Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Umgestürzte Bäume und Überflutungen brachte das Unwetter in Aschach mit sich. | Foto: FF-Aschach/Charwat
22

Aschacher Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun

ASCHACH. Auch in Aschach hat das Unwetter am 25. Juni seine Spuren hinterlassen. Kleine Bäche wurden durch die starken Regenfälle zu reißenden Flüssen und forderten die Aschacher Einsatzkräfte. Im gesamten Gemeindegebiet waren zahlreiche Bäume umgestürzt, Keller überflutet oder Straßen durch Murren unpassierbar. Von der Feuerwehr Aschach/Donau wurden sämtliche Fahrzeuge, Tauchpumpen, Motorsägen und weiteres Gerät eingesetzt um die Spuren schnellstmöglich zu beseitigen. Durch den tatkräftigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
17

Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

NEUMARKT/H. Am Freitag, 24. Juni, um 17.29 Uhr wurden die Feuerwehren Neumarkt im Hausruckkreis und Kallham zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B137 alarmiert. Ein Sattelzugfahrzeug kollidierte seitlich mit einem Pkw. Eine Person musste mit dem hydraulischen Rettungsgerät von der FF Kallham aus dem demolierten Fahrzeug befreit werden. Die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis bereitete den hydraulischen Rettungssatz vor und unterstützte die Kameraden der FF Kallham. Im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Großalarm für die Einsatzkräfte in Wallern

Zu einer großangelegten Einsatzübung rückten 13 Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei am 17. Juni zur Firma Sedda nach Wallern aus. In der Näherei des Polstermöbelherstellers war ein Brand ausgebrochen, zahlreiche Personen galten in der stark verrauchten Halle als vermisst. Unter schweren Atemschutz wurden die Verletzten binnen kürzester Zeit gerettet und von den Rettungsteams versorgt. Durch einen massiven Löschangriff und den Einsatz von zwei Drehleitern war der Brand schnell gelöscht und das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Wilfried Stockinger
14

Erster Leistungsbewerb der Feuerwehren in Meggenhofen

MEGGENHOFEN. Bei frischem Juniwetter konnte am Samstag, 11. Juni 2016 der erste Feuerwehr-Leistungsbewerb in Meggenhofen durchgeführt werden. Die FF Meggenhofen unter Kommandant Reinhard Voithofer hatte mit dem Sportplatz ein perfektes Bewerbs- und Veranstaltungsgelände gefunden. In Summe gingen 113 Aktiv- und 87 Jugendgruppen an den Start. Zur Siegerehrung um 18 Uhr kamen Bürgermeister Wilfried Suchy, Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bundesbewerbsleiter Josef Schwarzmannseder, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Die Ehrengäste vor dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Meggenhofen. Sitzend vlnr.: Alfred Voithofer sen., Josef Murauer, Wilfried Suchy, Reinhard Voithofer, Peter Oberlehner
18

Jubiläumsfeier mit neuem Einsatzfahrzeug

MEGGENHOFEN. Zum 140. Geburtstag lud die FF Meggenhofen am Freitag, 10. Juni 2016 auf dem Dorfplatz zum Festakt ein. Pünktlich zum Glockenschlag um 19 Uhr begann der Festakt. Kommandant Reinhard Voithofer konnte bei herrlichem Wetter 32 Gastfeuerwehren mit über 400 Kameraden begrüßen. Neben der Gemeindebevölkerung und einer Vielzahl von Ehrengästen säumten ranghohe Ehrendienstgradträger die Festbühne. Feuerwehr-Chronist Alfred Voithofer senior lies in kompakter Zusammenfassung die 140-jährige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
43

Feuerwehreinsatz wie in alten Zeiten

Bei der Oldtimer-Schau präsentierten die Feuerwehren ihre Geräte PEUERBACH. Wie anno dazumal: Bei der Feuerwehr-Oldtimerschau in Peuerbach durften die alten Fahrzeuge nochmals durch die Straßen. Die Oldtimer-Feuerwehrfreunde Leonding-Gaumberg präsentierten ihren Handlöschwagen aus dem Jahr 1871. Wie es früher der Brauch war, wurde ein Berner Sennenhund vor den kleinen Löschwagen gespannt – die Kameraden griffen dem Tier natürlich unter die Arme. Die Schau konnte sich sehen lassen: Über 45 urige...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
LAbg. Bgm. Johann Hingsamer, Vzbgm. Helga Witzmann, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Kommandant Manfred Pauzenberger, Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Bgm. Gottfried Pauzenberger und Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit dem neuen Einsatzfahrzeug der FF Aschau.
19

Einsatzfahrzeug der FF Aschau gesegnet

Am Freitag, dem 3. Juni 2016 hat die FF Aschau zur Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges mit Allradantrieb (KLF-A) zum Festgelände in der Ortschaft Oberrühringsdorf (Gemeinde Kallham) geladen. Neben 25 Gastfeuerwehren konnte Kommandant Manfred Pauzenberger auch eine große Schar an Ehrengästen zum Festakt begrüßen. Darunter Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Josef Gratzer, Landtagsabgeordneter Bgm. Johann Hingsamer, Bgm. Gottfried Pauzenberger, Vzbgm. Helga Witzmann, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
10

Festakt zum 125. Geburtstag der FF Roith

Zum 125-jährigen Jubiläum lud die FF Roith am 3. Juni 2016 ein. 20 Feuerwehren folgten der Einladung und nahmen am Festakt teil. Kommandant Erwin Loidl konnte viele Ehrengäste begrüßen. Anwesend waren Bundesrat Bgm. Peter Oberlehner, Bundesrat Thomas Schererbauer, Hofrat Mag. Heinz Raab (Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen), Vizebürgermeister Kurt Pimmingsdorfer, Amtsleiterin Mag. (FH) Martina Wagner sowie Gemeinderäte und Ehrenringträger der Marktgemeinde Taufkirchen an der Trattnach....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
31

Brand Landwirtschaftliches Objekt in Großpoxruck, Gemeinde Pram

Die Freiwillige Feuerwehr Pram wurde am Samstag 04.06.2016 um 18:28 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Haag/H., Taiskirchen, Dorf/Pram und Wendling zu einem Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes nach Großpoxruck, Gemeinde Pram gerufen. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein in Vollbrand stehendes Stallgebäude vor. Durch das rasche eingreifen der Einsatzkräfte mit mehreren C Rohren konnte ein übergreifen auf die Nebengebäude erfolgreich verhindert werden. Nachdem der Brand abgelöscht war...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Die Ehrengäste freuen sich mit der FF Untertressleinsbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug.
13

Neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) wurde am Samstag, dem 21. Mai 2016 im Rahmen eines Festaktes gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Menschen die miteinander arbeiten addieren ihre Potentiale. Menschen die füreinander arbeiten multiplizieren ihre Potentiale.“ Mit diesen Worten leitete Kommandant Robert Dunzinger die Festansprache ein und wies damit daraufhin, dass bei der Anschaffung des neuen MTF hoher Teamgeist und ein hohes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
2 42

Tolle Stimmung am Fest

Drei Tage lang sorgte das Fest mit viel Musik für beste Unterhaltung. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt am Freitag von der österrreichischen Rockband "Krautschädl". Die Freiwillige Feuerwehr, die dieses Jahr das Fest veranstaltete, war unermüdlich am Einsatz für die Festbesucher. Kommandant Alois Hutterer lobt den besonderen Einsatz der rund 200 Mitarbeiter, die auch dieses Jahr zu einem besonderen Fest werden ließen. Wo: Festgelu00e4nde, Waldweg, 4712 Michaelnbach auf Karte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
51

Bauernhofbrand in Behamberg

Samstag abend kam es zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes im Bezirk Amstetten. Bei einem Bauerhof in Behamberg (Wanzenöd) kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand. Als die ersten Einsatzkräfte beim Bauernhof eintrafen, wurde sofort die höchste Alarmstufe ausgerufen und auch die angrenzenden Feuerwehren aus OÖ alamiert. Zum Einsatzort rückten aus Oberösterreich die Feuerwehren Kleinraming, St. Ulrich und Steyr aus, sie halfen den Kameraden aus Niederösterreich bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Neues Feuerwehrauto gefeiert

ROTTENBACH. Am Tag des Feuerwehr-Schutzpatrones, dem Heiligen Florian, lud die FF Rottenbach zur Segnung ihres neuen Löschfahrzeuges mit Allrad (LF-A) ein. Gekommen waren Ehrengeäste, viele Rottenbacher Gemeinderbürger, 16 Gastfeuerwehren mit 210 Kameradinnen und Kameraden. Kommandant Anton Rebhan-Glück freute sich über die große Anzahl der Ehrengäste und über das anhaltende trockene Wetter. Der Festakt fand auf dem Ortsplatz statt und wurde von der Musikkappelle Rottenbach umrahmt. Nach einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
16

120 JAHRE FEUERWEHR PÖTTING MIT FAHRZEUGSEGNUNG

Pötting: Die Feuerwehr Pötting hatte Grund zum Feiern – 120 Jahr-Jubiläum und die Fahrzeugsegnung eines neuen Löschfahrzeuges. Kommandant Andreas Lackner konnte dazu 32 Gastfeuerwehren und zahlreiche Ehrengäste in Pötting begrüßen. Nach fast 30 jähriger Dienstzeit wurde das alte Löschfahrzeug durch ein neues LF-A (Löschfahrzeug mit Allrad) der Marke IVECO Daily ersetzt. Das Fahrzeug ist seit November 2015 im Dienst der FF Pötting. Die Finanzierung des Einsatzfahrzeuges teilten sich die Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
15 Jugendliche absolvierten das Feuerwehr-Jugendleistungsabzeichen in Gold
25

15 vergoldete Jungfeuerwehrmitglieder

Bereits zum dritten Mal fand der Bewerb um das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD im Bezirk Grieskirchen bei der FF St. Thomas statt. Das goldene Leistungsabzeichen stellt die höchste Stufe in der Ausbildung der Feuerwehrjugend dar. Neben den anspruchsvollen Teilnahmekriterien werden die Bewerber in Theorie und Praxis ordentlich gefordert. Insgesamt traten am Samstag, 2. April 2016 15 Teilnehmer (incl. vier Mädchen) von elf Feuerwehren des Bezirkes zur Prüfung an. Sieben Stationen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
das Übungszenario von oben
9

Heißübung im ehemaligen Fleischhauerbetrieb

Peuerbach: Die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach veranstaltete eine Heißübung in der ehemaligen Fleischhauerei "Peham"! Übungsannahme war ein Brandausbruch in der Selchkammer, welcher sich aber rasch auf das gesamte Gebäude ausbreitete. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, welche bereits bei der Anfahrt zu sehen war, wurden zur weiteren Unterstützung die FF Untertreßleinsbach mit dem Löschfahrzeug und die FF Andorf mit ihrer Teleskopmastbühne angefordert. Nach der ersten Lageerkundung durch den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Foto: FF Eschenau
13

Premiere im Bezirk Grieskirchen: THL-Neu erstmals von zwei Feuerwehren durchgeführt

Die Feuerwehren St. Agatha und Eschenau absolvierten das erste THL (Technische Hilfeleistung) NEU in Gold Am 19. März 2016 stellten sich nach wochenlanger Vorbereitung die ersten zwei Feuerwehren im Bezirk, den neuen THL-Durchführungsbestimmungen. Am Vormittag traten drei Gruppen der FF St. Agatha zur Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold an. Als erste Feuerwehr des Bezirkes wurde das THL in seiner "neuen" Form absolviert. Die Leistungsabzeichen konnten sieben Kameraden in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
10

Über 2.200 Einsätze und 350.000 Stunden für den Bezirk Grieskirchen

Nach 28 Jahren wurde der Bezirks-Feuerwehrtag wieder in Gaspoltshofen abgehalten. Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer lud zu der Feuerwehrtagung am Mittwoch, 16. März 2016 ins Gasthaus Wirlandler. Oberbrandrat Josef Murauer und die drei Abschnitts-Feuerwehrkommandanten Johann Kronsteiner, Franz Oberndorfer und Helmut Neuweg präsentierten ein einsatzreiches Arbeitsjahr 2015. Rund 40 Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik, Behörden und Blaulichtorganisationen folgten der Einladung. Insbesondere...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Klaus Eichlberger wurde mit der Bezirksmedaille Stufe III ausgezeichnet. V.l. Kommandant Robert Dunzinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Oberlöschmeister Klaus Eichlberger und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner.
21

Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr und zwei Fahrzeuge

Auf ein äußerst arbeitsintensives Jahr 2015 blickte die FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) bei der Vollversammlung am 05. März 2016 zurück. Neben der Bewältigung von 18 Einsätzen (4 Brandeinsätze und 12 technische Hilfeleistungen) und der Übungs- und Bewerbstätigkeit stand die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und eines WC-Wagens im Mittelpunkt der Aktivitäten. Für beide Fahrzeuge wurde eine enorme Zahl an Arbeitsstunden aufgewendet, woraus schlussendlich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Jugendbetreuerin Elisabeth Huemer präsentierte das Konzept der Kinderfeuerwehr
10

Erstmals Kinderfeuerwehr in St. Georgen

Zur Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen lud Kommandant Norbert Fuchshuber am Freitag, 11. März 2016 in den Veranstaltungssaal im Gemeindebauhof ein. 37 Kameraden, Feuerwehrkurat Pater Herbert, Bürgermeister Karl Furthmair und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner folgten der Einladung zur 128. Vollversammlung. Die FF St. Georgen bei Grieskirchen hatte 2015 drei Brand- und fünf technische Einsätze zu bewältigen. Der umfangreiche Jahresrückblick wurde von Schriftführer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
12

Schulungsabend mit der Bezirks-Rundschau

Am Mittwoch, 9. März 2016 organisierte der für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Hauptamtswalter Herbert Ablinger eine Presseschulung in Michaelnbach. Dass die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in den Feuerwehren einen großen Stellenwert hat, bewies die Teilnahme von 62 Kameradinnen und Kameraden (von 38 Feuerwehren), die der Einladung gefolgt sind. Neben dem Presseteam, den 12 anwesenden Komandanten wurden Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Mit Stolz über ihr Wissen nehmen die jungen Feuerwehrleute die Auszeichnung über ihr Wissen entgegen.
59

Die Jugend der Feuerwehr stellt ihr Wissen unter Beweis

247 Jugendliche aus dem Bezirk Grieskirchen von der Feuerwehrjugend stellen sich recht kniffligen Fragen. WAIZENKIRCHEN (raa). 247 Jungfeuerwehrmitglieder aus 51 Feuerwehren aus dem Bezirk Grieskirchen stellten sich in der Hauptschule Waizenkirchen in zehn Stationen den schwierigen Aufgaben. Ziel war es, die Leistungsstufen in Bronze, Silber und Gold zu absolvieren. Insgesamt traten auch 33 Mädchen zu diesem Test an. Das Wissen wurden von den Teilnehmern in den Bereichen Allgemeinwissen,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
16

Unfall mit Lkw, Pkw und Fahrschulauto

KALLHAM. Drei Verletzte und drei beschädigte Fahrzeuge war die Bilanz eines Unfalles im Gemeindegebiet von Kallham. Am 12. Februar um 10 Uhr fuhr eine 41-Jährige aus Kallham auf der B137, Innviertler Straße. Ein 52-jähriger Kraftfahrer aus Waldkirchen (D) lenkte einen Lkw Richtung Schärding. Zeitgleich hielt ein junger Fahrschüler aus Kallham das Fahrschulauto vor der Kreuzung mit der B137 an. Am Beifahrersitz befand sich der Fahrschullehrer aus Weibern. Die 41-Jährige dürfte das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.