Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Durch die Leistungen am NÖ-Landesfeuerwehrjugendbewerb Tretren die Kids nun auch am Junior Fire Cup an. | Foto: FF Rauchenwarth
2

Junior Fire Cup
Rauchenwarths Feuerwehrjugend Jagd den goldenen Pokal

Großartige Leistung erbrachte die Feuerwehrjugend Rauchenwarth beim Jugendleistungsbewerb der Feuerwehren vergangenes Jahr. Aufgrund dessen dürfen die Spitzen-Nachwuchsfeuerwehrmänner- und Frauen nun beim Junior Fire Cup 2023 antreten! RAUCHENWARTH/WINKLERN. Die Feuerwehr Rauchenwarth darf wahrlich stolz auf ihre Sprösslinge sein. Durch die herausragenden Leistungen, die im vergangen Jahr bei den Feuerwehrjugendleistungsbewerben in Tulln erbracht wurden, geht es für die Truppe nun zum Junior...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Zarl
7

Comeback auf der "Bewerbsbühne"
Das sind die Feuerwehr-Champions im Bezirk Amstetten

Viele Zuschauer machten sich auf der Sportanlage in Wolfsbach ein Bild von den beachtlichen Leistungen der Feuerwehren des Bezirks Amstetten bei den Leistungsbewerben. BEZIRK AMSTETTEN. Nach dreijähriger coronabedingter Pause traten am 25. Juni über 70 Gruppen an, um sich unter der Leitung von Bewerbsleiter Franz Weigl zu messen und um wieder das berühmte „Feuerwehr-Feeling" zu erleben. Auch die Jugend zeigte ihr Können. Bezirksfeuerwehrkommandant Rudolf Katzengruber freute sich über die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Wolfgang Zarl
8

FF Krenstetten räumt bei Amstettner Feuerwehrleistungsbewerben ab

BEZIRK AMSTETTEN. Wasser marsch! Es waren hervorragende Leistungen, die von den 116 Bewerbsgruppen mit knapp 1.000 Florianis bei den Amstettner Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben in Stephanshart erbracht wurden, betonten Bezirkskommandant Rudolf Katzengruber und sein Vize Josef Fuchsberger. Besonders gewürdigt wurden die Leistungen der Jugend, 550 traten aus dem Bezirk Amstetten an. Durch sie blicke man in eine gute Zukunft, so Katzengruber. Die ersten Plätze belegten: FF Krenstetten 2 (Bronze...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hannes Neuheimer, Hubert Poustka, Franz Pressl, Rudolf Katzengruber, Josef Weber, Markus Steinacher. | Foto: privat
3

Feuerwehren sorgen für Spektakel auf der Donau in Ardagger

In Ardagger laufen die Vorbereitungen für den Landeswasserdienstleistungsbewerb. ARDAGGER. Die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Ardagger – Ardagger Markt, Stift Ardagger, Kollmitzberg und Stefanshart – fiebern einem besonderen Event entgegen. Bis zu 5.000 Besucher inklusive Zillenfahrer werden vom 23. bis 26. August erwartet, wenn der 62. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb und 45. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold über das Wasser geht. Langfristige Planung „Das Bedarf...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Florianis kühren die besten auf dem Wasser

HAUSMENING. Am Samstag, 15. Juli, findet am rechten Ybbsufer bei der ehemalige Hofmühle in Ulmerfeld-Hausmening der 40. Bezirkswasserdienstleistungbewerb statt. Der Bewerb wird um 7 Uhr eröffnet. Die Siegerehrung findet um 18 Uhr statt. Infos unter: www.ff-ulmerfeld.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Feuerwehr-Bewerb und Fest locken nach Haag

HAAG. Am Samstag, 27. Mai, findet ab 12 Uhr bei der Mostviertelhalle der Leistungsbewerb des Feuerwehrabschnitts Haag statt. Am Samstagabend gibt es einen Dämmerschoppen mit den Böhmischen und mit Haagston Brass. Am Sonntag, 28. Mai, spielt die Stadtkapelle Haag zum Frühschoppen auf. Die Haager Blaulichtorganisationen stellen sich dabei vor.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Ramingtaler Feuerwehr KO Bewerb 2016

Am 27. August findet wieder der Ramingtaler KO-Bewerb auf der Pfarrwiese in Kleinraming statt. In einem spannenden KO Verfahren messen sich Feuerwehr Bewerbsgruppen aus dem Tal und der näheren Umgebung. Das Leistungspotential der Gruppen ist sehr hoch, und dennoch kann jeder kleine Fehler in diesem System dazu führen das auch ein vermeintlicher Aussenseiter diesen Bewerb gewinnt. Für Spannung ist also gesorgt, und kulinarisch werden alle natürlich in Kleinraminger Qualität versorgt. Wir hoffen...

  • Amstetten
  • Juergen Schwoediauer
6

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Nach einer intensiven zweimonatigen Vorbereitungszeit mit insgesamt 16 Übungen und rund 500 aufgewendeten Stunden, fand am Samstag, den 5. Dezember 2015, die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Neuhofen an der Ybbs statt. Insgesamt 14 Kameradinnen und Kameraden stellten sich der Prüfung. Dabei mussten sie ihr Wissen in unterschiedlichen Bereichen unter Beweis stellen. Bei der Ausbildungsprüfung ist das Erreichen von Bestzeiten nebensächlich. Vielmehr geht es darum, eine exakte Leistung mit dem...

  • Amstetten
  • Stefan Hausberger
Christian Schweighofer und Gottfried Raab. | Foto: FF
4

"Hurra-Ergebnisse" der Feuerwehr Preinsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach freut sich über großartige Leistungen bei den 59. Landeswasserdienstleistungsbewerben in Mauternbach.   Im Bewerb Zweimännisch mit Alterspunkten belegten Christian Schweighofer und Gottfried Raab Platz 3. Schweighofer holte sich im Bewerb Einmännisch mit Alterspunkten überdies den 5. Rang. Das Abzeichen in Bronze absolvierte Georg Resch, das Abzeichen in Silber Christoph Lehner. Insgesamt waren 1750 Zillenbesatzungen bei den Bewerben dabei. Christian...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Auch der Feuerwehrnachwuchs freut sich auf das Fest. | Foto: FF Krenstetten

Feuerwehrfest in Krenstetten

Die Feuerwehr Krenstetten feiert vom 24. bis 26. Juli ihr Feuerwehrfest. Am Freitag wird beim Fassl-Friday ordentlich Party gefeiert. Dabei gibt es einen besonderen Anreiz das Fest in Gruppen zu besuchen. Für die zwei größten Gruppen, die sich vor 22 Uhr beim Fest einfinden, gibt es jeweils 50 Liter Bier. Weitere fünf Partyfässer werden für Gruppen verlost, die sich vor 22 Uhr mit mindestens fünf Personen einfinden. Der Samstag steht auch heuer wieder ganz im Zeichen der Bewerbsgruppen. Ab...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Preinsbacher Kellner über schon mal, um ihre Gästen aus allen Lagen perfekt zu bedienen. | Foto: Zarl

Zeltfest in Preinsbach: Vorfreude auf Steirerbluat

Im Rahmen des Zelt- und Gartenfestes am Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, lädt die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach am Samstag ab 14 Uhr ein, beim 5. Zillenbewerb auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten mitzumachen. Die Sieger werden am Abend beim Zeltfest geehrt, wo auch Steirerbluat ab 21 Uhr aufspielt. Tags darauf spielt beim Frühschoppen die Trachtenmusikkapelle Euratsfeld.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

FF Fest mit Bezirksleistungsbewerbe

Die Feuerwehr Neuhofen/Ybbs hat sich für sein 130 jähriges Jubiläum rausgeputzt. Das Feuerwehrhaus wurde im April nach 20 Jahren Dienst saniert und hat einen neuen Anstrich bekommen. Im Jahr 2014 gibt es für die Feuerwehr einiges zu feiern, abgesehen vom 130 jährigen Jubiläum feierten sie auch das „ 120 jährige Jubiläum“ der zwei Feuerwehrkuraten Kreuzer Maximilian und Dr. Helmut Prader. Vom 20.06 bis am 22.06 findet das Feuerwehrfest statt, ganz besonders freut es die Kameraden aus Neuhofen,...

  • Amstetten
  • Stefan Hausberger

130 Jähriges Feuerwehrjubiläum

Die Feuerwehr Neuhofen/Ybbs hat sich für sein 130 jähriges Jubiläum rausgeputzt. Das Feuerwehrhaus wurde im April nach 20 Jahren Dienst saniert und hat einen neuen Anstrich bekommen. Im Jahr 2014 gibt es für die Feuerwehr einiges zu feiern, abgesehen vom 130 jährigen Jubiläum feierten sie auch das „ 120 jährige Jubiläum“ der zwei Feuerwehrkuraten Kreuzer Maximilian und Dr. Helmut Prader. Vom 20.06 bis am 22.06 findet das Feuerwehrfest statt, ganz besonders freut es die Kameraden aus Neuhofen,...

  • Amstetten
  • Stefan Hausberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.