Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Pressefoto Scharinger/Daniel Scharinger
5

Brand einer Gartenhütte in Weng
Nachbarn bekämpften Flammen mit Gartenschlauch und Feuerlöscher

Am Nachmittag des 10. November rückte die FF Wenig im Innkreis zum Brand einer Gartenhütte aus. Nachbarn hatten den Brand bemerkt und bekämpften die Flammen bis zum Eintreffen der Feuerwehr mittels Gartenschlauch und Feuerlöscher. WENG/INNKREIS. Als die Freiwillige Feuerwehr Weng im Innkreis am Freitagnachmittag am Einsatzort eintraf hatten aufmerksame Nachbarn bereits mit Gartenschlauch und Feuerlöscher Vorarbeit geleistet. Nachdem die Flammen oberflächlich eingedämmt waren, wurde unter...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
1:38

Wohnungsbrand in Molln
Flammen am Bett weckten 25-Jährigen unsanft

Aus bislang noch unbekannter Ursache brach in den frühen Morgenstunden des 11. November 2023 in einer Wohnung eines Zweifamilienhauses in Molln ein Brand aus. MOLLN. Gegen 5.10 Uhr wurde der 25-jährige Wohnungsinhaber wach. Zu diesem Zeitpunkt brannte es bereits im Fußbereich seines Bettes. Der Mann verließ fluchtartig die Wohnung und rannte zu einem Nachbarn, welcher die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Durch das rasche...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
33

Feuerwehr im Einsatz
Wohnhaus brennt völlig nieder - Akku war der Auslöser

Als Brandursache wurde festgestellt, dass der Akku des E-Bikes, welches im Nebengebäude des Wohnhauses abgestellt war, in Brand geraten ist. WEYER. Am Donnerstag, 09. November gegen 6:45 Uhr wurde vom 51-jährigen Wohnhausbesitzer Brandgeruch wahrgenommen. Bei der Nachschau stellte der Mann im angrenzenden Nebengebäude (Holzschuppen) eine Rauchentwicklung fest und alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zwischenzeitlich breitete sich der Brand großflächig aus und griff auf das in Holzbauweise...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Akku des E-Bikes geriet in Brand
Wohnhaus brannte vollständig nieder

In den Morgenstunden, des 9. November, gegen 6:45 Uhr, wurde vom 51-jährigen Wohnhausbesitzer Brandgeruch wahrgenommen. Bei der Nachschau stellte der Mann im angrenzenden Nebengebäude (Holzschuppen) eine Rauchentwicklung fest und alarmierte umgehend die Feuerwehr. WEYER. Zwischenzeitlich breitete sich der Brand großflächig aus und griff auf das in Holzbauweise errichtete Wohnhaus über. Der 51-Jährige und sein 14-jähriger Sohn konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und blieben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
0:07

Carport-Brand in St. Florian
Segelschiff in letzter Sekunde vor Flammen gerettet

In den späten Abendstunden des Mittwoch, 8. November, kam es zu einem Feuerwehreinsatz in St. Florian. Ein Carport stand in der Ortschaft Tillysburg in Vollbrand. ST. FLORIAN. Die Einsatzkräfte, die um 23.45 Uhr alarmiert wurden, sahen sich bei ihrem Eintreffen mit einem vollständig brennenden Carport konfrontiert. Der Eigentümer des Anwesens versuchte noch, sein neben dem Carport geparktes Segelschiff mit einem Gartenschlauch vor den Flammen zu bewahren. Räucherofen als Ursache? Mehr als 40...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/WERNER KERSCHBAUMMAYR
8

Brandalarm in Hörsching
Feuerwehreinsatz nach Küchenbrand in Mehrparteienhaus

Gegen halb sechs Uhr früh rückten am Mittwoch, 8. November drei freiwillige Feuerwehren aus, um den Brand in einer der Küchen des Mehrparteienhauses zu bekämpfen. HÖRSCHING. Bei Eintreffen der Feuerwehr war Rauchentwicklung aus der betroffenen Wohnung sichtbar. Unter Einsatz der Atemschutzträger konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Eine Person erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde von den Rettungskräften erstversorgt. Nach Beendigung der Löscharbeiten wurden...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Einsatz in Prambachkirchen
Hütte stand auf zugemülltem Grundstück in Brand

Mit erschwerten Bedingungen hatten vier Feuerwehren bei einem Brand in der Nacht auf Dienstag, 7. November in Prambachkirchen zu kämpfen. PRAMBACHKIRCHEN. Ein Brand einer Hütte auf einem vollgestellten und teilweise zugemülltem Grundstück hat die Einsatzkräfte in Prambachkirchen in der Nacht auf Dienstag, 7. November gefordert. Die zwei örtlich zuständigen Feuerwehren wurden zu dem Brandeinsatz gerufen. Auf einem Grundstück, auf dem jede Menge Gegenstände, Baumaterialien aber auch Dinge wie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Symbolbild | Foto: ff-oswald.at

Feuewehreinsatz
Glimmbrand in Einfamilienhaus in St. Oswald bei Freistadt

ST. OSWALD. Der Besitzer eines Einfamilienhauses alarmierte am Sonntag, 5. November, die Feuerwehr, da in der Speisekammer seines in Holzriegelbauweise errichteten Hauses Rauch aus den Steckdosen quoll. Ursprünglich wurde von einem Elektrobrand ausgegangen und die Rigipswandverkleidung im Bereich der Steckdosen durch die Feuerwehr geöffnet. Kurz darauf konnte der Brandherd im Bereich des Rauchrohres des Tischherds in der Küche unter einer Ytong-Verkleidung lokalisiert werden. Das verbaute und...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Das Auto der 46-Jährigen stand binnen kürzester Zeit in Vollbrand. | Foto: Symbolfoto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER

Autobrand
Feuerwehreinsatz in Kroisbach: Pkw ging in Flammen auf

Das Auto einer 46-Jährigen begann heute, am 2. November, im Ortschaftsgebiet von Kroisbach, Gemeinde Tollet, zu brennen. TOLLET. Eine 46-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 2. November gegen 6 Uhr ihren Pkw auf der L 525 Richtung Grieskirchen. "Im Ortschaftsgebiet Kroisbach bemerkte sie plötzlich Rauch aus dem Armaturenbrett, weshalb sie stehen blieb", berichtet die Polizei. Daraufhin sei der Pkw in kürzester Zeit in Vollbrand gestanden. Die Lenkerin erlitt dabei eine leichte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der Einsatz der alarmierten Feuerwehren konnte rasch beendet werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
7

Pupping
Dichtheitsprobe von Kanalnetz löste Feuerwehreinsatz aus

Drei Feuerwehren wurden Dienstagvormittag, 31. Oktober, zu einem Brand eines Gewerbebetriebs in Pupping alarmiert. PUPPING. Eine Dichtheitsprobe des Kanalnetzes mit einer Verrauchung habe für eine Rauchentwicklung gesorgt, sodass ein Brand befürchtet wurde. "Die angrenzenden Betriebe wurden darüber aber offenbar nicht informiert", heißt es auf laumat.at. Der Einsatz der alarmierten Feuerwehren konnte daher rasch wieder beendet werden.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die FF Ottnang und die FF Manning führten Nachlöscharbeiten durch.  | Foto: FF Ottnang
6

Brand in Ottnang
Feuerwehr rückte während Großübung zu Einsatz aus

Aus Übung wurde Ernst. Während der Jugendgroßübung der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ottnang am vergangenen Wochenende (27. und 28. Oktober), brach im Ortszentrum von Ottnang ein Brand aus.  OTTNANG. In einer Wohnung im Ortszentrum war in einem Abstellraum Feuer ausgebrochen. Weil die Fahrzeuge der FF Ottnang zum Zeitpunkt des Alarms voll besetzt waren mit der Jugendgruppe, wurde die FF Manning zur Unterstützung gerufen. Die Hausbesitzer konnten das Feuer bereits vor Eintreffen der Feuerwehr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Auch die Feuerwehrleiter aus Braunau war vor Ort. | Foto: Gerald B. Photography
14

10 Feuerwehren im Einsatz
Feuerwehr-Großübung bei Mauch in Burgkirchen

Bei der Firma Mauch in Burgkirchen übten die Einsatzkräfte einen Großeinsatz mit zwei Szenarien. BURGKIRCHEN. Bei einer Alarmstufe 2-Übung in Burgkirchen nahmen zehn Feuerwehren aus dem umliegenden Gebiet mit über 140 Einsatzkräften teil. Die Einsatzprobe fand auf dem Gelände der Firma Mauch statt. Brand und technischer EinsatzAngenommen wurden hauptsächlich zwei Übungsszenarien, ein Brandeinsatz und ein technischer Einsatz. Im hinteren Bereich eines Firmengebäudes hatte ein Traktor zu brennen...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bei der Übung galt es gleich drei Einsätze gleichzeitig zu bewältigen. | Foto: FMT-Pictures T. A.
11

13 Feuerwehren vor Ort
Alarmstufe 3-Großübung in Perwang am Grabensee

Insgesamt 13 Feuerwehren aus dem oberen Innviertel und Salzburg wurden zu einer Alarmstufe 3-Großübung alarmiert. PERWANG. Zu gleich mehreren Einsatz-Szenarien wurden Feuerwehren um Perwang am Grabensee im Rahmen einer Großübung gerufen. Auf einem Bauernhof kam es zu einem Hausbrand, in dem sich noch verletzte Personen befanden, gleichzeitig wurde der Bauer von einem Heuballen erdrückt, welcher vom Traktoranhänger fiel. Durch den Hausbrand kam es später noch zu einem Verkehrsunfall. Es wurde...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Am Morgen des 19. Oktober wurden die Ischler Einsatzkräfte bei einem vermeintlichen Baumaschinenbrand alarmiert. | Foto: ff-badischl.at
4

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Baumaschinenbrand in Sulzbach nur ein Fehlalarm

Am Donnerstagmorgen wurden die Feuerwache Sulzbach und die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem vermeintlichen Baumaschinenbrand nach Sulzbach gerufen. BAD ISCHL. Am Einsatzort angekommen, konnte schnell Entwarnung gegeben werden: Eine Bitumenmaschine, welche vor der Nutzung gezielt durch Feuer angeheizt wird, wurde vom Anrufer fälschlicherweise als "brennend" wahrgenommen. "Auch wenn so ein Einsatz ein glatter Fehlalarm ist, ist es wichtig nach einer kurzen Nachschau ob es auch wirkich brennt,...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Jungflorianis der FF Enzenkirchen im Löscheinsatz. | Foto: FF Enzenkirchen
3

Übung
Enzenkirchner Jungflorianis sagten Scheunenbrand den Kampf an

Am 9. Oktober hielten die Jungflorianis der FF Enzenkirchen eine Übung ab. Dabei galt es einen Scheunenbrand zu löschen.  ENZENKIRCHEN. Nach einigen Vorbereitungsstunden führte die Feuerwehr Enzenkirchen mit ihren Jungflorianis die langersehnte Jugendübung „Brandeinsatz“ durch. Wie im Ernstfall wurde diese Übung von Beginn an bis zum Schluss abgewickelt. Die Jugendfeuerwehrkameraden wurden über die App "Smartpager" zu einem Scheunenbrand alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen wurde sofort die...

  • Schärding
  • David Ebner
12

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand drohte auf Vierkanter überzugreifen

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Mittwoch, 18. Oktober um 03:27 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthal zu einem Scheunenbrand gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache fing ein Stromkasten Feuer, welches auf eine angrenzende Hecke übergriff. Dank dem schnellen Eingreifen von 6 Feuerwehren (Haidershofen, Brunnhof, Wachtberg, Haag, Pinnerdorf und Vestenthal) konnte ein Übergreifen der Flammen an den angrenzenden Vierkanter und damit Schlimmeres verhindert werden. Fotos: FF Haidershofen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Insgesamt waren 13 Feuerwehren bei der Übung vertreten. | Foto: Daniel Scharinger
37

13 Feuerwehren und Rotes Kreuz
Großübung in Maria Schmolln: Brand im Pflegeheim

Vergangenes Wochenende ging es im Alten- und Pflegeheim Maria Rast heiß her: 13 Feuerwehren und das Rote Kreuz Braunau und Ried veranstalteten eine Großübung. MARIA SCHMOLLN. Insgesamt 260 Personen simulierten einen Brand im Keller des Pflegeheimes. Zudem musste eine vermeintlich vermisste Person wiedergefunden werden. Der simulierte Brand entstand im Keller des Hauses nach Wartungsarbeiten an einem Notstromaggregat. Infolgedessen entwickelte sich im fünfstöckigen Gebäude Rauch. Im Alten- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand am Lkw eingedämmt und von der alarmierten Feuerwehr schließlich gänzlich gelöscht werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Aistersheimer Raststation schnell gelöscht

Ein Brand an einem Lkw hat Dienstagabend, 17. Oktober, für einen Einsatz zweier Feuerwehren bei einer Raststation auf der A8 Innkreisautobahn in Aistersheim gesorgt. AISTERSHEIM. Während der Fahrt merkte der Lenker des Lkw, wie Rauch von seinem Sattelauflieger aufstieg und steuerte das Fahrzeug zu einer an der Autobahn gelegenen Raststation in Aistersheim. Ein Reifen stand in Flammen, die Plane des Lkw brannte bereits ebenfalls leicht. Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand eingedämmt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Attnang-Puchheim
Garagenbrand griff auf Haus über

Drei Feuerwehren standen am Montag, 16. Oktober 2023, in Attnang-Puchheim im Einsatz, nachdem sich ein Garagenbrand in Windeseile über die Fassade auf den Dachbereich eines Hauses ausgebreitet hatte. ATTNANG-PUCHHEIM. Die Feuerwehr wurde am späten Montagvormittag mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Der Brand dürfte ersten Informationen zufolge offenbar in der Garage des Hauses ausgebrochen sein. Das Feuer breitete sich dann über die Fassade in den Dachbereich der Garage sowie...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Wohnung in Urfahr wurde beim Brand stark beschädigt. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
2

Linz-Urfahr
Vogelspinne und Katze aus brennender Wohnung gerettet

Am Donnerstagmorgen gegen 7.30 Uhr wurde die Linzer Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand mit ungewöhnlicher Einsatzlage in die Julius-Raab-Straße in Urfahr gerufen. LINZ. Beim Eintreffen teilte der Bewohner der Maisonette im 3. Stock mit, dass sich darin noch eine Vogelspinne und eine Katze befinden würden. Er selbst und sein Kind konnten sich glücklicherweise noch selbst in Sicherheit bringen. Beide erlitten einer Rauchgasvergiftung. Mittels Drehleiter konnten die Linzer Floriani den Brand...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Fotos: FF Rohr
7

Feuerwehr im Einsatz
Drohender Traktorbrand im Keim erstickt

ROHR. Am Mittwoch, 10. Oktober um 18:43 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Brand KFZ" alarmiert. Im Ortsteil Krottendorf begann ein Traktor bei Feldarbeiten stark zu rauchen. Im Motorblock des Traktors hatten sich einige Häckselreste verfangen, die Filter zugedeckt und durch die Hitzeentwicklung zu glosen begonnen. Der Landwirt hat die Feuerwehr umgehend alarmiert. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Traktor mit Einsatz des Hochdruckrohr (HD-Rohrs)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Feuerwehr Altmünster
3

Feuerwehr Altmünster
Fahrradakku löst Brandverdacht aus

Am 10.10. wurde die Feuerwehr Altmünster kurz nach Mittag zu einem Brandverdacht in die Römerstraße alarmiert. Die Lageerkundung durch den Einsatzleiter, ergab eine Rauchentwicklung im Kellerbereich eines Einfamilienhauses. Ein Atemschutztrupp führte die weitere Erkundung in den Kellerräumen durch und begann nach der Belüftung der Kellerräume, mit Messungen des Kohlenmonoxid Gehaltes in der Luft. Aufgrund eines anhaltenden „Schmorgeruch“ von Kunstoffen entschied man sich, weitere Elektrische...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
7

Feuerwehr im Einsatz
Brand am öffentlichen "Stillen Örtchen"

STEYR. Ein Brand am „Stillen Örtchen" war am Sonntagabend, 08. Oktober gegen 20 Uhr in Münichholz das Ziel des Löschzug 5 Münichholz und 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Aus bislang noch unbekannter Ursache brannte ein Mülleimer in der öffentlichen WC-Anlage. Aufmerksame Gäste verhinderten Schlimmeres Aufmerksame Gäste eines Lokales konnten Schlimmeres verhindern. Sie bemerkten das Feuer und alarmierten sofort die Feuerwehr. Ein Atemschutztrupp ging mit einer gefüllten Löschleitung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Feuerwehr im Einsatz
Glück im Unglück bei Zimmerbrand

GARSTEN. Zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes wurden am Donnerstag, 05. Oktober die Feuerwehren von Garsten und die FF Aschach alarmiert. Der Brand wurde vom Hausbesitzer entdeckt, er alarmiert die Feuerwehr und konnte aber mittels Feuerlöscher den Brand ablöschen. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges am Einsatzort befanden sich noch 3 Personen im verrauchten Bereich. Diesen wurden durch zwei Atemschutztrupps aus dem Haus gerettet. Weiters wurden noch nachlöscharbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.