Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

411

20 Minuten für Menschenleben
Haag war die Bühne für die besten Lebensretter

258 Feuerwehrleute zeigten ihr Können – 43 Unfallszenarien gemeistert HAAG. Wenn man als Veranstalter von Teilnehmern und Trainern mit Komplimenten „überschüttet“ wird und diese von einem der Best organisierten Technischen Hilfeleistungstagen sprechen, darf man zu Recht stolz sein. Genauso fühlten sich die Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Haag HBI Andreas Zöchlinger sowie der „Mastermind“ der THL-Tage, Florian Hirschbichler. Die Herausforderung war groß. Nach den starken Regenfällen...

331

Ennstaler-Nassbewerb 2925
Ternberger Florianis räumten beim Nassbewerb groß ab

Ennstaler Nassbewerb und „Wet Experience“ in Schattleiten: Ein Bewerb im Zeichen des Regens. TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 2. August, fand in Schattleiten der Ennstaler Nassbewerb sowie der Spezial-Jugendbewerb „Wet Experience“ statt. Insgesamt stellten sich 35 Aktiv-Gruppen und 50 Jugendgruppen dem sportlichen Wettkampf auf zwei Bewerbsbahnen – trotz teils anhaltenden Dauerregens. Ziel war die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf dem neu errichteten Bewerbsplatz hinter dem Feuerwehrhaus –...

269

Feuerwehrbewerb
Feuerwehren beeindruckten bei Abschnittsleistungsbewerb

94 Bewerbsgruppen beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Bad Hall – Starke Leistungen und steigende Frauenbeteiligung. ADLWANG. Am Sonntag, 18. Mai, fand in Adlwang der Abschnittsbewerb des Feuerwehrabschnitts Bad Hall statt. Insgesamt nahmen 94 Aktivgruppen aus dem Bezirk Steyr-Land sowie aus angrenzenden Regionen teil. Der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen bestand aus einem „trockenen“ Löschangriff sowie einem anschließenden Staffellauf über achtmal 50 Meter. Dabei wurde sowohl in der...

255

Feuerwehrleistungsbewerb
Schweinsegg-Zehetner 1 gewinnt KO- Bewerb Steyr Land

KLEINRAMING. Ein weiteres Highlight der diesjährigen Feuerwehr-Bewerbssaison ging am Samstag, 15. Juni über die Bühne. Den diesjährige KO-Bewerb veranstaltete die Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg auf der Kirchenwiese in Kleinraming. Die arenaartige Kulisse - diesmal endlich ohne Regen - nutzten sehr viele Zuschauer, um die besten 8 Bewerbsgruppen des Bezirkes Steyr-Land bei ihren Tätigkeiten zuzuschauen. Geboten wurden beindruckende Leistungen vor Allem durch den späteren Sieger, der Gruppe...

209

Sp(r)itzenleistungen bei Feuerwehrbewerben in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

240

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Steyr Land
Feuerwehr Nachwuchs ist spitze!

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

427

Zillensport
Großartige Leistung beim 3. Bezirkswasserwehrbewerb in Garsten

GARSTEN. Den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Garsten gelang es nach mehrjähriger Pause wieder, einen großartig organisierten und anspruchsvollen Wasserwehrbewerb auf der Enns zu veranstalten. Bewerbstage waren der 25. und 26. Mai 2024. Insgesamt nahmen rund 162 Zillenbesatzungen (64 Feuerwehren, 98 ÖZSV) aus dem Bezirk Steyr-Land, Steyr Stadt und zahlreichen Bezirken aus ganz OÖ und NÖ teil. Neben dem traditionellen Feuerwehrbewerb fand auch wieder ein Cup-Bewerb des Österreichischen...

19

Feuerwehrwesen
Technisches Leistungsabzeichen Bronze Silber Gold

Maria Neustift. 28 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift und Sulzbach traten am Freitag, 26. April bei strahlendem Sonnenschein um das Technische Hilfeleistungsabzeichen an. Ziel des sogenannten THL ist die Richtige Vorgehensweise bei einem Verkehrsunfall und die Fahrzeugkunde. Alle 4 Gruppen bestanden in Bronze, Silber und Gold mit sehr guten Leistungen das Leistungsabzeichen in der vorgegebenen Zeit. Das BezirksRundschau Team gratuliert herzlich! Fotos: FF...

10

Feuerwehrwesen
21 Branddienst-Abzeichen für die Freiwillige Feuerwehr Ternberg

Am Sonntag, 14. April haben sich 21 Kameraden der FF Ternberg der Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber gestellt und diese mit Bravour abgelegt. TERNBERG. Die vor wenigen Jahren neu eingeführte Branddienstleistungsprüfung soll den Umgang der Feuerwehrkameraden mit den eigenen Gerätschaften und Fahrzeugen verbessern. Aus diesem Grund gibt es auch je nach Ausrüstung der Feuerwehren verschiedene Szenarien. Nach vielen Stunden an Training in den vergangenen Wochen und intensiver...

235

Feuerwehrbewerb
Bad Mühllacken 2 gewinnt den 13. Garstner Kuppelcup

GARSTEN. Am Samstag, 13. war der Veranstaltungssaal Garsten wieder Austragungsort für spannende Feuerwehrwettkämpfe. Traditionell wurde mit dem Garstner Kuppelcup wieder in das Bewerbsjahr im Bezirk Steyr Land gestartet. Bereits zum 13. Mal wird der Bewerb von den Feuerwehren Sand und Oberdambach veranstaltet und wieder folgten zahlreiche hochkarätige Gruppen der Einladung. Nach einer Qualifikationsphase, die schon zahlreiche hochklassige Leistungen bot, folgte die KO Phase im Zimmerei Buder-...

11

Feuerwehr Haidershofen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich absolviert

HAIDERSHOFEN. Bei der Ausbildungsprüfung 'Technischer Einsatz' - kurz APTE - am Samstag, den 25. November, stellten 12 Kameraden der Feuerwehr Haidershofen ihr Können unter Beweis und traten in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Sorgfältiges Arbeiten während des Einsatzes, exakte Handlungsabläufe und rasche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden belohnt. Insgesamt erhielten 3 Mitglieder das Abzeichen in Bronze und 9 Mitglieder das Abzeichen in Silber. Die Feuerwehr Haidershofen selbst ist...

41

Marktgemeinde Sierning
Technische Leistungsprüfung in allen drei Stufen abgelegt.

SIERNING. Am Samstag, 04. November traten insgesamt 23 Kameraden der Feuerwehren Hilbern, Pichlern und Sierning zur Leistungsprüfung Technische Hilfsleistung (THL) an. Es ist dies eine Prüfung für die Feuerwehren, die einem wirklicher Respekt abnötigt, wenn man weiß, was da alles geleistet werden muss. Mehrmals pro Woche und auch an mehreren Sonntag-Vormittagen (!) wurde geübt, viele Stunden Freizeit wurden zusätzlich ehrenamtlich von den Kameraden in die Vorbereitung investiert. Die...

8

Feuerwehrwesen
Erfolgreiche THL Abnahme der Feuerwehr Sand

GARSTEN/SAND. Am Samstag, 04. November haben drei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Sand erfolgreich das technische Hilfeleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt. In Anwesenheit von Hauptbewerter HAW Michael Gradauer und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr wurden wieder sehr gute Leistungen gezeigt. Damit ist weiterhin der hohe Ausbildungsstandard bei der Bewältigung von technischen Einsätzen gewährleistet. Wir bedanken uns bei den TeilnehmerInnen und den...

0:29

Wenn einer eine Reise tut
Die FF Ebersegg bei der Pyro-Car 2023 in Polen

Es gibt Dinge im Leben, die man sich beim besten Willen nicht vorstellen kann, dass man diese im Leben mal real erlebt. Die Florianis der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg haben es vier Tage Live in Bielewie / Polen erlebt. ST. ULRICH/BIELEWIE. Wer kennt sie nicht – alte Slapstick-Filme a´la „Charly Chaplin“ od. „Stan Laural & Oliver Hardy“ (Dick und Doof) – es brennt, die Feuerwehr kommt mit Pferden und einem Leiterwagen. Auf dem Leiterwagen eine „Draisinen-Feuerwehrpumpe“. Mehrere Männer pumpen...

Schweinsegg-Zehetner 3 Landessieger in Bronze B (Alterswertung)
516

Landes-Feuerwehrleistungsbewerb OÖ 2023
Drei Landessiege und zwei Vize-Landessiege für den Bezirk Steyr Land

Landessieg für die Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner 3 in Bronze B Alterswertung und in Bronze und Silber für die Mädchengruppe Mitteregg-Haagen/Sand. Die Wettkampfgruppe 1 der Feuerwehr Ebersegg wurde in Aspach in der Klasse Silber und Schweinsegg-Zehetner 1 in Bronze Vizemeister. Als Draufgabe wurde noch von den 65 Bewerbsgruppen des Bezirks Steyr Land noch 6 erste Ränge, 5 zweite Ränge und 6 dritte Ränge geholt. Aus Steyr Stadt Namen 6 Gruppen in Bronze und 4 in Silber Teil. ASPACH/STEYR...

745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

169

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen auch am Samstag in Steyr

927 Zillen-Besatzungen traten beim Landesbewerb in Steyr an STEYR. Am 16. und 17. Juni 2023 fand in Steyr der 61. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze, Silber und Einer auf der Enns statt. An den beiden Tagen traten 927 Zillen Besatzungen aus Oberösterreich und Österreich um die Abzeichen in Bronze und Silber an, und um gute Platzierungen in den Ranglisten, in Bronze, Silber und Einer zu erreichen. Die Strömung der Steyr, welche über eine Wehr in die Enns fließt, und die Strömung der...

358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

Seit 30 Jahre Freunde und Kameraden der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr und die FF Pustritz in Kärnten.
9

30 Jahre Feuerwehrpartnerschaft
Kärntner-Leistungsabzeichen für Steyrer Florianis

GRIFFEN/ STEYR Am vergangenen Samstag, den 10. Juni, lud die Freiwillige Feuerwehr Pustritz Gemeinde Griffen aus dem Bezirk Völkermarkt in Kärnten zum Beszirksleistungsbewerb des Bezirkes Völkermarkt ein. Exakt 30 Jahre besteht nun die Kameradschaft und Freundschaft des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr zu den Pustritzer Florianis, eine perfekte Gelegenheit, um sich wieder mal zu treffen und vor allem um wieder mal am Kärntner Leistungsabzeichen, welches dann inhaltlich doch sehr anders ist...

Fotos: AFK SE
503

FF Abschnittsbewerb Steyr-Land
95 Gruppen gaben ihr Bestes

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Pesendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Saass abgehalten. Von den 51 Jugendgruppen und den 44 Aktivgruppen wurden beeindruckende Leistungen geboten. Den Abschnittssieg der Jugend sicherte sich Mitteregg-Haagen/Sand 2 und bei den Aktiven Ebersegg 1. ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB JUGEND Bei noch sehr konstanten Wetterbedingungen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Bei den insgesamt 92...

432

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Florianis zeigten ihr Können in Gaflenz

GAFLENZ, 03.06.2023. Am 3. Juni 2023 hat der Feuerwehr-Leistungsbewerb des Abschnittes Weyer, Bezirk Steyr-Land, bei der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz stattgefunden. Insgesamt 57 Jugendgruppen und 41 Aktivgruppen zeigten wieder Spitzenleistungen. Bei den Jugendgruppen konnte sich die Gruppe Waldneukirchen 1 den Sieg in Bronze sichern. Schweinsegg-Zehetner 1 konnte den ersten Platz in Silber sowie den Abschnittssieg erringen. Bei den Löschgruppen ging der Sieg in Bronze an die Gruppe Sand 1....

Abschnittsieger 2023 Adlwang 2
266

Feuerwehrleistungsbewerb
Top Stimmung beim Abschnittsbewerb Bad Hall

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Die Bewerbssaison für den Bezirk Steyr Land startete am Samstag, 20. Mai in St. Nikola. In insgesamt 214 Durchgängen konnten die Aktiv- und Jugendgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Rechtzeitig zum Bewerb gab es Sonnenschein und somit konnten am Samstag 97 Durchgänge bei den Aktivgruppen und am Sonntag 117 Durchgänge bei den Jugendgruppen durchgeführt werden. Bereits am Saisonbeginn zeigt sich die Gruppen in Topverfassung und es konnten sehr gute Leistungen...

288

Feuerwehr Steyr
"Wasser marsch" beim Nassbewerb in Steyr

STEYR. Beim 34. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Samstag den 06. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus des Löschzug 1 (Innere Stadt), zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.