Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Größerer Schaden konnte durch die schnelle Reaktion des Küchenpersonals verhindert werden. | Foto: FF Bad Mühllacken
6

Feuerwehreinsatz
Fachschule Bergheim nach Brand evakuiert

Dank der raschen und richtigen Reaktion des Küchenpersonals ging am 11. April ein Küchenbrand in der Fachschule Bergheim, Feldkirchen, relativ glimpflich aus. FELDKIRCHEN. Ein Topf mit Fett war um 9.30 Uhr am Herd in Brand geraten und hatte bereits Teile des Dunstabzugs zum Schmelzen gebracht. Einige Bedienstete konnten den Brand mit Löschdecken und einem Schaumlöscher eindämmen und den Topf ins Freie bringen. Parallel dazu wurde die Schule durch das Lehrpersonal evakuiert. Beim Eintreffen der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand in Neukirchen zu löschen. (Symbolbild) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Feuer in Werkstatt ausgebrochen
13-Jähriger bei Brand verletzt

Ein 13-Jähriger hat sich gestern Nachmittag (9. April) in einer Werkstätte in Neukirchen an der Vöckla aufgehalten, als dort ein Feuer ausbrach.  NEUKIRCHEN. Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand zu löschen. Der drohte sich auf einen leerstehenden Wirtschaftstrakt direkt neben der Werkstätte auszubreiten. Beide Gebäude gehören zu einem älteren landwirtschaftlichen Anwesen. Der 13-jährige Sohn des Hauses hielt sich bei der Werkstätte auf, als dort das Feuer ausbrach und wurde leicht...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Im Gebäude beim Golfplatz war es zu einem Elektrobrand im Bereich des Hauptverteilers gekommen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 13

Bad Hall
Brand in Gebäude bei Golfplatz sorgte für Feuerwehreinsatz

Zwei Feuerwehren, Rettung und Polizei wurden am frühen Samstagabend, 6. April 2024, zu einem "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" bei einem Golfplatz in Bad Hall  alarmiert. BAD HALL. Im Gebäude beim Golfplatz war es zu einem Elektrobrand im Bereich des Hauptverteilers gekommen. Beim Eintreffen der Feuerwehren befanden sich bereits alle Personen im Freien. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten den betroffenen Bereich und führten Belüftungsmaßnahmen durch. In weiterer Folge wurde ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Dank des schnellen Eingreifens eines aufmerksamen Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL / FEUERWEHR RUFLING
6

Leonding Rufling
Aufmerksamer Nachbar löschte Brand

Kurz nach 16 Uhr am Ostermontag wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Rufling gemeinsam mit der Polizei zu einem Brand an einer elektrischen Anlage im Freien alarmiert. LEONDING. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass eine Herdplatte auf der Terrasse einer Erdgeschosswohnung Feuer gefangen hatte. Dank des schnellen Eingreifens eines aufmerksamen Nachbarn, der den Brand bemerkte und noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr löschte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die...

  • Linz-Land
  • Sandra Kaiser
0:10

Keine Verletzten
Brand auf Balkon in Freistadt erfolgreich bekämpft

Am Sonntagnachmittag, den 24. März 2024, ereignete sich gegen 14:30 Uhr in Freistadt ein Brand auf dem Balkon einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Hochhauses.  FREISTADT. Eine Polizeistreife wurde zu einem Balkonbrand in Freistadt beordert. Beim Eintreffen sahen die beiden Polizisten Flammenzungen und eine stärkere Rauchentwicklung am Balkon im zweiten Stock. Sie betraten das Gebäude und evakuierten die Personen aus der Wohnung. Einer der beiden Polizisten nahm einen Pulverfeuerlöscher...

  • Freistadt
  • Sandra Kaiser
Feuer auf einem Bauernhof wurde Samstagmittag, 23. März 2024, in Kremsmünster befürchtet. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Drei Feuerwehren im Einsatz
Brand eines Traktors bei einem Bauernhof in Kremsmünster

Feuer auf einem Bauernhof wurde Samstagmittag, 23. März 2024, in Kremsmünster befürchtet. KREMSMÜNSTER. Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden anfangs zu einem "Brand Traktor im Freien" alarmiert, dann folgte die Info, dass des Fahrzeug offenbar noch in einer Halle stehen soll. Glücklicherweise bestätigte sich diese Befürchtung nicht, der Brand konnte mit Feuerlöschern bereits eingedämmt werden. Der Einsatz war für die eingesetzten Wehren nach wenigen Minuten auch schon wieder...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Team Fotokerschi.at/Matthias Kaltenleitner
8

Feuerwehreinsatz
Garage brannte in Seewalchen am Attersee

In einer Wohnstraße in Seewalchen am Attersee brannte es am Donnerstag, 21. März 2024, in einer Garage. SEEWALCHEN. Heute, Donnerstag, kurz nach 10 Uhr vormittags wurden die Feuerwehren Seewalchen, Kemating und Steindorf heute, zu einem Garagenbrand alarmiert. Sie konnten den Brand rasch löschen und ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindern.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Team Fotokerschi.at/Matthias Kaltenleitner
10

Rechtzeitig entdeckt
Sechs Feuerwehren löschten Brand im Dachstuhl

Am Mittwoch, 20. März 2024, wurde ein potenziell verheerender Brand im Dachstuhl eines Wohnhauses in Strass im Attergau erfolgreich unter Kontrolle gebracht. STRASS. Insgesamt sechs Feuerwehren waren gestern, Mittwoch, bei einem Brand in Straß im Attergau im Einsatz. Weil der Hausbesitzer die Flammen im Dachstuhl rechtzeitig bemerkt hatte und um etwa 14.15 Uhr die Feuerwehr alarmierte, konnten die Florianis Schlimmeres verhindern. Mithilfe einer Teleskopmastbühne löschten die Kameraden der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bad Ischl: In der Hubkoglstraße geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Abfallcontainer in Brand. | Foto: ff-badischl.at
5

Ein Fehlalarm & zwei Brände
Einsatzreiche Stunden für Bad Ischler Feuerwehrleute

Innerhalb weniger Stunden wurden die Ischler Einsatzkräfte am 19. und 20. März zu drei Einsätzen gerufen. BAD ISCHL. In der Nacht auf den 20. März wurden die Kameraden der Feuerwache Reiterndorf und der Hauptfeuerwache Bad Ischl von ihren Pagern aus dem Schlaf gerissen. In der Hubkoglstraße geriet aus bisher unbekannter Ursache ein Abfallcontainer in Brand. Mit der UHPS-Schnelllöscheinrichtung der Feuerwache Reiterndorf konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Nach knapp über einer halben...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Brand wurde mithilfe von schweren Atemschutz bekämpft. | Foto: Feuerwehr Neuhofen i. I.
3

Feuerwehren rückten nachts aus
Heizraumbrand in Neuhofner Gastrobetrieb

Die Feuerwehren Neuhofen im Innkreis und Kohlhof rückten am Sonntagabend zu einem Heizraumbrand in einem Neuhofner Gastronomiebetrieb aus. NEUHOFEN/INNKREIS. Am 10. März wurden zwei Neuhofner Feuerwehren um 21.32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude, Heizraumbrand" alarmiert. Bei einem ortsansässigen Gastronomiebetrieb hat sich ein Heizungsraumbrand ausgebreitet. Mithilfe von schwerem Atemschutz und einer Wärmebildkamera konnte der Brandherd schnell lokalisiert werden, berichtet die...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Feuerwehr Alkoven wurde am Sonntag, 3. März zu einem Einsatz nach Straßham alarmiert. | Foto: Hermann Kollinger
2

Verletzte Person
Gelöschter Mülleimerbrand klettert in Fassade bis zum Dachstuhl

Ein Brand breitete sich in Straßham vom Mülleimer aus über die Fassade bis zum Dachboden aus. Die Feuerwehr Alkoven war mit zahlreichen Personen im Einsatz. ALKOVEN. Aus der Feuerwehr nicht bekannten Gründen kam es in Straßham gegen Sonntagmittag, 3. März zum Brand eines Mülleimers. Dieser konnte offenbar von den Besitzern jedoch selbst gelöscht werden. Eine Nachbarin berichtete laut Feuerwehr Alkoven in weiterer Folge, dass ihr Hund jedoch schon einige Zeit später ungewöhnlich nervös war und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Zur Klärung der Brandursache wurde ein Brandsachverständiger angefordert. | Foto: Daniel Scharinger
9

Löscheinsatz in Neukirchen
Feuerwehr löschte rasch Brand in Stadel

Aus noch unbekannter Ursache brach gestern Abend gegen 18.40 Uhr ein Brand auf einem stillgelegten Bauernhof in Neukirchen an der Enknach aus. NEUKIRCHEN. Das Feuer entstand im ersten Stock des auf dem Stall erbauten Holzstadels, in dem Hackschnitzel, Räder von landwirtschaftlichen Geräten, Stroh und Strohballen gelagert waren. Ein Nachbar entdeckte den Brand und alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr, die von sieben Traktoren mit Güllefässern zur...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Altmünster war am 12. Februar ein Feuer ausgebrochen.
Video 17

Feuerwehreinsatz
Neun Verletzte bei Zimmerbrand in Altmünster

Neun Verletzte hat Montagnachmittag ein Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster gefordert. ALTMÜNSTER. Vier Feuerwehren wurden Montagnachmittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Altmünster alarmiert. In einem Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoß war ein Feuer ausgebrochen. Die eintreffenden Einsatzkräfte retteten zuerst vier Kinder aus der Brandwohnung und evakuierten in weiterer Folge auch die anderen Wohnungen des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Brand im Technikraum der Huber-Arena in Wels führte nicht nur zu einem Stromausfall, sonder auch zum Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: laumat.at
Video 31

Feuer im Technikraum
Brand in der Huber-Arena in Wels-Vogelweide

Während des Fußballtrainings am Montagabend fielen in der Huber-Arena in der Welser Vogelweide plötzlich die Lichter aus. Grund dafür war ein Brand im Technikraum der Sportanlage. WELS. Feuerwehr, Rettung, Polizei und ein Techniker von Wels Strom eilten Montagabend zur Huber-Areana im Stadtteil Vogelweide. Dort waren die Lichter plötzlich ausgefallen. Vor Ort qualmte es aus dem Technikraum. Im Bereich eines Schaltschrankes war es offenbar zu einem Brand gekommen. Die Einsatzkräfte führten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Florianijünger konnten verhindern, dass sich der Brand auf die restlichen Räumlichkeiten ausbreitete.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER

Einsatzkräfte alarmiert
Drei Verletzte bei Küchenbrand in Steyr

Zu einem Küchenbrand kam es am 11. Februar 2024 im Stadtgebiet von Steyr. Drei Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden.  STEYR. Eine 18-jährige Bewohnerin war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte noch etwas kochen. Wie die Polizei berichtet, stellte sie einen Topf auf den Herd, schaltete diesen ein und legte sich laut Polizei schlafen. Kurz danach wurde ihr Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern. Danach versuchte er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
Das Feuer war schnell gelöscht, jedoch musste die Fassade anschließend geöffnet werden, um sicherzustellen, dass sich das Feuer nicht ausgebreitet hatte.  | Foto: fotokerschi.at/Brandstätter
Video 9

Einsatz in Schwertberg
Großraum-Mülltonnen standen in Vollbrand

Am 11. Februar 2024, um 6:18 Uhr, wurde die Feuerwehr Schwertberg in die Friedhofstraße zu einem Brand alarmiert. SCHWERTBERG. Bereits bei der Anfahrt war der Feuerschein zu erkennen. Am Einsatzort angekommen, stellte die Feuerwehr fest, dass mehrere Großraummülltonnen sowie eine weitere Tonne in Vollbrand standen. Umgehend kühlte der Atemschutztrupp die Fassade, und anschließend wurde der Brand bekämpft. Fassade musste geöffnet werdenDas Feuer war schnell gelöscht, jedoch musste die Fassade...

  • Perg
  • Martina Weymayer
Ein Brand eines Altkleidercontainers hat in der Nacht auf Sonntag, 11. Februar 2024, für einen Einsatz der Feuerwehr im Welser Stadtteil Lichtenegg gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
10

Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Polizei rückten zu Brand eines Altkleidercontainers aus

Ein Brand eines Altkleidercontainers hat in der Nacht auf Sonntag, 11. Februar 2024, für einen Einsatz der Feuerwehr im Welser Stadtteil Lichtenegg gesorgt. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden in der Nacht auf Sonntag in das Siedlungsgebiet Noitzmühle gerufen, nachdem dort offenbar ein Altkleidercontainer in Brand gesteckt wurde. Nach ersten Löschmaßnahmen durch die Polizei öffneten die Einsatzkräfte den Container und konnten den Brand so rasch ablöschen. Der Altkleidercontainer wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Feuerwehreinsatz in Bad Ischl. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER (Symbolfoto)

Brand in Firmenlager
Einsatz für die Feuerwehr Bad Ischl

Die Polizei wurde am 7. Februar 2024 gegen 19 Uhr zu einer Alarmauslösung bei einer Firma in Bad Ischl beordert. BAD ISCHL. Laut Polizeibericht konnte aus dem Lager deutlicher Brandgeruch wahrgenommen werden. An der Eingangstüre zum Lager trat unterhalb der Türschwelle bereits massiver Rauch ins Freie, zudem konnte an der Außenseite der Metalltüre erhebliche Wärme festgestellt werden. Sofort wurde die Feuerwehr verständigt. Feuerwehr verschafft sich ZugangDa alle Eingangstüren zum Objekt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
1:32

Feuerwehreinsatz in Kirchham
Maschinen-Brand in Tischlereibetrieb

Am 1. Februar standen neun Feuerwehren bei einem größeren Brand in einem Tischlereibetrieb in Kirchham im Einsatz. Ein Großbrand konnte zum Glück verhindert werden. KIRCHHAM. Die Feuerwehrleute wurden Donnerstagnachmittag zum Brand einer Maschine in der Produktionshalle eines Tischlereiunternehmens nach Kirchham alarmiert. Binnen weniger Minuten war die Halle mit dichtem schwarzen Rauch gefüllt, die Florianis lösten daraufhin Alarmstufe 2 aus. Ein Großaufgebot von neun umliegenden Feuerwehren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gegen 6.30 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. | Foto: FF Eberschwang
5

Sechs Feuerwehren im Einsatz
Gartenhütte in Eberschwang geriet in Brand

In der Nacht auf Mittwoch heulten bei den Feuerwehren rund um Eberschwang die Sirenen. Eine Hütte stand in Flammen. EBERSCHWANG. Am 31. Jänner um 2.45 Uhr wurden sechs Feuerwehren zu einem Brand in die Gemeinde Eberschwang gerufen. Wie die Feuerwehr Eberschwang berichtet, war in der Ortschaft Pumberg eine Gartenhütte in Brand geraten. Zur Brandursache ist noch nichts bekannt. Die Einsatzkräfte bekämpften das Feuer und schützten die umliegenden Gebäude vor einem Übergreifen der Flammen. "Nach...

  • Ried
  • Raphael Mayr
0:14

Feuerwehreinsatz in Bad Ischl
Vollbrand einer Hütte im Pfannmeisterweg

Am 30. Jänner wurden gleich mehrere Einheiten aus Bad Ischl in den Abendstunden zu einem Brand einer Hütte alarmiert. BAD ISCHL. Kurz nach dem Eintreffen konnte festgestellt werden, dass es sich nicht wie gemeldet um ein Wohnhaus, sondern um eine in Vollbrand stehende Hütte samt Werkstatt auf einem Feld handelte. Bereits bei der Anfahrt in das Gerätehaus war der Feuerschein schon von weitem ersichtlich. Somit rückten die Kameraden mit einen Großaufgebot an Einsatzkräften zum bestätigten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Welser Feuerwehr musste zu einem Hausbrand in den Stadtteil Pernau ausrücken, wo sie darum kämpfte, das Gebäude zu retten.
Video 64

Wohnhausbrand in Wels Pernau
Schwieriger Löscheinsatz für die Feuerwehr

Schwieriger Einsatz für die Welser Feuerwehr: Im Stadtteil Pernau fing es in einem Wintergarten zu brennen an. Die Flammen griffen auf andere Teile des Hauses über. Auch der Dachstuhl fing Feuer, was eine Herausforderung bei den Löscharbeiten darstellte. WELS. Gleich zwei Feuerwehren mussten Dienstagvormittag zu einem Haus in den Stadtteil Pernau ausrücken. Dort stand der Wintergarten auf der Rückseite des Gebäudes bereits in Flammen. Diese breiteten sich aus und erreichten sogar den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein aufmerksamer Jogger bemerkte Rauch, der aus einem landwirtschaftlichen Gebäude aufstieg.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
14

Defekte Heizanlage
Jogger entdeckte vermeintlichen Brand in Kirchberg-Thening

Am Sonntag, 28. Jänner 2024, gegen 11 Uhr, sorgte die Entdeckung eines Joggers für einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und dem Roten Kreuz im Bezirk Linz-Land. KIRCHBERG-THENING. Der aufmerksame Passant bemerkte Rauch, der aus einem landwirtschaftlichen Gebäude aufstieg. Sofort wurden die Feuerwehren Axberg und Kirchberg-Thening alarmiert. Nach deren raschem Eintreffen konnte jedoch Entwarnung gegeben werden, da die Rauchentwicklung auf eine defekte Heizanlage zurückzuführen war. Verletzt...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.