Feuerwehr im Einsatz
Tochter rettet Familie vor Erstickungstod

3Bilder

ASCHACH. In der Nacht auf Montag, den 19. Mai, kam es auf einem Bauernhof in Aschach zu einem dramatischen Zwischenfall, der dank des beherzten Eingreifens der Tochter der Familie glimpflich ausging.

Kurz nach Mitternacht wurde die junge Frau durch Rauchgeruch wach – ein Entstehungsbrand hatte für starke Verrauchung im Wohnbereich gesorgt. Eine Flucht durch den dichten Rauch war für sie nicht mehr möglich. Geistesgegenwärtig rettete sie sich gemeinsam mit dem Familienhund durch das Fenster ihres Erdgeschoßzimmers ins Freie. Von dort aus schlug sie Alarm: Über die Türklingel konnte sie ihre Geschwister, den Vater sowie die Großeltern rechtzeitig wecken und anschließend die Feuerwehr verständigen.
Die Feuerwehren Aschach und Mitteregg-Haagen wurden umgehend alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung im gesamten Wohntrakt fest. Aufgrund der Gefahr eines Vollbrandes und der erforderlichen langen Zubringerleitung wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Der Innenangriff durch einen Atemschutztrupp zeigte rasch Wirkung, sodass die bereits nachalarmierten umliegenden Feuerwehren nicht mehr ausrücken mussten.
Vermutlich dürfte eine Waschmaschine in Brand geraten sein – die Ursache des Brandes ist aber bis dato noch unbekannt, und diese wird durch den Brandermittler festgestellt. Die Schadenshöhe ist derzeit ebenfalls noch unbekannt. 

Nach der erfolgreichen Brandbekämpfung wurde das Gebäude durch die Feuerwehr Aschach entraucht und anschließend an die Besitzer übergeben.

Im Einsatz standen:
• Feuerwehr Aschach mit RLF, LF, KDOF, zwei Atemschutztrupps und insgesamt 35 Mann
• Feuerwehr Mitteregg-Haagen
• Rotes Kreuz Sierning
• Polizeiinspektion Garsten

Zusätzlich alarmiert, aber nicht mehr ausgerückt: Feuerwehr Garsten, Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern, Saaß, Schwaming, Sierning sowie der Löschzug 4 der FF Steyr.

Fotos: FF Aschach

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.