Verkehrsunfall auf der LB 60 im Ortsgebiet von Enzersdorf/Fischa

- hochgeladen von Otto Pober
Am 10.02.2013 um 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr Enzersdorf mittels stillen Alarms zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 60 bei der Ortsausfahrt Richtung Fischamend gerufen. Unverzüglich setzte sich RLFA 2000 mit 6 Mitgliedern in Richtung des Einsatzortes in Bewegung. Anschließend rückte noch TLFA 4000 mit der Abschleppachse und MTF zum Einsatzort aus.
Am Einsatzort angekommen bot sich folgende Lage:
Ein Pkw, der auf der LB 60 aus Richtung Fischamend kam, kam aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab und touchierte in weiterer Folge die Ortstafel und die Straßenlaterne im rechten Straßengraben. In weiterer Folge schlitterte das Fahrzeug noch etwa 50 Meter weiter und kam wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand. Es wurden keine Personen eingeklemmt oder verletzt. Jedoch stieß das Fahrzeug die Ortstafel um und riss die Straßenlaterne aus. Weiters war die Ölwanne des Fahrzeuges aufgerissen, wodurch sich das Motoröl ab der Straßenlaterne auf der Fahrbahn verteilte.
Die Feuerwehr Enzersdorf übernahm die Absicherung der Unfallstelle und band die ausgetretenen Betriebsmittel. Gleichzeitig wurde die EVN angefordert, um die Kabel, die zur Straßenlaterne führten, stromlos zu machen. Nach der Aufnahme des Unfalles durch die Polizei wurde – in Rücksprache mit dem Fahrzeuglenker – das Fahrzeug auf die Abschleppachse verladen und von der Fahrbahn verbracht. In weiterer Folge wurden noch die herumliegenden Teile von der Fahrbahn verbracht und nachdem die Fahrbahn gereinigt war wurde die Straße wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben.
Nach Durchführen aller Tätigkeiten wurden die Geräte versorgt und um ca. 18:30 Uhr war die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Einsatzleiter: OBI Otto POBER
FF Enzersdorf: RLFA 2000 mit 6 Einsatzkräften
TLFA 4000 mit Abschleppachse und 2 Einsatzkräften
MTF mit 1 Einsatzkraft
Sonstige Anwesende: Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Mann
EVN mit 1 Fahrzeug und 1 Mann





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.