Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/WZ
4

Feuerwehreinsatz
Vandalen am Fluss: Bergen von E-Scooter und Rädern aus der Enns

STEYR. " E-Scooter - und Fahrräderbergung aus der Enns" lautete die Alarmierung für den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 13. März 2021. Aufmerksame Spaziergänger hatten die Sachen entdeckt und die FF Steyr darüber informiert, dass sich die Roller im Bereich Rohrsteg in Münichholz im Fluss befinden. Mithilfe eines Schiffshaken konnten alle Gegenstände, die wohl aufgrund von Vandalismus ihren Weg ins Gewässer gefunden haben, rasch geborgen und in die SBS (Stadtbetriebe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r) Baumeister Ing. Stephan Mayr, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer und Zugs-Kommandant HBI Markus Schaumberger) Foto: FF Steyr/TZ

Feuerwehr Steyr
Hohe Auszeichnung für Baumeister Ing. Stephan Mayr

Baumeister Ing. Stephan Mayr von der gleichnamigen Steyrer Baufirma durfte die Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze des Oö. Landes-Feuerwehrverband entgegennehmen. STEYR. Im Freien und unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Maßnahmen konnte das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Stadt kürzlich eine hochrangige Unternehmens-Auszeichnung an die Firma Mayr Bau übergeben. Im Rahmen der Fertigstellung des Bauabschnittes 1 beim Technischen Zug, wo u.a. auch Stützpunktgeräte des Katastrophenschutzes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
9

Nach Schicksalsschlag
FF Steyr Löschzug 5 übergibt Spenden an Familie

Bei der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden Spenden in Höhe von 4040 Euro eingenommen. STEYR. Am Freitag (19.Feb.) übergaben, unter Einhaltung aller Corona Hygiene- und Abstandsregeln, Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer und sein Stellvertreter Ari Hahn im Beisein der Führungsspitze des Löschzug 5 Münichholz Michael Grundner und Hannes Riegler die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2020 der Münichholzer Florianis. Die Spendengelder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 16

Feuerwehreinsatz
Lkw - Bergung in Enns

Die Feuerwehren Enns und Steyr mussten am Montag einen LKW aus dem Straßengraben heben. STEYR/ENNS. Am Montag (08. Feb.) kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Enns zu einer LKW-Bergung auf die Zufahrtsstraße zum Ennshafen alarmiert. Ein Sattelkraftfahrzeug war auf der breiten Zufahrtsstraße zum Ennshafen auf das Bankett geraten und kam in gefährlicher Schräglage zum Stehen. Erste Bergeversuche durch die Feuerwehr Enns scheiterten an dem zu hohen Eigengewicht des Sattelkraftfahrzeuges....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Brand eines Selchschrank rasch gelöscht

STEYR. Am Dienstag (02. Feb.) kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zu einem Brand in die Schroffgasse in Steyr gerufen. Schon wenige Minuten nach der Alarmierung war das erste Tanklöschfahrzeug mit 6 Mann am Einsatzort. Die Bedrohungslage war vom Einsatzleiter rasch erkundet, denn ein Verschlag im Garten des Besitzers stand im Vollbrand und war bereits bei der Zufahrt gut zu sehen. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch abgelöscht werden. Nach ca. 20 Minuten wurde durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 13

Feuerwehr Steyr
596 Einsätze im Jahr 2020

Ein großes Danke für Euren Einsatz. Steyr: Mit diesem Jahresbericht zieht die FF Steyr Bilanz über ein spannendes, arbeitsintensives und zugleich veränderndes Jahr. Das freiwillige Feuerwehrwesen in Oberösterreich spielt in unserem gesellschaftlichen Leben eine wesentliche Rolle und ist kaum wegzudenken. Geprägt durch die globale Pandemie, ausgelöst durch das Sars-Cov-2 (Corona) Virus, geprägt von Verzicht, Distanz, Einschränkungen, Sorge und Ungewissheit, mussten auch die Feuerwehrwehren Ihre...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
16

Feuerwehr Steyr
Münichholzer Florianis leisten 2020 - 3309 Stunden

Kurzübersicht 2020 des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr STEYR. Das Jahr 2020 ist vorüber und so ist es an der Zeit den Jahresbericht über das abgelaufene Jahr zu erstellen. Ein paar Fakten gibt’s bereits vorab. STEYR. Der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr hatte im Jahr 2020 - 57 (41) Einsätze abzuarbeiten. Dabei wurden 681,43 (354,39) Einsatzstunden geleistet. Das Jahr 2020 war durch die Covid 19 Pandemie für die Feuerwehren in unserem Land und auch für den Löschzug 5...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 8

Feuerwehr Steyr
137 Einsätze für die Technischen Profis der Feuerwehr Steyr

Jahresrückblick 2020 des Technischen Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr STEYR. Normalerweise, findet am ersten Freitag nach Heiligen Drei König, der traditionelle Neujahrsempfang im Feuerwehrhaus des Technischen Zug statt. Die Stadtpolitik, Mitarbeiter diverser Magistratsabteilungen, die Ehefrauen und Partner der Mitglieder des Technischen Zug, das Bezirksfeuerwehrkommando von Steyr, Kameraden der Nachbar-Feuerwehren sowie Freunde und Gönner, finden sich zu dieser Veranstaltung im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
34

Steyr
Feuerwehrmitglieder an Weihnachten bei der Corona-Testung im Einsatz

STEYR. Die Corona-Teststraße in der Stadthalle Steyr, war zu den Weihnachtstagen von 22. bis 25. Dezember stark frequentiert. Wie bei den Massentestungen Mitte Dezember, unterstützte die Freiwillige Feuerwehr Steyr, das Rote Kreuz und die Behörde bei der Durchführung. Das Resultat dieser Gemeinschaftsaktion des Magistrates und der Steyrer Blaulicht-Organisationen kann sich wieder einmal sehen lassen: Nicht weniger als 5749 Corona-Schnelltests wurden von 22. bis 25. Dezember durchgeführt. 3259...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
50

Feuerwehr Steyr
Neues Fahrzeug für den technischen Zug

Nach 28 Jahren bekam der technische Zug ein neues Lastfahrzeug Steyr: Große Freude gab es gestern beim technischen Zug der freiwilligen Feuerwehr Steyr, zum einen konnte die Fertigstellung des Bauabschnitt 1 des neuen Schuppen gefeiert werden, und es kam auch zur Übergabe des neuen Wechselladefahrzeugs, das alte Fahrzeug stand 28 Jahre im Dienst der guten Sache. Die Schlüssel zum neuen WLFA K der Marke  MAN TGS 41.470 bakam der Kommandant des technischen Zug Markus Schaumberger von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
32

Corona
Feuerwehr Steyr unterstützt Covid 19 Massentest mit 596 Stunden

104 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, unterstützen an den letzten zwei Wochenenden die Corona-Massentestung im Stadtsaal und in der Stadthalle Steyr ehrenamtlich. STEYR. Dabei wurden die Feuerwehrmitglieder in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt. Die Mannschaft hat damit, einen wesentlichen Beitrag zur reibungslosen Absolvierung der Massentestungen in Steyr geleistet. Insgesamt leisteten die 104 Steyrer Florianis an den beiden Wochenenden 596 Einsatzstunden. 9480 Personen kamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
13

Feuerwehreinsatz
Ölspur zog sich von Garsten bis nach Steyr

Eine rund 8 km lange Ölspur entlang von 7 Straßenzügen in Garsten bis Steyr beschäftigte vier Freiwillige Feuerwehr am Sonntagvormittag. GARSTEN. Am Sonntag (13.Dez.) um 10:25 Uhr wurde die Feuerwehr Garsten von der Polizei Inspektion Garsten zu einer Ölspur in die Kinderheimstraße alarmiert. Nach den ersten Erkundungen und weiteren Informationen der Polizeistreife stellte sich heraus, dass sich diese Ölspur durch drei Löschbereiche in der Gemeinde zieht und schlussendlich in Steyr auch noch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr
Friedenslicht wird auch im Corona-Jahr in Steyr verteilt

STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Donnerstag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbst gebaute Holzlaternen um 12 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der Reinerlös aus den Spenden der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr
Neue Fahne für den Technischen Zug

Vzbg. Wilhelm Hauser spendete Fahne. Steyr: Nach Fertigstellung des Bauabschnittes 1 des Technischen Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Steyr besuchte Vizebürgermeister und Feuerwehrreferent Willi Hauser die Florianis. Bei der anschließenden Begehung stellte dieser fest, dass auf den nagelneuen Fahnenmast unbedingt eine fixe Fahne darauf gehört. Es wurde eine Technische Zug Fahne kreiert, welche am Mittwoch den 09. Dezember feierlich gehisst wurde.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2

Feuerwehr
Heiße Asche sorgte für Feuerwehreinsatz

STEYR. Am frühen Nachmittag des 7. Dezember wurde die Freiwillige Feuerwehr Steyr zum Brand eines Grünschnitt-Containers alarmiert. Es rückten die Löschzüge 4 (Christkindl) und 1 (Innere Stadt) in die Gregor-Goldbacher-Straße aus Vom ersteintreffenden Tanklöschfahrzeug aus Christkindl wurde schnell Entwarnung gegeben. Es handelte sich um heiße Asche, die unsachgemäß im Grünschnitt-Container entsorgt wurde. Ein Brand war nicht festzustellen, nur eine leichte Verrauchung. Beim Fluten des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
30

Corona Massentest
In Steyr klappte alles perfekt

Zahlreiche Leute nutzen die Möglichkeit zum kostenlosen Coronatest im Stadtsaal Steyr. Steyr: In Oberösterreich sind am Samstag die Massentests für Pädagogen und Kindergarten-Personal gestartet worden. „Es lief alles gut und problemfrei“, sagte Oberst Andreas Schiffbänker vom Militärkommando am Samstagabend. Ungefähr 700 Personen kamen in Steyr zu den Tests, davon waren zum Glück nur 2 positiv. Das Zusammenwirken der Einsatzkräfte vom Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
35

Steyr
Blutspende Woche war ein voller Erfolg: 150 Liter Blut gespendet

„Erst wenn´s fehlt, fällt´s auf“ Erfreulich großer Erfolg bei der Blutspende Woche, die von 23. Bis 26. November in Steyr über die Bühne ging – 334 Steyrer leisteten trotz Corona ihren Beitrag. STEYR. Auch während der Corona-Krise sind Blutkonserven gefragt: Unter Einhaltung der notwendigen Schutzmaßnahmen ging die zweite Blutspendeaktion in diesem Jahr über die Bühne. Knapp 376 Personen nahmen an der humanitären Aktion teil, 334 Blutspender konnten eine Blutspende abgeben, 43 Personen mussten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/Lz.1
3

Feuerwehreinsatz
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Steyr

Der Löschzug 1 (Innere Stadt) wurde am Sonntag 22. November zu einer Katze in Notlage gerufen. STEYR.  Die Katze saß laut Anrufer seit gestern auf einem Baum fest. Mit der 3-teiligen Schiebeleiter und weiblicher Zuneigung ließ sich die verängstigte Katze vom Baum retten und konnte so dem Besitzer übergeben werden. Der Löschzug 1 der war mit 6 Mann/Frau und 1 Fahrzeug im Einsatz

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 72

Feuerwehreinsatz
Brand im ehemaligen Postgebäude

Im Einsatz standen der Löschzug 1 und 4 Steyr: Zu einem Brandeinsatz wurde heute gegen 21.15 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich des ehemaligen Postgebäudes bzw. beim Durchgang zum Bahnhofsgelände sah man dichten Rauch aufsteigen. Die Florianis vom Löschzug 1 und 4  löschten den Brandherd rasch ab, und durchlüfteten das Gebäude mit Hochdrücklüftern.  Gegen 23.30 Uhr konnten die ungefähr 50 freiwilligen Einsatzkräfte der Feuerwehr Steyr wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
56

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr verhindert Großbrand

Brand wurde von 71 Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr und Betriebsfeuerwehr BMW- Motoren gelöscht. Eine Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden. STEYR. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr um 20.10 Uhr zu einem Entsorgungsbetrieb im Stadtteil Münichholz alarmiert. In einer Lagerhalle kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand eines Abfallhaufens mit starker Rauchentwicklung. 2 Atemschutztrupps konnten im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr löschte Müllcontainerbrand

In der Nacht auf Mittwoch, 20. Oktober 2020, wurden die Einsatzkräfte zu einem Containerbrand am Ennskai alarmiert. STEYR. Am Abend des 20. Oktobers wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der FF Steyr zu einem Brand in die Zwischenbrücke alarmiert. Zufällig wurde ein paar hunderte Meter vom Einsatzort entfernt eine Schulung in den kleinsten Kreisen abgehalten und die Kameraden waren zügigst vor Ort. Nachdem auch das erste Tanklöschfahrzeug eingetroffen ist wurde mit der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
76

Feuerwehrausbildung
Personenrettung aus dem Panoramalift

Panoramalift für eine Notübung außer Betrieb genommen. STEYR. Am Freitag, 9. Oktober 2020 wurde der neue Steyrer Panoramalift um 15 Uhr außer Betrieb genommen, weil eine Notbergeübung stattfand. Dabei wurden Einsatzkräfte der Steyrer Feuerwehr und den Magistrat Steyr für Notfälle geschult und von Mitarbeitern der Liftfirma mit den technischen Details des Aufzuges vertraut gemacht. Beim Lift Gebäude wurde diese Übung durchgeführt. Die Mitarbeiter der Fa. Weigl Liftsysteme lehrten den Kameraden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122 in Steyr

Zwei Personen wurden verletzt. Steyr: Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde heute gegen 15.40 Uhr die Feuerwehr Steyr alarmiert. Im Bereich der Mc Donalds Kreuzung stießen zwei PKW zusammen. Als die Feuerwehr am Einsatzort ankam, waren beide Personen schon aus dem PKW und wurden bereits medizinisch erstversorgt, beide kamen dann mit der Rettung ins Krankenhaus.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.