Bauernhof in Flammen
Länderübergreifender Feuerwehrgroßeinsatz bei Klam
Bei Klam (Bezirk Perg/OÖ) stand ein Bauernhof in Flammen. Kräfte aus dem Niederösterreichischen Amstetten wurden zur Unterstützung bei dem Großbrand auf einem Bauernhof gerufen.
KLAM/AMSTETTEN. 5.000 Besucher waren bei einer Veranstaltung bei der Burg Klam (Bezirk Perg), wohl viele davon auch aus dem Bezirk Amstetten.

- Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten unterstützte mit zwei Fahrzeugen die Kräfte in Oberösterreich.
- Foto: BFKDO Amstetten
- hochgeladen von Alexander Paulus
Ein Feuerwehr-Großeinsatz bliebe ihnen nicht verborgen: Ganz in der Nähe wurden 18 Feuerwehren zu einem Bauernhofbrand alarmiert, bei dem 170 Feuerwehrmitglieder die Brandbekämpfung durchführten.
Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten unterstützte die Löscharbeiten mit dem Großtanklöschfahrzeug und der Teleskop-Mastbühne. Um eine effektive Brandbekämpfung zu gewährleisten, wurde umfassend von außen und oben gelöscht.
Tiersuche mit Unterstützung aus der Luft
Die Rauchsäule des in Brand stehenden landwirtschaftlichen Gebäudes war von Weitem zu sehen. Der Dachstuhl eines Stalles stand in Vollbrand.

- Alle Tiere konnten rechtzeitig gerettet werden.
- Foto: BFKDO Amstetten
- hochgeladen von Alexander Paulus
Alle Tiere konnten aus dem Stall befreit werden, jedoch sind einige vor dem Feuer geflohen. Die Feuerwehr versuchte noch am Abend mit einer Drohne, alle wieder ausfindig zu machen.
Hier findest du mehr Infos und weitere Videos, die das Ausmaß des verheerenden Brandes zeigen, zu dem Großbrand auf dem Bauernhof in Klam/OÖ:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.