Corona Massentest
In Steyr klappte alles perfekt

30Bilder

Zahlreiche Leute nutzen die Möglichkeit zum kostenlosen Coronatest im Stadtsaal Steyr.
Steyr:
In Oberösterreich sind am Samstag die Massentests für Pädagogen und Kindergarten-Personal gestartet worden. „Es lief alles gut und problemfrei“, sagte Oberst Andreas Schiffbänker vom Militärkommando am Samstagabend. Ungefähr 700 Personen kamen in Steyr zu den Tests, davon waren zum Glück nur 2 positiv. Das Zusammenwirken der Einsatzkräfte vom Bundesheer, Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und dem Magistrat funktionierte hervorragend und es gab keine Wartezeiten, niemand musste im Freien warten. Die Test wurden in drei Coronalinien abgenommen. Oberst Andreas Schiffbänker mit seinem Team hofft auch auf einen reibungslosen Sonntag. Am Montag folgt dann die Polizei mit den Tests, nächste Woche von Freitag, 11., bis Montag, 14. Dezember, jeweils von 8 bis 20 Uhr können sich dann alle Steyrer/innen gratis testen lassen. Anmelden soll man sich über das Internet.
Anmeldung über Internet
Die Anmeldung ist über das Internet vorgesehen, die entsprechende Seite wird kommende Woche in Betrieb gehen (aktuelle Informationen dazu finden sie auf www.steyr.gv.at/massentest oder in den tagesaktuellen Medien). Über die Anmeldeplattform kann man sich einen verfügbaren Termin buchen. Für Personen ohne Internetzugang hat der Magistrat für Steyrer Bürger ab Donnerstag, 10. Dezember, eine Hotline eingerichtet, bei der man sich unbürokratisch einen Termin zuweisen lassen kann (Tel.: 0800/500178, 10.–14. Dezember 8–16 Uhr). Um Personenansammlungen und Wartezeiten zu vermeiden wird ersucht pünktlich zu seinem Termin zu erscheinen. Um die Identität feststellen zu können und um auszuschließen, dass Personen mehrfach getestet werden, ist ein Ausweis mitzunehmen.
Aktuelle Informationen dazu findet man auf www.steyr.gv.at/massentest

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.