Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Verkehrsunfall in Wallern
Zusammenstoß beim "Knoten in Wallern"

Zu einem Verkehrsunfall in Wallern an der Trattnach kam es heute Nachmittag.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Am Nachmittag des 14. Februar hat sich auf der B137 Innviertler Straße in Wallern an der Trattnach im Bezirk Grieskirchen eine Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw ereignet. Die Feuerwehr stand bei der Verkehrsregelung sowie bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge offenbar niemand. Die B137 Innviertler Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
0:14

Verkehrsunfall Steyregg
Schwerere Frontalkollision auf der B3 in Pulgarn

Dienstagabend, 7. Februar, ereignete sich eine schwere Kollision zwischen zwei Pkw in Steyregg. Zwei Personen wurden dabei teilweise schwer verletzt. STEYREGG. Im Kreuzungsbreich der Donaustraße im Ortsteil Pulgarn, im Gemeindegebiet von Steyregg, kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer schweren frontalen Kollision zwischen zwei Pkw. Zwei Feuerwehren, die Polizei sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes samt Notarzt wurden zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Ein Pkw rutschte auf der Schneefahrbahn bei Edt bei Lambach in den Kreisverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Zwei Personen wurden so schwer verletzt, dass sie vom Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden mussten. | Foto: laumat.at
12

Zwei Verletzte bei Frontalcrash
Bei Lambach in den Gegenverkehr gerutscht

Die verschneite Straße wurde zwei Fahrzeuglenkern in Edt bei Lambach zum Verhängnis. Ein Pkw rutschte am Donnerstag, 2. Februar, auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. EDT BEI LAMBACH. Zwei Verletzte forderte ein Frontalcrash. Wie so oft an diesem Tag werden die Schneefahrbahn und die schlechten, winterlichen Fahrverhältnisse als Unfallgrund genannt. Dies soll schuld daran sein, dass ein Pkw auf der Offenhausener Straße in der Ortschaft Klaus...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Offenhausen kollidierten zwei Pkw bei schlechten Fahrverhältnissen zusammen. Rotes Kreuz, Feuerwehr und Polizei standen im Einsatz.
11

Schwerer Pkw-Crash in Offenhausen
Schnee produziert zwei Opel-Wracks

Dunkelheit, Schneefahrbahn und schlechte Sicht produzierten einen schweren Unfall in Offenhausen. Hier kollidierten zwei Pkw der Marke Opel miteinander. Beide Fahrzeuge wurden demoliert – Anwohner übernahmen die Erstversorgung der Unfallopfer. OFFENHAUSEN. Bei winterlich-schlechten Straßenverhältnissen kollidierten am Donnerstagmorgen, 2. Februar, zwei Pkw der Marke Opel. Feuerwehr, Rettungsdienst des Roten Kreuzes und die Polizei waren im Einsatz. Der Crash ereignete sich auf...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
1:13

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalcrash auf Kremstalstraße

Ein schwerer Frontalcrash hat sich Dienstagabend, 31. Jänner, auf der B139 Kremstalstraße bei Neuhofen an der Krems ereignet. NEUHOFEN AN DER KREMS. Der Unfall passierte aus noch ungeklärten Gründen Dienstagabend auf der B139 Kremstalstraße auf Höhe der Kreuzung mit der L1379 Umachl-Straße, Dambach und der Leonharter Straße im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems. Zwei Pkw kollidierten frontal. Nach dem Unfall waren zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt, die aber bis zum Eintreffen der...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
0:12

Pkw und Lkw kollidierten
Schwerer Verkehrsunfall auf Salzkammergutstraße

Ein schwerer Crash zwischen einem Pkw und einem Lkw hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, auf der B145 Salzkammergutstraße bei Ohlsdorf beziehungsweise Pinsdorf ereignet. OHLSDORF, PINSDORF. Ein Pkw kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Lenker war entgegen erster Meldungen nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr führte gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen die Aufräumarbeiten am Unfallort durch. Die B145...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
1:18

Unfall in Gschwandt
Vier teils Schwerverletzte bei Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in einem Kreuzungsbereich hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, in Gschwandt ereignet. GSCHWANDT. Zwei Autos kollidierten aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreuzungsbereich Kranabeth mit Maierhof im Gemeindegebiet von Gschwandt. Vier Personen wurden bei dem Unfall verletzt, zwei davon schwer. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten eine beifahrende Person mittels Bergeschere aus einem der Unfallfahrzeuge befreien. Die Verletzten wurden vor...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
0:59

Brand in Neukirchen am Walde
Zwei Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Zwei Feuerwehren waren Dienstagabend, 24. Jänner, bei einem Brand in einem Wohnhaus in Neukirchen am Walde im Einsatz. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Feuerwehren wurde mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Neubau im Gemeindegebiet von Neukirchen am Walde alarmiert. In einem Raum brannte ersten Angaben zufolge ein Heizlüfter. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht werden. Die betroffenen Räumlichkeiten wurden anschließend belüftet. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Unfall in Pichl bei Wels
Kreuzungscrash forderte eine verletzte Person

Ein Kreuzungscrash in Pichl bei Wels hat am späten Dienstagnachmittag, 24. Jänner, eine verletzte Person gefordert. PICHL BEI WELS. Im Kreuzungsbereich der Ab- und Auffahrt zur A8 Innkreisautobahn mit der B134 Wallerner Straße, am sogenannten "Knoten Pichl", im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels kam es aus bisher unbekannten Gründen zu einer Kollision zweier Pkw. Eine Person wurde dabei verletzt. Zwei Feuerwehren wurden zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Eines der Unfallfahrzeuge war nach dem...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Beim Stand der Kriminalpolizei können unter anderem Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. | Foto: Cityfoto
2

27. Jänner in Wels
Einsatzkräfte präsentieren sich im max.center

Beim „Tag der Einsatzkräfte“ am 27. Jänner im max.center Wels geben Feuerwehr, Polizei und Rettung wieder einen Einblick in ihre Arbeit. WELS. Es ist wieder so weit: Feuerwehr, Polizei und Rettung präsentieren sich wieder beim „Tag der Einsatzkräfte“ im Welser max.center. Dieser findet heuer am Freitag, 27. Jänner, zwischen 13 und 18 Uhr statt. Außerdem werden auch unterschiedliche Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Beim Stand der Feuerwehr können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell begann ein vollbesetzter Reisebus plötzlich zu brennen. Die Insassen mussten evakuiert werden. | Foto: laumat.at
13

Passagiere in Sicherheit gebracht
Brand eines Reisebusses in Eberstalzell

Touristinnen und Touristen konnten auf der A1 Westautobahn auf Höhe Eberstalzell noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Ihr Reisebus begann am Montag, 16. Jänner plötzlich zu brennen. EBERSTALZELL. In einem Reisebus, der gerade mit Touristen auf der A1 Westautobahn bei Eberstalzell in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs war, ist Montagmittag plötzlich ein Brand ausgebrochen. Einsatzkräfte der hiesigen Feuerwehr wurden zu Mittag auf die A1 Westautobahn bei Eberstalzell zu einem stark...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zwei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: fotokerschi.at
11

Drei Pkw beteiligt
Verkehrsunfall in Alkoven forderte zwei Verletzte

Zu einem Verkehrsunfall mit drei PKWs rückten Freitag Nachmittag zwei Feuerwehren gemeinsam mit Rettung und Polizei aus. Der Crash ereignete sich um 15.30 Uhr auf der Eferdinger Bundesstraße B129, auf Höhe der Alkovner Ortschaft Straß. ALKOVEN. Zwei der drei beteiligten Fahrzeuge wurden von der Fahrbahn geschleudert. Wie es zu dem Unfall kam ist derzeit Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Zwei Lenker wurden vom Arbeiter-Samariter-Bund versorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1:43

Suchaktion in Altmünster
Abgängige Person wurde tot aufgefunden

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften war in der Nacht auf Mittwoch, 11. Jänner, bei einer Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Altmünster im Einsatz. ALTMÜNSTER. Die Einsatzkräfte von fünf umliegenden Feuerwehren, Such- und Rettungshunde, ein größeres Aufgebot der Polizei sowie eine Drohne mit Wärmebildkamera wurden in der Nacht auf Mittwoch zur Suche nach einer abgängigen Person im Gemeindegebiet von Altmünster alarmiert. Ein älterer Mann galt seit dem Abend als abgängig. Sowohl...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Der Seat kam von der Straße ab und schlitterte 20 Meter ins Feld.  | Foto: fotokerschi

B 138
Ausweichmanöver endete am Feld

Rettung und  Feuerwehr eilten zur Hilfe. Am 2. Jänner geriet am frühen Nachmittag ein PKW nach einem Ausholmanöver auf der B 138 in einen Straßengraben und stürzte über eine Böschung auf ein angrenzendes Feld. Erst nach 20 Meter kam der silberne Seat zum Stillstand. Die Feuerwehr Strienzing sicherte die Unfallstelle ab und und zog mithilfe eines Traktors das Auto auf einen nahegelegenen Feldweg, wo es anschließend durch den Abschleppdienst geborgen wurde. Der Fahrzeuglenker erlitt Verletzungen...

  • Kirchdorf
  • Clemens Flecker
Ein Mann wurde aus der Steyr gerettet.
Video 20

Feuerwehreinsatz
Polizisten wurden zu Lebensrettern

Mann wurde aus der Steyr gerettet Steyr: Im Wehrgraben rutschte am Montag gegen 8.00 Uhr ein Mann beim Fische füttern in die Steyr. Eine Passantin sah das Unglück und setzte sofort den Notruf ab. Die Polizisten zogen den bereits unterkühlten Mann aus dem Wasser und übergaben Ihn dem Rettungsdienst. Zum Glück wurde durch die rasche Rettungsaktion Schlimmeres verhindert. Im Einsatz standen die Feuerwehr Steyr, Wasserrettung, Polizei und die Rettung mit dem Notarzt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Das Gruppenfoto des Teams des Welser Roten Kreuzes am Heiligen Abend – viel Zeit zum feiern war aber durch die vielen Alarmierungen leider nicht. | Foto: Paul Sihorsch
4

Zu Weihnachten im Dienst
Welser Einsatzkräfte am Heiligen Abend

Neben der Welser Feuerwehr waren auch die Frauen und Männer des Roten Kreuzes und der Polizei in gewohnter Einsatzbereitschaft. Damit die Welser Bevölkerung einen sicheren Heiligabend feiern konnte, leisteten anderen ihren Dienst in Uniform. WELS.  "Die Gründe, zu Weihnachten ehrenamtlich tätig zu sein, sind unterschiedlich, meint Paul Sihorsch vom Welser Roten Kreuz und weiter: "Manche sehen es als Tradition an, Dienst zu machen und für andere ist es gleichzeitig eine Weihnachtsfeier mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
3:01

Fünf Feuerwehren zur Personenrettung alarmiert
Bootsunfall auf der Donau bei Waldkirchen am Wesen löste Einsatz aus

Ein Bootsunfall hat sich Donnerstagnachmittag auf der Donau im Gemeindegebiet von Waldkirchen am Wesen ereignet. WALDKIRCHEN AM WESEN/HOFKIRCHEN IM MÜHLKREIS/ST. AGATHA. Zwei Personen stürzten aus noch unbekannten Gründen aus einem kleinen Boot ins Wasser. Das Boot kreiste daraufhin auf der Donau. Fünf Feuerwehren, mehrere Rettungsfahrzeuge, ein Notarzthubschrauber und die Polizei wurden an die Einsatzstelle entsandt. Die beiden Personen, die mit dem Boot unterwegs waren, konnten sich offenbar...

  • Schärding
  • Sandra Kaiser
1:21

Menschenrettung bei Pichl/Wels
Lenker (28) auf Innkreisautobahn eingeklemmt

Bei einem Unfall auf der Innkreisautobahn bei Pichl bei Wels ist ein 28-Jähriger zwischen Auto und Leitplanke eingeklemmt worden. PICHL. Eine Deutsche (67) war zusammen mit ihrer Enkelin (14) Richtung Graz unterwegs gewesen. Nach kurzer Pause auf dem Autobahnparkplatz bei Pichl fuhr die Frau wieder auf die A8 auf – und krachte mit ihrem Wagen in ein unbeleuchtetes Pannenfahrzeug, das am Beschleunigungsstreifen stand. Der Fahrer des kaputten Autos, ein Bulgare (28), stand in diesem Moment neben...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein schwerer Verkehrsunfall passierte am 20. Dezember 2022 auf der B138 Pyhrnpass-Straße.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / FEUERWEHR KLAUS
14

Bezirk Kirchdorf
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B138 Pyhrnpass-Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw hat sich Dienstagabend, 20. Dezember 2022, auf der  B138 Pyhrnpass-Straße in St. Pankraz ereignet. ST. PANKRAZ. Laut Polizei fuhr ein 41-jähriger tschechischer Kraftfahrer am 20. Dezember 2022 gegen 17:40 Uhr mit einem Lkw samt Anhänger auf der B138 Richtung Klaus an der Pyhrnbahn. Ein entgegenkommender Pkw-Lenker, ein vermutlich 60-jähriger kroatischer Staatsbürger, geriet im Gemeindegebiet von Sankt Pankraz aus unbekannter Ursache...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Fotos: FF Kleinraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Rettung kommt durchs Fenster

KLEINRAMING. Am Freitagvormittag, 16. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming gemeinsam mit der Polizei Garsten und dem Roten Kreuz Steyr zu einer Personenrettung gerufen. Ein Nachbar wollte den alleinlebenden Verunglückten eigentlich zu einem geplanten Artztermin abholen, konnte aber durch die verschlossene Tür nur feststellen, dass der Mann verletz am Boden liegt und sich nicht selbstständig bewegen kann. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage kompliziert...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
25

Kreuzungscrash in Wels-Pernau
Feuerwehr rettete Unfalllenkerin

Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh, 7. Dezember, nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem Pkw und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße beziehungsweise der Doktor-Groß-Straße mit der Magazinstraße kam es zu einer Kollision zwischen einem Taxibus und einem Pkw. Die Unfallfahrzeuge kamen im spitzen Winkel zueinander zum Stillstand. Die verletzte Autolenkerin konnte des...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
In Vorchdorf standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am  6. Dezember bei einer Suchaktion im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Suche nach Abgängigem in Vorchdorf
Kurzzeitige Suchaktion in Vorchdorf

In Vorchdorf standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei am späten Dienstagabend, 6. Dezember, kurzzeitig bei einer Suchaktion im Einsatz. VORCHDORF. Ersten Angaben zufolge war ein jüngerer Bursche von zu Hause abgängig. Die Einsatzkräfte leiteten daraufhin gemeinsam mit der Polizei eine Suchaktion in die Wege. Noch während dem Sammeln der Informationen kam bereits die Entwarnung, dass der Abgängige wieder nach Hause zurückgekehrt ist.

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Die Welser Feuerwehr rettet Katze, die sich auf einem Baum in Wels-Lichtenegg verirrte. | Foto: laumat.at
9

Zwei Tage in der Kälte
Katze in Wels-Lichtenegg gerettet

Vor dem Erfrieren gerettet: In Wels-Lichtenegg stand die Feuerwehr Freitagnachmittag bei der Rettung einer Katze im Einsatz. Das Tier saß bereits zwei Tage auf einem Baum und konnte nicht mehr runter. WELS. Bereits zwei Tagen saß die Katze in klirrender Kälte auf einem Baum eines Gartens auf dem Grundstück in Lichtenegg. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten mit der Leiter an und konnten das Tier rasch vom Baum holen. Sie konnte wieder in die Freiheit entlassen werden. Vermutlich dürfte die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw in Wels musste der Beifahrer des Autos aus dem Wrack von den Einsatzkräften gerettet werden. | Foto: laumat.at
Video 27

Personenrettung in Wels-Waidhausen
Beifahrer aus Unfallauto befreit

In Wels-Waidhausen musste am späten Mittwochabend, 30. November, ein Beifahrer nach einem Kreuzungscrash von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der Wiener Straße (B1)- mit der Lichtenegger Straße im Stadtteil Waidhausen kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Das kleine Fahrzeug zog dabei den Kürzeren. Die beiden Insassen des Pkw wurden bei dem Unfall verletzt, der Beifahrer musste von der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.