Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Zahlreiche Einsatzkräfte der beiden Freiwilligen Feuerwehren waren bei dem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: FF Leonding
2

Leonding: Feuerwehreinsatz für eingeklemmte Person im Pkw

BEZIRK (red). Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Wilhering wurden die Leondinger Florianijünger zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei der Erkundung des Einsatzleiters stellte sich heraus, dass alle Personen bereits aus dem Fahrzeug befreit waren. Die Sicherung des Unfallfahrzeugs und das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel war neben der Säuberung der Unfallstelle von Wrackteilen die Hauptaufgabe der Einsatzkräfte. Nach 50 Minuten konnten die eingesetzten Kräfte...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Einsatzkräfte von zwei Freiwilligen Feuerwehren war gestern Abend bei der Lkw-Bergung in Hörsching im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehren

Hörsching: Lkw blieb im Grünstreifen stecken

HÖRSCHING (red). Zwischen Grünstreifen und Fahrbahn steckte ein Lkw Mittwochabend in Hörsching fest. Gemeinsam mit dem Schweren Rustfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Traun konnten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rutzing das Fahrzeug auf die Fahrbahn ziehen. Danach musste am Einsatzort noch die Fahrbahn gereinigt werden. Unfall verschärfte tägliches Stauchaos Aufgrund der aufwendigen Lkw-Bergung musste die Wiener Straße gesperrt werden. Dabei kam es natürlich zu einem erheblichen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ohne die Hilfe der Wilheringer Feuerwehren wäre die Fahrt mit dem Lkw zu Ende. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Schönering
4

Wilherings Feuerwehrleute rückten zur Lkw-Bergung aus

WILHERING (red). Zu einem im Straßengraben steckenden Lkw wurden die Freiwillige Feuerwehr Schönering am Donnertag, 10. November, alarmiert. Am Einsatzort – auf der Ochsstrape – musste nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte forderte der Einsatzleiter die Freiwillige Feuerwehr Wilhering mit dem Rüstlöschfahrzeug an. Mit der Seilwinde konnte der LKW sicher auf die Straße gezogen werden. Während den Arbeiten wurde eine wechselseitige Verkehrsregelung durchgeführt.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Durch den raschen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Pasching wurde Schlimmeres verhindert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching

Waldbrand in Pasching am Halloweentag

PASCHING (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching wurden mit den Stichworten „Brand Baum, Flur, Böschung“ am 31. Oktober zu einem Einsatz gerufen. Aus einem Waldstück zwischen Pasching und Kirchberg-Thening nahmen Fußgänger eine starke Rauchentwicklung war und wählten sofort den Notruf. Polizei: Die Brandursache wird ermittelt Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde ein brennendes Waldstück mit Laub vorgefunden. Die Brandursache ist noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Erste Hilfe“ leisteten Paschings Feuerwehrleute bei einer Autopanne. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching

Paschinger Feuerwehrleute hatten keine ruhige Nacht

PASCHING (red). Kurz vor Mitternacht wurden am 28. Oktober die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching zu einem Einsatz gerufen. Ein Ölaustritt auf der Flughafenstraße verursacht durch einen Motorschaden, war der Einsatzgrund. Der Ölaustritt konnte rasch behoben werden. Informationen zu den weiteren Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Pasching – vom Ölaustritt bis zum schweren Verkehrsunfall – findet manhier.

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Auch eine Kehrmaschine kam zum Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pasching
4

Mais blockierte Paschings Straßenverkehr

PASCHING (red). Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Pasching wurden heute zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen. Aufgrund eines technischen Defekts verlor ein Landwirt einen Großteil der Ladung vom Anhänger, welche sich entlang der Hörschingerstraße im Ortsgebiet von Pasching verteilte. Frontlader und Kehrmaschine im Einsatz Da die ganze Fahrbahn in Fahrtrichtung Hörsching mit Mais bedeckt war musste eine örtliche Umleitung eingerichtet werden. Mit der Unterstützung eines...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
„Hund im Glück“: Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen nach der „tierischen Rettung“. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neuhofen an der Kres
2

Tierischer Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen in den vergangenen Nachtstunden

NEUHOFEN (red). Auf die Kremsinsel wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Neuhofen zu einer Tierrettung alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr wurde ein Hund, auf einer dem Hundefreilaufplatz vorgelagerten Schotterbank, in der Krems gesichtet. Die Besitzerin befand sich auf der Kremsinsel und beruhigte den Hund. Feuerwehrmann begab sich auf die Schotterbank Gleichzeitig begab sich ein Feuerwehrmann von der gegenüberliegenden Seite auf die Schotterbank und konnte den Hund...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Zu einem brennden Fahrzeug auf einer Landstraße wurden die Einsatzkräfte gerufen. | Foto: FF Freiling
10

Kfz-Brand: Atemschutztrupp der Freiwilligen Feuerwehr Freiling im Einsatz

OFTERING (red.) Samstagmittag alamierte die OÖ Landeswarnzentrale die Einsatzkräfte in Oftering zu einem nicht alltäglichen Einsatz. Der Pkw stand beim Eintreffen der ersten Feuerwehrleute bereits im Vollbrand. Mit einem Atemschutztrupp sowie einem HD Rohr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Weiters wurde der Motorraum mit hydraulischen Rettungsgerät geöffnet und etwaige Brandnester nachgelöscht. Weitere Informationen zur Freiwilligen Feuerwehr Freiling findet man hier....

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.