Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Betreiber von Hanfshops wurden angezeigt. | Foto: pixabay

Ermittlungen abgeschlossen
Betreiber und Kunden von Hanfshops angezeigt

Suchtmittelgruppe Murtal war an umfangreichen Ermittlungen in der gesamten Steiermark beteiligt. MURTAL. Umfangreiche und intensive Ermittlungen, die von Ende 2018 bis Frühjahr 2021 gedauert haben, wurden jetzt abgeschlossen. Federführend dabei waren das Landeskriminalamt Steiermark und die Suchtmittelgruppe Murtal gemeinsam mit 90 Ermittlern und Beamten aus der gesamten Steiermark. Hausdurchsuchungen Jetzt gab es koordinierte Zugriffe bei Hanfshops, CBD-Blüten-Produzenten und deren Kunden....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Friedenslichtübergabe erfolgt am 23. Dezember um 15.45 Uhr beim Feuerwehrzentrum Weiz. Von dort aus wird das Licht "laufend"durch die Gemeinden bis nach Hrinsdorf und von dort weiter nach Großsteinbach getragen. | Foto: FF Hirnsdorf
1

Weiz-Hirnsdorf-Großsteinbach
Läufer bringen zum 20. Mal das Licht des Friedens

Läufer tragen das Symbol des Friedens am 23. Dezember 2019 durch zwei Bezirke von Weiz nach Hirnsdorf und von dort weiter nach Großsteinbach. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Zum 20. Mal organisiert die Freiwilligen Feuerwehr Hirnsdorf den traditionellen Friedenslichtlauf am 23. Dezember 2019 von Weiz nach Hirnsdorf. Die Läufer werden auf ihrem Weg von Weiz nach Hirndorf und Großsteinbach das Zeichen des Friedens zu den Feuerwehrhäusern der einzelnen Ortschaften (Stationen siehe unten) tragen. Von dort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1

Spatenstich für die Katastrophenschutzhalle in Weiz

Vor dem Hintergrund von Hochwasser- und Unwettergeschehnissen in den letzten Jahren wird in Weiz am Standort des bestehenden Feuerwehrgebäudes eine Katastrophenschutzhalle errichtet. Getragen werden die Kosten für den rund 400 m² großen Stahlbetonbau mit Fassadenhängeelementen (rund 500.000 Euro), der Platz für vier LKW und umfassendes Katastrophenschutzgerät bieten wird, vom Löschverband des Gebietes Weiz: Mitterdorf, Naas, Krottendorf, Mortantsch, Thannhausen und Weiz Stadt. Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas P. Tauser
Bei 1000°C würde der Brandcontainer sich selbst abschalten. "Das hält unsere Ausrüstung aber auch aus", sagt OBI Karl Feichter.
1 62

Cool bleiben bei knapp 1000 Grad

300 Florianis aus dem ganzen Bezirk trainierten eine Woche lang in Weiz. Es ist ein Szenario, das einem realen Einsatz so nahe wie möglich kommen soll. 100 Atemschutz-Trupps aus dem Bezirk Weiz stellten sich der Herausforderung und absolvierten unter fachkundiger Anleitung die Heißausbildung im Brandcontainer. Dieser wurde eigens aus Deutschland angeliefert, samt Ausbilder aus Ramstein. Im Container treten Temperaturen bis zu 900 Grad Celsius auf. Bereits im Vorfeld erfolgt eine umfassende...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Gerald Dreisiebner
Starkregen in Weiz flutet den Südtiroler Platz und weite Teile der Weizer Innenstadt. | Foto: Pyrotechnik Michelitsch
1 12

Überschwemmungen in Weiz – Starkregen flutete Innenstadt

Update, Montag – 28.07 – 16 Uhr Gerade kommen die Weizer Ortschefs Erwin Eggenreich und Ingo Reisinger von einem Lokalaugenschein mit der Steirischen Wildbachverbauung zurück. Eigentlich existiert ein Pegel-Warnssystem bereits. Nur reichte die Zeit leider nicht, um die nötigen Schritte einzuleiten. Dazu Bürgermeister Eggenreich: "Wenn so viel Regen in so kurzer Zeit fällt, kann man eigentlich nichts mehr machen. Wir wollen jetzt aber noch mehr Maßnahmen setzen, um weitere Schäden in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
15

"Woazbrotn" der FF Hirnsdorf - Partystimmung bis in den frühen Morgen!

Normalerweise sind die Männer und Frauen der Feuerwehr für das Löschen von Feuer zuständig - nicht so am vergangenen Freitag in Hirnsdorf! Da waren sie nämlich dafür verantwortlich, das Feuer für den "Bratwoaz" am brennen zu halten! Traditionsgemäß fand das "Woazbrotn" der FF Hirnsorf am ersten Ferienfreitag statt. Unzählige BesucherInnen ließen sich die gelungene Veranstaltung nicht entgehen. Ebenso erwiesen zahlreiche Abordnungen der umliegenden Feuerwehren, sowie Abordnungen der Feuerwehren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Jürgen Brunner
1

Neue Wetterstationen im Raum Weiz

Sommerzeit ist Unwetterzeit und wie wir in den letzten Jahren sehen konnten, sind es vor allem kleinregionale Wetterereignisse, welche oft zu großen Katastrophen führen. Auch der Raum Weiz blieb in der Vergangenheit nicht verschont. Mit Schrecken werden viele an das Hochwasser im August 2009 zurückdenken. Damals wurde um 2 Uhr früh ein Großteil der Weizer Altstadt überflutet. Die Feuerwehr wurde zu 70 Einsatzadressen im Weizer Stadtgebiet gerufen. In der Tiefgarage des Kunsthauses beschädigten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.