Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Auf der Bundesstraße B25 in Neustift krachten zwei Autolenker zusammen. Drei Personen verletzten sich bei dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 4

Zwei Autos kollidierten auf der Bundesstraße B25 in Neustift

Drei Verletzte bei Kollision zweier Pkws auf der Bundesstraße B25 in Neustift. SCHEIBBS. Mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen auf der Bundesstraße B25 in Neustift" rückten die Kameraden der Feuerwehren Scheibbs und Neustift vor Kurzem mit Vorausrüst-Fahrzeug, Tankwagen und Wechsellader-Fahrzeug zum Einsatzort aus. Drei verletzte Personen "Dort angekommen konnten sich die drei verletzten Personen bereits mit Hilfe der Einsatzkräfte befreien und wurden vom...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der Bundesstraße B22 in Scheibbs kollidierten zwei Autos. | Foto: FF Scheibbs
3

Zwei Autos kollidierten am Feiertag in Scheibbs

Zu Christi Himmelfahrt musste die Scheibbser Feuerwehr zu einem Unfall auf der Bundesstraße B22 ausrücken. SCHEIBBS. Zu Christi Himmelfahrt wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs in den Abendstunden zu einem Verkehrsunfall auf die Bundesstraße B22 alarmiert, wo zwei Pkw von Scheibbs Richtung Gresten aus unbekannter Ursache kollidierten waren und in weiterer Folge schwer beschädigt auf der Fahrbahn stehen blieben. Während das eine Auto gesichert am Straßenrand abgestellt wurde,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Winterfeste Florianis mussten in Wieselburg gleich zwei Mal ausrücken. | Foto: FF Wieselburg
6

Winterfeste Florianis in Wieselburg unter Stress

Für die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg Stadt & Land gab's vor Kurzem zwei Fahrzeugbergungen in Folge. WIESELBURG. Zu gleich zwei Einsätzen in Folge wurde vor Kurzem die Freiwillige Feuerwehr Wieselburg vergangenen Mittwoch alarmiert. Zunächst stand eine LKW-Bergung an. Dabei handelte es sich um einen Schulbus, der aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen war. Die Florianis halfen dem Busfahrer, die Schneeketten aufzulegen und zogen das Fahrzeug mittels...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Gaming musste vor Kurzem ein Pkw geborgen werden. | Foto: FF Gaming
2

Fahrzeug wurde in Gaming aus dem Graben gezogen

GAMING. Die Freiwillige Feuerwehr Gaming musste vor Kurzem zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Ein Pkw-Lenker, der mit seinem Fahrzeug auf der Bundesstraße LB25 von Gaming in Richtung Lunz am See unterwegs gewesen war, kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, rutsche in weiterer Folge in den Straßengraben und konnte von den Einsatzkräften schließlich aus seiner misslichen Lage befreit werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Pkw-Lenker ist in Brettl bei einem Unfall gestorben. | Foto: Einsatzdoku

Autolenker in Brettl bei Unfall gestorben

GAMING. In Brettl ereignete sich ein Unfall mit dramatischen Folgen. Ein 60-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Scheibbs ist aus bisher ungeklärter Ursache mit einem Bus frontal zusammengestoßen. Der Autolenker wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und wurde von der Feuerwehr befreit. Nachdem der Mann ins Klinikum nach Waidhofen an der Ybbs gebracht worden war, erlag er dort seinen Verletzungen und verstarb.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Insgesamt waren sieben Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr mit rund 35 Mitgliedern in Zehethof im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Scheibbs

Eine Auto-Lenkerin prallte in Zehethof gegen einen Baum

STEINAKIRCHEN. Die Feuerwehren aus Steinakirchen am Forst und Zarnsdorf mussten nach Zehethof zu einer Menschenrettung mit eingeklemmter Person auf die Landesstraße L89 ausrücken, da eine Frau mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und danach mit einem Birnbaum kollidiert war. "Nach der Lageerkundung stellten wir fest, dass die Frau doch nicht eingeklemmt war, dennoch wurde die Verletzte schonend aus dem Fahrzeug befreit. Es befand sich ein zweiter Passagier im Fahrzeug – nämlich der Hund der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwischen Wang und Steinakirchen mussten zwei Personen nach einem Unfall von den Einsatzkräften aus ihrem Pkw befreit werden. | Foto: FF Wang

Drei Feuerwehren mussten zu Verkehrsunfall in Wang

WANG. Die Feuerwehren Wang, Steinakirchen und Pyhrafeld wurden zu einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße L96 mit einer eingeklemmten Person alarmiert. Ein Pkw kam von der Umfahrungsstraße ab und blieb auf der Fahrerseite liegen. "Beim Eintreffen der Feuerwehren war das Rote Kreuz bereits vor Ort und versorgte die beiden Personen, welche das Fahrzeug selbst verlassen konnten und im Anschluss mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum Scheibbs gebracht wurden. Die Feuerwehr Wang...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Petzenkirchen krachte ein Baum auf das Autodach einer Zarnsdorferin und verursachte einen Totalschaden am Fahrzeug. | Foto: Thomas Wagner
3

Baum krachte Zarnsdorferin auf das Dach ihres Fahrzeugs

PETZENKIRCHEN/ZARNSDORF. Eine 28-jährige Zarnsdorferin hatte vor Kurzem wohl einen Schutzengel an Bord – kurz vor Petzenkirchen krachte ihr ein Baum auf das Autodach, der durch den Wind und den weichen Untergrund umgestürzt war. Denn abgesehen von einem Totalschaden an ihrem Fahrzeug war ihr und ihrem vierjährigen Sohn, der sich ebenfalls im Pkw befunden hatte, nichts passiert und die beiden kamen mit dem Schrecken davon. Die Freiwillige Feuerwehr aus Petzenkirchen war mit 20 Mann im Einsatz...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Einsatz im Bezirk Scheibbs: Zwei Fahrzeuge krachten in Wieselburg zusammen. | Foto: privat
1

Verkehrsunfall in Wieselburg

WIESELBURG. Eine 25-jährige Wieselburgerin, die noch nie eine gültige Lenkberechtigung besaß, fuhr mit einem PKW im Stadtgebiet von Wieselburg auf der B25 Richtung stadteinwärts. Bei der Ampelkreuzung - höhe Kriegerdenkmal - bog sie nach links in die Gasse ein ohne auf den Gegenverkehr zu achten. Ein 58-jähriger Mann fuhr zur selben Zeit mit seinem PKW stadtauswärts. Die Ampelkreuzung zeigte für beide Lenker "Grün" an und in der Folge kam es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß. Nach einer...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Die Spezialisten der ÖBB bereiten die Bergung des entgleisten Zugs der Erlauftalbahn vor.
105

Lkw kracht an Purgstaller Eisenbahn-Kreuzung in die Erlauftalbahn

An der durch eine Lichtsignal-Anlage geregelten Kreuzung bei der Feuerwehr in Purgstall krachte ein Lkw in einen Zug, der dadurch entgleiste. PURGSTALL. Am Donnerstag, 17. November war ein Lkw-Fahrer mit seinem Sattelkraftfahrzeug um 18. 40 Uhr auf der Landesstraße L89 von Zarndorf kommend in Richtung Purgstall zur Bundesstraße B25 unterwegs, wo er an der Eisenbahnkreuzung aus bisher noch unbekannten Gründen das Lichtsignal missachtete und mit der Front des Lastkraftwagens gegen auf die linke...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Landwirt aus Puchenstuben versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, stürzte aber selbst mit seiner Zugmaschine um. | Foto: FF Frankenfels

Traktor überrollte Biker bei einem Unfall mit Todesfolge

PUCHENSTUBEN/FRANKENFELS. Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich in Frankenfels: Ein 57-jähriger Landwirt aus Puchenstuben war mit seinem Traktor auf der Bundesstraße LB39 Richtung Frankenfels unterwegs, als ihm ein 51-jähriger Motorradfahrer aus Ungarn entgegenkam, der in einer Kurve stürzte, dabei auf die Gegenfahrbahn rutschte und in weiterer Folge unter die fahrende Zugmaschine geriet. Der Biker wurde vom Traktor überrollt und zog sich dabei tödliche Verletzungen zu. Der Landwirt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Neumühl mussten die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall ausrücken, bei dem ein Pkw mit einem Lkw kollidiert war. | Foto: Einsatzdoku.at
2

Einsatzkräfte mussten zum Verkehrsunfall in Neumühl

WIESELBURG-LAND. In Neumühl in Wieselburg-Land ist es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall gekommen. Aus noch unbekannter Ursache ist es dabei es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw gekommen. Drei Personen erlitten dabei zum Teil schwere Verletzungen. Nach der Verletztenversorgung durch die alarmierten Rettungskräfte und der polizeilichen Freigabe musste die Unfallstelle von der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land im Anschluss geräumt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Stadtgebiet musste die Freiwillige Feuerwehr ein umgestürztes Auto bergen. | Foto: FF Wieselburg Stadt-Land
2

Verkehrsunfall in der "City" von Wieselburg

WIESELBURG. Die Feuerwehr wurde zu einer Menschenrettung auf die Scheibbserstrasse in Wieselburg gerufen. Ein Pkw war umgestürzt und der Lenker darin eingeschlossen. Bei Eintreffen wurde das Unfallopfer schon durch die Rettung betreut. Nach Rücksprache mit den Sanitätern, wurde die Rettung durch die Heckklappe durchgeführt. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde der Pkw aufgerichtet und gesichert abgestellt. 17 Mann standen mit drei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr aus Feichsen musste das Auto mit einem Kran bergen. | Foto: FF Feichsen
2

Verunfallter Wagen mit Kran geborgen

PURGSTALL. Bei Rogatsboden kam ein Fahrzeuglenker mit seinem Pkw aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab und landete in einem Graben. Nach der Absicherung und Kontrolle der Freiwilligen Feuerwehr Feichsen musste ein Gemeindekran nachgefordert werden. Mithilfe dieses Krans konnte das verunglückte Fahrzeug schließlich geborgen werden.

  • Scheibbs
  • Michael Hairer
Auf der Bundesstraße in Gaming krachte ein Baum bei Fällarbeiten auf ein Pkw-Dach. | Foto: Buchmasser
4

Baum stürzte auf ein Autodach in Gaming

GAMING. Ein Baum rutschte in Gaming bei Fällarbeiten ab und fiel auf das Dach eines Pkws auf der Bundesstraße B25. Die Feuerwehr barg das Fahrzeug, der Lenker musste verletzt ins Krankenhaus transportiert werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Autolenker verlor in Lunz die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. | Foto: FF Lunz
4

Unfall auf schneeglatter Fahrbahn in Lunz am See

LUNZ. Ein Autolenker verlor auf der Bundesstraße B25 in Lunz auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug, rutschte in den Straßengraben und prallte seitlich gegen einen Baum. Die Freiwillige Feuerwehr Lunz rückte mit einem Fahrzeug und sechs Männern zur Unfallstelle aus, um das Fahrzeug zu bergen. Der Lenker blieb unverletzt und konnte im Anschluss seine Fahrt fortsetzen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr aus Scheibbs musste das Fahrzeug auf der Bundesstraße B22 bergen. | Foto: FF Scheibbs
3

Verkehrsunfall auf der B22 in Scheibbs

SCHEIBBS. Die aufgrund von Schnee und Kälte veränderten Straßenbediengungen führten in Scheibbs zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B22. Ein Auto kam auf der Seite zu liegen und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs geborgen werden. Erfreulicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Nach der Bergung mit dem Wechselladerfahrzeug konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Göstling mittels Seilwinde und der Mithilfe eines Baggers geborgen. | Foto: FF Göstling
3

Auto landete im Göstlinger Wassergraben

GÖSTLING. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Autofahrer in Göstling am Morgen des Aschermittwochs von der Straße ab und landete im Wassergraben. Bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr wurde der Lenker an der Unfallstelle erstversorgt und in das Krankenhaus abtransportiert. Bei der Bergung des Fahrzeuges holte die Feuerwehr Göstling auch einen Bagger zur Hilfe. Dieser hob den Wagen an, sodass er anschließend mittels Seilweinde herausgezogen werden konnte. Das Auto wurde beim...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
In Gumprechtsfelden musste die Purgstaller Feuerwehr einen Pkw bergen, nachdem dieser gegen einen Baum geprallt war. | Foto: FF Purgstall/Erlauf
3

Pkw-Lenkerin rammt einen Baum in Gumprechtsfelden

PURGSTALL. Im Gemeindegebiet von Gumprechtsfelden kam eine Autolenkerin auf der Landesstraße L6142 auf Höhe der Zufahrt zum Wildpark Hochrieß in Fahrtrichtung Purgstall in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern und links von der Fahrbahn ab, wo sie mit ihrem Fahrzeug, in welchem sie ihre drei Kinder beförderte, gegen einen Baum prallte. Die Lenkerin gab, an leichte Schmerzen im Gesicht zu haben und sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben zu wollen. Ein Alkotest verlief...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehr-Kameraden konnten den, in Gaming auf dem Dach gelandeten, Pkw bergen und diesen gesichtert abstellen. | Foto: Feuerwehr Gaming
2

Gaming: Feuerwehr barg am Dach gelandeten Pkw

GAMING. Zu einem Verkehrsunfall wurden die Feuerwehren Gaming, Kienberg und St. Anton alarmiert. Nach der Erkundung des Einsatzleiters konnte Entwarnung gegeben werden – es befanden sich keine Personen im Fahrzeug. Die Aufgabe der Feuerwehr Gaming bestand darin, den auf dem Dach liegenden Pkw zu bergen und sicher abzustellen.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Schleicher
3

Die Feuerwehr musste einen Pkw aus der Erlauf "fischen"

KIENBERG. In Kienberg stürzte ein Auto über eine 30 Meter hohe Böschung in die Erlauf. Der Unfalllenker erlitt glücklicherweise nur leichte Prellungen und konnte sich selbst aus seinem Wagen befreien. Mithilfe einer Seilwinde konnte das Fahrzeug von der Freiwilligen Feuerwehr wieder auf die Straße gezogen und auf einem Parkplatz gesichert abgestellt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf der B25 in Scheibbs kollidierten zwei Autos frontal. Alle vier Insassen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. | Foto: FF Scheibbs

Schwerer Verkehrsunfall auf der B25

Bei der Abfahrt zur Scheibbser Gewerbezone ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall. SCHEIBBS. Auf der Höhe der Abfahrt zur Gewerbezone in Scheibbs wollte ein Autolenker, der auf der Bundesstraße B25 in Richtung Gaming unterwegs war, am Dienstag, 7. Juli gegen 16.15 Uhr ein Fahrzeug überholen und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Pkw. Am Beifahrersitz befand sich sein neunjähriger Sohn. Durch den Aufprall wurden beide Fahrzeuginsassen sowie die Beifahrerin des...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Feuerwehren Gaming, Lunz und Kienberg waren bei dem Unfall am Grubberg vor Ort. | Foto: FF Gaming
3

Schwerer Unfall am Gaminger Grubberg

GAMING. Drei Feuerwehren, zwei Fahrzeuge des Roten Kreuzes sowie ein Notarzthubschrauber waren am Gaminger Grubberg bei einem Verkehrsunfall im Einsatz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Lunz am See kam ein Autolenker nach einer Kollission von der Fahrbahn ab und landete mit seinem Pkw auf dem Dach. | Foto: Buchmasser
2

Ein Auto landete nach einer Kollission in Lunz am Dach

LUNZ. Die Freiwillige Feuerwehr Lunz am See wurde mittels stiller Alarmierung zur Fahrzeugbergung auf die Bundesstraße B25 im Kreuzungsbereich Elisabeth Hummel-Straße und Friedhof gerufen. Vermutlich wurde der abbiegende PKW vom nachkommenden Fahrzeug übersehen und es kam zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wobei eines davon von der Fahrbahn geschleudert wurde und auf dem Dach zum Liegen kam. Ein Lenker trug bei dem Aufprall leichte Verletzungen davon. An beiden Fahrzeugen entstand...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.