Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehr Krems im Einsatz | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen auf der B 37

Nach einem Auffahrunfall auf der B 37 kamen sechs Fahrzeuge auf der linken Fahrspur beschädigt zum Stillstand. KREMS. Im abendlichen Berufsverkehr wurden die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache zu einem Verkehrsunfall auf der B37 alarmiert. Polizei vor Ort Während der Unfallaufnahme durch die Polizei, sowie der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst, wurde die Unfallstelle großzügig abgesichert, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte gewährleisten zu können. Fünf Pkw sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

  • Krems
  • Doris Necker
8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Der Pkw saß so fest, dass sich der Lenker nicht selbst befreien konnte. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw bleibt zwischen JA Stein und Bach am Gehweg stecken

Ein Lenker verirrte sich auf die Anibas-Promenade in Stein. Er blieb mit seinem Fahrzeug stecken und konnte sich nicht mehr aus dem Dilemma befreien. KREMS. Er alarmierte die Feuerwehr Krems, die mit einem einem Hilfeleistungs- und Vorausrüstfahrzeug ausrückte. Bei Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Lenker noch immer im Fahrzeug. Rettung des Lenkers Aufgrund gesundheitlicher Beschwerden konnte er nicht eigenständig über das Heck aus dem Fahrzeug klettern. Um dem Lenker das Verlassen des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: ffmoedling.at
15

Freiwillige Feuerwehr Mödling
Über 500 Einsätze im Jahr 2022

BEZIRK MÖDLING. Auch vergangenes Jahr war für die Feuerwehr Mödling wieder mehr als ereignisreich. Neben dem stetigen Einsatzaufkommen, wurden vor allem erhebliche Modernisierungen im Bereich Fuhrpark und Ausrüstung getätigt. 518 Einsätze, 109 gerettete Personen Insgesamt rückte die Feuerwehr Mödling zu 518 Einsätzen ins Stadtgebiet oder zu überörtlichen Hilfeleistungen aus. Dabei konnten 109 Personen erfolgreich aus Not- oder Zwangslagen gerettet werden. Im Schnitt wird somit bei jedem fünften...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Monika Oberbramberger, Gabi Krondorfer, Lukas Günther, Maria Kettner, Helmut Oberbramberger und Brigitte Kettner | Foto: Simon Glösl
20

Feuerwehrgschnas in Waidhofen/Ybbs
"Alarmstufe Fasching!"

Auch heuer hieß es am Faschingdienstag im Waidhofner Feuerwehrhaus wieder "Alarmstufe Fasching". WAIDHOFEN. "Im Feuerwehrhaus ist der Teufel los", lautete das Motto des Feuerwehrgschnas'. Passend dazu kamen Kommandant Michael Höritzauer, Karl Pichler und Rudolf Teufel als höllische Gefährten verkleidet. Deutlich edler waren hingegen Melissa Shabamaj, Alice Hörndler und Michael Sattler unterwegs, denn sie kamen aus der Welt der Märchen. Auch mexikanisches Flair war angesagt, wie Roman Dallhammer...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Foto: FF Pottschach
5

Ternitz
Fahrzeug steckte in Baugrube fest

Am 20.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Fahrzeugbergung gerufen. TERNITZ. Ungewöhnlicher Notfall: ein PKW steckte in einer Baugrube fest. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe von zwei Drehkranzbaggern aus der Baugrube befreit. Die Feuerwehr Pottschach stand mit zwei Fahrzeugen und acht Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Fischamend/Birtner
58

Feuerwehrball
Fischamender Florians ließen ihre Hüften schwingen

Glückliche, tanzende Menschen, gute Gespräche, ausgelassene Stimmung, Freude über die gewonnenen Preise charakterisierten den traditionellen Ball. FISCHAMEND. Fasching, Bälle und Gschnas egal wo man hin sieht. In der Region tat sich am Wochenende so einiges. In Fischamend gab es endlich wieder den beliebten Feuerwehrball im Volkshaus.  Bericht der FF Fischamend: Dazu, dass der Ball ein toller Erfolg wurde, trugen bei:  Tina und Ronny das Partyduo, das den großen Festsaal des Fischamender...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Das Fahrzeug brannte komplett aus. | Foto: FF Gföhl und privat K.B.
7

Einsatz
Lenker entsetzt: Fahrzeug steht in Gföhl in Flammen

Am Valentistag brannte gegen 19.21 Uhr das Fahrzeugauf einem Gemeindeweg vollständig aus. GFÖHL. Während der Fahrt auf einem Gemeindeweg in Mittelbergeramt (Gemeindegebiet Gföhl) entdeckte der Fahrer plötzlich einen Brand des Fahrzeuges. Beim Eintreffen der alarmierten Feuerwehren Jaidhof, Gföhl und Eisenraben stand der PKW bereits in Vollbrand. Feuerwehren im Einsatz Mittels zwei Rohren der Freiwilligen Feuerwehren Jaidhof und Gföhl konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Die Gföhler...

  • Krems
  • Doris Necker
Unglücklicher Irrtum | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
3

Einsatz
Auto bleibt bei Stiegenabgang in Krems hängen

Die Freiwillige Feuerwehr Krems rückte zu einer Fahrzeugbergung in den Stadtteil Lerchenfeld aus. KREMS. Ein Auto steckte mit den Vorderrädern auf einem Stiegenabgang fest. Kurz nach der Alarmierung am Samstag ging es  mit zwei Fahrzeugen für die Feuerwehrrleute um 21.30 Uhr zum Einsatzort. Irrtum führte zur Verwechslung Wie sich am Einsatzort herausstellte, dachte der ortsunkundige Autofahrer, dass es sich bei dem Stiegenabgang um die Zufahrt zu einer Tiefgarage handelt. Als er die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die großartige Showeinlage der Tänzer.  | Foto: Marlies Thell
44

Feuerwehrball
Party am Ball der freiwilligen Feuerwehr Tribuswinkel

TRIBUSWINKEL. Im Leopold-Fuhrmann-Saal veranstaltete die freiwillige Feuerwehr Tribuswinkel ihren diesjährigen Feuerwehrball. Auf drei verschieden Tanzflächen konnten sich alle großartig austoben. Der Ball wurde durch den feierlichen Fahneneinzug und einer Ansprache von Feuerwehrkommandant Stefan Mitheis eröffnet. Eine atemberaubende Tanzeinlage gab es auch und als diese vorbei war, konnten sich alle tanzfreudigen Besucher selbst auf das Parkett schwingen. Für köstliches Essen sorgte die...

  • Baden
  • Marlies Thell
Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon. | Foto: Marco S.
4

Crash vor Lebensmittelmarkt in Wiener Neustadt
Beim BILLA machte es "Bong"

WIENER NEUSTADT. Samstag, 11 Uhr: Ein Knall, ein Schreck - im Lebensmittelmarkt BILLA in der Fischauer Gasse fuhren die Kunden durch den Lärm vom Parkplatz zusammen. Einige, darunter auch ein auf lebensrettende Maßnahmen spezialisierter Medizintechniker, liefen hinaus und sahen das Trümmerfeld. Verursacht durch einen aus der Kontrolle geratenen VW Golf mit Wiener Neustädter Kennzeichen, dessen Lenkerin zum Glück unversehrt blieb. Der Medizintechniker kontrollierte den Zustand der Unfalllenkerin...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude in Purgstall an der Erlauf: 191 Einsatzkräfte von zehn Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: Doku NÖ
28

Einsatz im Bezirk Scheibbs
191 Florianis im Brandeinsatz in Purgstall

In Purgstall an der Erlauf ging ein Wirtschaftsgebäude in Flammen auf. Zehn Feuerwehren rückten aus. PURGSTALL. In den Abendstunden wurden imsgesamt zehn Feuerwehren zu einem "B3 – Brand eines Gewerbebetriebs" in Purgstall alarmiert. Wirtschaftsgebäude in Brand Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Wirtschaftsgebäude eines ortsansässigen Unternehmens in Vollbrand. "Höchste Priorität hatte das Übergreifen der Flammen in das direkt angrenzende Wohngebäude zu verhindern. Erschwert kam für...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Fatma Cayirci
18

Bildergalerie Kinderball
Feuerwehrjugend lud zum Kinderfasching

Am vergangenem Samstag fand der Kindermaskenball der Feuerwehrjugend Spielberg-Pielach statt. SPIELBERG/PIELACH. Die Narrenzeit hat begonnen-, somit hatten die Kinder am vergangenen Samstag wieder die Möglichkeit, sich zu verkleiden und im Feuerwehrhaus in Faschingsstimmung zu geraten. Die BezirksBlätter mischten sich unter die kleinen Gäste und wollten von ihnen wissen, welche Superkraft sie gern hätten. Die Geschwister Valerie und Melissa Kreimel würden gerne wie eine Fee zaubern und fliegen....

  • Melk
  • Fatma Cayirci
Die Feuerwehrleute gelang es das Reh im Garten zu fangen. | Foto: FF Krems/Donau
4

Feuerwehr
Reh verirrt sich in ein Kremser Wohnzimmer

Im Kremstal hatte sich kürzlich ein Reh in ein Wohnzimmer verirrt. KREMS. Während die Mitglieder der Hauptwache am Freitagmittag, 3.2.2023, bei einem Brandmeldealarm in der Kremser Altstadt im Einsatz waren, wurden sie von der Bezirksalarmzentrale schon über den nächsten Einsatz informiert. Reh flüchtet in nächsten Garten Ein Hausbesitzer meldete , dass sich ein Reh in die Wohnräume verirrt hatte. Kurze Zeit später trafen die Feuerwehr und ein Jäger ein. Nach einer kurzen Lagebesprechung...

  • Krems
  • Doris Necker
41

Köttlachs Feuerwehrball
Nach zwei Jahren wieder in Feierlaune

Blumen für die Damen gab's beim Ball der Feuerwehr Köttlach in Leini's Dorfwirtshaus. Rund 140 Gäste genossen den gemütlichen Abend. ENZENREITH. Kommandant Helmut Sterkl konnte neben Vizebürgermeister Alois Lechner auch Fritz und Karin Marziny, Karl und Barbara Stickler, Manuel und Corina Wolf, Rosi und Markus Freyler, Sarah Selhofer, Michael Gaszo und Daniel Heschl als Gäste begrüßen. Neunkirchens Stadträtin a.D. Ilse Steiner und ihr Walter tummelten sich bevorzugt am Tanzparkett. Ebenfalls...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Gföhl, Alexander Hofbauer
6

Einsatz
Schneewächte stoppt Fahrzeug in Gföhl

Acht Feuerwehrleute der Feuerwehr Gföhl waren im Einsatz. GFÖHL/ LANGENLOIS. Problemlos gestaltete sich die Fahrt über einen winterlichen Weg im unverbauten Gebiet für eine PKW-Lenkerin. Bis das Fahrzeug in einer Schneewächte, die sich in einer Senke verfestigt hatte, mit den Vorderrädern stecken blieb und sich nicht mehr bewegen ließ. Traktor zog Pkw aus Schneewächte Die örtlich zuständige FF Reittern rückte mit KLF und Traktor aus, die FF Gföhl mit RLFA 2000 und 8 Einsatzkräften. Gemeinsam...

  • Krems
  • Doris Necker
Ein Feuerwehrmann öffnet das Dachfenster. | Foto: FF Krems
9

Stadt Krems
Feuer bricht in Innenstadt-Wohnung aus

Aus bisher unbekannter Ursache brach in einer Wohnung in der Oberen Landstraße ein Feuer aus. KREMS. Bereits wenige Minuten nach der Alarmierung rückten am späten Abend des 1. Februars die Feuerwachen Egelsee und Hauptwache alarmiert.  Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Nachbarwohnungen bereits durch die Polizei evakuiert worden, somit konnte rasch mit der Brandbekämpfung begonnen werden. Löscharbeiten Der erste Atemschutztrupp legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus. Vor der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BezirksBlätter Neunkirchen
2 8

Brandeinsatz in Ternitz
Müllplatz geriet in Flammen

In der Morigglgasse kam es zu einem Brand beim einem überdachten Müllplatz. TERNITZ. Der Müllplatz stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte bereits im Vollbrand und griff auf das Dach des angebauten Hauses über. Sieben Feuerwehren, zwei Wagen des Samariterbundes und die Polizei waren vor Ort. Wie es zu dem Brand kam ist vorerst noch unklar. Verletzt wurde bei dem Feuer glücklicherweise niemand. Nach einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
8

Im Bahnhof Grünbach/Schneeberg
Triebwagen qualmte – Feuerwehreinsatz

"Am heutigen Montag wurden wir abermals mittels Sirenenalarm, gemeinsam mit den Feuerwehren Höflein und Puchberg zu einem Fahrzeugbrand zum Bahnhof Grünbach alarmiert", berichtet die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Ein Triebwagen der ÖBB war in Brand geraten. Die Löscharbeiten starteten unverzüglich. Zwei Atemtrupps der Feuerwehren Höflein und Puchberg drangen mit einer Wärmebildkamera in das Innere des Zuges vor. Ihre Mission: Kontroll- und Nachlöscharbeiten. 20 Mann mit fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zahlreiche Ehrengäste gaben sich bei Bar ein Stelldichein. | Foto: Alex Fritsch
7

Rainfelder Florianis schwangen das Tanzbein

Von Alexander Fritsch ST. VEIT-RAINFELD. Beim traditionellen Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr ging es am Wochenende im Gasthaus Engl-Zöchling hoch her. Es war endlich wieder soweit: Nachdem der letzte Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld 2019 schon lange zurückliegt, konnte diesen Samstag endlich wieder gefeiert werden. Bis auf den letzten Platz gefülltKommandant August Hollerer konnte sich über eine gelungene Veranstaltung freuen. Zahlreiche Feuerwehren, etwa aus Rohrbach,...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Stefanie Rotheneder, Monika und Herbert Kimeswenger, August und Krista Hollerer sowie Bürgermeister Christian Fischer und Barbara Fischer. | Foto: Alex Fritsch
7

Feuerwehr Wiesenfeld bat wieder zum Tanz

Von Alexander Fritsch ST. VEIT-WIESENFELD. Nach drei Jahren fand am Wochenende der traditionelle Feuerwehrball der FF Wiesenfeld statt. Alle Hände voll zu tun hatte das Team rund um Christa Bekier am Samstag beim Feuerwehrball im Gasthof Bekier. Viele Gäste Mehr als 180 Gäste folgten der Einladung von FF-Kommandant Herbert Kimeswenger, darunter Kameraden der Feuerwehren Rotheau, Eschenau, Lehenrotte und Hainfeld. Lediglich die Mannschaft aus St. Veit musste stattdessen zu einem Einsatz...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
6

Kirchberg am Wechsel
So viele Einsätze wie lange nicht für die Feuerwehr

Die Feuerwehr Kirchberg am Wechsel rund um Harald Hollendohner zog Bilanz. KIRCHBERG. 87 Einsätze galt es 2022 zu meistern. Das entspricht dem zweithöchsten Wert in den vergangenen 40 Jahren. "Nur 2008 mit den Sturmeinsätzen bei "Paula" und "Emma" im Jänner waren mehr Einsätze in einem Jahr zu verzeichnen", berichtete Kommandant Hollendohner. Das forderte die Feuerwehr 7 Brandeinsätze (davon 5 Waldbrandeinsätze, auch in Großmittel war Kirchberg dabei)13 Verkehrsunfälle bzw. Fahrzeugbergungen38...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 44

Feuerwehrball in Raach
Ein Begrüßungsstamperl und eine süße Blume aus Kaffeekapseln

Rekordverdächtige 155 Reservierungen für ihren Ball zählte die Freiwillige Feuerwehr Raach im Hochgebirge. Das Stimmungsbarometer im Gasthaus Diewald zeigte steil nach oben. RAACH. Feuerwehr-Kommandant Johannes Haider und sein Team sorgten für eine kurzweilige Ballnacht. Eingangs erwartete die Besucher das obligate Begrüßungsstamperl und eine süße Damenspende – Schokolade auf einer Blume aus leeren Kaffeekapseln. Maßgeblich an der Gestaltung der "Kaffee-Blumen" beteiligt war Elisabeth Haider,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.