Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1 2 35

Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Großpetersdorf

160 Feuerwehrjugendgruppen nahmen am 41. burgenländischen Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb am 9. Juli 2016 in Großpetersdorf teil. Bei der Siegerehrung fanden Landesfeuerwehrkommandant Ing. Alois Kögl und Vertreter der Politik, allen voran Landeshauptmann Hans Niessl, lobende Worte für die Jungflorianis. Gratulation an alle Jungfeuerwehrkameraden zu den großartigen Leistungen! Bericht und Fotos

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad
In Stinatz müssen über 200 Hausdächer repariert werden. | Foto: Josef Lang
46

Hagelsturm fegte über Stinatz hinweg

Am Tag nach dem schweren Hagelsturm dauern in Stinatz (Bezirk Güssing) und Litzelsdorf (Bezirk Oberwart) die Aufräumarbeiten an. Laut Bürgermeister Andreas Grandits wurden schätzungsweise 200 Hausdächer beschädigt. An über 100 Autos gingen Front- und Heckscheiben zu Bruch. An vielen privaten und öffentlichen Gebäuden zerbarsten Fenster. Der Hagelsturm, der übrigens keine Regenfälle mit sich brachte, dauerte nur etwas länger als eine Viertelstunde. Viele Hagelkörner waren größer als Golfbälle....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
45

Feuerwehr Grieselstein feierte unter Sternen

Bombenstimmung beim alljährlichen Grillfest der Feuerwehr Grieselstein Grieselstein (ak). Wenn die Mitglieder der Feuerwehr Grieselstein zum jährlich stattfindenden Grillfest laden, ist ihnen Petrus meistens wohlgesinnt. So feierten auch am vergangenen Samstag die Florianijünger und mit ihnen viele Bewohner der kleinen Ortschaft Grieselstein ein wunderbares Fest unter freiem Sternenhimmel."Die Zwei" rockten das Fest Die laue Sommernacht lockte aber auch zahlreiche Feuerwehrkameraden und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Wiener Berufsfeuerwehr sorgte mit ihrem Wasserwerfer für ein bisschen Abkühlung.
113

Sicherheitstag in Andau

Der vierte Sicherheitstag fand am Samstag in Andau statt. ANDAU. Organisator Christian Cölestin aus Halbturn freute sich über viele Blaulichtorganisationen und auch viele Besucher, die trotz Hitze nach Andau zur Feuerwehr kamen um dabei zu sein.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Erfolgreiche Damen der FF Rudersdorf-Berg
112

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb Jennersdorf

Spannende Wettkämpfe in Rax Bewerbsleiter BR Günther Poglitsch durfte als Ehrengäste u. a. LAbg. ABI Ewald Schnecker, LAbg. Vbgm. Bernhard Hirczy, den Hausherren Bgm. Willi Thomas, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes wHR Dr. Hubert Janics, Polizeiinspektionskommandant CI Siegfried Jud sowie Bezirksfeuerwehr-kommandant OBR Günther Pock und Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alfred Kloiber begrüßen. Weiter waren zahlreiche politische Gemeindevertreter, Mitglieder des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
203

Feuerwehr-Bezirkswettkämpfe in Apetlon

Aktive und Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr des Bezirkes Neusiedl am See zeigten bei den Bezirkswettkämpfen in Apetlon ihr Können.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Volle Konzentration beim Jugendbewerb in Mogersdorf
169

Feuerwehrjugend matchte sich in Mogersdorf

Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb Beim Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Jennersdorf, welcher am Samstag, den 11. Juni 2016 in Mogersdorf veranstaltet wurde, zeigten die Mädchen und Burschen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren ihr Können. Die 10 bis 12 Jährigen (7 Teilnehmer) traten zum Landesfeuerwehrjugendbewerb um das Bewerbsabzeichen in Bronze und Silber an und nahmen die Abzeichen freudig entgegen. Die insgesamt 24 Gruppen der 12 bis 16 Jährigen aus dem Bezirk...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Spiel und Spaß: Mit seinen Kameraden verbrachte Preisträger Erich Karner (rechts) einen Tag im Freizeit-Paradies "Abenteuer-Welten".
60

Feuerwehr-Kommandant im Abenteuerland

Erich Karner aus Pama, beliebtester Feuerwehrchef im Burgenland, löste in Welten seinen Preis ein. Es kommt nicht alle Tage vor, dass sich eine Feuerwehr aus dem nördlichsten Eck des Burgenlandes geschlossen ins südlichste Eck des Landes begibt. Die Feuerwehr Pama trat diese Reise an - und zwar aus freudigem Anlass. Schließlich galt es, ihren langjährigen Kommandanten Erich Karner hochleben zu lassen. Er war im Vorjahr von den Lesern der Bezirksblätter Burgenland zum beliebtesten Kommandanten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
76

Maibaum-Aufstellen in Dobersdorf

In Dobersdorf wird der Maibaum ohne Maschinenkraft aufgestellt. Die Burschen beherrschen die Technik perfekt. Mit einer Leiter und Stützstangen, die mit Hilfe von Seilen, die durch Bohrlöcher geführt und festgezurrt werden, schaffen sie die Aufrichtung des Baumes, der in ein Loch gestellt und festgepflockt wird. Ist der Baum aufrecht, setzt Applaus ein. Die Musik spielt dazu. Bürgermeister Franz Eduard Tauss und seine Gemeinderäte dürfen die letzten Pflöcke einschlagen. So nebenbei können sich...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die hohe Geistlichkeit segnete das neue Gebäude.
52

Feuerwehrhaus in Halbturn eröffnet

Nach einer Bauzeit von rund 17 Monaten wurde in Halbturn der Um- und Zubau des Feuerwehrhauses eröffnet. HALBTURN. Am Samstag wurde in Halbturn das neue Feuerwehrhaus mit einem Festakt eröffnet.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Christopher Kurta, David Lang und Lukas Gröller (alle Inzenhof) stoßen auf ihr neues Abzeichen an. | Foto: Bezirkskommando
7

Feuerwehrjugend meisterte Prüfstand tadellos

Bildlich gesprochen wehte die weiße Fahne vom Feuerwehrhaus in Deutsch Tschantschendorf. Denn 170 alle Jugendlichen aus dem Bezirk Güssing, die zum Wissenstest der Feuerwehrjugend antraten, bestanden diesen auch. Bezirksjugendreferentin Martina Grandits überreichte gemeinsam mit den Ehrengästen den stolzen Jugendlichen die begehrten Abzeichen. Drei Bewerter wurden bei dieser Gelegenheit mit dem Bewerterverdienstzeichen in Bronze bzw. Silber ausgezeichnet. Statistik zum Wissenstest: Stufe 1: 42x...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
"Nogl" Cup Draßburg
32

7. "Nogl" Cup der Floriani's

Drassburg. Im Feuerwehrhaus wurde wieder um die Wette genagelt. Bereits zum siebten Mal organisierten die Floriani's den beliebten Wettbewerb. Zahlreiche begeisterte Besucher, darunter auch Bgm. Rudolf Ivancsits, nahmen am "Nogl" Cup teil und nagelten eifrig Nägel in einen Baumstamm. Stefan Lomosits, Matthias Müllner und Thomas Pinterits waren die Sieger des Cup's und feierten gemeinsam bis in die frühen Morgenstunden.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Silke Schmiedl
Max Paukovits probierte im Bildeiner Feuerwehrhaus die Atemschutzmaske samt Helm. | Foto: Bezirkskommando
8

Was es so alles gibt bei der Feuerwehr ...

Spannend verlief der Besuch der Bildeiner Kinder im Feuerwehrhaus. Sie durften Helme und Atemschutzmasken aufsetzen, das Notrettungsset testen, mit Kübelspritzen spritzen und mit dem Feuerwehrauto mitfahren. Nach dem aufregenden Nachmittag stärkten sich die Kinder mit Würstel und Getränken. Organisiert wurde der Ausflug von den Bildeiner Müttern, die regelmäßig derartige Aktionen für ihre Kinder ins Leben rufen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erfolgreiche Teilnehmer in der Stufe 6 (Feuerwehrjugend-Matura) – Patricia Friedl, Nina Jeindl, Sebastian Laschalt, Jacob Strini, Anna-Lena Thir, Lukas Hafner, Luca Lazarek
1 155

Feuerwehrjugend stellte ihr Wissen unter Beweis

Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf Das Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf und die Feuerwehr Rudersdorf-Berg waren am Samstag, dem 12. März 2016, die Veranstalter des Wissenstests der Feuerwehrjugend des Bezirkes Jennersdorf. Bezirksfeuerwehrjugendreferent HBI Willibald Deutsch freute sich über 111 jugendliche Starter in den Wissenstest-Stufen 1-6. Ihm zur Seite standen 19 Bewerter, die für einen fairen und reibungslosen Bewerbsverlauf sorgten. Die jungen Mädchen und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
1 195

Fasching in Wallendorf

Närrisches Treiben und Kindermaskenball der Freiwilligen Feuerwehr Die Freiwillige Feuerwehr Wallendorf sorgte mit dem Faschingsumzug und dem Kindermaskenball am vergangenen Faschingswochende für närrisches Treiben im Ort. Beim Umzug ging es von Haus zu Haus durch den Ort und man feierte mit der Ortsbevölkerung die lustigste Zeit des Jahres. Beim Kindermaskenball waren die beiden Clowns Tommy und Harry neben einer Kindertombola die Attraktion bei den Kleinsten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Hafner
Das Team der FF Müllendorf hatte an der Schnapsbar alle Hände voll zu tun | Foto: David M./FF Müllendorf
22

Alles Walzer: Feuerwehren luden zum Tanz

Zahlreich tummelten sich die Besucher auf Tanzveranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk. MÜLLENDORF/STEINBRUNN/OGGAU. Dicht gedrängt finden sich die Veranstaltungen im heurigen Ballkalender – auch am Samstag war wieder einiges los. Nicht weniger als sechs Feuerwehren luden zu ihren Ballveranstaltungen oder Kränzchen. 500 Gäste in Müllendorf Das Highlight schlechthin in Sachen Feuerwehrbälle bietet die FF Müllendorf – und auch heuer wurden die rund 500 Besucher, die die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mitternachtseinlage FF Antau | Foto: ROSENATOR
80

Feuerwehrball Antau

Trara und Stil ANTAU (RO). Eine stilvolle Polonaise der Antauer Jugendlichen unter Choreographie von Nicole Borenits, Verena Artner und Nadine Pohl erntete gleich zu Beginn tobenden Applaus, bei vollem Haus im Gasthaus Schlögl. Kommandant Chrstoph Schuber und seine Crew hatten wieder einmal keine Mühen gescheut um ein tolles Programm für einen wunderschönen Ball auf die Beine zu stellen. Event-Moderator Vzbgm. Herbert Zarits führte durch den Abend, ein Schätzspiel, eine große Tombola und eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
Tolle Stimmung beim Ball der Siegendorfer Feuerwehr – mit dabei: Srets, Alex, Jutta, Dagmar, Michael und Christoph.
2 188

Feuerwehr Siegendorf lud zum Tanz

SIEGENDORF. Am Samstag kurz nach 20 Uhr eröffneten Bgm. Rainer Porics und Kommandant Roland Schimetits mit den Worten „Alles Walzer“ gemeinsam den Feuerwehrball. Für Schimtetis war es der erste Ball als Siegendorfer Feuerwehrchef. Mit dabei bei der gelungen Veranstaltung waren neben Alt- und Ehrenkommandant Franz Parits auch LAbg. Gerhard Steier, Gemeinderäte und Feuerwehrbeiräte. „Aruba“ sorgt für Stimmung Zahlreiche Besucher folgten den Eröffnungsworten – bis in die frühen Morgenstunden wurde...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Mehlspeisen und Geschenke gab es beim Adventmarkt in Apetlon.
30

Apetlon: Adventmarkt für den guten Zweck

APETLON. Am Sonntag lud man wieder zum Adventmarkt in Apetlon. Das eingenommene Geld kommt dem Behindertenförderverein Neusiedl am See zugute.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
25

Abschnittsübung in der HAK Frauenkirchen

Am Samstag wurde am frühen Abend die Abschnittsübung unseres Abschnittes im Hak/Hasch-Gebäude abgehalten. FRAUENKIRCHEN. Übungsannahme waren starke Rauchentwicklung und vermisste Personen im Obergeschoss des Gebäudes. Kommunikation wichtig Bei der Übung wurde ein besonderes Augenmerk bei der Vorbereitung der Übung und beim Ablauf wurde auf die Kommunikation der einzelnen Gruppenkommandanten und die Absprache bzw. Koordination der Atemschutztrupps untereinander gelegt. Die eingesetzten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
40

24-Stunden-Tag für Feuerwehrjugend

Die Stadtfeuerwehr Frauenkirchen veranstaltete am Wochenende für 13 Mitglieder der Feuerwehrjugend einen 24-Stunden-Tag. FRAUENKIRCHEN. Dienstbeginn für die Feuerwehrjugend war um 14.00 Uhr, nach einer allgemeinen Information und nach der Einrichtung ihrer Schlafstelle wurden die Jugendlichen auf die Einsatzfahrzeuge zugeteilt und gleich mit der Fahrzeugkunde begonnen. Unter den wachsamen Augen des Jugendleiters BI Karl Toth und seines Jugendbetreuers HBI Pock Gerhard wurden die Jugendlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
2 72

"Tag der Sicherheit" in Bruckneudorf

BRUCKNEUDORF (doho). Das Thema Sicherheit ist im Burgenland schon immer ein wichtiges Thema gewesen. Dieser Tage ist es aufgrund der anhaltenden Flüchtlingsströme, die das Burgenland als erstes Bundesland in Österreich betreffen, wieder vermehrt in den medialen Fokus gerückt. Leistungsschau Am "Tag der Sicherheit" präsentierten sich 15 heimische Organisationen, darunter auch das Bundesheer, in der Benedek Kaserne neugierigen Besuchern. Vor allem Kinder lockte das Angebot zahlreiche Dinge...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Dominic Horinek
Nach zwei Stunden Einsatz gab die Feuerwehr "Brand aus".
26

Feuerwehren löschten Flurbrand in Rauchwart

Die Feuerwehren Rauchwart und St. Michael haben am Samstagnachmittag zu einem Einsatz ausrücken müssen: Es brannte bei einer Mülldeponie in Richtung Bergen in der Nähe des Naturfischteichs. Offenbar hatte sich ein Komposthaufen selbst entzündet. Die Glutherde mussten unter anderem mit einem Bagger bekämpft werden. Insgesamt waren die Feuerwehren mit 30 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen im Einsatz. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Jennifer Vass
Das neue Tanklöschfahrzeug kam am Dienstag in Frauenkirchen an.
77

Frauenkirchen: Neues Rüstlöschfahrzeug

FRAUENKIRCHEN. Am Dienstag war es so weit: Das neue Rüstlöschfahrzeug der Stadtfeuerwehr Frauenkirchen kam an. Empfangen wurde es mit einem kleinen Fest, bei dem Feuerwehr-Mitglieder und Mitglieder des Gemeinderates mit dabei waren.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.