Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

24 Floranis waren bei dem Brand im Einsatz. | Foto: FF Wiesen
6

Freiwillige Feuerwehr Wiesen
Drei Strohballen standen in Vollbrand

Drei Strohballen standen aus bisher unklarer Ursache in der Marktgemeinde Wiesen am vergangenen Samstag in Brand. WIESEN. Am vergangenen Samstag, den 9. September, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesen am Morgen um 09:07 Uhr zu einem Brand alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache standen drei Strohballen in Vollbrand. Die im Feuerwehrhaus anwesende Mannschaft wurde über einen Strohballenbrand informiert. Sofort alarmiert wurden auch restlichen Feuerwehrmitglieder, welche direkt zum Einsatzort...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Am Mittwoch Vormittag wurde die Feuerwehr Zemendorf zu einem Flurbrand alarmiert | Foto: Feuerwehr Zemendorf
8

Feuerwehr Zemendorf
Acker brannte am Vormittag bei Kleinfrauenhaid

Am heutigen Vormittag kam es zu einem Flurbrand in Kleinfrauenhaid. ZEMENDORF. Am heutigen frühen Vormittag kam es zu einem Flurbrand in Kleinfrauenhaid. Gegen 10:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Zemendorf zum Einsatzort alarmiert. Zum Glück konnte schon nach kurzer Zeit Brand aus gegeben werden. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge der Feuerwehr mit 10 Mann sowie die Polizeiinspektion Zemendorf. Das könnte Sie auch interessieren Mattersburger Florianis im Dauereinsatz Küchenbrand in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bei dem ersten Einsatz am Montag musste die Feuerwehr Eisenstadt mit schwerem Rüstfahrzeug aushelfen | Foto: Feuerwehr Mattersburg
11

Feuerwehr Mattersburg
Mattersburger Florianis im Dauereinsatz

Innerhalb weniger Tage wurden die Mattersburger Florianis zu drei Einsätzen alarmiert, zuletzt am Montag in den späten Abendstunden. MATTERSBURG. Nachdem die Feuerwehr bereits am Freitag zu einer Fahrzeugbergung auf der S31 ausrücken musste, alarmierte die Landessicherheitszentrale am Sonntag zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand nach Schattendorf. Vor Ort stellte sich die Lage jedoch nicht so dramatisch dar wie angenommen und nach zwei Stunden konnte wieder eingerückt werden. Am Montag folgten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Glücklicherweise wurde bei dem Brand niemand verletzt. | Foto: FF Schattendorf
3

Feuerwehr Schattendorf
Küchenbrand in Schattendorf forderte 33 Florianis

Vergangenen Freitag kam es zu einem Zimmerbrand in der Marktgemeinde Schattendorf. Verletzt wurde dabei glücklicherweise niemand. SCHATTENDORF. Am Freitag, den 4. August, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattendorf zu einem Zimmerbrand alarmiert. Aufgrund der zuvor stattgefundenen Monatsübung waren noch Feuerwehrmitglieder im Feuerwehrhaus und konnte das erste Löschfahrzeug binnen weniger Minuten zum Einsatzort auszrücken. Feuer auch in der Zwischendecke Vor Ort wurde ein Brand in der Küche...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Durch das Eingreifen der Hausbesitzer und der schnellen Ankunft der Feuerwehr konnte schlimmeres verhindert werden | Foto: Feuerwehr Bad Sauerbrunn
5

Feuerwehr Bad Sauerbrunn
Gasgrill in einem Garten stand in Vollbrand

Am gestrigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn zu einem Brandverdacht bei einem Gasgrill alarmiert. BAD SAUERBRUNN. In kürzester Zeit rückten die Florianis zum Einsatzort aus. Bereits bei der Anfahrt rüstete sich ein Atemschutztrupp vollständig aus. Am Einsatzort angekommen wurde der Brandverdacht bestätigt, ein Gasgriller befand sich in Vollbrand. Mittels zwei C Leitungen wurde der Brand bekämpft und gleichzeitig die Gasflasche gekühlt. Die Temperatur der Gasflasche wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Schlange wurde nach der Rettung im Wald freigelassen | Foto: Feuerwehr Bad Sauerbrunn

Bad Sauerbrunn
Schlangenrettung: Reptil verirrte sich in ein Poolhaus

Zu einem etwas anderen Einsatz musste die Feuerwehr Bad Sauerbrunn kürzlich ausrücken. BAD SAUERBRUNN. Vor kurzen wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn zu einem etwas anderen Einsatz alarmiert: eine Schlange hatte sich in ein Poolhaus verirrt. Zwei Kameraden machten sich mit einer Reptilienzange auf den Weg um das Tier zu fangen. Die Schlange wurde im Wald wieder freigelassen. Das könnte Sie auch interessieren Forchtenstein schafft Lebensraum für Schwalben Nach Vandalen: Grenzübergang...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Anhänger durchbrach ein Gelände in Mattersburg | Foto: Feuerwehr Mattersburg
6

Feuerwehr Mattersburg
Anhänger durchbrach Geländer bei OMV-Tankstelle

Kürzlich wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung im Stadtgebiet alarmiert. Ein Anhänger durchbrach ein Geländer auf Höhe der OMV in Mattersburg. MATTERSBURG. Ein PKW-Lenker verlor aus ungeklärter Ursache während der Fahrt einen Anhänger, welcher anschließend ein Geländer durchbrach und von diesem gestoppt wurde. Die Polizei forderte die Mattersburger Florianis daraufhin zur Bergung an. Mit vereinter Muskelkraft wurde der Anhänger wieder auf die Fahrbahn geschobene und der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Feuerwehr Hirm unterstützte die Eigentümer das vom Acker abfließende Wasser umzulenken und die verstopften Kanäle wieder freizulegen. | Foto: FF Hirm
32

Bezirk Mattersburg
Überschwemmungen und Hagelschäden wegen Unwetter

Am gestrigen Dienstag kam es aufgrund eines starken Unwetters am Nachmittag im Bezirk Mattersburg zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen. Neben Starkregen hagelte es auch in Teilen des Bezirks, zahlreiche Keller und Straßen waren überflutet.  BEZIRK. Gegen 15:20 Uhr gingen die ersten Alarmierungen bei den Feuerwehren ein. Neun Wehren aus dem Bezirk waren dann bis in die späte Nacht hinein mit Auspumparbeiten und Aufräumen der Umwetterschäden beschäftigt. Darunter die Feuerwehr Draßburg, Feuerwehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Das leerstehende Haus brannte aus bisher ungeklärter Ursache. Er konnte rasch gelöscht werden | Foto: Feuerwehr Bad Sauerbrunn
7

Feuerwehr Bad Sauerbrunn
Leerstehendes Haus brannte aus unklaren Gründen

Am gestrigen Tag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Sauerbrunn kurz nach 16 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Neudörfl zu einem Zimmerbrand in Bad Sauerbrunn alarmiert. BAD SAUERBRUNN. Am Einsatzort angekommen, einem alten leerstehendem Haus, wurde bereits der Rauch gesehen, welcher aus dem Dach austrat. Ein Atemschutztrupp machte sich in der Zwischenzeit bereit und eine C-Leitung wurde für den Innenangriff vorbereitet. Die Türe zu dem Gebäude war versperrt und konnte durch den Besitzer der sich...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bereits beim Eintreffen sahen die Florianis schon die Funken aus dem Kamin sprühen | Foto: Feuerwehr Forchtenau
6

Feuerwehr Forchtenau
Alarmierung zu einem Kaminbrand in Einfamilienhaus

Am Dienstag wurde die Feuerwehr Forchtenau zu einem Kaminbrand alarmiert. FORCHTENSTEIN. Am vergangenen Dienstag gegen 21 Uhr wurden die Forchtensteiner Florianis zu einem Kaminbrand in die Hochbergstraße alarmiert. Nur wenige Minuten später rückten die Mitglieder auch schon mit allen Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Bereits beim Eintreffen sahen sie die Funken aus dem Kamin sprühen. Kaminbrand war rasch gelöschtNach Ersterkundung vom Einsatzleiter stelle sich heraus, dass nur der Kamin in Brand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Vom Navi wurde der LKW-Fahrer auf einen Waldweg geführt | Foto: Feuerwehr Forchtenau
7

Forchtenstein
Forchtensteiner Florianis rückten zu Fahrzeugbergung aus

Anfangs der Woche wurde die Freiwillige Feuerwehr Forchtenau zu zwei Einsätzen alarmiert. FORCHTENSTEIN. Ein Kastenwagen fuhr sich auf einem Feldweg fest und konnte sich nicht mehr selbstständig befreien. Mithilfe der Seilwinde konnte der Transporter wieder auf festen Untergrund gebracht werden. Navi leitete LKW-Fahrer fehlDer zweite Einsatz war eine LKW Bergung. Der Fahrer eines Kühllastenwagens vertraute seinem Navigationssystem wohl etwas zu sehr und blieb auf einem Waldweg stecken. Dieser...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mit einer Straßenwaschanlage und dem Löschfahrzeug wurde der Beton entfernt | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Feuerwehr Mattersburg
Betonmischer verlor Teil seiner Ladung im Ort

Am gestrigen Tag wurden die Mattersburger Florianis zur Straßenreinigung gerufen.  MATTERSBURG. Am gestrigen Tag wurde die Feuerwehr Mattersburg am frühen Nachmittag zu einer Straßenreinigung im Ortsgebiet Mattersburg angefordert. Ein Betonmischer hatte einen Teil seiner Ladung verloren - diese galt es zu beseitigen. Mittels Straßenwaschanlage und HD-Rohr des Rüstlöschfahrzeuges wurde der Beton verflüssigt und anschließend von der Straße gewaschen. Die Feuerwehr Mattersburg stand rund eine...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mit einem Bindemittel wurde der ausgetretene Diesel von der Feuerwehr beseitigt | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Feuerwehr Mattersburg
Dieselaustritt bei PKW am späten Samstagabend

Vergangenen Samstag wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem zweiten Einsatz gerufen.  MATTERSBURG. Am späten Abend wurden sie zu einer Wohnhausanlage im Ortsgebiet alarmiert. Am Parkplatz vor der großen Anlage kam es vermutliche aufgrund eines technischen Defekts zu einem Kraftstoffaustritt aus einem der dort abgestellten PKW. Mittels Bindemittel konnte der ausgelaufene Diesel, welcher sich auf dem Parkplatz bereits großflächig verteilt hatte, gebunden werden. Die Florianis standen rund 40...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Mattersburger Florianis bergten das Fahrzeug mit dem Rüstfahrzeug | Foto: Feuerwehr Mattersburg
5

Feuerwehr Mattersburg
PKW rutschte von der Fahrbahn in die Böschung

Am Ostersonntag wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattersburg zu einer Fahrzeugbergung nach Walbersdorf alarmiert. MATTERSBURG. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW-Lenker von der Fahrbahn ab und auf einer angrenzenden Böschung zum Stillstand. Die örtlich zuständige Feuerwehr Walbersdorf führte bereits Sicherungsmaßnahmen durch um ein Abrutschen des Fahrzeuges zu verhindern. Nach dem Eintreffen des schweren Rüstfahrzeuges aus Mattersburg wurde der PKW mittels Hebekreuz aus der misslichen Lage...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ein "heißer" Tennisball löste Brandalarm in Oslip aus. In Wiesen musste ein Kleinkind befreit werden. | Foto: FF Oslip / FF Wiesen
8

Wiesen / Oslip
Kuriose Feuerwehreinsätze mit Kinder-Rettung und "heißem Tennisball"

Zwei kuriose Einsätze forderten die Feuerwehren aus Wiesen und Oslip. Einerseits musste ein Kleinkind aus einem versperrten Auto gerettet werden, andererseits löste ein heißgewordener Tennisball einen Brandalarm aus. WIESEN/OSLIP. „Kind in versperrtem Auto“ lautete die Alarmmeldung der Feuerwehr Wiesen am Palmsonntag um 08.21 Uhr. Daraufhin rückten 14 Kräfte mit zwei Fahrzeugen aus. Am Einsatzort wurden die Helfer bereits von einer verzweifelten Mutter erwartet. Fatalerweise befand sich nicht...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Gernot Heigl
13 Florianis mussten das Öl binden | Foto: Feuerwehr Wiesen
5

Feuerwehr Wiesen
200 Meter lange Ölspur zierte die Ortschaft

Die Wiesner Florianis wurden zum Putzen alarmiert. WIESEN. Am gestrigen Nachmittag gegen 16 Uhr wurde die Feuerwehr Wiesen zum Beseitigen einer Ölspur alarmiert. Die Ölspur war ungefähr 200 Meter lang. Ein LKW verlor durch ein technisches Gebrechen jede Menge Hydrauliköl. Knapp zwei Stunden lang waren 13 Florianis damit beschäftigt das ausgelaufene Öl zu binden und entfernen.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Bei beiden Einsätzen löste sich ein Stück vom Dach | Foto: Feuerwehr Mattersburg
16

Feuerwehr Mattersburg
Mehrere Sturmschäden forderten Florianis

Am vergangenen Wochenende ist die Feuerwehr Mattersburg gleich zweimal zu einem Einsatz wegen des Sturmes ausgerückt. MATTERSBURG. Bei dem ersten Alarm löste sich am Dach eines Einfamilienhauses ein Teil der Blechverkleidung. Diese drohte abzustürzen. Mittels Teleskopmastbühne konnte die Mannschaft das lose Blechteil entfernen und die Gefahr beseitigen. Blech löste sich vom DachZu einem zweiten Sturmeinsatz wurde die Feuerwehr am Samstag in den frühen Morgenstunden alarmiert. In einer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Foto: Feuerwehr Mattersburg
2

Feuerwehr Mattersburg
Baum brannte aus ungeklärter Ursache

Zu einem eher ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Mattersburg am vergangenen Samstag gerufen. MATTERSBURG. Aus noch ungeklärter Ursache fing ein Baum in der Nähe der Hundefreilaufzone Feuer. Mittels dem HD-Rohr wurde der Brand gelöscht und danach der Boden händisch umgegraben. Anschließend wurde der glimmende Baum mittels Kettensäge zerkleinert um ein Wiederaufflammen zu verhindern. Die Feuerwehr war für eine Stunde mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Der Baum drohte auf die Straße zu stürzen | Foto: FF Neustift an der Rosalia

Neustift an der Rosalia
Baum drohte auf Straße zu stürzen

Die Freiwillige Feuerwehr Neustift musste gestern einen Baum nahe der Fahrbahn beseitigen. NEUSTIFT/ROSALIA. Am gestrigen Montag gegen 16.390 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift an der Rosalia von einer Privatperson alarmiert, um Verkehrswege frei zu machen. Nach dem starkem Wind stürzte ein Baum um und drohte auf die Straße zu stürzen. Die Feuerwehr beseitigte den Baum und die damit einhergehende Gefahr. Nach etwas 30 Minuten war der Einsatz beendet und die Feuerwehr konnte wieder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Mit Leitern wurde der Außenangriff durchgeführt. | Foto: FF Neudörfl
9

Pöttsching
Kerze verursacht Gartenhausbrand

Eine umgestürzte Kerze verursachte einen Gartenhausbrand in Pöttsching. Das Feuer griff auf ein Wohnhaus über. (Beitrag am 21. Dezember um 13:47 Uhr aktualisiert) PÖTTSCHING. Gestern gegen 17 Uhr kam es zu dem Brand, nachdem laut Auskunft des 65-jährigen Hausbesitzers durch den starken Wind eine Laterne, welche mit einer Kerze bestückt war, in seinem Gartenhaus aus Holz umstürzte. Das Feuer breitete sich auf das angrenzende Wohnhaus der 81-jährigen Nachbarin aus, wodurch dessen Eternitfassade...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.