Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

A6: Sperre nach Unfall

Gestern kam es nach einem Unfall auf der A6 zu einer Sperre der Autobahn. Am 8. Juli 2015, gegen 15:10 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A6, Gemeindegebiet von Neudorf, ein Verkehrsunfall, der eine kurzfristige Sperre nach sich zog. Ein 71-jähriger Niederösterreicher fuhr mit seinem PKW auf der A6 Richtung Slowakei. Es herrschte starker Regen und böiger Wind. Notarzthubschrauber landete Aus noch ungeklärter Ursache kam der Lenker rechts von der Fahrbahn ab und schlitterte etwa 200 Meter im...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Motoradunfall in Riedlingsdorf auf der B63

Am Nachmittag des 04.07.2015 wurde die FF Riedlingsdorf gemeinsam mit der Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B63 / Höhe Ziegelwerk alarmiert Die FF Riedlingsdorf rückte mit KRF, TLF und KRF zum Einsatz aus. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld folgte mit einem RLF, SRF und WLF. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Entgegen der Alarmmeldung war keine Person eingeklemmt. Aus ungeklärter Ursache war ein Motorrad auf einen PKW aufgefahren. Wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Feuerwehr Riedlingsdorf
Am Samstag wurde die Feuerwehr Jois zu einem Einsatz beim Kreisverkehr gerufen. | Foto: Feuerwehr Jois
1 3

Jois: Zwei Unfälle beim Kreisverkehr

JOIS. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Jois am Wochenende zu Verkehrsunfällen beim Kreisverkehr ausrücken. Am Samstag verlor Ein 20-jähriger Mann aus Neufeld/Leitha nach dem Kreisverkehr in Jois die Herrschaft über sein Fahrzeug und prallte in den Gegenverkehr. Er wurde ebenso wie seine 19-jährige Beifahrerin aus Purbach leicht verletzt. Der Lenker wurde nach Erster Hilfe an der Unfallstelle in häusliche Pflege entlassen. Die Beifahrerin wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Junge Mann wurde erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht.

Laderampe defekt: Arbeiter eingeklemmt

Bei einem Arbeitsunfall im Bezirk Neusiedl am See ist ein Mann schwer verletzt worden. Der Arbeiter wurde nach einem Defekt an der Laderampe seines Lkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er wurde ins Spital gebracht. Unfall passierte nachts Der schwere Arbeitsunfall passierte gegen 3.00 Uhr früh. Der 22-jähriger Mann wollte bei einem Supermarkt Ware aus seinem Lkw ausladen. Dabei trat ein Defekt an der Laderampe auf. Als der Mann den Schaden beheben wollte, schloss sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall so stark deformiert, dass der Lenker eingeklemmt wurde. | Foto: Feuerwehr Grieselstein
3

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Grieselstein

Einen Schwerstverletzten und einen Verletzten forderte ein Verkehrsunfall im Windischeck zwischen Grieselstein und Henndorf. Ein Pkw mit zwei Insassen war gegen einen Baum am Straßenrand geprallt. Dabei wurde der 39-jährige Beifahrer verletzt, der 36-jährige Lenker schwerst verletzt. Die Feuerwehr Grieselstein befreite in langwieriger Arbeit den Eingeklemmten mit hydraulischen Bergegeräten aus dem deformierten Wagen und übergab ihn der Rettung. Der Beifahrer konnte durch das Rote Kreuz versorgt...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Pensionistin fuhr gegen PKW

NEUSIEDL AM SEE. In der Vorwoche fuhr in Neusiedl/See, eine 74 jährige Pensionistin mit ihrem Pkw gegen zwei ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeuge. In weiterer Folge überschlug sich ihr Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Die Lenkerin konnte sich selbst aus den Pkw befreien. Sie wurde bei dem Unfall leicht verletzt und mit der Rettung in die Unfallambulanz Frauenkirchen gebracht. Die beschädigten Fahrzeuge wurden von der FFW Neusiedl/See geborgen und die ausgetretenen Flüssigkeiten gebunden....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl

Verletzter mit Hubschrauber ins Krankenhaus

Ein Mann ist Sonntagfrüh bei einem Verkehrsunfall im Bezirk Neusiedl am See schwer verletzt worden. Das Auto des Mannes schlitterte durch einen Weingarten. Der Unfall ereignete sich Sonntagfrüh zwischen Podersdorf und Frauenkirchen. In einer Linkskurve geriet das Auto ins Schleudern, schlitterte durch einen Weingarten und kam auf der Straße wieder zum Stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Der laut Einsatzkräften etwa 25-jährige Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber ins...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Ölspur brachte Motorradfahrer zu Fall

FRAUENKIRCHEN. Ein 75-jähriger Mann aus dem Bezirk Neusiedl/See, kam in Frauenkirchen mit seinem Motorrad auf einer Ölspur ins Rutschen, stürzte und musste in einem Krankenhaus ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Ein ebenfalls im Bezirk Neusiedl/See wohnhafter 40-jähriger Mann fuhr gestern gegen 14:35 Uhr mit seinem PKW auf der Bundesstraße 51 durch das Ortsgebiet von Frauenkirchen. Unmittelbar vor einer Linkskurve verlor das Fahrzeug durch einen technischen Defekt Motoröl, wodurch die Fahrbahn...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr befreite den eingeklemmten Fahrer aus dem Auto. | Foto: Peter Kroiss, BFKDO Neusiedl am See
4

Schwerer Verkehrsunfall in Podersdorf

PODERSDORF AM SEE. Samstag früh hat sich auf der Nordeinfahrt ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten ereignet. Laut Polizei stießen auf der Zufahrt zum Nordstrand zwei PKW frontal zusammen. Ein 67-jähriger Taxifahrer kam dabei ums Leben, fünf weitere Personen wurden zum Teil schwer verletzt. Person geborgen Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr geborgen werden. Sie wurde vom Notarzthubschrauber Christophorus 3 ins Krankenhaus geflogen. Zwei Insassen mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Mörbisch
3

Unter Traktoranhänger eingeklemmt

MÖRBISCH. Eine 59-jährige Frau wurde bei einem Arbeitsunfall schwer verletzt. Beim Verladen von Weingartensteher auf die Ladefläche eines Anhängers drohte dieser zu kippen. Die Frau, die den Traktor lenkte, stemmte sich vergeblich gegen den Anhänger – sie wurde unter dem umgestürzten Hänger eingeklemmt. Gatte und Enkelkind, die die Weingartensteher verluden, konnten die Verunglückte ein Stück unter der Last hervorziehen und verständigten sofort Rettung, Feuerwehr und Polizei. Die Helfer bargen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang

HORNSTEIN. Am Ostersonntagnachmittag wurden FF Neufeld und FF Hornstein, parallel mit dem Notarzt-Team des ÖRK Eisenstadt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der Autobahnab- und Auffahrt Hornstein, Fahrtrichtung Wien, auf der A3, Südostautobahn, alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten die Einsatzkräfte aus. Aufprall in Baumgruppe An der Einsatzstelle angekommen war folgendes Lagebild vorzufinden: der PKW, mit der eingeklemmten Person war über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall

EIENSTADT. Nach einem Zusammenstoß zweier Autos in Kleinhöflein wurden vier Personen im Alter zwischen 35 und 58 Jahren leicht verletzt. Die Verunfallten wurden ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht, konnten kurz darauf aber in häusliche Pflege entlassen werden. An beiden Fahrzeugen entstand schwerer Sachschaden, zur Bergung und Reinigung der Fahrbahn war die Freiwillige Feuerwehr Kleinhöflein mit acht Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: FF Baumgarten
1

Schwerverletzter nach Verkehrsunfall

BAUMGARTEN/SCHATTENDORF. Einen Schwerverletzten forderte ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 224 zwischen Baumgarten und Schattendorf. Ein 29-jähriger Mann aus dem Bezirk Mattersburg fuhr mit einer Zugmaschine, an die er ein Miststreugerät gekoppelt hatte, von Schattendorf in Richtung Baumgarten. Er wollte nach links in einen Feldweg einbiegen. Dieses Abbiegemanöver dürfte der 39-jährige Lenker des Klein-Lkws übersehen haben, stieß frontal gegen das Arbeitsgerät und wurde im Fahrzeug...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
3

Fahrzeugbergung in Mogersdorf

Lenker landete im Straßengraben In der Nacht von Sonntag auf Montag, den 23.2.2015, wurde die FF Mogersdorf-Ort um 00.12 Uhr von der LSZ Burgenland zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Lenker aus dem Bezirk Jennersdorf war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und ist im Straßengraben gelandet. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde das Fahrzeug mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges geborgen und das Unfallfahrzeug auf einem sicheren Parkplatz in Mogersdorf...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Christian Schwartz
Foto: David

Hornstein: Unfall in heiklem Terrain

HORNSTEIN. Zwei Waldarbeiter verunfallten mit ihrem PKW im Wald oberhalb der Hornsteiner Sonnenbergstraße auf der teilweise stark vereisten Fahrbahn. Beim Versuch das Fahrzeug selbst aus seiner misslichen Lage zu befreien, brach sich einer der beiden den Oberschenkel. Aufgrund der vereisten Oberfläche war eine Zufahrt für den alarmierten Samariterbund nicht möglich. Daher verständigte der Einsatzleiter des ASB, Alexander Lotter, die Landessicherheitszentrale und forderte die Ortsfeuerwehr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Feuerwehr rückte in Weiden am See zum Einsatz aus. | Foto: Rainer Enz

Verkehrsunfall in Weiden

WEIDEN AM SEE. In der Vorwoche wurde die Feuerwehr Weiden zu einem Verkehrsunfall in Weiden am See, Höhe Raiffeisenbank gerufen. Der Fahrer des PKWs hatte wahrscheinlich einen Sekundenschlaf, fuhr mit seinem PKW über die Gegenspur und über die Bushaltestelle. Bei der Bushaltestelle überfuhr er eine Straßenlaterne und einen Verkehrsspiegel. Die Aufgabe der Feuerwehr Weiden am See bestand darin, die Fahrspur vom Öl und Kleinteilen zu befreien. Nachdem die Straßenlateren seitens Energie Burgenland...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr barg das total beschädigte Fahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Rudersdorf-Ort
4

Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Rudersdorf

Vier Verletzte forderte laut Polizeiangaben am Samstag ein Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Rudersdorf. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker war mit seinem Auto auf der B 57a in Richtung Deutsch Kaltenbrunn von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug überschlug sich und landete im Straßengraben auf dem Dach. Sowohl der Lenker als auch seine drei Mitfahrer im Alter zwischen 14 und 17 Jahren konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Nach der Erstversorgung durch Rot-Kreuz-Helfer wurden sie mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Bus kam in Kulm von der Straße ab. | Foto: Feuerwehr Güssing
9

Nach Unfall: Busgäste mussten durchs Fenster raus

Eine Verletzte nach Pkw-Unfall zwischen Güssing und Urbersdorf Im Bezirk Güssing führten die Schneefälle am Freitag zu teils folgenschweren Unfällen. In Kulm mussten die Feuerwehren Kulm und Güssing einen Bus aus einem Graben holen. Dieser war von der schneeglatten, engen Straße abgekommen und abgerutscht. Die eingeschlossenen Fahrgäste mussten den Bus über eine Leiter durch das Fenster des Fahrers verlassen, da sich die Tür nicht öffnen ließ. Das Fahrzeug selbst wurde mittels Seilwinde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Schwerverletzte starb leider während des Transportes.

Lenker verstarb bei Transport

MÖNCHHOF. Jener Lenker, der nach einem Zusammenstoß mit einer Lok in Mönchhof mit der Rettung weggebracht wurde, verstarb auf dem Weg ins Krankenhaus. Wie bereits berichtet, wollte ein Mann am Montag mit seinem Pkw im Ortsgebiet von Mönchhof trotz des Rotlichtes die Eisenbahnkreuzung überqueren. Der 85-jährige Mann aus dem Ort stieß mit dem Auto gegen den einfahrenden Zug. Dadurch wurde das Fahrzeug zur Seite geschleudert und der Lenker im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite den Mann,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Zugunfall in Mönchhof

MÖNCHHOF. Am Montag ist in den späten Vormittagsstunden am Bahnhof Mönchhof ein schwerer Unfall passiert. Laut Landessicherheitszentrale prallte ein Auto gegen einen Zug. Ein Mann wurde dabei im Auto eingeklemmt. Die Feuerwehr Mönchhof barg den schwerverletzten Mann aus dem Autowrack. Auch der Notarztwagen war am Unfallort.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr holte das Unfallfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Feuerwehr Bildein

Verkehrsunfall: Mutter und drei Kinder verletzt

Vier Personen wurden bei einem Verkehrsunfall unmittelbar an der Staatsgrenze zwischen Bildein und Pernau (Pornóapáti) verletzt. Es handelt sich um eine 45-jährige Burgenländerin mit ihren Kindern im Alter von neun, fünf und eineinhalb Jahren. Der Wagen der Frau kam Montag früh aus noch ungeklärter Ursache vom Güterweg „Bildein-Bandäcker“ ab, überschlug sich und blieb im Graben auf dem Dach liegen. Die Lenkerin und ihre drei Kinder wurden unbestimmten Grades verletzt, konnten sich aber ohne...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: FF Pöttelsdorf
3

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

PÖTTELSDORF. Am ersten Weihnachtsfeiertag kam es in Pöttelsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Pkw ins schleudern, kollidierte mit einem Betonsockel und kippte dadurch auf die rechte Fahrzeugseite. Im Fahrzeug waren zwei Personen eingeschlossen die von den Einsatzkräften der Feuerwehr befreit werden mussten. Die Verletzten wurden ins Krankenhaus Eisenstadt gebracht.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die beiden verletzten Autolenker wurden ins Spital gebracht. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
4

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Bocksdorf

Zwei Verletzte forderte am Christtag ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 57 in Bocksdorf. Eine 25-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld stieß mit ihrem Auto mit dem Wagen eines 76-jährigen Stegersbachers zusammen, der von einer Tankstellenausfahrt auf die B 57 gebogen war. Nach der medizinischen Erstversorgung wurden die beiden Fahrzeuglenker mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung in das Krankenhaus Güssing gebracht. Die Feuerwehren Stegersbach und Bocksdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Schimetits
5

Nasse Fahrbahn: mehrfacher Überschlag

SIEGENDORF/EISENSTADT. Glück im Unglück hatte eine 47-jährige Frau zwischen Siegendorf und Eisenstadt. Ohne Fremdeinwirkung geriet die Lenkerin in einer Kurve aufs Bankett, konnte ihr Fahrzeug nicht auf der Straße halten und überschlug sich mehrmals. Der „wilde Ritt” ging glimpflich aus – im Krankenhaus wurden nur leichte Verletzungen festgestellt. Das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr Siegendorf geborgen, das Erdreich im angrenzenden Acker musste aufgrund des ausfließenden Treibstoffs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.