Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Gerald B. Photography
5

Rasches Eingreifen verhinderte Schlimmeres
Maschinenbrand im Sägewerk

In einem Sägewerk in Rossbach brannte donnerstagfrüh ein Stapler ab, insgesamt acht Feuerwehren rückten aus. ROSSBACH. In der Nacht auf Donnerstag wurden gegen 2:35 Uhr zunächst drei Feuerwehren zu einem Brandmeldealarm in ein Sägewerk in der Ortschaft Fraham gerufen. Nach der Ersteinschätzung vor Ort wurde von der Einsatzleitung Alarmstufe zwei ausgerufen. Es stellte sich heraus, dass ein Seitenstapler in Brand geraten war. Mit schwerem Atemschutz bekämpften die Einsatzkräfte das Feuer und...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Ein Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach wurde Ende Juni in Brand gesetzt. Der Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Zeugenaufruf: Brand in Taufkirchen
Suche nach Brandstifter geht weiter

Die Suche nach jenem Brandstifter, der am 27. Juni 2023 gegen 22.15 Uhr den Tischlereibetrieb in Taufkirchen an der Trattnach in Brand gesteckt hat, geht weiter. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Der bislang unbekannte Täter entfachte das Feuer mit Hilfe einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich des Holzlagers. Nach der Tat flüchtete er mit einem Fahrzeug und befuhr dabei die kaum genutzte Straße entlang der Bahnstrecke", berichtet die Landespolizeidirektion Oberösterreich. Die örtliche Polizei und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Linzer Berufsfeuerwehr wurde am Dienstag in St. Magdalena alarmiert. | Foto: FotoKerschi.at
7

Brand in Linz
Verbranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in St. Magdalena aus

Am Dienstagabend wurde in St. Magdalena die Feuerwehr samt Rettung zu einem Brand alarmiert. Der Auslöser dafür waren verbrannte Speisen in der Mikrowelle. LINZ. Am Dienstag, den 25. Juli, rückte die Berufsfeuerwehr Linz wegen eines Brands im Stadtteil St. Magdalena aus. Der Atemschutztrupp erkundete die Wohnung und fand angebranntes Essen in der Mikrowelle auf. Keine VerletztenEs wurde niemand verletzt, nur an dem Küchengerät entstand Sachschaden. Ein Löscheinsatz war nicht nötig, die Wohnung...

  • Linz
  • Anja Kogler
Der Stadl brannte völlig nieder | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Rasucher
Video 18

Bezirk Kirchdorf/Krems
Holzstadl in Micheldorf abgebrannt

Die Feuerwehr Kirchdorf wurde am 18. Juli 2023 gegen 2:27 Uhr zu einem Brandverdacht im Bereich Rothenmoos alarmiert. MICHELDORF. Aufgrund der am Anfang unklaren Lage wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Lauterbach alarmiert. Kurze Zeit später wurde das betroffene Objekt gesichtet und es wurde unverzüglich mit den Löschmaßnahmen gestartet. Ein Übergreifen auf das angrenzende Feld und einen weiteren Holzstadl konnte verhindert werden. Zur weiteren Unterstützung am Einsatzort wurde die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bereits zum fünften Mal musste die Feuerwehr zu einem Brand auf einem Bauernhof in Marchtrenk ausrücken. | Foto: Matthias Lauber/laumat.at
33

Großeinsatz in Marchtrenk
Feuerteufel schlägt das fünfte Mal auf Bauernhof zu

Schon wieder musste die Marchtrenker Feuerwehr zu einem Bauernhof im Ortsteil Oberneufahrn ausrücken: Zum fünften Mal in Folge hatte hier ein Brandstifter zugeschlagen. MARCHTRENK. Zwei Mal brannte es auf dem stillgelegten Gehöft im Dezember 2022, dann schlug der unbekannte Zündler binnen weniger Tage im April 2023 wieder zu. Nun legte der Täter am Donnerstagvormittag, 13. Juli, erneut Feuer. Drei Feuerwehren rückten an. Der Einsatz war jedoch schwierig: Ein Großteil des Gebäudes ist behördlich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Das Feuer verbrannte rund 500 Quadratmeter des abgeernteten Strohfeldes. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Feuerwehreinsatz in Michaelnbach
Ballenpresse und Stoppelfeld in Brand

In Michaelnbach geriet heute Nachmittag, 10. Juli eine Rundballenpresse in Brand. Rasch übertrug sich das Feuer auf ein Stoppelfeld. Daraufhin standen sieben Feuerwehren im Einsatz. MICHAELNBACH. Laut Meldung der Polizei fuhr ein 34-jähriger Mann mit seinem Traktor auf einem Strohfeld zwischen Michaelbach und Unterreitbach. Dabei zog er seine Ballenpresse, um Strohballen aus den Strohzeilen zu pressen. Während er mit der Arbeit beschäftigt war, merkte er plötzlich, dass es im oberen Bereich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Als der Pkw bereits am Abschleppfahrzeug stand, begann dieser zu rauchen und leicht zu brennen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 10

Pkw-Brand in Kremsmünster
Nagelneuer Hybrid-Pkw sorgte für langwierigen Löscheinsatz

Ein Auto begann am späten Freitagabend, 7. Juli 2023, in Kremsmünster auf einem Abschleppfahrzeug zu brennen. KREMSMÜNSTER. Das Abschleppunternehmen wurde zu einem technischen Gebrechen an einem Auto mit Hybridantrieb auf die L562 Kremsmünsterer Straße nach Kremsmünster gerufen. Als der Pkw bereits am Abschleppfahrzeug stand, begann er zu rauchen und leicht zu brennen. Der beginnende Brand konnte zwar rasch abgelöscht werden, die Gefahr war aber noch lange nicht gebannt. Das Auto wurde unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:43

Bauernhof in Flammen
Länderübergreifender Feuerwehrgroßeinsatz bei Klam

Bei Klam (Bezirk Perg/OÖ) stand ein Bauernhof in Flammen. Kräfte aus dem Niederösterreichischen Amstetten wurden zur Unterstützung bei dem Großbrand auf einem Bauernhof gerufen. KLAM/AMSTETTEN. 5.000 Besucher waren bei einer Veranstaltung bei der Burg Klam (Bezirk Perg), wohl viele davon auch aus dem Bezirk Amstetten. Ein Feuerwehr-Großeinsatz bliebe ihnen nicht verborgen: Ganz in der Nähe wurden 18 Feuerwehren zu einem Bauernhofbrand alarmiert, bei dem 170 Feuerwehrmitglieder die...

  • Amstetten
  • Alexander Paulus
Im Bereich von frisch gemähtem Gras brannte eine Fläche von etwa 50 Quadratmetern. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
1 14

Löschlanzen eingesetzt
Feuerwehr rückte zu Flurbrand in Wels-Vogelweide aus

Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Sonntagabend, 25. Juni 2023, zu einem Flurbrand in den Welser Stadtteil Vogelweide gerufen. WELS. Die Feuerwehr wurde in den Florianiweg alarmiert. Der Einsatzort lag im Bereich des Grünstreifens neben dem Knoten Wels. Dort war es am Abend aus noch unbekannter Ursache zu einem Flurbrand gekommen. Im Bereich von frisch gemähtem Gras brannte eine Fläche von etwa 50 Quadratmetern. Der Flurbrand konnte rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Der in Kremsmünster geparkte Kleinbus brannte völlig aus.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER & PRIVAT
Video 13

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Kleinbus brannte in Kremsmünster

Die Feuerwehr Krühub wurde am Nachmittag des 15. Juni 2023 zum Brand eines Kleinbusses auf einem Parkplatz bei einem Bauernhof in Kremsmünster alarmiert.  KREMSMÜNSTER. Ein Kleinbus begann aus bislang unbekannter Ursache am Nachmittag des 15. Juni 2023 nach dem Abstellen auf einem Parkplatz neben einem Bauernhof zu brennen. Einige Feuerwehrmitglieder befanden sich zu der Zeit beim Storchaufstellen auf dem Bauernhof und reagierten sofort: Sie alarmierten die Feuerwehr und konnten den Brand bis...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Fotos: FF Pfarrkirchen
6

Feuerwehr im Einsatz
Bagger ging plötzlich in Flammen auf

PFARRKIRCHEN. Am Samstagvormittag, 27. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfarrkirchen zu einen Baggerbrand in die Ortschaft Feyregg alarmiert. Bei Planierungsarbeiten auf einem Feld fing ein 7,5 t Bagger Feuer. Der Baggerfahrer versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher einzudämmen. Leider brachte dies nicht den Löscherfolg. Die Pfarrkirchner Florianis führten unter schwerem Atemschutz die Löscharbeiten durch. Danach wurde der Bagger verladen und ein Entsorgungsunternehmen baggerte das mit Öl...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um den Brand eines Abfallcontainers hinter dem Schulgebäude handelte.  | Foto: laumat.at/Christian Schürrer
17

Feuerwehreinsatz in Buchkirchen
Brandverdacht bei Schule stellte sich als Containerbrand heraus

In Buchkirchen wurden am Sonntagabend, 14. Mai 2023, zwei Feuerwehren zu einem Brandverdacht bei einem Schulgebäude alarmiert. BUCHKIRCHEN. Den Einsatzkräften wurden ein vermuteter Brand im Schulgebäude gemeldet. Vor Ort stellte sich allerdings heraus, dass es sich um einen brennenden Abfallcontainer außen hinter dem Schulgebäude handelte. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden.

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
Drei Feuerwehren standen mit 7 Fahrzeugen und 30 Mann im Einsatz. | Foto: FF Haag
5

Einsatz für drei Feuerwehren
Gartenhaus in Haag am Hausruck in Vollbrand

Drei Feuerwehren standen am 12. Mai bei einem Brand eines Gebäudes auf einem Grundstück in Haag am Hausruck im Einsatz. HAAG AM HAUSRUCK. Die Einsatzkräfte wurden anfangs zu "Brand Baum, Flur, Böschung" alarmiert, nachdem Anwohner einen Brand auf einem eher schwer einsehbaren Grundstück entdeckt und der Feuerwehr gemeldet hatten. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass dort ein Gartengebäude - beziehungsweise ein Gartenhaus, welches auch als Lagerstätte genutzt wird - brannte....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
5

Feuerwehr im Einsatz
Heckenbrand rasch gelöscht

Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern musste am Sonntagabend, 23. April zu einem Brandereignis ausrücken. Eine Hecke geriet aus unbekannter Ursache in Brand. Brand rasch gelöscht Die Freiwillige Feuerwehr Wolfern rückte mit drei Löschfahrzeugen an. Die brennende Hecke konnte von den Männern und Frauen aus Wolfern rasch gelöscht werden. Fotos: FF Wolfern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 24

Feuerwehreinsatz Münichholz
Wohnungsbrand konnte rasch gelöscht werden

Zu einem Wohnungsbrand wurde heute gegen 6.50 Uhr die FF Steyr alarmiert. STEYR. Sofort rückten die Löschzüge 3 und 5 zum Einsatzort in die Punzerstrasse aus. Beim Eintreffen kam schon dichter Rauch aus den Dachgeschossfenstern. Die Feuerwehr bekämpfte sofort mit einem Innenangriff den Brand. Der Brandherd konnte zum Glück rasch gelöscht werden. Brandursache dürfte ein Ladegerät gewesen sein. Die Feuerwehr Steyr war mit 40 Kräften im Einsatz.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Die Welser Feuerwehr rückte am Dienstagvormittag aufgrund eines Brandalarms in einer Billa-Filiale aus. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
11

Rauch im Verkaufsraum
Brand im Billa sorgt für Großeinsatz

Eine Billa-Filiale in Wels hat Dienstagvormittag, 18. April, für einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung und der Polizei gesorgt. Ein Kabelbrand soll die Ursache für eine Rauchentwicklung im Verkaufsraum gewesen sein. WELS. Ein Brandalarm in einer Billa-Filiale sorgte am Dienstag, 18. April in Wels-Lichtenegg vormittags für einen Einsatz der Rettungskräfte. Ersten Angaben zufolge ist es im Bereich einer Kühlvitrine zu einem Kabelbrand und damit einhergehend zu einer Rauchentwicklung gekommen. Beim...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Foto: Brunner/FF Hargelsberg
4

Wohnhausbrand in Kronstorf
Feuerwehr Hargelsberg bei Wohnhausbrand in Kronstorf im Einsatz

Einsatz Heute kurz vor 17:00 wurde die FF Hargelsberg gemeinsam mit der FF Kronstorf nach Dörfling in das Gemeindegebiet von Kronstorf zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass bereits starke Rauchentwicklung aus dem Wohnhaus wahrnehmbar war. Zum Glück war die Bewohnerin bereits aus dem stark verrauchten Haus ins freie gelangt. An der Einsatzstelle angekommen rüstete sich unverzüglich ein Atemschutztrupp der FF Hargelsberg aus und drang zur Brandbekämpfung...

  • Enns
  • Andreas Brunner
1:19

Schon dritter Alarm
Brandserie auf Marchtrenker Hof

Neuerlich standen die Einsatzkräfte der Feuerwehr am Dienstagabend, 11. April, bei einem Brand in einem landwirtschaflichen Objekt in Marchtrenk im Einsatz. MARCHTRENK. Bereits das viertel Mal brannte es in ein und dem selben Bauernhof im Gemeindegebiet von Marchtrenk. Im Dezember des vergangenen Jahres standen die Einsatzkräfte bereits zweimal im Einsatz, nachdem es dort gebrannt hatte. Diesmal brannte ein Lagerraum in dem Gebäude, in dem unter anderem auch ein Hundeverein seine Stätte hat und...

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
24

Dachstuhl brannte
Sieben Feuerwehren bei Bauernhof-Brand in St. Lorenz

In St. Lorenz, Bezirk Vöcklabruck, standen in der Nacht von 7. auf 8. April sieben Feuerwehren mit circa 100 Einsatzkräften bei einem Bauernhof-Brand im Einsatz. Brandursache war nach derzeitigem Stand eine defekte Stapler-Ladestation. ST. LORENZ. Am 7. April 2023 brach gegen 22 Uhr ein Brand in einem leerstehenden und als Lager genütztem Bauernhof in St. Lorenz aus. Ein aufmerksamer Nachbar und zugleich Mitglied der FF St. Lorenz hörte gegen 22 Uhr einen lauten Knall aus dem ehemaligen...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Mit Atemschutz ausgerüstet löschte die Feuerwehr Vöcklabruck den Brand im Müllwagen.  | Foto: Feuerwehr Vöcklabruck/ Fotokerschi.at

Feuerwehr Einsatz Vöcklabruck
Müllwagen brannte mitten auf der Straße

In Vöcklabruck hat heute gegen Mittag, 6. April, ein Müllwagen gebrannt. Die Feuerwehr Vöcklabruck rückte umgehend mit zwei Tanks zum Einsatzort in der Schubert-Straße aus.  VÖCKLABRUCK. Weil es aus dem Müllauto stark rauchte, wurde es vollständig entleert. Anschließend löschten die Einsatzkräfte, ausgerüstet mit schwerem Atemschutz, die Glutnester. Zusätzlich wurde die Stadtgemeinde Vöcklabruck als Unterstützung gerufen. Der Abfall wurde mithilfe von Bagger und Container weggebracht, die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Der Brand in Tollet forderte den Einsatz dreier Feuerwehren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Brand in Tollet
Hackschnitzelbunker in Flammen

Ein brennender Hackschnitzelbunker in Tollet löste am Nachmittag des 4. April einen Einsatz für drei Feuerwehren aus. TOLLET. In einem Hackschnitzelbunker, der an ein Wohnhaus angebaut ist, brach aus bisher unbekannten Gründen ein Brand aus. Die Einsatzkräfte der insgesamt drei alarmierten Feuerwehren schaufelten das Hackgut aus dem Bunker, danach konnte das glosende Material gelöscht werden. Zudem musste eine längere Zubringerleitung aus einem Löschwasserbehälter musste errichtet werden....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Nach etwa einer halben Stunde rückte der Großteil der Einsatzkräfte bereits ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Brand in Gewerbebetrieb in Asten
Drei Feuerwehren standen im Einsatz

Heute Vormittag wurden drei Feuerwehren zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb in Asten gerufen. ASTEN. Die Feuerwehren Asten, Raffelstetten und St. Florian Markt waren bei einem Brand in einem Gewerbebetrieb im Einsatz. Laut  Laumat.at habe eine Maschine in einer Firmenhalle zu brennen begonnen. Die Feuerwehr rief eine höhere Alarmstufe aus, Einsatzkräfte von drei Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Der Brand konnte offensichtlich rasch unter Kontrolle gebracht werden. Nach etwa einer...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die FF Ried im Innkreis am 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ried
9

Feuerwehreinsatz in Ried
Dichter Rauch durch Brand einer Absauganlage

Mit dem Einsatzstichwort „Brand Gewerbe, Industrie“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ried im Innkreis am Montag, den 6. März um 11.12 Uhr alarmiert. RIED. In einem Industrieunternehmen am Oberbrunner Weg sei es zum Brand einer Absauganlage gekommen, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Ried. "Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus der Produktionshalle. Die Mitarbeiter hatten bereits das Gebäude verlassen, somit konnten sich die Einsatzkräfte sofort auf die...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.