Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Mit einem Totalschaden endete Donnerstagfrüh ein Unfall auf der L 115 Gerasdorf. Der Lenker ist unbestimmtes Grades verletzt. | Foto: Feuerwehr Gerasdorf

Zwei Verkehrsunfälle zur selben Zeit halten Feuerwehr auf Trapp

GERASDORF: Vermutlich durch ein Überholmanöver verlor am 21. März gegen 7.45 Uhr ein 25jähriger aus dem Bezirk Korneuburg auf der L 115 (Hagenbrunnerstraße-Bahnstraße) Fahrtrichtung Brünnerstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Dieses kam anschließend auf das Bankett und landete danach auf einen angrenzenden Acker. Sofort wurden Rettung, Polizei und Feuerwehr von einem vorbeifahrenden PKW Lenker alarmiert. Kurze Zeit später landete auch der Rettungshubschrauber Christophorus 9 am Unfallort....

  • Mistelbach
  • Simone Tischler
Freiwillige Feuerwehren aus Gaming, Brettl und Gresten-Land waren im Einsatz, um drei verletzte Frauen zu retten. | Foto: Privat

Unfall wegen Schneefahrbahn

Frontalzusammenstoß mit drei verletzten Frauen auf der LH 92 GAMING. Marion H. aus Gaming fuhr mit ihrer Mutter am Donnerstag von Gresten nach Hause. In einer Kurve auf der Landesstraße kam es dann zur Katastrophe. Wegen dem vielen Schnee, der über Nacht gefallen war, verlor sie die Kontrolle über ihren Seat und kam ins Schleudern. Dabei krachte sie ungebremst in einen entgegenkommenden weißen Ford. Drei Feuerwehren im Einsatz Sowohl der Seat, als auch der Ford wurden bei dem Zusammenstoß...

  • Scheibbs
  • Christian Handler
Foto: BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
2

Unfall: Person eingeklemmt

Fahrer war nicht angegurtet: Pensionist schwer verletzt PFAFFENSCHLAG. Am Sonntag kam es in Pfaffenschlag zu einem schweren Unfall: Ein 60-jähriger Pensionist war auf der B5 mit seinem LKW von Pfaffenschlag nach Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr der Mann in einer Rechtskurve gerade aus. Der LKW stieß gegen eine Gartenmauer in der Johannessiedlung. Durch den Aufprall wurde der 60-jährige im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Schnee bedeutet Hochsaison für die Freiwillige Feuerwehr Gaaden. | Foto: FF Gaaden

Wintereinsatz der Feuerwehr

GAADEN. Als am 14. und 15. März der Winter nach Gaaden zurückkehrte, hatte die Feuerwehr wieder Hochsaison: Innerhalb weniger Stunden musste sie fünf Mal auf die L4010 ausrücken, um Fahrzeuge zu bergen. Zum Glück kamen alle Unfalllenker mit dem Schrecken davon und konnten ihre Fahrt anschließend auch fortsetzen.

  • Mödling
  • Elisabeth Martschini
5

AUTOBUSBERGUNG ZWISCHEN NEUSIEDL UND HERNSTEIN

ZU EINER AUTOBUSBERGUNG KAM ES AM DONNERSTAG DEN 14.MÄRZ 2013 ZWISCHEN NEUSIEDL UND HERNSTEIN. DER LENKER KAM MIT SEINEM BUS AUS BISHER NOCH UNKLARER SACHE VON DER FAHRBAHN AB UND BLIEB IN WEITERER FOLGE IN DER ANGRENZENDEN, SCHNEEBEDECKTEN UND MATSCHIGEN WIESE ZU STEHEN. EIN HERAUSKOMMEN WAR NUR MIT HILFE DER FF NEUSIEDL UND EINES TRAKTORS MÖGLICH. ANSCHLIEßEND KONNTE DER BUS SEINE FAHRT FORTSETZEN UND DIE KAMERADEN DER FF NEUSIEDL IHRE EINSATZBEREITSCHAFT HERSTELLEN.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
4

SCHWERER LKW-UNFALL AUF DER A21 ZWISCHEN ALLAND UND HOCHSTRASS

ZU EINEM SCHWEREN UNFALL IST ES AM DIENSTAG DEN 12. MÄRZ 2013 AUF DER A21 BEI ALLAND GEKOMMEN. EIN LKW-LENKER VERLOR DIE HERRSCHAFT ÜBER SEIN TONNENSCHWERES GEFÄHRT UND STÜRZTE IN WEITERER FOLGE IN DIE BÖSCHUNG NEBEN DEM PANNENSTREIFEN. ERST DER 50-TONNEN KRAN DER FEUERWEHR MÖDLING KONNTE DEN LKW WIEDER AUFSTELLEN. WÄHREND DER BERGUNGSARBEITEN WAR DIE A21 KOMPLETT GESPERRT. NEBEN DER FEUERWEHR MÖDLING WAR AUCH NOCH DIE WEHR ALLAND, DIE AUTOBAHNPOLIZEI ALLAND MIT MEHREREN FAHRZEUGEN UND DIE...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
5

Spektakulärer Unfall in Berndorf

Zu einem spektakulären Unfall ist es am Freitag den 8.3.2013 in Berndorf auf der B18 gekommen. Ein Kleinbus ist aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und kam auf einer steilen Böschung in einer Baumgruppe zu stehen! Das Fahrzeug wurde durch die örtliche Feuerwehr Berndorf geborgen. Zur Unterstützung wurde noch die Feuerwehr St. Veit dazugeholt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: FF Grafenwörth und FF Feuersbrunn
1 5

Kameraden im Einsatz: LKW-Anhänger stand in Vollbrand

Am Abend des 07.03.2013 wurden die Feuerwehren Grafenwörth und Feuersbrunn zum Brand eines LKW-Anhängers auf die S5 gerufen. Binnen weniger Augenblicke machten sich sechs Feuerwehrfahrzeuge auf den Weg zur Einsatzstelle. GRAFENWÖRTH/FEUERSBRUNN. Auf der S5 Richtung Wien zwischen Grafenwörth und Fels war der Anhänger eines LKW in Brand geraten. Durch das leicht brennbare Ladegut (Verpackungen und Werbeartikel) breitete sich der Brand rasch aus. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges stand der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4

Fahrzeugüberschlag in Weissenbach

Zu einem Fahrzeugüberschlag im Ortsgebiet von Weissenbach an der Triesting ist es am Samstag den 2.3.2013 gekommen. Ein Lenker ist vermutlich auf eine Leitschiene aufgefahren und hat sich dadurch überschlagen. Das Fahrzeug ist am Dach zum liegen gekommen. Alarmierter Rettungswagen und Notarztwagen waren nicht erforderlich. Im Einsatz standen die Feuerwehr Weissenach sowie Polizei Weissenbach und Berndorf.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: FF Michelhausen
2

Lieferwagen landete auf dem Dach

Verkehrsunfall auf der L2090 bei Michelhausen MICHELHAUSEN. Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung wurden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Michelhausen heute, 27. Febraur 2013, nachmittags gerufen. Im Kreuzungsbereich der L2090 bei Michelhausen kam ein Lieferwagen von der Straße ab und überschlug sich. Das Fahrzeug kam im danebenliegenden Entwässerungsbecken am Dach liegend zum Stillstand. Bei der Ankunft der Kameraden wurde der Fahrer bereits vom Roten Kreuz versorgt. Nachdem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4

Auto landet im Bach am Dach

Zu einem schweren Unfall Ist es am Freitag den 22.2. 2013 in Furth an der Triesting gekommen. Die PKW-Lenkerin verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte über eine Böschung in den Bach und blieb in weiterer Folge am Dach liegen. Die Dame wurde mit unbestimmten Grades verletzt ins Spital gebracht. Die Bergung geschah durch die örtliche Feuerwehr Furth und Nachbarfeuerwehr Weissenbach.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Abgerutscht ist der Lenker eines Pkw im Ortsgebiet Küb. | Foto: Robert Wagner/FF Küb
2

Schneefahrbahn fordert Autofahrer: Unfall bei Küb

(Robert Wagner/FF Küb). Winterliche PKW-Bergung in Pettenbach Nach einer schneereichen Nacht übernahm am Morgen des 24.02.2013 die Sirene die Aufgabe des Weckers für die Küber Ortsbevölkerung und deren Feuerwehrmitglieder. In Pettenbach rutschte ein PKW nach einer S-Kurve die Böschung hinab, wo er schließlich im tiefen Schnee zum Stehen kam. Der Fahrer konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien und beauftragte die Feuerwehr Küb mit der Bergung. Mittels Seilwinde wurde der Citroen wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Erneuter Wintereinbruch im Bezirk

Erneuter Wintereinbruch im Bezirk sorgte vergangenes Wochenende für Chaos und Unfälle. So wie hier in Berndorf, wo ein Autofahrer auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern kam, über eine Böschung rutschte und in den Zaun krachte. Verletzt wurde niemand.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: Ö-News/ St. Öllerer
5

Auto in zwei Teile gerissen

Nach Unfall in Michelndorf: Lenkerin erlag ihren Verletzungen. BEZIRK TULLN. Kurz vor Michelndorf ereignete sich gestern Abend ein tragischer Unfall: Eine 33-jährige, tschechische Staatsbürgerin aus dem Tullner Bezirk war mit ihrem Hyundai auf der LB 1 unterwegs, als sie in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum krachte. Dabei wurde das Auto regelrecht in der Mitte auseinandergerissen und die Frau eingeklemmt. Sie musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Unfall auf schneeglatter Fahrbahn

Am Sonntag, dem 10.02.2013 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Utzenlaa und Absdorf um 16:43 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einem schweren Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der S5 (RiFb. Wien bei km 14.0) alarmiert. MOLLERSDORF. Am angegebenen Einsatzort konnte jedoch kein Unfall festgestellt werden. Nach etlichen Kilometern Irrfahrt auf der S5 wurden die alarmierten Einsatzkräfte von der LWZ informiert, daß sich der Unfallort doch nicht – wie vom Anrufer angegeben – auf der S5,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
12

Kameraden werden zu Lebensrettern

Georg Keinrath und Josef Kugler retteten auf dem Nachhauseweg ein Menschenleben. GROSSWEIKERSDORF. "Wir waren auf dem Nachhauseweg", erzählt Josef Kugler von der NÖ Landesfeuerwehrschule, "als wir in Großweikersdorf den Unfall bemerkt haben." Er und sein Kollege Georg Keinrath sind aus dem Auto gehüpft und haben festgestellt, dass der ältere Mann einen Kreislaufstillstand erlitten hat. "Wir haben die Person sofort aus dem Auto geholt und mit der Reanimation begonnen", erzählen die zwei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Königstetten
3

Audi krachte in einen Skoda

Königstettens FF-Kameraden rückten zu einem Unfall mit eingeklemmter Person aus. KÖNIGSTETTEN. Ein Audi mit Tullner Kennzeichen kam auf der schneeglatten Fahrbahn in einer Kehre auf die Gegenseite. Dabei krachte er in die Fahrerseite eines Skodas, der von einer Wienerin gelenkt wurde. Um zu selbiger zu gelangen, mussten die Florianis von Königstetten und Wipfing die Fahrertüre freimachen. Ein schwieriges Unterfangen, zumal sie durch den Zusammenstoß stark verzogen war. Nach der Erstversorgung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

BMW krachte in Schrankenanlage

Am 14.02.2013 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 15:11 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf S5 Richtungsfahrbahn Wien kurz vor dem Knoten Stockerau alarmiert. TULLN. Ein 59-jähriger Lenker eines BMW X5 ist einem, vor ihm fahrenden PKW, aufgefahren. Dadurch verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam rechts von der Fahrbahn ab, fuhr durch den Straßengraben und kollidierte mit einer Tor- und Schrankenanlage einer Betriebsumkehr. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt, wurde aber zur Kontrolle...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
 Die FF-Weistrach bei der Fahrzeugbergung. | Foto: FF Weistrach
2

Hau Ruck! und das Auto steht wieder

WEISTRACH. Nach einem Salto landete vergangenen Samstag auf der B 122 im Gemeindegebiet von Weistrach ein Pkw im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Weistrach rückte mit zwei Fahrzeugen und 12 Mann zum Unfallort aus. Die Einsatzkräfte sorgten für Brandschutz mittels Pulverlöscher, behandelten die ausgelaufenen Flüssigkeiten mit Ölbindemittel und stellten schießlich das Fahrzeug mit bloßer Muskelkraft wieder sanft auf die Räder. Die Fahrerin des Mazda blieb zum Glück unverletzt.

  • Amstetten
  • Anna Eder
5

Verkehrsunfall auf der LB 60 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

Am 10.02.2013 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 60 bei der Ortsausfahrt Richtung Fischamend gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus. Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage: Ein Pkw, der auf der LB 60 aus Richtung Fischamend kam, kam aus unbekannter Ursache rechts von der...

  • Bruck an der Leitha
  • Otto Pober
1 4

Crash mit eingeklemmter Person

STEINABÜCKL. Am Freitag, 8.Februar 2013 kurz nach 14 Uhr kollidierte in der Ahorngasse in Steinabrückl, aus bislang unbekannter Ursache ein Pkw mit einem Baum. Gemäß der vorliegenden Informationen über Lage und Situation wurden umgehend die Feuerwehren Steinabrückl, Wöllersdorf und Felixdorf alarmiert. Wenige Minuten später trafen die ersten Feuerwehrkräfte am Einsatzort ein. Ein Rettungsfahrzeug und der Notarzthubschrauber waren bereits auf dem Weg zur Unfallstelle. Beim Eintreffen bestätigte...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: FF-Großweikersdorf
8

Zwei Pkw zusammengekracht

Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf musste ausrücken. GROSSWEIKERSDORF. Am Freitag, 1.Februar nachmittags ereignete sich in der Ameisthalertraße ein Unfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kollidierten im Zuge einer Fahrschulfahrt in einer unübersichtlichen Kurve in der Ameisthalerstraße/Kreuzgasse zwei Fahrzeuge, wobei drei Insaßen der Fahrzeuge unbestimmten Grades verletzt wurden. Sie wurden von Mitarbeitern des Roten Kreuzes Großweikersdorf und Ziersdorf erstversorgt und anschließend in...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Forstarbeiter wurde mit Beinverletzungen ins Amstettner Spital gebracht. | Foto: FF Biberbach

Mann verletzt im Wald

Unwegsames Gelände erschwerte den Einsatzkräften die Rettung des 55-jährigen Mannes. BIBERBACH. Im Waldgebiet zwischen Biberbach und St. Georgen/Klaus verletzte sich vergangene Woche ein Forstarbeiter bei Schlägerungsarbeiten schwer. Als der 55-Jährige eine Fichte fällte, riss diese einen Ast eines daneben stehenden Baumes ab. Dieser fiel auf den Arbeiter und schleuderte ihn zu Boden. "Der Ast verletzte den Forstarbeiter am linken Bein", schildert Erich Theuerkauf von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.