Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Güssing barg die Unfallfahrzeuge und reinigte danach die Unfallstelle. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
3

Pkw gegen Lkw
Zwei Verletzte bei Kollision in St. Nikolaus

Zwei Personen wurden gestern, Freitag, bei einem Verkehrsunfall in St. Nikolaus bei Güssing verletzt. Außerhalb des Ortsgebietes war ein Pkw aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und in einen entgegenkommenden Lkw geprallt. Beide Fahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Notarztwagen in das Krankenhaus Güssing gebracht.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Lenker musste mit Bergungsgerät aus dem Wrack geschnitten werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
5

Mit Kleinbus gegen Baum geprallt
Verletzter bei schwerem Verkehrsunfall in Sulz

Einen Verletzten forderte ein schwerer Verkehrsunfall heute, Mittwoch, auf der Landesstraße 118 in Sulz. Ein Mann war mit einem Kleintransporter aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Er wurde in seinem Auto eingeklemmt und laut Angaben der Stadtfeuerwehr Güssing unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr musste ihn mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien. Dann wurde er mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert. Im Einsatz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Parndorf barg die beiden Unfallfahrzeuge.  | Foto: Foto: FF Parndorf

Unfall
Zwei Lenker bei Parndorf zusammen gestoßen

PARNDORF. Sonntag Nachmittag kam es auf der Bundesstraße in Parndorf zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden.Eine 41-jährige Frau  fuhr mit ihrem Pkw auf der Gewerbestraße in Richtung Bundesstraße 50. Zur selben Zeit lenkte ein 50-Jähriger seinen Pkw auf der B 50 von Neusiedl am See kommend in  Richtung Parndorf. Beide Fahrzeuglenker befanden sich alleine in ihren Fahrzeugen. Da die Ampelanlage ausgeschaltet war, rollte die Frau zur Kreuzung und fuhr schließlich in die Kreuzung ein. Sie...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr brachte das Rettungspersonal des Hubschraubers zum Unfallort. | Foto: FF Neustift a. d. Rosalia
1

Motorradunfall in Forchtenstein

FORCHTENSTEIN. Vor kurzem fuhr ein 64-jähriger Mann mit seinem Motorrad zu Sturz. Laut Aussage des Unfallopfers querte im Freilandgebiet von der Rosalia kommend in Richtung Mattersburg ein Reh die Fahrbahn. Unfall nach Notbremsung Das Tier zwang den Fahrer zu einer Notbremsung. Der Mann aus dem Bezirk konnte dem Wildtier ausweichen, kam dabei in einer Linkskurve jedoch von der Fahrbahn ab und stürzte in den Straßengraben. Von einem First Responder wurde die der Verletzte erstbetreut, die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Die beiden Unfall-Pkw wurden demoliert. | Foto: FF Deutsch Tschantschendorf
2

Vergangenen Freitag
Deutsch Tschantschendorf: Zwei Personen bei Unfall schwer verletzt

Zwei Schwerverletzte forderte am Freitag ein Unfall auf der Bundesstraße in Deutsch Tschantschendorf, an dem zwei Pkw und ein Bus beteiligt waren. Ein 84-jähriger Lenker überholte einen Linienbus, übersah einen entgegenkommenden Pkw einer 50-jährigen Frau und kollidierte mit diesem auf Höhe des Busses. Die beiden schwer verletzten Lenker wurden mit dem Notarzt ins Spital gebracht, die Feuerwehren Deutsch Tschantschendorf, St. Michael und Güssing kümmerten sich um die Bergungs- und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Leidtragender war ein 78-jähriger Traktorlenker, der bei dem Auffahrunfall mit seinem Fahrzeug in den Graben geschleudert wurde. | Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf
5

Unfall auf der B 57 am Dienstag
Henndorf: Telefonat am Steuer löste Auffahrunfall aus

Ein Handytelefonat, das sie während der Autofahrt führte, wurde einer 24-jährigen steirischen Pkw-Lenkerin am Dienstag auf der B 57 bei Henndorf zum Verhängnis. Sie bemerkte einen vor ihr fahrenden Traktor zu spät und krachte mit ihrem Fahrzeug in das Heck der Zugmaschine. Durch den Anprall wurde der Traktor in den Straßengraben geschleudert und kam auf dem Dach zu liegen. Der schwer beschädigte Pkw kam auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Frau blieb unverletzt, der Traktorlenker aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Verletzten mussten aus den Autowracks geschnitten werden. | Foto: Feuerwehr Windisch Minihof
5 1 2

Frontalzusammenstoß
Zwei Schwerverletzte bei Unfall in Minihof-Liebau

Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall heute, Donnerstag, früh in Minihof-Liebau. Laut Landessicherheitszentrale waren zwei Autos frontal zusammengestoßen. Die beiden schwer verletzten Personen wurden mit Notarztwagen bzw. Notarzthubschrauber in die Spitäler Feldbach bzw. Graz gebracht. Über die Unfallursachen machte die LSZ noch keine Angaben. Drei Feuerwehren sowie Rettung und Polizei waren ebenfalls im Einsatz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Auto überschlug sich, der Lenker wurde eingeklemmt und leicht verletzt. | Foto: Landespolizeidirektion
4

Überschlag auf Bundesstraße 57
Henndorf: Alko-Unfalllenker kam mit leichten Verletzungen davon

Glimpflich endete ein spektakulärer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 57 zwischen Jennersdorf und Henndorf. Der Wagen eines 39-Jährigen aus dem Bezirk Jennersdorf kam aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Dach zu liegen. Der Mann, der laut Polizeiangaben alkoholisiert und nicht angeschnallt war, wurde nach dem Aufprall unter dem Fahrzeug eingeklemmt. Zu seiner Rettung musste der Wagen von der Feuerwehr mit einem Kran angehoben werden....

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: FF Eisenstadt

Verkehrsunfall in Steinbrunn

STEINBRUNN. Auf der L102, der Verbindungsstraße zwischen der Autobahnabfahrt Müllendorf und Steinbrunn kam es vor kurzem zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW-Lenker wollte mit seinem Fahrzeug von einem Feldweg auf die Landstraße einbiegen und kollidierte dabei mit einem Fahrzeug auf der L102. Beim Unfall wurde eine Person verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Der Feuerwehr aus Steinbrunn kamen die Eisenstädter Floriani zur Hilfe, die das demolierte Fahrzeug mittels Kran sicher...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Freiwillige Feuerwehr Eisenstadt hat die Fahrzeuge beseitigt und die Unfallstelle geräumt. | Foto: LPD Burgenland

62-jährige Mattersburgerin bei Unfall schwer verletzt

EISENSTADT/MATTERSBURG. Aus noch unbekannter Ursache kam ein 28-Jähriger Wiener in Eisenstadt auf der S31-Abfahrt Ost von der Fahrbahn ab und fuhr auf die Leitschiene auf. Dadurch wurde das Auto in die Luft katapultiert und fiel auf das Auto einer 62 Jahre alten Frau aus Mattersburg, die in die Gegenrichtung unterwegs war. Sie wurde dabei schwer verletzt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr konnte das Fahrzeug mit vereinten Kräften sichern und wieder aufrichten. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort
2

Ladewagen drohte in Maria Bild umzustürzen

Einen Ladewagen holten die Feuerwehren Maria Bild und Mogersdorf-Ort in Maria Bild aus einer misslichen Lage. Der Wagen war auf steilem Gelände abgerutscht und drohte umzustürzen. Mit einem Greifzug, einem Seil und einer Umlenkrolle brachten die Feurwehrleute das Fahrzug in sichere Position. Nach der Bergung konnte der Landwirt mit seinem Gefährt die Fahrt fortsetzen. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der alkoholisierte Pkw-Lenker, der ohne Führerschein untrwegs war, überstand den Unfall unverletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
4

Langzeil: Alko-Unfalllenker versteckte sich vor der Polizei

Den Lenker, der einen schweren Verkehrsunfall in Langzeil unverletzt überstand, mussten Polizei und Feuerwehr erst suchen. Der Mann hatte sich in einem Gebüsch versteckt. Der Grund: Er war laut Angaben der Polizei alkoholisiert und hatte keinen Führerschein. Der Unfall hatte sich in den späten Abendstunden auf der B 57 ereignet. Der 35-jährige Lenker aus Rumänien verlor die Herrschaft über das Fahrzeug, der Pkw geriet ins Schleudern, überschlug sich vor einer Brücke und kam auf der anderen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang in Klingenbach | Foto: BFKDO-EU/FF Klingenbach
2

Tödlicher Verkehrsunfall in Klingenbach

KLINGENBACH. Am 19. Mai kam es gegen 17.30 zu einem tragischen Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen an der Ortsumfahrung in Klingenbach.  Vier Personen waren in den Unfall verwickelt, für eine davon kam jede Hilfe zu spät. Die anderen drei Verunfallten wurden von Rettungskräften versorgt, mit Notarzthubschrauber, Notarzt- und Rettungswagen abtransportiert. Unfall bei Überholmanöver Ein 33-jähriger ungarischer Staatsangehöriger fuhr gemeinsam mit seiner 42-jährigen Gattin und seinem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Feuerwehr Apetlon war bei dem Unfall im Einsatz. | Foto: FF Apetlon

Unfall zwischen Pamhagen und Apetlon

APETLON. In der Vorwoche lenkte ein 82-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See seinen PKW auf einem Güterweg, aus Pamhagen kommend in Richtung Apetlon. Ca 700 Meter vor dem Ortsgebiet von Apetlon lief plötzlich ein Feldhase über die Fahrbahn des Güterweges, weswegen der Lenker dem Tier auszuweichen versuchte. Aufgrund dieses Fahrmanövers verlor der 82-Jährige die Kontrolle über sein Kraftfahrzeug, kam in der Folge von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei streifte das Fahrzeug zwei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der stark beschädigte Pkw musste geborgen werden. | Foto: FF Mattersburg

Pöttelsdorf: Auf der B50 mit Pkw überschlagen

PÖTTELSDORF. Auf der B50 nähe Pöttelsdorf ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 58-jähriger Lenker aus Deutschland kam mit seinem Fahrzeug aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Fahrzeug einer 50-jährige Ungarin. Das Fahrzeug der deutschen Familie geriet durch den Aufprall ins Schleudern und überschlug sich mehrmals. Bei dem Zusammenstoß wurden beide Lenker unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Feuerwehr Parndorf war im Einsatz. | Foto: FF Parndorf

Verkehrsunfall zwischen Parndorf und Bruckneudorf

Am Nachmittag des 22. März 2018 ereignete sich zwischen Bruckneudorf und Parndorf, ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. PARNDORF. In der Vorwoche uhr ein 35-jähriger Serbe mit seinem PKW auf der B10 von Bruckneudorf kommend in Richtung Parndorf. Am Beifahrersitz befand sich seine 31-jährige Schwester. Zur gleichen Zeit fuhr ein 32-jähriger Rumäne in die entgegengesetzte Richtung. Am Beifahrersitz befand sich seine 22-jährige Gattin. In Gegenverkehr gefahren Der Serbe kam aus bisher...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der LKW rutschte von der schneeglatten Fahrbahn.

Unfall wegen Schneefalls in St. Andrä am Zicksee

Das Winterwetter hat den Bezirk fest im Griff, auch Unfälle passieren dadurch ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Am Vormittag rutschte ein LKW zwischen Frauenkirchen und St. Andrä am Zicksee von der Straße und prallte gegen einen Baum. Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz um den LKW wieder auf die Straße zurück zu holen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Freiwillige Feuerwehr und Feuerwehrtaucher holten den Wagen wieder aus dem See. | Foto: BFK Neusiedl am See
2

Auto in Weiden am See stürzte in Neusiedler See

Einen besonderen Einsatz hatten die Feuerwehren aus Weiden am See und Neusiedl am See heute Abend. WEIDEN AM SEE. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Neusiedl am See berichtet, stürzte heute ein Wagen in Weiden am See in den Neusiedler See. Die beiden Insassen konnten sich noch selbst aus dem PKW retten und wurden im Lokal versorgt, bis die Rettung eintraf. Durch Feuerwehrtaucher und den Kran vom SRF Neusiedl am See wurde der PKW wieder an Land gehoben. Im Einsatz waren die Feuerwehren aus Weiden...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr Mönchhof sichert den verunfallten LKW ab.

Vorsicht auf den Straßen! LKW-Bergung in Mönchhof

MÖNCHHOF/ BEZIRK. Heute ist - dank des Schneefalls - auf der Straße absolute Vorsicht angesagt. Etliche Feuerwehren des Bezirkes, wie zum Beispiel in Frauenkirchen oder Zurndorf waren schon im Einsatz. Derzeit läuft eine LKW-Bergung in Mönchhof. Der LKW lehnt an einer Leitschiene im Ortsgebiet, die Feuerwehr sichert den Lastkraftwagen ab, damit er nicht die Böschung hinunter stürzt. Hier der Artikel

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr Jois sicherte das Fahrzeug. | Foto: FFJois
3

Jois: Mit Auto gegen Zaun

Am 01. Februar wurde die Feuerwehr Jois zum ersten Einsatz im Jahr 2018 alarmiert. Mit dem Alarmierungstext "PKW gegen Zaun" machten sich 15 Kameraden auf den Weg ins Feuerwehr. JOIS. Wenige Augenblicke später rückten das Kommandofahrzeug, das LF-B und das TLF zum Einsatzort in die Bahnstraße aus. Bei der Anfahrt wurden wir von der LSZ Burgenland über eine verletzte Person informiert. Von Rettung versorgt Am Unfallort angekommen konnte Entwarnung gegeben werden, die Person war nicht...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Frau konnte sich selbst aus dem Unfallwagen befreien. | Foto: Feuerwehr Welten
3

Lenkerin in Welten überstand Überschlag unverletzt

Glimpflich endete ein Verkehrsunfall im Schwabengraben in Welten. Eine Frau kam aus bisher unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug von der Straße ab, der Pkw kam seitlich zu liegen. Die Unfalllenkerin blieb unverletzt. Die Feuerwehr Welten rückte mit 16 Mann aus, barg das Fahrzeug und reinigte anschließend die Straße.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Stadtfeuerwehr Jennersdorf, HBI Erber
1 19

Zwei Tote bei Verkehrsunfall auf der B 58 zwischen Minihof-Liebau und Tauka

Frontalzusammenstoß zwischen Pkw und Reisebus Am 2. Dezember 2017 stießen gegen 22.10 Uhr ein slowenischer Reisebus und ein slowenischer PKW auf der B 58 zwischen Minihof-Liebau und Tauka frontal zusammen. Die beiden PKW-Insassen wurden bei dem Zusammenstoß getötet, von den 46 Businsassen wurden 20 leicht und der Buslenker und die Reisebegleiterin schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich auf Höhe eines Autohauses in Minihof-Liebau. Nach dem Zusammenstoß geriet der schwer beschädigte Reisebus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Die 57-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Oberpullendorf starb noch an der Unfallstelle. | Foto: FF Weppersdorf

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S31

Am 17.11.2017, um ca. 14:30 Uhr, lenkte eine 57 – jährige Frau aus Wagram ihren PKW auf der S31 im Gemeindegebiet von Dörfl in Fahrtrichtung Steinberg-Dörfl. Im Fahrzeug befanden noch ihr 62 – jähriger Gatte, ihre 36 – jährige Tochter sowie ihre 4 – jährige Enkeltochter. Bei StrKM 82,5 (die S31 ist in diesem Bereich zweispurig) wollte die Lenkerin einen anderen PKW überholen und wechselte hierfür auf die Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit fuhr eine 57 – jährige Frau aus Piringsdorf, mit ihren PKW...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Die Feuerwehr musste das unbemannte Fahrzeug mit Hilfe eines Krans bergen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
2

Krottendorf: Herrenloser Kastenwagen kippte über Straßenböschung

Ein kurioser Unfall beschäftigte die Feuerwehr in Krottendorf bei Neuhaus am Klausenbach. Ein unbesetzter Kleintransporter hatte sich in Bewegung gesetzt, rollte über eine Straßenböschung und kippte seitlich um. Der Fahrer hatte nach eigenen Angaben die Handbremse angezogen, bevor er das Firmenfahrzeug verlassen hatte. Der Mann, ein Techniker einer Heizungsinstallationsfirma aus dem Bezirk Weiz, hielt sich in einem nahen Wohnhaus zu Servicearbeiten auf, als der von ihm in der Einfahrt geparkte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.