Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Pasching: Brandeinsatz im größten Einkaufzentrum Oberösterreichs

Kurz nach 21 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Pasching am Mittwoch, 20. September 2017, zu einem Einsatz in die PlusCity aus. Das Einsatzstichwort war ein „Brandmeldealarm“. PASCHING (red). Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich der Brandmeldealarm als tatsächlicher Brand heraus. Ein Container in einem Ladehof fing aus bisher unbekannter Ursache Feuer und löste so die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude aus. Sechs Brandmelder schlugen Alarm „Es haben insgesamt sechs...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Piberbach: Nächtlicher Heizungsbrand sorgte für einen Großeinsatz

Gegen 22 Uhr wurden die Feuerwehren Piberbach und Neukematen zu einem Heizungsbrand alarmiert. PIBERBACH (red). Die vorhandenen Einsatzkräfte reichten leider nicht aus:  Deshalb wurde um 22.15 Uhr Alarmstufe II ausgerufen und auch die Feuerwehr Kematen an der Krems rückte zum Brandeinsatz aus. Starke Rauchentwicklung im Obergeschoß des Gebäudes Auf einem Vierkanthof war im Bereich der Heizung ein Brand ausgebrochen, der zu einer starken Rauchentwicklung bis ins Obergeschoß führte. Der Brand...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/FF Pasching
5

Schwerer Motorradunfall in Pasching

Gegen 6 Uhr kam es Montagmorgen, 18. September 2017, zu einem schweren Verkehrsunfall Kürnberglandesstraße in Pasching. PASCHING (red). Im Kreuzungsbereich kollidierte ein LKW aus bisher unbekannter Ursache mit einem Motorrad. Der Lenker des einspurigen Fahrzeuges wurde bei dem Zusammenstoß unbestimmten Grades verletzt. Rotes Kreuz bei der Erstversorgung unterstützt Die Freiwillige Feuerwehr Pasching wurde um 06.12 Uhr alarmiert und unterstützte das Rote Kreuz bei der Erstversorgung sowie beim...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein „Schlachtfeld“ fanden die Einsatzkräfte am Unfallort vor. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/DFN
11

A1: Geisterfahrer verursachte schweren Verkehrsunfall

Montabend, 21. August 2017, kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A1 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Knoten Haid und Allhaming. BEZIRK (red). Gegen 21.35 Uhr fuhr ein 50-jähriger Linzer – laut Zeugenaussagen – mit seinem Pkw auf der A 1 – Richtungsfahrbahn Salzburg, Gemeindegebiet Pucking, entgegen der Fahrtrichtung in Richtung Knoten Haid. Von den ersten Anrufern wurde dieser um 21.32 Uhr im Bereich km 177,5 mit hoher Geschwindigkeit fahrend gesichtet. Polizei wollte Schlimmeres...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Dominik Wögerbauer
8

Pasching: Autolenker crasht gegen eine Parkhaussäule

Ein Déjá vu erlebten Paschings Feuerwehrleute Dienstagnacht, 15. September 2017, bei einem Einsatz im Parkhaus der Plus City. PASCHING (red). Wie bereits vor genau einem Jahr ist an diesem Dienstag den 15. August 2017 um kurz nach ein Uhr morgens erneut ein PKW aus bisher unbekannter Ursache gegen die Betonsäule der Parkhausausfahrt eines Paschinger Einkaufszentrums geprallt. Fahrzeug war in der Säule verkeilt Der Lenker blieb wie durch ein Wunder unverletzt. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Pasching
6

Pasching: Rauchender Pkw sorgt für einen Großeinsatz

Freitagabend, 11. August 2017, kam es gegen 19 Uhr zu einem Crash – Auto gegen Kleinlaster – auf der Kremstalbundesstraße im Ortsteil Wagram im Gemeindegebiet von Pasching. PASCHING (red). Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten im Kreuzungsbereich ein PKW mit einem Kleinlaster. Um 19.15 Uhr wurde schließlich die Freiwillige Feuerwehr Pasching mit den Alarmstichworten "Verkehrsunfall - PKW raucht" alarmiert. Da sich zu diesem Zeitpunkt einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kematen an der Krems
7

Stumme Sirene: Blitz sorgte für einen Großeinsatz

Eine Trafostation legte ein Blitzschlag lahm: Der ausgelöste Überspannungsschutz führte zu einer Rauchentwicklung, wodurch bei der Firma Kunex der Brandmeldealarm auslöst wurde. KEMATEN (red). Bis zum Eintreffen der Techniker der Energie AG kam es deshalb zu einem Stromausfall im umliegenden Bereich. Der Traforaum wurde kontrolliert und der Schaden von der Netz OÖ behoben. Telefon statt Sirene verwendet Besonderheit bei diesem Einsatz: Die Feuerwehrleute wurden aufgrund des Stromausfalls nicht...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Piberbach
9

Piberbachs Feuerwehrleute stellten Diebesgut sicher

Gegen 8.30 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Piberbach am 20. Juli 2017 von der Polizei zur Unterstützung gerufen. PIBERBACH (red). Am Einsatz stellte sich ein nicht alltägliches Szenario dar: Es lagen mehrere Geldbeutel und deren Inhalte in der Krems verteilt. Nach Absprache mit der Polizei rüsteten sich die Einsatzkräfte mit Watthose und Wattstiefel aus, um das Diebesgut aus der Krems zu holen und an die Beamten der Polizei zu übergeben. Die ganze Geschichte hinter dem außergewöhnlichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Wie es zu dem Feuer kommen konnte, versuchen jetzt die Brandermittler herauszufinden. Sicher ist derzeit nur, dass zwei Seiten des Vierkanthofes niedergebrannt sind. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
21

UPDATE – Lohnsburg: 60 Rinder bei einem Großbrand am Bauernhof gerettet

Im Laufe des 9. Juli untersuchte ein Sachverständigen der Brandverhütungsstelle für OÖ im Beisein von Beamten der Brandgruppe des Landeskriminalamtes OÖ und des Bezirksbrandermittlers der Polizeiinspektion Aurolzmünster die Brandstelle. RIED (red). Dabei konnte festgestellt werden, dass als Brandursache ein elektrischer Defekt im Bereich der Scheune nicht ausgeschlossen werden kann. Im Zuge der bisherigen Erhebungen konnten keine Hinweise für eine vorsätzliche oder fahrlässige Brandverursachung...

  • Ried
  • Klaus Niedermair
Mit schwerem Atemschutz starteten die Einsatzkräfte den Löschangriff. | Foto: FF Pasching
7

Pasching: Fahrzeugbrand vor dem größten Einkaufszentrum Oberösterreichs

40 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pasching, Hart und Hörsching wurden gegen 10 Uhr zu einem Fahrzeubrand vor der Plus City alarmiert PASCHING (red). Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand der Pkw bereits in Vollbrand. Einsatzkräfte waren gefordert „Die Nähe des Brandherds direkt neben dem Eingangsbereich zur Plus City und zur alten Lieferantenzufahrt war die größte Herausforderung für die Einsatzkräfte“, schildert Wolfgang Meindl, stellvertretender Kommandant der Freiwilligen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Für größere Verkehrbehnderungen sorgte ein umgestürzter Lkw in Pasching. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/DRAXLER
11

Pasching: Umgestürzter Lkw löste einen Großeinsatz aus

Freitagmittag, 26. Mai, stürzte im Kreuzungbereich der Kürnbergstraße mit der Ausästung zur Wiener Straße in Pasching ein beladener Lkw um. PASCHING (red). Glücklicherweise konnte sich der Lkw-Lenker selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die alarmierten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching pumpten eine größere Menge Treibstoff aus dem Tank des Lkw und entfernten das ausgelaufene Betriebsmittel. Spezialbergefahrzeuge standen im Einsatz Danach startete ein Spezialbergeunternehmen mit der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
2 Verletzte – 1 Erwachsener, 1 Kind – forderte ein Verkehrsunfall am Freitag 13. in Oftering. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Freiling
9

Freitag der 13. ist kein Glückstag in Oftering

OFTERING (red). 2 Verletzte und ein demoliertes Fahrzeug: Für eine junge Familie in Oftering ist es ein schwarzer Freitag. Der Pkw kam dabei auf der Unterholzer Straße von der Fahrbahan ab und krachte gegen einen Baum. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Freiling waren schnell zur Stelle und transportierten das Fahrzeug im behördlichen Auftrag ab. Nächster Einsatz ließ nicht lange auf sich warten Gleich im Anschluss musste die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz – auf der Hörschinger...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun bei der Fahrzeugbergung am Auerberg. | Foto: Freiwillig Feuerwehr Axberg
9

Fahrzeugbergung am Auerberg

KIRCHBERG-THENING (red). Auf der B133 am Auerberg wurden am Mittwoch, 04. Jänner 2017, die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Axberg (Kirchberg-Thening), alarmiert. Von der eisglatten Fahrbahn kam eine Fahrzeuglenkerin ab und rutschte mit dem Pkw in den Graben. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug wieder zurück auf die Straße gezogen und auf einem Parkplatz abgestellt. Die Straße wurde bis zum Eintreffen der Polizei und eines Schneeräumdienstes gesperrt und anschließend wieder für den...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
9

Großbrand in der Reifenverwertung KIAS RECYCLING - ASAMER Ohlsdorf!

Aus bisher ungeklärter Ursache (vermutet wird Selbstentzündung) brach heute Sonntag 9.10.2016 gegen 7:00 Uhr in der Reifenverwertung KIAS, eine Tochterfirma der ASAMER Group ein Brand im Bereich der gelagerten, zerkleinerten Reifenteile aus. Im Nu stand ein großer Teil der Oberfläche dieses Materials in Vollbrand. Die Rauch,- und Hitzeentwicklung war enorm. Deshalb wurde auch Alarmstufe 2 ausgerufen und die Feuerwehren von Ohlsdorf, Gmunden, Altmünster, Gschwandt, Laakirchen, Überwies, Pinsdorf...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Zu einem brennden Fahrzeug auf einer Landstraße wurden die Einsatzkräfte gerufen. | Foto: FF Freiling
10

Kfz-Brand: Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Freiling im Einsatz

OFTERING (red.) Samstagmittag alamierte die OÖ Landeswarnzentrale die Einsatzkräfte in Oftering zu einem nicht alltäglichen Einsatz. Der Pkw stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute bereits im Vollbrand. Mit einem Atemschutztrupp sowie einem HD Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weiters wurde der Motorraum mit hydraulischen Rettungsgerät geöffnet und etwaige Brandnester nachgelöscht. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Freiling findet man hier....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
10

Großbrand im Schloss Ebenzweier in Altmünster

Großbrand im Internat der Berufsschule Altmünster! Ein vorerst harmlos erscheinender Glimmbrand wurde in kürzester Zeit zum Großbrand. Ein Großteil des Dachstuhles des Schlosses Edenzweier, in der auch das Internat der Hotel,- und Gastgewerbeschule Altmünster untergebracht ist, steht in Vollbrand. Alarmstufe 3 wurde ausgerufen und alle umliegenden Feuerwehren des Bezirkes Gmunden alarmiert. Ein Großaufgebot an Feuerwehrkameraden und Einsatzkräfte des Roten Kreuzes sind vor Ort. Lt. Auskunft der...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.