dem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen an Cannabis sichergestellt. | Foto: Doku NÖ
15

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Cannabis nach Brand in Wieselburg entdeckt

Nach einem Brand in einer Garage in Wieselburg wurden kleinere Mengen Cannabis sichergestellt. WIESELBURG. Am Dienstag war es in einer Garage in Wieselburg zu einem Brand gekommen. Darin gelagerte Ölbehälter und Gasflaschen erschwerten den Einsatz für die Kameraden der Feuerwehr. Im Zuge der Brandermittlungen wurden auch kleine Mengen an Drogen gefunden.  Brand wurde unter Kontrolle gebracht Zunächst konnte der Brand nur von außen gelöscht werden. Nach und nach brachte die Feuerwehr die Flammen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Doku NÖ
15

Überraschender Fund der Feuerwehr
Drogenfund nach Brand in einer Garage

Die Feuerwehr ist am Dienstag zu einem Brand in einer Garage in Wieselburg alarmiert worden. Darin gelagerte Ölbehälter und Gasflaschen erschwerten den Einsatz. Im Zuge der Brandermittlungen wurden auch Drogen gefunden. WIESELBURG. Dienstagnachmittag läutete bei der Bezirksalarmzentrale in Amstetten der Notruf. Grund dafür waren mehrere Explosionen und eine starke Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg. Sofort wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort geschickt....

  • Scheibbs
  • Deborah Panic
Eine Garage stand in Wieselburg in Flammen: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: Doku NÖ
14

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Garage in Wieselburg stand in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr mussten einen Garagenbrand in Wieselburg löschen. WIESELBURG. Wegen mehrerer Explosionen und starker Rauchentwicklung in einer Garage in Wieselburg ging in der Bezirksalarmzentrale in Amstetten ein Notruf ein. Unverzüglich wurden Feuerwehr sowie Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort entsandt. Zwei Feuerwehren wurden nachalarmiert Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr wurden anschließend zwei weitere Feuerwehren nachalarmiert. Erste Trupps begannen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein
7

Ternitz
Vorsicht, Brandstifter an der Schwarza unterwegs

Ein Holzstapel am Ufer des Werkskanals wurde angezündet. Und auch in einem Häuschen wurde versucht, Feuer zu legen. TERNITZ. Zwei Jäger schlugen Alarm, dass ein Lagerfeuer beim Werkskanal im Ortsteil Dunkelstein in Flammen steht. Das Feuer loderte unweit des Waldes. "Fünf Mann sind zum Löscheinsatz ausgerückt", berichtet Dunkelsteins Feuerwehrchef Franz Tisch. Täter kamen durch kaputte Fenster Im Bereich des Einsatzgebietes wurden auch Schriftstücke entdeckt, die aus dem nahen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ursache des Brandes ist derzeit noch unklar.
 | Foto: Thomas Lenger
6

Vier Feuerwehren im Einsatz
Mann kam bei Wohnungsbrand ums Leben

Kurz nach 6 Uhr am Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren von Enzesfeld, Lindabrunn, Hirtenberg und Pottenstein zu einem Wohnungsbrand im zweiten Stock eines Mehrparteienhauses in der Schulgasse in Enzesfeld-Lindabrunn alarmiert. NÖ. Die Feuerwehren mussten unter Verwendung von schwerem Atemschutz den Brand bekämpfen und eine leblose Person aus der Wohnung retten. Trotz der Bemühungen der Rettungskräfte, den Mann zu reanimieren, kam für ihn jede Hilfe zu spät. Die Ursache des Brandes ist derzeit...

  • Triestingtal
  • Tamara Pfannhauser
Heute Nacht stand ein BMW auf der A4 Ostautobahn in Vollbrand. | Foto: FF Mannswörth
8

A4 beim Flughafen
BMW in Vollbrand auf der Ostautobahn Richtung Ungarn

Heute Nacht geriet auf der A4 Ostautobahn kurz vor dem Flughafen Wien-Schwechat ein Fahrzeug in Brand. Nur wenige Augenblicke später stand der BMW in Vollbrand. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Kurz vor halb zwölf Uhr nachts wurden die Florianis der Freiwilligen Feuerwehren Mannswörth und Schwechat aus dem Schlaf gerissen. Auf der A4 Ostautobahn kam es zu einem Fahrzeugbrand. Bereits auf der Anfahrt konnten die ehrenamtlichen Helfer die Flammen deutlich wahrnehmen. Beim eintreffen der ersten Fahrzeuge...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten
6

Scheunenbrand
177 Einsatzkräfte wurden Donnerstagabend alarmiert

Eine Scheune hatte in Hollenstein an der Ybbs Feuer gefangen. 177 Einsatzkräfte wurden alarmiert. Ein Übergreifen der Flammen wurde verhindert. HOLLENSTEIN. Der Schuppen wurde bei dem Brand gänzlich zerstört. Mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung wurde ein Helfer ins Krankenhaus gebracht. Der Brand war am Donnerstagabend ausgebrochen und löste einen Großeinsatz der Einsatzkräfte aus. Dank raschen Eingreifens konnte ein Übergreifen der Flammen auf benachbarte Gebäude erfolgreich verhindert...

  • Amstetten
  • Philipp Belschner
Foto: Doku NÖ
8

Bad Vöslau
Feuerwerk löste Brand in Weingärten aus

BAD VÖSLAU. In Bad Vöslau löste eine laut erste Information zufolge ein Feuerwerk einen Brand aus. Die Feuerwehr musste anrücken, um den Brand in den Weingärten zu löschen. Zwei Feuerwehren konnten das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und ablöschen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Das könnte Dich auch interessieren:Mäusebussard im Nest erschossen Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

  • Baden
  • Deborah Panic
Foto: BFKDO BADEN/Stefan Schneider
82

Hühnermastbetrieb
Großbrand in Heizungsanlage von Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren. WEISSENBACH. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in Vollbrand gestanden, heißt es. Der Brand habe...

  • Baden
  • Deborah Panic
Der Brand war schon von weitem zu sehen. | Foto: BFKDO BADEN / Stefan Schneider
82

Heizungsanlage
180 Kameraden kämpfen gegen Flammen im Hühnerstall

In der Nacht auf Samstag ist in Weissenbach an der Triesting (Bezirk Baden) ein Großbrand in einem Hühnermastbetrieb ausgebrochen. Stundenlang kämpfte die Feuerwehr gegen den Brand in der Heizungsanlage, in der Hackschnitzel und Hühnermist gelagert waren – meinbezirk.at hat online berichtet. NÖ. Das Feuer im Ortsteil Schwarzensee brach laut Bezirksfeuerwehrkommando Baden gegen 3.00 Uhr aus. Die Brandursache sei noch unbekannt. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sei die Halle in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Acht Feuerwehren bei Großbrand in Pöchlarn im Einsatz
10

Großbrand bei Pöchlarn
Müllentsorgungsbetrieb steht in Flammen

NÖ. Aktuell stehen acht Feuerwehren, der Rettungsdienst und Polizei bei einem Großbrand in Wörth bei Pöchlarn bei einem Müllentsorgungsbetrieb im Einsatz. In einer Halle begann aus unklarer Ursache ein Müllhaufen zu brennen. Zur Brandursache gibt es derzeit noch keine Informationen. Weitere Infos folgen. Das könnte Dich auch interessieren: Ein Blick in die Sterne im Oktober Entdeckungsreisen auf zwei Sohlen

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Öffnen der verschlossenen Tür | Foto: FF Waidhofen/Thaya
4

Gymnasiumstraße Waidhofen
Brand in öffentlichem WC rasch gelöscht

Am Freitag, 22. September um 23:15 Uhr wurde die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofenzu einem Brandverdacht im Bereich des öffentlichen WC`s in der Gymnasiumstraße alarmiert. Ersten Meldungen nach wurde Brandrauch wahrgenommen. WAIDHOFEN/THAYA. Minuten später rückten die beiden wasserführenden Einsatzfahrzeuge Richtung Innenstadt aus. Während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp des Tanklöschfahrzeuges mit umluftunabhängigen Atemschutz aus. I m Zuge der Ersterkundung konnte eine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Feuerwehr St. Pölten rückte kürzlich zu einem Zimmerbrand aus. | Foto: FF St. Pölten-Stadt
5

Einsatz in St. Pölten
Ausgedehnter Zimmerbrand im Süden der Landeshauptstadt

Gerade eingerückt von der LKW-Bergung auf der A1 und noch am Versorgen der Gerätschaften, erfolgte bereits eine weitere Alarmierung gemeinsam mit der FF St. Pölten-Spratzern. Diesmal lautete die Meldung ein Zimmerbrand in einem Einfamilienhaus im Süden der Landeshauptstadt. Bereits bei der Anfahrt konnte eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Einfamilienhaus wahrgenommen werden. Personen waren glücklicherweise keine im Gefahrenbereich. Unverzüglich wurde parallel mit mehreren Atemschutztrupps...

  • St. Pölten
  • Sebastian Puchinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.