Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

6

Feuerwehr stellte Kastenwagen auf

Technischer Einsatz am 12.04.2017 Fahrzeugbergung Am 12.04.2017, um 23:31 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B47, km 0,5 zwischen Wilfersdorf und Bullendorf alarmiert. 1 Kastenwagen liegt in Fahrtrichtung Wilfersdorf gesehen auf der rechten Straßenseite im Straßengraben direkt über einem Wasserdurchlauf. Es gibt keine Verletzten. Der Kastenwagen wurde mit der Seilwinde auf die Fahrbahn gezogen. Die FF Bullendorf sichert das Fahrzeug mit einer zweiten Seilwinde gegen...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Die mobile Blutbank des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf macht halt im Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya, die für diese Aktion gerne die Tür öffnet.
2

"Blutspenden, Leben retten" in Ebersdorf an der Zaya

Alle Jahre wieder, kommt die Blutbank ins Feuerwehrhaus nach Ebersdorf an der Zaya. Dem Kommandanten Michael Vock jun. ist es ein Anliegen, der Bevölkerung die Möglichkeit der Blutspende im Heimaort zu organisieren. Dieses Mal ist es am 09.05.2017 von 17.00 bis 19.30 Uhr soweit. Denn eines ist klar: man weiß nie, ob man nicht schon am nächsten Tag eine lebensnotwendige Blutspende brauchen könnte. 2 motivierende Fakten zum Thema Blutspenden: 1. Wann kann man so ganz nebenbei rund ein halbes Kilo...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Das Team der Feuerwehr Ebersdorf freut sich auf Ihren Besuch!
2

Feuerwehrfrühschoppen am Ostermontag in Wilfersdorf

OSTERMONTAG (17.04.2017) - Zu Ostern gehören viele Traditionen. Neben den kirchlichen Feierlichkeiten werden Ostereier versteckt und gesucht, Osterpinzen gebacken, es wird "in die Grea gegangen" und vieles mehr. Ein Fixpunkt in der Gemeinde Wilfersdorf und Umgebung ist die OSTERMUSIK - das OSTERfrühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya - bei dem es Weinviertler Gemütlichkeit, regionale Gerichte, Ebersdorfer Weine und tschechische Blasmusik mit der Kapelle "Brodcanka" gibt,...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
5

Tolle Ballnacht beim FF Ball Wilfersdorf

Traditionell fand am Faschingssamstag, den 25.02.2017 in Wilfersdorf der FF Ball im Ernst Kellermann Musikerheim statt. Kommandant Christian Gail konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Josef Tatzber, Unterabschnittskommandant Kurt Sieghart, Michael Vock, Leiter des Verwaltungsdienstes der Abschnitts Mistelbach, sowie zahlreiche FF Kameraden der Nachbarfeuerwehren. Eröffnet wurde der Ball durch das Eröffnungskomitee mit einer Polonaise. Showeinlagen in den Musikpausen...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Vanessa, Patrizia, Lisa, Cornelia, Lisa, Annika, Sandra, Cornelia und Julia haben bei der Feuerwehrjugend jede Menge Spaß und keine Angst vor Technik und Fotografen, wie man sieht.
1 3

20 Jugendliche, EIN Ziel: das goldene Leistungsabzeichen

WILFERSDORF (24.02.2017) – Bei den aktiven Feuerwehrmitgliedern nennt man das Leistungsabzeichen in Gold auch „Feuerwehrmatura“. Für die Jugendlichen der Feuerwehr gibt es mittlerweile auch den Bewerb um das Goldene. Und eines kann man festhalten, die Begeisterung der Bewerberinnen und Bewerber ist mindestens genauso groß wie bei den aktiven Feuerwehrleuten. Auch im heurigen Jahr haben sich wieder 20 Mitglieder der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Mistelbach - 10 Mädls und 10 Jungs – vorgenommen,...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Mitgliederversammlung der FF Wilfersdorf

Am 14. Jänner 2017 fand im FF Haus die jährliche Mitgliederversammlung statt. Kdt. OBI Christian Gail konnte dabei zahlreiche Feuerwehrkameraden sowie Bürgermeister Josef Tatzber begrüßen. Stolz bilanziert die FF Wilfersdorf das abgelaufene Jahr und präsentiert die hervorragenden Leistungen des Jahres 2016. Bei insgesamt 595 Tätigkeiten, davon 71 Einsätzen, wurden für das Wohl der Bevölkerung 12.516 Stunden geleistet. Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass die FF Wilfersdorf einen...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Das Feuerwehrkommando gratulierte den Mitgliedern zur Beförderung, der Bürgermeister und sein Vize freuten sich über die Teamabeit in Ebersdorf.
2

Erfolgreiche Feuerwehrarbeit wird 2017 fortgesetzt

EBERSDORF AN DER ZAYA (06.01.2017) - Auch 2017 startete das Feuerwehrjahr in Ebersdorf an der Zaya mit der jährlichen Mitgliederversammlung am Dreikönigstag. Kommandant Michael Vock jun. konnte neben zahlreichen Feuerwehrmitgliedern auch – an der Spitze der Gemeindevertreter - den Bürgermeister und Zugskommandanten Josef Tatzber begrüßen. Der Bericht des Kommandanten zeigt das breite Aufgabenfeld der Feuerwehr: Bei 9 Einsätzen, 62 Übungen und 283 Tätigkeiten im Feuerwehrdienst wurden 5.676...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Freuten sich über ein gelungenes Feuerwehrfest: Carmen Piwalt, Michael Vock sen., Abschnittsfeuerwehrkommandant Harald Schwab, Kommandant Michael Vock, Susanne Seltenhammer, Verwalterin Erika Huber, Bezirksfeuerwehrkommandant Stellvertreter Markus Schuster, Bürgermeister Josef Tatzber

Feuerwehrheuriger in Ebersdorf gut besucht

EBERSDORF AN DER ZAYA (11. und 12.06.2016) – Zum traditionellen Feuerwehrheurigen luden die Feuerwehrmitglieder in Ebersdorf an der Zaya ein. Am Samstag sorgten die „Viogasmusikanten“ und das Feuerwehr-Discozelt für gute Stimmung, am Sonntag sorgten die Jungblutmusikanten sowohl das Frühschoppen als auch während der Festmessen im Feuerwehrhausgarten für die musikalische Gestaltung der Veranstaltung. Der Ebersdorfer Feuerwehrchef Michael Vock und Bürgermeister Josef Tatzber freuten sich über den...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
4

Verkehrsunfall am 04.03.2016

Am 04. 03. 2016, um 10.23 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung abermals auf die B 47 / km 0,0 alarmiert. Zwei PKW sind miteinander kollidiert und frontseitig beschädigt auf der B 47 zum Stehen gekommen. Eine Person wurde von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Ein PKW wurde privat von der Unfallstelle weggebracht, der zweite PKW wurde von der Feuerwehr auf dem Abstellplatz sichergestellt. Ausgetretene Flüssigkeiten wurden mit Ölbindemittel gebunden.

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
4

Verkehrsunfall am 02.03.2016

Am 02. 03. 2016, um 8.58 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B47 / km 0,0 alarmiert. Zwei PKW sind aus ungeklärter Ursache miteinander kollidiert. Ein frontseitig beschädigter PKW steht im Straßengraben der B 47 und ein am Heck beschädigter PKW steht auf der B 47 / Auffahrt auf die B 7 Richtung Wien. Ein Fahrzeug wird von der Feuerwehr in einer Wiese sicher abgestellt und von einer Firma abgeholt. Der zweite PKW wird von der Feuerwehr von der Unfallstelle entfernt....

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
3

Technischer Einsatz - LKW Bergung

Die FF Wilfersdorf wurde am 19. 02. 2016, um 14.51 Uhr zu einer LKW Bergung auf die B7 / km 44,1 alarmiert. Ein PKW überholte einen in Richtung Poysdorf fahrenden LKW und streifte diesen mit der rechten Seite. Aufgrund dessen geriet der LKW ins Bankett, wo er im aufgeweichten Erdboden stecken blieb. Die Feuerwehr Wilfersdorf hob den LKW mit Hilfe von Hebekissen an und schaffte durch Unterlegen von Pfosten und Staffeln einen stabilen Untergrund, wodurch der LKW wieder aus eigener Kraft aus dem...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
6

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen zwischen Bullendorf und Großkrut

Am 11.02.2016 um 09:29 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem technischen Einsatz mit Menschenrettung auf die B 47 zwischen Bullendorf und Großkrut alarmiert. Unverzüglich machten sich 9 Mann mit dem Rüstlöschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und der Abschleppachse auf den Weg zur Unfallstelle. Beim Eintreffen zeigte sich folgendes Bild: Verkehrsunfall mit vier PKW, in denen sich drei Personen befinden. Zwei beschädigte Fahrzeuge stehen auf der Fahrbahn und zwei weitere Wracks befinden sich im...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
5

FF Ball Wilfersdorf

Am Faschingssamstag, den 06.02.2016 fand in Wilfersdorf im Ernst Kellermann Musikerheim traditionell der FF Ball der FF Wilfersdorf statt. Eröffnet wurde der FF Ball vom Eröffnungskomitee mit einer neuen, schwungvollen Polonaise. Kommandant Christian Gail konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bürgermeister Josef Tatzber, Unterabschnittskommandant Kurt Sieghart, Michael Vock, Leiter des Verwaltungsdienstes des Feuerwehrabschnitts Mistelbach, sowie zahlreiche FF Kameraden der...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer

Brandeinsatz in Wilfersdorf

Am 4. Februar 2016, um 11.10 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Wilfersdorf und Bullendorf zu einem Flurbrand L 3045 km 0,0 bis 1,4 (zwischen Wilfersdorf und Bullendorf) alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass bei der Verbindungstreppe vom Schüttkasten Liechtenstein zur Mühle Liechtenstein die angrenzende Böschung in Brand geraten war. Aufgrund der exponierten Lage und Nähe zur Mühle wurden die Feuerwehren Ebersdorf, Hobersdorf und Kettlasbrunn, sowie das...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
4

Schwerer Verkehrsunfall auf der B47 bei Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF AN DER ZAYA (26.12.2015) - Ein Verkehrsunfall mit 2 beteiligten Fahrzeugen ereignete sich um die Mittagszeit auf der B 47 im Einsatzgebiet der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf. Eine Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Die alarmierten Feuerwehren aus Bullendorf, Ebersdorf, Großkrut und Wilfersdorf sicherten die Einsatzstelle ab, bauten den erforderlichen Brandschutz auf und befreiten die eingeklemmte Fahrzeuglenkerin in Abstimmung mit dem Notarzt...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Nach einer interessanten Ausbildungseinheit auf dem Bauernhof des Feuerwehrmannes Josef Maier in Wilfersdorf ....

Feuerwehr übte Personenrettung aus Landmaschinen

WILFERSDORF (7.11.2015) - Am vergangenen Samstag fand die Schulung der Sachbearbeiter des Feuerwehrmedizinischen Dienstes des Abschnittes Mistelbach in Wilfersdorf statt. Auf dem landwirtschaftlichen Anwesen von Feuerwehrmann Josef Maier konnte die Rettung von verunfallten Personen von landwirtschaftlichen Geräten geübt werden. Die Feuerwehrleute mussten eine verletzte Person zunächst mit der Schaufeltrage danach mit dem Spineboard aus einem Mähdrescher und einem Traktor retten. Danach wurde...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
2

Feuerwehrausbilder Josef Bold feierte seinen 50er

WILFERSDORF (03.10.2015) – Zur Feier seines 50. Geburtstages lud der engagierte Feuerwehrmann Josef Bold in die Räumlichkeiten des Liechtensteinschlosses nach Wilfersdorf ein. Der Einladung waren sowohl seine Wilfersdorfer Feuerwehrkollegen als auch eine große Anzahl an Ausbildern aus dem gesamten Bezirk Mistelbach gekommen, sowie der Bezirksfeuerwehrkommandant Karl Graf, der Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schuster und der Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreter Johann Wanderer. Als...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
10

Feuerwehrjugend zeigte bei Leistungsbewerb: Wir haben's drauf!

WILFERSDORF (21.06.2015) – 26 Bewerbsgruppen der Feuerwehrjugend nahmen am 8. Abschnittsfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Abschnitts Mistelbach bei wechselhaftem Wetter in Wilfersdorf teil. Der Feuerwehrjugendleistungsbewerb besteht aus einem Löschangriff und der über einen Hindernisparcour durchzuführen ist. Danach ist ein Staffellauf, bei dem verschiedenste Aufgaben zu meistern sind, zu absolvieren. Auch bei der Feuerwehrjugend wird der Bewerb in der Klasse Bronze (mit fixer...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Verkehrsunfall auf der B7

Am 18. 06. 2015, um 19.27 Uhr wurde die FF Wilfersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B7, Auffahrt von Wilfersdorf in Fahrtrichtung Wien, mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Bei Eintreffen an der Unfallstelle stehen zwei defekte PKW auf der rechten Fahrspur. Die Verletzten wurden bereits durch das Rote Kreuz versorgt und anschließend in das Krankenhaus Mistelbach transportiert. Die FF Wilfersdorf und FF Hobersdorf entfernten die beiden beschädigten PKW und reinigten die Fahrbahn. Mehr...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Ebersdorf steht für guten Wein, eine TOP-motivierte Feuerwehrmannschaft und Weinviertler Gemütlichkeit
2

Traditioneller Feuerwehrheuriger in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF AN DER ZAYA (13. und 14. Juni 2015) - Tradition hat in Ebersdorf an der Zaya einen besonderen Stellenwert, das gilt auch beim Feuerwehrheurigen für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya. Seit mittlerweile mehr als 30 Jahren wird gastronomisches Talent mit Weinviertler Gemütlichkeit in einen Topf geworfen und den Gästen serviert. Und Freunde sowie Anhänger der Ebersdorfer Feuerwehr geben uns die Ehre ihres Besuches, deshalb laden wir auch 2015 wieder dazu ein!...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Kommandant Michael Vock jun., Alt-Kommandant Michael Vock sen., Silvia Faber, Michaela Rotter und Katharina Fedra

40 Jahre „Bluts-Partnerschaft“ in Ebersdorf an der Zaya

EBERSDORF/ZAYA (05.05.2015) – Ein Jubiläum wurde in Ebersdorf an der Zaya gefeiert. Seit genau 40 Jahren findet die jährliche mobile Blutspendeaktion des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf unter der Patronanz der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya statt. Der Organisator Feuerwehrkommandant Michael Vock jun. freute sich auch heuer wieder 40 Blutspender begrüßen zu können. Das Team der „Blutbank Mistelbach“ konnte letztendlich unter der Leitung von Erich Haberl und Dr. Daniela...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die Blutspendeaktion im Ebersdorfer Feuerwehrhaus ist dem Feuerwehrchef Michael Vock jun. ein wichtiges Anliegen, deswegen ist er meist der Erste, der zum Aderlass schreitet.
2

Aktion "Spende Blut, rette Leben" am 05.05.2015 in Ebersdorf an der Zaya

Feuerwehrhaus Ebersdorf an der Zaya, 05.05.2015 (17.00 bis 19.30 Uhr) Schon lange Tradition hat die jährliche Blutspendeaktion im Haus der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Blutbank des Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf tauschen dabei eine Blutkonsere gegen Schokolade, Schnitten und Traubensaft. Für Jubiläumsspender gibt es dazu ein gutes Tröpferl Wein und vor allem eines: ein herzliches DANKE! Wichtig ist, einen amtlichen...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
3

AUSBILDUNGPRÜFUNG LÖSCHEINSATZ in Gold ERFOLGREICH BESTANDEN

Am 12. April 2015 stellte sich die FF Wilfersdorf erneut der Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Gold. Bei dieser AP wird Wissen über die richtige Brandbekämpfung mittels Innenangriff mit HD-Rohr und schweren Atemschutz benötigt. Weiters werden Erste Hilfe Kenntnisse, Knotenkenntnisse und Schadstoffwissen abgefragt. Nachdem im Herbst 2014 noch beim Schadstoff ein Malheur passierte, konnte diesmal die Prüfung ohne Probleme absolviert werden. Abschnittskommandantstellvertreter ABI Harald Schwab...

  • Mistelbach
  • Georg Lachmayer
Die Musiker Frantisek Jarec, Josef Maincl, Stanislav Balga mit den Ebersdorfer Feuerwehrmitgliedern Erika Huber, Michael Vock jun., Marina Kornek freuten sich über die gute Stimmung bei der 34. Ostermusik der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya.

Ostermusik der Feuerwehr Ebersdorf - Musik verbindet Länder

EBERSDORF/ZAYA (06.04.2015) – Zum grenzüberschreitenden Osterfrühschoppen lud die Freiwillige Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya bereits zum 34. Mal in die Musikhalle nach Wilfersdorf ein. Die böhmische Blasmusikkapelle „Brodcanka“ begeisterte dabei mit Polka und anderen Musikstücken Blasmusikfreunde aus Nah und Fern. Das eingespielte Team Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya sorgte in der Küche, der Schank, im Achterl-Treff sowie im Service für die Bewirtung mit Traditionellem aus der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.