Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Sieghartskirchen
6

Übung in Sieghartskirchen: Bus ist umgestürzt

"Schwerer Verkehrsunfall: Autobus gegen PKW mit mehreren eingeklemmten Personen!" lautete die Übungsannahme für die Inspektionsübung der Feuerwehren Sieghartskirchen, Dietersdorf und Plankenberg. Das Szenario stellte die übenden Feuerwehren vor einige Herausforderungen: Der Autobus lag seitlich auf einem PKW. Sowohl der Lenker des PKWs, als auch des Autobusses waren eingeklemmt (dargestellt durch Übungspuppen). Fahrzeug stabilisiert Nach der Erkundung und Absicherung wurde die Stabilisierung...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
4

Auffahrunfall bei Großweikersdorf

Am 17. Oktober 2012 um 09:08 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Fahrzeugbergung – B4, Großweikersdorf Richtung Niederrussbach, Ortsausfahrt Großweikersdorf" alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der Horner Bundesstraße im Bereich der Ortsausfahrt Großweikersdorf in Fahrtrichtung Wien zu einem Auffahrunfall. Die Fahrzeuglenker beider PKW blieben dabei...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
8

BMW landete in Böschung

Am 6. Oktober um 9:30 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich mittels Personenrufempfänger und Blaulicht-SMS mit dem Alarmtext "Technischer Einsatz für die Feuerwehr Großweikersdorf, Fahrzeugbergung, Auffahrt B4 - Kleinwiesendorferstraße, ein PKW". GROSSWEIKERSDORF. Auf der Auffahrt zur B4, Richtung Wien, war eine Fahrzeugelenkerin mit ihrem BMW von der Fahrbahn abgekommen und in den Straßengraben gefahren. Die unverletzt geblieben Lenkerin, konnte sich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

PKW landet nach Überschlag auf dem Dach

Am 26.09.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 7:40 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der Tullner Nordumfahrung (LB19) alarmiert. TULLN. Ein 39-jähriger Lenker aus Königsbrunn am Wagram war mit seinem Suzuki Jimny samt Einachsanhänger auf der LB19 Richtung alter Donaubrücke unterwegs und wollte links in einen Forstweg einbiegen. Ein hinter ihm fahrender 20-jähriger Fiat Lenker aus Michelhausen leitete zur gleichen Zeit ein Überholmanöver ein, übersah das abbiegende Fahrzeug und es kam zu einem...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Unfall in der Egon-Schiele-Gasse

Am Mittwoch, 19. September 2012, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln gegen fünf Uhr nachmittags zu einem Verkehrsunfall in der Egon-Schiele-Gasse im Kreuzungsbereich mit der Heinrich-Öschl-Gasse alarmiert. TULLN. Ein 20-jähriger Lenker aus Langenrohr war auf der Egon-Schiele-Gasse unterwegs und wollte mit seinem BMW den Kreuzungsbereich Richtung Bahnhof passieren, als er seitlich von einer Lenkerin aus Tulln mit deren Hyundai i10 gerammt wurde. Dabei wurde der Hyundai gegen einen im Kreuzungsbereich...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Kogl

Zwei Unfälle am Wimmersdorfer Berg an einem Tag

SIEGHARTSKIRCHEN/KOGL. Nach einer langen, unfallfreien Zeit ereigneten sich Samstag (1. September) gleich zwei Verkehrsunfälle am Wimmersdorfer Berg. Um kurz vor elf Uhr geriet ein Lenker mit seinem Fahrzeug aufgrund der nassen Fahrbahnverhältnisse ins Schleudern und prallte gegen eine Böschung. Der PKW wurde mittels Traktor geborgen und gesichert abgestellt. Nur zwei Stunden später wurde die FF Kogl wieder zu einem Verkehrsunfall in Richtung Wimmersdorf gerufen. Ein mit drei Personen, darunter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Reinhard Eiböck
2

Lenkerin schlief auf der S5 ein

Am Donnerstag, dem 06.09.2012 wurde die Feuerwehr Utzenlaa um 17:46 Uhr von der Landeswarnzentrale Nö zu einer Fahrzeugbergung auf der S5 (RiFb. Wien), zwischen Abfahrt Königsbrunn und Abfahrt Tulln alarmiert. UTZENLAA. Da einige Mitglieder gerade im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnte das KLF-S kurz nach der Alarmierung vollbesetzt ausrücken. Wenige Minuten danach machte sich das Kranfahrzeug auf den Weg zur Einsatzstelle. Eine Lenkerin aus dem Bezirk Korneuburg war mit ihrem Kleinwagen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
4

85-Jähriger rammte Baum

In den Abendstunden des 7. September 2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 21:35 Uhr zu einem im Zuge eines Verkehrsunfalles umgestürzten Baumes in der Königstetter Straße alarmiert. TULLN. Die Polizei forderte die Einsatzkräfte zu der bereits abgesicherten Unfallstelle an. Ein Baum und ein beleuchteter Richtungspfeil der Verkehrsinsel wurden durch einen stadteinwärts fahrenden PKW umgefahren, wobei sich der Verursacher nicht mehr am Unfallort befand. Nach dem Absichern und Ausleuchten der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Wimmer/BFK
4

Abflug in das Bachbett

VÖSENDORF. In den frühen Morgenstunden des 19. August ereignete sich auf der Laxenburgerstraße im Ortsgebiet von Vösendorf ein spektakulärer Verkehrsunfall bei der eine Person eingeklemmt wurde. Kurz vor der Ortseinfahrt Vösendorf durchstieß der Lenker ein Verkehrsschild und landete danach mit dem vorderen Teil des Fahrzeuges im Petersbach. Durch die Wucht des Aufpralles, die Schräglage des Mercedes und die erlittene Verletzung am Knöchel konnte sich der Mann nicht selbst befreien. Kurz nach...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Grafenwörth
3

Doppelter Einsatz auf der S5 für die Grafenwörther Florianis

Eine unerwartete Wendung nahm die Alarmierung zu einer Motorradbergung auf der S5 Richtung Wien am Samstag. Noch während der Anfahrt geschah in unmittelbarer Nähe ein zweiter Verkehrsunfall, ein PKW hatte sich überschlagen. GRAFENWÖRTH. Nachdem der Motorradlenker offensichtlich unverletzt war, wurde unverzüglich mit dem Rüstlöschfahrzeug die in Sichtweite gelegene zweite Unfallstelle mit dem überschlagenen PKW angefahren. Aber auch dort hatte der Lenker Glück und konnte sein Fahrzeug unverletzt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

31-Jähriger krachte in abgestelltes Fahrzeug

Am 09.08.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 06:28 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeschlossenen Person auf der Königstetter Straße alarmiert. TULLN / KIRCHBERG AM WAGRAM. Ein 31-jähriger Lenker aus Kirchberg am Wagram war auf der Königstetter Straße in Tulln stadtauswärts unterwegs, als er die Kontrolle über seinen Ford Mondeo verlor. Das Fahrzeug prallte gegen einen, am linken Straßenrand abgestellten, Ford Fiesta. Durch den Zusammenstoß wurde noch ein in einer Hauseinfahrt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
4

Bäume blockierten die Fahrbahn

Am 6. August 2012 um 22:19 wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich zu einem Sturmschaden alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. In der Oberrußbacherstraße sind drei kleine Akazienbäume umgestürzt, die die Fahrbahn blockierten. Da sich dies auf einer unübersichtlichen Stelle befand, rief ein besorgter Autofahrer den Feuerwehrnotruf. Die daraufhin alarmierte örtlich zuständige FF Großweikersdorf entfernte die Bäume von der Fahrbahn. Nach 40 Minuten konnte an die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Drei PKW's aufeinander gekracht

Am Montag, 6. August 2012, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 07:49 Uhr zu einem Auffahrunfall auf der Bundesstraße 19 alarmiert. TULLN. Im Morgenverkehr verunfallten drei stadteinwärts fahrende PKW’s auf der Bundestraße 19 kurz vor dem Kreisverkehr Nord. Die Lenkerin des am Heck beschädigten Seat Ibizas sowie eines an Front- und Heckseite beschädigten VW Passat Kombi konnten nach der Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen. Ein erheblich beschädigter Fiat Stilo wurde mit der Seilwinde auf das...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Schützenhofer
6

Großeinsatz bei LKW-Unfall

VÖSENDORF. Eine der wichtigsten Verkehrsverbimdung im Bezirk, die S1, war in der vergangenen Woche stundenlang lahm gelegt und musste über 5 Stunden gesperrt werden. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es vor dem Tunnel Vösendorf zu einer Kollision zwischen einem Sattelzugfahrzeug und einem PKW. Das mit 14 Tonnen Mischgut und Elektrogeräten beladenen Fahrzeug kippte dabei quer über alle Fahrstreifen um. Der Pkw blieb in der Leitschiene stecken. Zunächst wurde die Feuerwehr Vösendorf alarmiert,...

  • Mödling
  • Roland Weber
Foto: FF Großweikersdorf
8

Durch heftige Gewitter wurden Dächer abgedeckt

Am 28. Juli gegen 19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Großweikersdorf von Florian Niederösterreich zu einem Unwettereinsatz alarmiert. GROSSWEIKERSDORF. Nach einem heftigen Gewitter kam ein Notruf aus der Franz-Schubert-Straße. Das Dach eines Einfamilienhauses war teilweise abgedeckt und es drang Wasser ins Haus. Das Dach wurde wieder gedeckt, um weiteren Sachschäden zu verhindern. Während des Einsatzes gelangten mehrere Notrufe ein. Deshalb wurden die Einsatzkräfte aufgeteilt, um mehrere...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Großweikersdorf
8

PKW fuhr auf Motorrad auf

Das Wechselladefahrzeug der FF Großweikersdorf befand sich mit drei Mann Besatzung, auf dem Rückmarsch vom Bezirkswasserdienstleistungbewerb in Altenwörth, als sie bei Ruppersthal zu einem Verkehrsunfall kamen. GROSSWEIKERSDORF. Auf der L27 kurz nach Ruppersthal in Richtung Oberstockstall war ein PKW auf ein Motorrad aufgefahren und hatte dieses auf ein weiteres geschleudert. Dabei kamen beide Motorräder zu Sturz und drei Motorradfahrer erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. Ein Verletzter...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Grafenwörth
2

Auto überschlug sich auf regennasser Fahrbahn

Gestern, Donnerstag, 26. Juli 2012, hat sich bei strömendem Regen ein schwerer Unfall im Gemeindegebiet Grafenwörth ereignet. GRAFENWÖRTH. Als die Feuerwehrmänner am Unfallort ankamen, saß der Schock zunächst tief: Ein Pkw hatte sich auf der Fahrbahn überschlagen und lag schwer demoliert auf dem Dach auf dem ersten Fahrstreifen. Der Lenker konnte sich selbst befreien und war bereits von der Rettung in ein Krankenhaus gebracht worden. In Zusammenarbeit mit der Autobahnpolizei und der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Gratulation: Die 14 Wehrmänner haben die Verkehrsregler-Ausbildung abgeschlossen. | Foto: www.feuerwehr.tulln.at
1

14 neue Verkehrsregler für Tullner Bezirk

TULLN. "Wenn ein Unfall passiert, darf jeder Feuerwehrmann den Verkehr regeln", informiert Chefinspektor Leopold Heindl vom Bezirkspolizeikommando Tulln. "Doch diejenigen, die die Verkehrsreglerausbildung gemacht haben, dürfen das auch beispielsweise bei Feuerwehrfesten", fügt er hinzu. In Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando hat das Bezirkspolizeikommando Tulln unter der Leitung von Chefinspektor Leopold Heindl eine eintägige Verkehrsreglerausbildung (VKA) für Feuerwehrmitglieder...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Michelhausen
2

PKW krachte gegen Betonwand

MICHELHAUSEN. Am Samstag, 21. Juli, kurz nach Zeltfestabschluss,mussten die Florianijünger von Michelhausen um knapp nach halb fünf Uhr Früh zu einer Fahrzeugbergung auf die L2090 im Bereich der Unterführung Michelhausen ausrücken. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und gegen die Betonwand gekracht. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Am Einsatzort angekommen wurde die Einsatzstelle abgesichert und das Unfallfahrzeug geborgen und gesichert abgestellt. Nach rund eineinhalb Stunden rückten...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Bernhard Klestil
2

Auto überschlagen: Lenkerin fast unverletzt

MICHELHAUSEN.Eine junge Lenkerin aus dem Bezirk St. Pölten/Land war mit ihrem Fahrzeug auf der Landesstraße 2090 unterwegs. Sie kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich, wobei sie fast unverletzt blieb und sich mit Hilfe von Ersthelfern aus dem Auto befreien konnte. Sie wurde ins Krankenhaus Tulln gebracht. Nach der Ankunft der Feuerwehrmänner wurde die Unfallstelle abgesichert, ebenso kümmerten sich die Florianijünger – bis zum Eintreffen der Rettung – um die Frau. Nachdem der Unfall von...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

Langenlebarnerin verkeilte sich in Leitschiene

Am Dienstag, 17. Juli 2012, wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 22:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der Tullner Südumfahrung (LB14) alarmiert. LANGENLEBARN / TULLN. Eine 46-jährige Langenlebarnerin war mit ihrem Ford Focus auf der Südumfahrung Richtung Langenlebarn unterwegs, als sie auf der Überführung über die Franz-Josef-Bahn die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der PKW prallte zuerst gegen die Leitschiene am linken Fahrbahnrand, schleuderte quer über...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
5

21-Jähriger mit PKW mehrfach überschlagen

Am 14.07.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 13:08 Uhr im Wege der Bereichsalarmzentrale Stockerau zu einem Verkehrsunfall auf der S5, Richtungsfahrbahn Wien, alarmiert. TULLN. Der 21-jährige Lenker aus dem Bezirk Krems war mit seinem VW Golf Variant unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache auf Höhe Straßenkilometer 1.150 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und rechts von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug durchbrach den Wildschutzzaun und kam nach mehreren Überschlägen zwischen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Hainfeld
2

Auto überschlug sich: Mann schwer verletzt

RAINFELD. Der Unfall passierte kurz nach der Abzweigung zum "Birgfellner Riegel". Die ursprüngliche Alarmierung für die FF Hainfeld, "Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person", bestätigte sich nicht, da beim Eintreffen an der Unfallstelle der schwer verletzte Fahrer bereits von der Rettung betreut und anschließend ins Spital gebracht wurde. Da der Unfallort nicht mehr im Einsatzbereich der Feuerwehr Hainfeld lag, alarmierte diese die FF Rainfeld nach.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Auffahrunfall auf der Stockerauer Schnellstraße

Am 05.07.2012 wurde die Stadtfeuerwehr Tulln um 05:03 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der S5 in Fahrtrichtung Krems alarmiert. TULLN. Ein 53-jähriger Lenker aus Droß (Bez. Krems) war mit einem Audi A4 Avant aus bislang ungeklärter Ursache bei Strkm. 12,3 auf den Anhänger eines Autotransporters aufgefahren. Der Lenker des Kombis verlor dadurch die Kontrolle über sein Fahrzeug, prallte gegen die Betonmittelleitschiene und kam auf der ersten Fahrspur zum Stillstand. Der Lenker wurde mit...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.