Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Brand
Selche fing in Hüttau Feuer

Alter Ruß dürfte eine Selche in einer Hüttauer Firma in Brand versetzt und einen Sachschaden angerichtet haben.  HÜTTAU (aho). In Brand geriet ein Selchofen einer Firma in Hüttau gestern, Mittwoch, in den Mittagsstunden. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Aussendung informiert, habe ein Mitarbeiter den Ofen im Erdgeschoss angeheizt – wie üblich mit Karton und Holz. Offenbar hat sich daraufhin alter Ruß an der Ofenwand entzündet und ähnlich wie bei einem Kaminbrand Feuer gefangen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gleich zwei PKW brannten im Lungau (SYMBOLDBILD)

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand im Lungau

Zu einem Fahrzeugbrand kam es am 18. Oktober 2020 gegen 03.30 Uhr, in St. Michael im Lungau meldet die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Nachbarn seien durch einen lauten Knall geweckt worden und hätten den Brand von zwei auf der Straße geparkten Fahrzeugen bemerkt. Die sofort verständigte Feuerwehr brachte laut der Polizei den Brand der beiden PKW rasch unter Kontrolle. Treibstoff wurde entfernt Im Bereich der Brandstelle kam es auch zu einem Treibstoffaustritt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Die Feuerwehr Hallein musste – wieder einmal – wegen einer nicht ausgeschaltenen Herdplatte anrücken.  | Foto: FF Hallein
3

Burgfried Süd
Eingeschaltene Herdplatte verursachte Zimmerbrand

Die Hauptwache Hallein wurde zu einem Zimmerbrand nach Burgfried Süd alarmiert. HALLEIN. Beim Eintreffen des Einsatzleiters wurde eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung im Hochparterre eines Mehrparteienhauses vorgefunden: Die Mieterin war nicht anwesend und die Wohnungstür war geschlossen. Mieterin traf ein Nach einer kurzen Erkundung wurde ein gekipptes Fenster an der Rückseite entdeckt. Sofort wurde der Atemschutztrupp des Tanklöschfahrzeug eins beauftragt sich über das Fenster einen Zugang...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Ein  Blitz schlug in Wölting ein (SYMBOLBILD)

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand nach Blitzschlag

Am Samstag, dem 29. August 2020, um 21:03 Uhr wurden der Löschzug Wölting und die Hauptwache zu einem Dachstuhlbrand nach Blitzschlag in den Ortsteil Wölting alarmiert, berichtet die Feuerwehr Tamsweg. WÖLTING. Wie die Feuerwehr auf ihrer Homepage meldet, hat wahrscheinlich ein Blitz am 29.8.2020 abends in die Dachrinne eines Hauses eingeschlagen und dadurch einen Großteil der Elektroinstallationen sowie Teile eines Kachelofens komplett zerstört. Zerstörung ohne BrandBrand sei dabei laut der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der Aufbau des Hochwasserschutzes ist trotz Starkregen  nicht erforderlich. | Foto: Stadt Salzburg

Starkregen
Kein Aufbau von Hochwasserschutz in der Stadt erforderlich

Der anhaltende Starkregen fordert die Einsatzkräfte auch in der Stadt Salzburg. SALZBURG. Über 100 Einsätze der Berufsfeuerwehr mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr (Wachen Bruderhof und Gnigl) hat es in diesem Zusammenhang bereits gegeben. Michael Haybäck, Leiter der Bezirksverwaltungsbehörde, und Branddirektor Reinhold Ortler haben sich vor Ort ein Bild gemacht und berichten folgendes über die Situation: Die Warngrenze für den Pegel der Salzach wurde überschritten, die Alarmgrenze...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Feuerwehren Henndorf und Neumarkt sowie die Löschzug Neufahrn und Sighartstein sind im Einsatz. | Foto:  Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Vier Feuerwehren im Einsatz bei Firmenbrand in Henndorf

Einen Feuerwehreinsatz gibt es bei dem Brand einer Firma in Henndorf. HENNDORF. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldet einen Brand bei der Firma Reststofftechnik in Henndorf. Dabei wurde die Alarmstufe 2 ausgelöst. Die Feuerwehren Henndorf und Neumarkt sowie die Löschzug Neufahrn und Sighartstein sind im Einsatz. Mehr News gibt es HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
308 Mann waren in einer Nacht im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Unter Wasser
Elf Unwettereinsätze der Feuerwehren in einer Nacht

Ein starker Regen löste im Flachgau mehrere Feuerwehreinsätze aus. FLACHGAU. Die Gewitterfront in der Nacht von letztem Sonntag auf Montag löste für die Flachgauer Feuerwehren mehrere Unwettereinsätze aus – zumeist Keller und Straßen standen unter Wasser. Kurz nach ein Uhr früh wurden die Einsätze großteils abgebaut. Insgesamt waren im Flachgau elf Feuerwehren bei 43 Einsatzstellen mit 308 Mann im Einsatz. Mehr interessante News gibt es >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
8

Sturmtief Gudrun über Pfarrwerfen
Blechdach von Wohnblock teilweise abgedeckt

Samstag Abend zog Sturmtief Gudrun über Österreich und bescherte auch der Feuerwehr Pfarrwerfen einen Einsatz: Das Blechdach eines Wohnblocks im Ortszentrum wurde teilweise abgedeckt. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde um 18:20 Uhr zu einem „sich lösenden Dach“ bei einem Wohnblock alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass Sturmböen bereits ein Viertel der Fläche eines Blechdachs losgerissen und umgeklappt hatten. Teile der Dachpappe waren in der ganzen Siedlung verstreut. Einsatzleiter OBI...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
 Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf sind im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brand bei Sony in Thalgau

50 Feuerwehrmänner sind im Brandeinsatz bei der Firma Sony in Thalgau. THALGAU. In Thalgau gibt es einen Brand bei der Firma Sony, laut Landesfeuerwehrverband Salzburg. Es gibt eine unklare Rauchentwicklung im Versandbereich. DIe Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf sind mit sechs Fahrzeugenn und 50 Mann im Einsatz. Mehr lokale News hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Mit zwei HD-Rohren und unter schwerem Atemschutz konnte der Brand in Kuchl, Garnei rasch unter Kontrolle gebracht werden. | Foto: Rupert Unterwurzacher
4

Kuchl
Bushaltestelle ging in Flammen auf

Die Hauptwache Kuchl und der Löschzug Jadorf mussten am Wochenende um halb zwölf ausrücken: Die Einsatzmeldung lautete: Brand - Zimmer, Küche, Garnei. KUCHL. Nach kurzer Ausrückezeit konnte Einsatzleiter Struber Johann bei der Anfahrt erkennen, dass es sich um den Vollbrand eines Bushäuschen handelte. Mit zwei HD-Rohren und unter schwerem Atemschutz konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Während des Einsatzes war die B 159 auf Grund der starken Rauchentwicklung für den Verkehr...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
 Zwei Feuerwehren sind gerade in Eugendorf im Einsatz. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuerwehreinsatz
Brand bei XXXLutz in Eugendorf

Bei XXXLutz in Eugendorf brennt es gerade. Die Feuerwehr ist vor Ort im Einsatz. EUGENDORF. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg meldet einen Brand bei der Firma XXXLutz in Eugendorf. Im Einsatz sind die Freiwillige Feuerwehr Eugendorf und der Löschzug Kirchberg. Mehr regionale News gibt es >>HIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Brandursache wird noch ermittelt. | Foto: BB

Feuerwehr verhinderte Ausbreiten des Feuers
Brand im Seniorenheim Bürmoos

Am 31.12.2019 um 00:20 Uhr wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr Bürmoos, des Roten Kreuzes und der Polizei zu einem Brand im Seniorenheim Bürmoos beordert. Im Keller des Gebäudes war im Inneren der Pellets Heizung ein Brand entstanden, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Durch die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten des Feuers verhindert werden und um 01:40 Uhr durch den Einsatzleiter das Brand aus vermeldet werden. Die genaue Brandursache ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Personen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der Gefahrgutzug arbeitete mit Atemschutz. | Foto: KDO Flachgau/ OVI Harucksteiner
4

Ammoniakaustritt
Gefahrguteinsatz in Lamprechtshausen

In der Nacht von Sonntag (28.7) auf Montag (29.9.) kam bei einem Ammoniakaustritt im Salzburg Milchwerk 2 der Gefahrgutzug Flachgau zum Einsatz. LAMPRECHTSHAUSEN. Als Sonntag Mitternacht die Freiwillige Feuerwehr (FF) Lamprechtshausen zum Salzburg Milchwerk 2, aufgrund eines Brandmeldealarms gerufen wurde, stellte diese einen unkontrollierten Ammoniakaustritt fest. Dieser fand  im Bereich der Kälteanlage statt, wo es eine starke Rauchentwicklung gab. Daraufhin wurde sofort der Gefahrgutzug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Hochwasser  an der B166 Pass Gschütt Straße Russbach. Dabei die Feuerwehr Abtenau. | Foto: FF Abtenau
2

Feuerwehr
194 Einsatzstellen mit Schwerpunkt Rußbach und Strobl

Die aktuelle Situation in Salzburg fordert die Feuerwehr. STROBL/RUSSBACH. Der Landesfeuerwehrverband Salzburg verkündete, dass seit Beginn der Regenfälle 34 Feuerwehren mit circa 640 Einsatzkräften bei 80 Einsätzen eingesetzt wurden. Schwerpunkt waren Roßbach und Strobl. Neuste Updates zur Situation in Rußbach und in Oberndorf hier: Rußbach wieder erreichbar – Situation in Oberndorf wird beobachtet UpdateDie Arbeiten nach dem Starkregen wurden gestern Abend (29.07.2019) bis auf Rußbach und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
In einem Wohnhaus in Dorfgastein kam es zu einem Brand. | Foto: Feuerwehr Dorfgastein
2

Polizeimeldung
Zimmerbrand in Dorfgastein

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Wohnhaus in Dorfgastein. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein konnte den Brand rasch löschen.  DORFGASTEIN. In der Nacht von 2. auf 3. April kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand im Ortsteil Unterberg. Dieser war im ersten Stock eines Wohnhauses ausgebrochen. Der 78-jährige Hausbesitzer bemerkte das Feuer und verständigte sofort die Feuerwehr.  Einsatz der FF Dorfgastein34 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein rückten mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Auch 2 Fahrzeuge des Roten Kreuzes Mattsee waren vor Ort. | Foto: BB/Lindner
17

Übung für den Ernstfall – Feuerwehrabschnittsübung in Mattsee

Am Donnerstag, den 25. Oktober, fand in Mattsee eine Feuerwehrübung des Abschnittes 3 Flachgau statt. MATTSEE. Um 19.10 Uhr ging in der LAWZ der Notruf ein – Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Gebäude (Heuboden) in der Ortschaft Wallmannsberg auf dem Buchberg in Mattsee. Sechs Personen waren verletzt und im brennenden Gebäude eingeschlossen. Es wurde Alarmstufe IV ausgelöst – 12 Feuerwehren aus den umliegenden Gemeinden eilten zum Einsatzort. Auch zwei Fahrzeuge der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Lindner
In Maria Alm trat gestern Abend Heizöl aus und versickerte in der Erde.  | Foto: BBL

Maria Alm
300 Liter Heizöl versickerten

MARIA ALM. Am Abend des 7. Oktobers nahm ein Anrainer aus der Richtung eines Nachbarhauses den Geruch von Öl wahr. Er verständigte die Feuerwehr in Maria Alm. Wie sich später herausstellte, waren durch ein Leck in einer Heizölleitungetwa 300 Liter Heizöl ausgetreten und im Erdreich versickert. Mit dem Oberflächenwasser gelangte ein Teil des Öles in den Kanal. Die Feuerwehr setzte erste Maßnahmen, um zu verhindern, dass weiteres Öl in den Kanal gelangt. Die Hausbesitzer, welche das Objekt als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Zur Tankstelle musste die FF Mauterndorf ausrücken | Foto: FF Mauterndorf/ Wolfgang Eßl

Mauterndorf: Feuerwehr-Einsatz - Leckalarm bei Automatentankstelle

DIe Freiwillige Feuerwehr (FF) Mauterndorf wurde in der Nacht zum 7. Juni für einen "Leckarlarm" alamiert. MAUTERNDORF. Wie die FF Mauterndorf berichtet, wurde sie in der Nacht zum 7. Juni 2018 um 01:49 Uhr mittels Sirene zu einem Einsatz gerufen. Die Brandmeldeanlage der Automatentankstelle an der B99 (Orstausfahr Mauterndorf) hatte laut Feuerwehr nach einem Stromausfall durch ein technisches Gebrechen mit der Meldung "Leckalarm" ausgelöst. Nach dem Erkunden der Lage wurde durch die Mannschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Brennende Waschmaschine löst Feuerwehreinsatz aus

SEEHAM (kha). Einen Feuerwehreinsatz hat eine in Brand geratene Waschmaschine in Seeham ausgelöst, so die Polizei Salzburg. Die starke Rauchentwicklung im Keller des Wohnhauses wurde noch rechtzeitig bemerkt, die Feuerwehr konnte den Brand eindämmen. Als Ursache wird von einem technischen Defekt der Waschmaschine ausgegangen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
1

Da hat's den Herwart ganz schön herg'waht

Eine Naturgewalt. Da liegst du unbedarft bei deinen Eltern auf der Couch herum (Heimatbesuch) und denkst an nichts Böses, beobachtest gerade noch die immer schneller über die Wiese fegenden Blätter und plötzlich macht es einen Klescher und es wirft dir den gusseisernen Gartentisch gegen den Wintergarten. Ah ja, die Ruhe vor dem Sturm war das also. Hallo, Herwart. Mit Spitzen von bis zu 140 km/h in den Niederungen wütete das Sturmtief, nachdem es sich von Deutschland über Tschechien seinen Weg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
Schwere Sturmschäden in Lungötz erforderten nachbarschaftliche Hilfe - die Drehleiter aus Abtenau wurde angefordert. | Foto: FF Lungötz
1 7

Sturmschäden durch "Herwart" auch im Lammertal

LAMMERTAL (sys). Am 29.10.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Annaberg um 11:05 Uhr zu einem Einsatz auf der B166 im Bereich des Teufelsgrabenweges (Asteiner) gerufen. Zwei Bäume wurden vermutlich durch den Sturm umgerissen. Dabei wurde ein PKW leicht beschädigt, Verletzte gab es zum Glück nicht. Das Sturmtief erreichte das Einsatzgebiet des LZ Lungötz um ca. 14:00 Uhr mit sehr starken Böen. Neben zahlreichen umgestürzten Bäumen und kleineren Schäden konzentrierte sich die Arbeit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Zum Glück saß niemand im Auto | Foto: FF Hallein
27

Sturm, lass nach! Tennengau war Schwerpunkt der Feuerwehreinsätze in Salzburg

Haushalte ohne Strom, Bäume auf Straßen und vielbeschäftigte Feuerwehren – Das waren einige der Konsequenzen des Sturms "Herwart", der das Land heute mit Spitzen bis zu 140 km/h in den Niederungen und bis zu 180 km/h in den Bergen heimsuchte. TENNENGAU. Aufgrund des wütenden Sturms kam es heute Sonntag auch im Salzburger Land zu mehreren Feuerwehreinsätzen. Um etwa 16.00 konnten diese wieder verringert werden. Abends betraf das Haupteinsatzgebiet den Tennengau – hier waren um circa 18.00 noch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Schwaiger
STOPP. Die Verbindungsstraße zwischen Lend und Embach wurde gesperrt.
9

Schweres Hagelunwetter in Lend und Taxenbach

Es waren nur wenige Minuten, doch die Auswirkungen des kurzen Hagelstrichs der durch das Salzachtal zog waren massiv. LEND / TAXENBACH (win). Der Himmel verdunkelte sich innerhalb weniger Minuten. Unmittelbar darauf kam der Regen und dann ging alles blitzschnell. Die Hagelkörner, die am Sonntag, dem 23. Juli 2017, abends im Gebiet um Lend und Taxenbach zu Boden gingen waren relativ groß. Doch nicht nur die Ausmaße der Körner waren überdimensional, sondern auch die Menge der Hagelkörner war...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Andi Winkler
Symbolbild

Brand in St. Andrä im Lungau

Am Freitag, dem 17.2.2017 wurde die Feuerwehr in St. Andrä alarmiert. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg wurde am 17.02.2017, gegen 16:50 Uhr, durch den 58-jährigen Bewohner eines Hauses Rauch und in weiterer Folge eine erhitze Wand im Ofenbereich wahrgenommen, der aber nur am Morgen eingeheizt wurde. Die verständigte Freiwillige Feuerwehr St. Andrä, die mit 25 Mann und 3 Fahrzeugen, sowie die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg, die zur Unterstützung mit 17 Mann und 3 Fahrzeugen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.