Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Abschnittssieger in Bronze: Ebersdorf 1
3

Die Feuerwehren Bullendorf und Ebersdorf sind Abschnittssieger 2018

ATZELSDORF (02.06.2018) - Die Bewerbsgruppen der Freiwilligen Feuerwehren Bullendorf, Ebersdorf und Wilfersdorf nahmen am Samstag sehr erfolgreich am Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Mistelbach in Atzelsdorf teil. Besonders erfreulich ist, dass sich die Ebersdorfer Feuerwehrleute den Abschnittssieg im Bronzebewerb und zusätzlich Rang 2 im Silberbewerb sowie die Bullendorfer Feuerwehrmitglieder den Abschnittssieg in Silber sowie Rang 5 unmittelbar vor der Wilfersdorfer...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Bezirkssachbearbeiter Wasserdienst Franz Schinnerl, Leopold Krammer und Martin Pleil FF Bullendorf, Martin Seiler FF Wilfersdorf, Helga Neugebauer FF Bernhardsthal, Manfred Winna FF Kleinschweinbarth und Bezirksfeuerwehrkommandant Reinhard Steyrer. | Foto: privat
1

Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk Mistelbach sind auch auf dem Wasser vorne dabei

ANGERN/MARCH. Bei den 61. Landeswasserdienstleistungsbewerben 2017 in Angern an der March trafen sich die besten Zillenfahrer der NÖ Feuerwehren. 1500 Zillenbesatzungen kämpften von Donnerstag bis Samstag um Meter und Sekunden. Bei diesem Bewerb musste eine Zille auf der March 600 Meter mit der Schubstange stromaufwärts geschoben und stromabwärts gerudert werden. Auf der Strecke galt es dabei zudem mehrere Hindernisse zu bewältigen, unter anderem die Aufnahme von im Wasser treibenden...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Das Erinnerungsfoto vor der Fotowand in St. Pölten durfte natürlich nicht fehlen.

Punkterekord für Ebersdorfer Bewerbsgruppe beim Landesbewerb in St. Pölten

ST. PÖLTEN/EBERSDORF AN DER ZAYA (01.07.2017) - Die Bewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya erreichte beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten einen neuen Allzeitpunkterekord in der Geschichte der Ebersdorfer Feuerwehr. Mit einer fehlerfreien Angriffsübung und der Rekordzeit von 39,23 Sekunden sowie einer Staffellaufzeit von 55,93 Sekunden konnte mit 404,84 Punkten der 62. Rang in der Wertung Bronze ohne Alterspunkte erreicht werden. Im Bewerb in der Klasse...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
5

TOP-Leistungen beim Abschnittsfeuerwehrbewerb in Hüttendorf

HÜTTENDORF (17.06.2017) – Zum 32. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnitts Mistelbach lud das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach und die veranstaltende Freiwillige Feuerwehr nach Hüttendorf ein. Dieser Feuerwehrleistungsbewerb besteht aus einem „trockenen“ Löschangriff und einem darauf folgenden Staffellauf über 8 mal 50 Meter. Dieser Bewerb wird in Bronze (mit fixer Mannschaftseinteilung) und in Silber (mit zugeloster Mannschaftseinteilung) ausgetragen, dabei wird die...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Die stolzen Väter Josef Bold und Wolfgang Herbst mit ihren "goldenen" Söhnen Martin und Rene.
2

Feuerwehrjugend-Doppelgold in Wilfersdorf

GEMEINDE WILFERSDORF (13.05.2017) – Rene Bold aus Wilfersdorf und Martin Herbst aus Bullendorf traten beim Bewerb in der Landesfeuerwehrschule an, um Gold zu holen. Die Mission wurde mit Bravour gemeistert, ab sofort ziert das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold die Uniformen der beiden Jugendfeuerwehrmänner. Die Aufgabenstellung beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist eine umfangreiche Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst und besteht aus einer bunten Mischung aus...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Florian Köstinger, Martin Weber und Lukas Bauer-Eineder stellen sich der Heruasforderung "Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold". Bezirkskommandant Stellvertreter Markus Schuster uns sein Team fordern und fördern die 3 Feuerwehrmänner auf dem Weg zu Gold.

Start der Maturavorbereitung im Feuerwehrbezirk Mistelbach

WILFERSDORF (13.02.2017) – Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold - auch „Feuerwehrmatura“ genannt - ist Ausbildungsziel vieler engagierter Feuerwehrmitglieder. Dabei sind in 8 verschiedenen Disziplinen definierte Ausbildungssituationen in Theorie und Praxis zu meistern. Darüber hinaus muss auch ein Katalog mit 300 Feuerwehrfachfragen beherrscht werden. In diesem Jahr stellen sich 3 Feuerwehrmänner aus dem Bezirk Mistelbach dieser Herausforderung. Bezirkskommandant-Stellvertreter und...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Auf dem Weg zu GOLD - Vorbeitung im Team: Harald Schlifelner, Fabian Steyrer, Daniel Kögerler, Markus Lindmaier, Anna Weilinger, Clara Weber, Dominik Gail, Florian Böck, Stephan Stropp, Andreas Rindhauser, Alexander Böck, Georg Lachmayer, Anna Wraneschitz, Matthias Paltram, Andreas Rebel und Karin Hobersdorfer
2

Feuerwehrjugend trainiert für FJ-Leistungsabzeichen in Gold

WILFERSDORF (13.03.2015) – Bei den aktiven Feuerwehrmitgliedern wird das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch „Feuerwehrmatura“ genannt. Seit 3 Jahren messen sich auch die Feuerwehrjugendmitglieder in der Gold-Disziplin des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens. Für die heurige Gold-Prüfung der Feuerwehrjugend bereiten sich 2 Mädls und 7 Jungs der Feuerwehrjugend des Bezirks Mistelbach im Feuerwehrhaus Wilfersdorf vor. Unterstützt werden sie dabei von den Jugendbetreuern unter der Leitung von...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst
Ehren- und Festgäste auf dem ersten "Einsatzfuhrwerk" der Frewilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
2

Freiwillige Feuerwehr Wilfersdorf feierte 130. Geburtstag

WILFERSDORF (03.08.2014) – Zu den Feierlichkeiten anlässlich des 130-jährigen Jubiläums luden die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf ein. Nach einer von Dechant Mag. Ernst Steindl zelebrierten Feldmesse im Garten des Liechtensteinschlosses Wilfersdorf folgte der Festakt im Festzelt neben dem Feuerwehrhaus. Kommandant Christian Gail freute sich zahlreiche Ehren- und Festgäste begrüßen zu dürfen. So folgte in Vertretung des Landeshauptmannes LAbg. Manfred Schulz ebenso der...

  • Mistelbach
  • Christoph Herbst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.