Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

1 1 5

Verkehrsunfall am Dienstagmorgen

Am 29.09.um 9:30 wurde die Feuerwehr Großpetersdorf per Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall Auf der Landesstraße zwischen Großpetersdorf und Mischendorf alarmiert. Aus ungeklärter Ursache krachte ein PKW in eine Baumgruppe. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit 2 Fahrzeugen und 12 Mann zum Einsatz aus. sofort wurde die Einsatzstelle abgesichert und er Brandschutz aufgebaut. Der Lenker aus dem Bezirk Weiz konnte sich selbst befreien und blieb unverletzt. Da sich das Fahrzeug in Baumteilen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Die Stadtfeuerwehr Oberwart übte einen Verkehrsunfall. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
10

Stadtfeuerwehr Oberwart
Nach Feuerwehrübung im Unwettereinsatz

Die Stadtfeuerwehr absolvierte am Samstag eine Unfallübung und technische Einsätze. OBERWART. Am Samstagnachmittag,  29. August, führte die Stadtfeuerwehr Oberwart eine Übung auf dem Gelände der Firma Pall durch, um den Ernstfall zu proben. Mehrere Verletzte wurden mit hydraulischen Rettungsgeräten aus Autos befreit. Dabei ging es nicht um Schnelligkeit, sondern um das genaue und saubere Arbeiten bei Verkehrsunfällen. Mit Hilfe der Rettungskarten-Datenbank wurde vorher ermittelt wo man am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehr, Rettung und Polizei waren nach einem schweren Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
12

Pinkafeld
Schwerverletzte und leichtverletzte Person bei Verkehrsunfall

Bei Pinkafeld kam es zu einem Zusammenstoß zweier Pkws. Feuerwehr, Rettungshubschrauber, Notarzt und Polizei waren im Einsatz. PINKAFELD. In den Mittagsstunden des 19.08.2020 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L238 (Höhe Autobahnabfahrt A2) alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und dreizehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bei einem Öleinsatz in Litzelsdorf. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
10

Litzelsdorf
Stadtfeuerwehr Pinkafeld war im Hochwasser-Einsatz

Der Schadstoffzug Süd war nach Starkregen in Litzelsdorf im Einsatz, um ausgetretenes Öl zu binden. LITZELSDORF. Der Schadstoffzug Süd wurde am Nachmittag des 17.08.2020 zu einem Schadstoffeinsatz in Litzelsdorf alarmiert. Nach schweren Regenfällen im Großraum Litzelsdorf – Ollersdorf war neben zahlreichen Kellern auch das Kellergeschoss eines Einfamilienhaus betroffen, welches als Werkstatt für Oldtimer verwendet wurde. Durch das rasche Eindringen von Hochwasser wurde das gesamte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Feuerwehr rückte aus
Autofahrt endete in einer Zaunmauer in Pinkafeld

Sonntagvormittag wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einer Fahrzeugbergung in die Hadikgasse alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Aus ungeklärter Ursache war ein PKW mit einer Zaunmauer kollidiert. Verletzt wurde bei dem Crash glücklicherweise niemand. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Die Stadtfeuerwehr sicherte gemeinsam mit der Polizei die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Kemeten
Solarpanele löste Brand auf dem Dach eines Mehrparteienhauses aus

Am Donnerstag, dem 11. Juni, rückten gegen 17 Uhr drei Feuerwehren zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus in Kemteten aus. Eine am Dach befestigte Solarpanele löste das Feuer aus.  KEMETEN. Am 11. Juni um 16.46 Uhr wurden die Feuerwehren Kemeten, Oberwart und Litzelsdorf zu einem Zimmerbrand gerufen. Laut der Feuerwehr Kemeten hat beim Eintreffen am Einsatzort eine am Dach befindliche Solarpanele gebrannt. Seitens der Bezirksbrandermittler wurde als Brandursache ein Wärmestau in den Leitungen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
2

Trotz Corona- Krise ist die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr gegeben

Die Feuerwehreinsätzkräfte aus Großpetersdorf wurden am Gründonnerstag zweimal zur Rettung von eingeschlossenen Menschen alarmiert. Um die Mittagszeit  musste die Feuerwehr über einen Balkon zu einem kollabierten Pensionisten vordringen um die Tür zu öffnen. Anschließend konnte der Pensionist dem Rettungsdienst übergeben werden. Nur vier Stunden später mussten die Feuerwehreinsatzkräfte aus Großpetersdorf zu einer weiteren Türöffnung ausrücken. Auf Grund der derzeitigen Pandemiesituation musste...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
4

Fahrzeugbrand
Fahrzeug brannte komplett aus

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein fahrender PKW Richtung Großpetersdorf in der Mittagszeit am 03. September auf der Stegersbacherstraße in Brand. Der Lenker des Fahrzeuges konnte sich noch rechtzeitig aus dem PKW befreien. Die alarmierte Feuerwehr aus Großpetersdorf war damit beschäftigt den Brand zu löschen und um ein Übergreifen auf den angrenzenden Wald zu verhindern.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Foto: FF Kotezicken
8

Schwelbrand in Kotezicken

Am Samstag, dem 26.08.2017, um 12:25 Uhr, wurde die FF-KOTEZICKEN mittels Sirene zu einem Brandeinsatz ("Kaminbrand in alleinstehendem Haus") alarmiert. Die FF-Kotezicken rückte innerhalb weniger Minuten mit TLF, MTF und 16 Mann aus. Bei der Erkundung stellte sich jedoch heraus, dass es sich um keinen Kaminbrand sondern um einen Schwelbrand unter Strohballen (als oberste Deckendämmung) am Dachboden handelte. Diese mussten mit schwerem Atemschutz aufwendig ins Freie gebracht und geloschen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Die Experten der Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz.
5

Defekter Tank in Neumarkt/Tauchental

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war im Einsatz. NEUMARKT/TAUCHENTAL. Am 10.8. wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Gefährlichen Stoffe Einsatz in Neumarkt im Tauchental alarmiert. In einem Keller eines Wohnhauses war ein Heizöltank undicht. Das Heizöl wurde aus dem beschädigten Tank in einen andern Behälter umgepumpt. Der Einsatz dauerte ca. 2 Stunden!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Inspizierung der FF-Siget

Ereignisreiches Wochenende für die FF-Siget

Ihre Einsatzfähigkeit konnte die Freiwillige Feuerwehr Siget in der Wart am Wochenende um den 24. Mai gleich doppelt unter Beweis stellen. So bestritt sie am späten Samstagnachmittag erfolgreich die alljährliche Inspizierung unter Aufsicht von ABI Imre und Vertretern der Gemeinde am neuen Industriegelände der Firma Fendt Bierbauer. Übungsannahme war ein in Brand geratener Traktor mit einer vermissten Person. Während der Atemschutztrupp die Person ins Freie brachte, wurde der Brand effektiv...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gerald Bauer
8

Feuerwehr übernimmt Sondertransport für Feuerwehr

Die Stadtfeuerwehr Stadtschlaining erwarb einen gebrauchten Baukontainer und will ihn als Unterkunft für diverse Feuerwehrmaterialien verwenden. Standort des 2,6 Tonnen schweren und 2,4m x 6m großen Objektes war in Neumarkt im Tauchental. Auf Grund der Größe wurde der Kranwagen der Feuerwehr Großpetersdorf zwecks Transport am 8. Juni angefordert. Durch die gute Zusammenarbeit der beiden Feuerwehren konnte der Kontainer rasch seinen Standort wechseln und die Feuerwehr Stadtschlaining nutzen.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
2

Verkehrsunfall im Ortsgebiet

Die FF Mischendorf wurde am Silvesterabend um ca. 17:45 Uhr per Handy zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Im Kreuzungsbereich Hauptplatz/Pfarrhofgasse waren 2 PKW zusammengefahren. Personen wurden keine verletzt. Für die mit LFB, TLF und 9 Mann ausgerückten Feuerwehrkameraden galt es, die Unfallstelle abzusichern, die beschädigten Fahrzeuge von der Straße zu entfernen und Betriebsmittel zu binden. Nach 30 Minuten konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt und die Einsatzbereitschaft wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.