Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In Magdalensberg geriet ein PKW in Brand. Das Feuer griff auch aufs Haus über | Foto: Svetits

Brand eines PKW breitete sich aus

Erheblicher Sachschaden entstand durch einen PKW-Brand. MAGDALENSBERG. Gestern, Samstag, wurden die Feuerwehren zu einem Einfamilienhaus in der Gemeinde Magdalensberg gerufen. Dort war aus bisher unbekannter Ursache ein bei einem Unterstellplatz abgestellter PKW in Brand geraten. Das Feuer breitete sich rasch aus, griff auf zwei weitere Fahrzeuge, die Überdachung und den Dachstuhl des Hauses über. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, blieben unverletzt. Weitere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Werden für ein musikalisches Feuerwerk sorgen: Domorganist Klaus Kuchling (Mitte) sowie Robert und Stefan Hofer (Trompete) | Foto: Kronawetter

Funken machen Feuer

Auch in der Klagenfurter Domkirche wird es einen feurigen Beitrag zum österreichischen "Tag des Denkmals" geben. Unter dem Motto "Funken machen Feuer" gibt es ein themenspezifisches Programm in und um die Domkirche. Um 16.00 Uhr wird die FF Hauptwache Klagenfurt eine spektakuläre Brandschutzübung auf dem Domplatz vorführen und Tipps zum vorbeugenden Brandschutz und zur Brandbekämpfung geben. Um 17.00 Uhr schließt dann eine Führung von Dompfarrer Peter Allmaier durch die Domkirche an, diese...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Iris BInder
1 51

23. Österreichische Radmeisterschaften der Feuerwehren - Das Rennen

Bei strömenden Regen fand heuer die 23. Radmeisterschaften der Feuerwehren in Wolfsberg statt. Veranstalter war die Freiwillige Feuerwehr Theissenegg mit Hauptorganisator Freddy Schmerlaib, der in der Kategorie "Herren D" den dritten Platz erreichen konnte. Über 140 begeisterte Radfahrer gingen an den Start und bewältigten die 69 bzw. 34,5 km lange Strecke. Staatsmeister wurde Plank Martin von der FF Sparberegg. Und Staatsmeisterin wurde Neuhold Petra von der Feuwerwehr Wettmannstätten. Start...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
82

23. Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren

WOLFSBERG (habs). In Wolfsberg ging heuer die 23. Österreichische Radmeisterschaft der Feuerwehren, die von der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Theißenegg organisiert wurde, über die Bühne. Rund 140 Starter trotzten dem teilweise starken Regen und legten dabei 69 Kilometer - bzw. 34,5 Kilometer in der Gästeklasse - zurück. Am Abend folgte die Siegerehrung.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Haberl
20

Blaulichtparty in Liebenfels

Superstimmung im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr in Liebenfels bei Musik von DJ Bierbe.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: kope
3

Sicher ist sicher

Der Zivilschutz-Sicherheitstag findet am Samstag, dem 12. September von 10 bis 14 Uhr beim Kulturhaus in Steuerberg statt. Es erwarten sie spektakuläre Schauübungen der Einsatzkräfte, eine Fahrzeug- und Geräteschau, BMI-Hubschreiber, Vorführungen mit Rettungshunden, eine Mountainbike-Trialshow, eine Bergrettungsübung, eine Vorführung der Feuerwehrjugend, die Kinder-Polizei, ein Mopedsimulator, Kistenklettern und Hubschrauberrundflüge. Ebenso wird es ein großes Gewinnspiel mit tollen Sachpreisen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Pirker
Die Weihe der beiden Fahrzeuge wurde durch Pater Alfred Strigl feierlich vollzogen | Foto: Wilfried Henze
7

Treffelsdorfer Feuerwehr mit modernem Fuhrpark

TREFFELSDORF (pp). In einem feierlichen Festakt wurden die beiden neuen Einsatzfahrzeuge von Pater Alfred Strigl eingeweiht. Zuvor wurde ein Abschnittsleistungsbewerb am Wettkampfplatz in Treffelsdorf durchgeführt, bei dem neun Mannschaften aus dem Bezirk St.Veit sowie eine Gruppe der Feuerwehr Puch teilnahmen. Sieger des Bewerbes wurde die Feuerwehr Strassburg vor Treffelsdorf und Thalsdorf. Unter den Ehrengästen waren Landesfeuerwehrkommandant Josef Meschik, Bezirksfeuerwehrkommandandt Egon...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Die Ebenthaler Wehren bekamen den Brand des Nebengebäudes in Rain in den Griff | Foto: KK

Brand eines Nebengebäudes in Rain

70 Feuerwehrkameraden konnten Schlimmeres verhindern. EBENTHAL. Heute Morgen um 6.20 Uhr heulten die Sirenen in Ebenthal: Die Feuerwehren Zell-Gurnitz, Ebenthal, Mieger und Radsberg wurden zu einem Nebengebäude-Brand in Rain gerufen. Beim Eintreffen der Wehren stand ein Teil des Gebäudes in Vollbrand. Durch das schnelle Eingreifen konnte ein Übergreifen der Flammen auf das angebaute Nachbarobjekt verhindert werden. 70 Mann und acht Fahrzeuge standen im Einsatz. Die Brandursache ist noch nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad Eisenkappel | Foto: KK

Tag der offenen Tür der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Bad Eisenkappel öffnet am Samstag, dem 5. September, im Sicherheitszentrum Vellach, ab 9 Uhr die Türen. Die Besucher erwartet ein Infostand der Bergrettung und des Zivilschutzverbandes, eine Feuerlöscherüberprüfung sowie eine Geräteschau der Feuerwehr. Wann: 05.09.2015 09:00:00 Wo: Sicherheitszentrum Vellach, 9135 Bad Eisenkappel auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Die Freiwillige Feuerwehr Haimburgerberg mit ihrem "Goldenen Helm" und Bgm. Anton Napetschnig (2. v. li., hinten) | Foto: KK

Landesmeister-Feier der Florianis Haimburgerberg

DIEX. Mit Landesrekord siegte die FF Haimburgerberg beim diesjährigen Feuerwehr-Leistungsbewerb. Im Rahmen einer Feier dankte Kommandant Stefan Brodnig allen, die zum Erfolg beigetragen haben, besonders jedem einzelnen der Bewerbsgruppe, welche seit Jahren sehr viel Zeit investierten und dadurch den „Goldenen Helm“ in die Gemeinde Diex holten. Bürgermeister Anton Napetschnig gratulierte und dankte im Namen der Gemeinde Diex allen für ihre Leistung.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Die Freiwillige Feuerwehr musst das Unfallauto abschleppen | Foto: KK

Frau bei Unfall in Völkermarkt verletzt

VÖLKERMARKT. Eine 47-jährige Arbeiterin aus der Gemeinde Völkermarkt verlor gestern auf Töllerberger Landesstraße in einer Kurve aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren Pkw und geriet auf das dortige Bankett. Pkw überschlagen In weiterer Folge fuhr sie rund 30 Meter auf dem Bankett entlang und in den dortigen Acker, wo sie sich schließlich mit ihrem Pkw überschlug. Der Pkw kam auf dem Dach zu liegen. Die Arbeiterin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
24

Fahrzeugsegnung der FF Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Das alte Kommandofahrzeug ging in Pension und das neue Mannschaftstransportfahrzeug trat den Dienst an. Deshalb luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard zum Auftakt des Schlossbergfestes zur Fahrzeugsegnung mit Stadtpfarrer Walter Oberguggenberger. Weiters konnte Kommandant Markus Lappas Bezirksfeuerwehrkommandant Bernhard Schütz samt Stellvertreter Wolfgang Weißhaupt, Abschnittsfeuerwehrkommandant Alex Steinkellner, Bürgermeister Simon Maier, u. v....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auf zahlreiche Besucher freut sich die Freiwillige Feuerwehr (FF) Griffen | Foto: KK

Finale des Bezirkscupbewerb der Freiwilligen Feuerwehren

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Griffen veranstaltet am Samstag, dem 29. August um 17 Uhr, am Bewerbsplatz beim Rüsthaus in Griffen das Finale des Völkermarkter Bezirkscups. Zahlreiche Feuerwehren schließen damit die heurige Bewerbssaison ab. Für Unterhaltung und Kulinarik ist bestens gesorgt. Wann: 29.08.2015 17:00:00 Wo: Rüsthaus, Griffen 152, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
FF-Kommandant Josef Kropiunig und Bgm Gerhard Mock präsentierten das neue Rüsthaus
17

Neues Feuerwehr-Rüsthaus warf bei Anrainern einige Fragen auf

Im Herbst beginnt der Bau des neuen FF-Rüsthauses am Wayerfeld. Bürgermeister Gerhard Mock und Feuerwehr-Kommandant Josef Kropiunig informierten die Anrainer in einer Bürgerversammlung. ST. VEIT (stp). Mit Anfang September beginnt bereits der Bau des neuen Feuerwehr-Rüsthauses am Wayerfeld. Die Kosten des Projektes, das auf einem Areal von knapp 10.000 qm gebaut wird belaufen sich auf ca. 5 Millionen Euro. Die geplante Fertigstellung des Rüsthauses ist im Herbst/Winter 2016. Im Rahmen der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK/Pixabay

Glühbirne löste Kühlschrank-Brand aus

ST. VEIT. Am Mittwoch, 19.08.2015 gegen 15:00 Uhr geriet der Kühlschrank einer 74-jährigen Pensionistin in St. Veit/Glan in Brand. Nach Aussage eines Elektrikers entstand der Brand, nachdem dieser eine Glühbirne in der Küche wechselte und danach den Leistungsschalter für die Küche wieder aktiv schaltete. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, die Feuerwehr St. Veit war mit vier Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Schwammerlsucher verirrte sich in der Wolfstratte

DIEX. Am Nachmittag des 18. August begab sich ein 74-jähriger Pensionist aus der Gemeinde Griffen, auf der Saualm im Bereich der Wolfstratte/Schwaigkogel (Gemeinde Diex) in ca. 1.500 m Seehöhe, auf Pilzsuche. Dabei verirrte er sich im alpinen Gelände und fand selbst nicht mehr zum Ausgangspunkt auf der Wolfstratte zurück. Gegen 17:30 Uhr alarmierte er telefonisch die Polizeiinspektion Völkermarkt, worauf sofort eine Suchaktion eingeleitet wurde. Der Vermisste wurde gegen 19.15 Uhr westlich des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Neue Tragkraftspritze für die FF Lind. Auf dem Foto Patin Annemarie Innerwinkler, Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk und FF-Männer | Foto: kk

Neue Tragkraftspritze für die FF Lind/Velden

VELDEN. Beim 20. Rajacher Dorffest wurde bei sommerlichen Temperaturen und unter großer Beteiligung der Dorfgemeinschaft die ökumenische Pumpenweihe für die neu angeschaffene Tragkraftspritze der FF Lind feierlich vollzogen. Pfarrer Martin Satlow und Diakon Rudolf Kofler führten – in Vertretung für Pfarrer „Pater Toncek“ – in einer würdigen Zeremonie diese Aufgabe durch. Annemarie Innerwinkler fungierte als charmante Patin. Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk betonte in seiner Ansprach den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Die Kameraden um Kommandant Kurt Haimburger (Zweiter von links) laden am Freitag und Sonntag zu ihrem Fest | Foto: KK

Ein Fest mit Weingarten vor dem Feuerwehrhaus

Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael ob Bleiburg mit Kommandant Kurt Haimburger veranstaltet an diesem Wochenende im Festzelt und Weingarten vor dem Rüsthaus ihr traditionelles Feuerwehrfest. Den Auftakt macht die „Bier Garden“-Party am Freitag, dem 21. August, ab 20 Uhr. Am Sonntag, dem 23. August, wird das Feuerwehrfest mit einem Frühschoppen ab 11 Uhr fortgesetzt. Für die musikalische Unterhaltung sorgt dabei das „Trio Korenika“. Mit etwas Glück können die Besucher wertvolle Sachpreise...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann

Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Reideben

Fahrzeugsegnung, 30 August 2015 Am Festplatz bei unserem Rüsthaus in Riegelsdorf Programm: Ab 07.00 Uhr Weckruf mit der Stadtkapelle St. Andrä (Obfrau: Astrid Stippich,Kapellmeister: Roland Wiedl) in unserem Einsatzgebiet 9.30 – 10.00 Uhr Empfang der Gäste, Feuerwehren und Vereine 10.15 Uhr Festakt mit Fahrzeugsegnung durch FKur. Mag. Eugen Länger unter der Mitwirkung der örtlichen Vereine und der Stadtkapelle St. Andrä Anschließend Platzkonzert der Stadtkapelle St. Andrä Danach Frühschoppen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Hartl
56

Launsdorf in schönster Kirchtagslaune

ST. GEORGEN / LÄNGSEE (ch). Mit Musik, Tanz und viel Gaudi für Groß und Klein ging am Samstag, dem 15. August 2015 im Messner-Obstgarten der Launsdorfer Kirchtag, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Launsdorf, über die Bühne. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm, zahlreiche Attraktionen und nicht zuletzt die lustige Feierlaune von Veranstaltern und Besuchern ließ den Kirchtag zu einem ganz besonderen Erlebnis werden. Mit dabei waren der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Launsdorf,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
"Die Fidelen Mölltaler" mit Huby Mayer (Vierter v. li.) geben beim Schlossbergfest der FF Bad St. Leonhard am Samstag den Ton an | Foto: KK

Florianis tanzen am Schlossberg

BAD ST. LEONHARD. Der Schlossberg dient den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Bad St. Leonhard zwei Tage lang als Kulisse für das diesjährige Feuerwehrfest. Das Schlossbergfest beginnt am Samstag, dem 22. August, um 20.30 Uhr, mit den "Fidelen Mölltalern" und der "Sound Society". Bereits um 18.30 Uhr geht der Festakt mit der Segnung des neuen Kommandofahrzeuges über die Bühne. Beim Frühschoppen am Sonntag, dem 23. August, um 10.30 Uhr, gastiert die Musikgruppe "HED-Die Reichenfelser" am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Frühschoppen der FF Liebenfels

Frühschoppen der FF LIEBENFELS - Um 11 Uhr Feldmesse - Spanferkelgrill und weitere kulinarische Köstlichkeiten - Livemusik - Hüpfburg Wann: 06.09.2015 11:00:00 Wo: Feuerwehr, Klagenfurter Str. 3, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Valentin Ptok

Blaulichtparty der Freiwilligen Feuerwehr Liebenfels

Fette Blaulichtparty der Feuerwehr Liebenfels - Mit Star-DJ Bierbe - Super Getränkeaktionen und coole Stimmung - Freitag 04. September 2015 - Ab 20:30 Uhr - Rüsthaus Liebenfels Wann: 04.09.2015 20:30:00 Wo: Feuerwehr, Klagenfurter Str. 3, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Valentin Ptok

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Gewerbepark Gotschuchen
  • St. Margareten

Frühschoppen Feuerwehr Gotschuchen

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Gotschuchen. Es unterhalten "die Stromlosen Ebenthaler". Veranstaltung mit großem Glückshafen, Hüpfburg, Schlauchkegeln, Tortenverlosung. Auf Ihren Besuch freut sich die Kameradschaft der Feuerwehr Gotschuchen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.