Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der Atemschutztrupp konnte ein Übergreifen auf den Dachstuhl verhindern.  | Foto: FF Abtenau
7

Drei-Stunden-Einsatz
Tennengauer rettete sich aus brennender Wohnung

Am späten Donnerstagnachmittag, den 22. Februar, brach überraschend ein Zimmerbrand in Rußbach am Pass Gschütt aus. Der Bewohner des Zimmers konnte sich noch in letzter Sekunde aus dem Inferno retten.  RUSSBACH. Das Zimmer stand in Vollbrand, als die Feuerwehr Abtenau im Ortsteil Saag eintraf. Glücklicherweise hatte sich der Bewohner, der von den Flammen überrascht worden war, rechtzeitig in Sicherheit bringen können. Zimmer brannte völlig aus Gemeinsam mit der Feuerwehr Rußbach drang der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Fabienne Gruber
Das Plastikgranulat hatte bei den Verpackungsarbeiten Feuer gefangen.  | Foto: FF Piesendorf
3

Palette fing Feuer
Pinzgauer verhinderte Brand in Piesendorfer Firma

Montagabend, den 19. Februar, konnte ein Mitarbeiter einer Firma in Piesendorf einen Brand verhindern. Der 54-Jährige hatte bemerkt, dass eine Palette mit Plastikgranulat plötzlich Feuer gefangen hatte. PIESENDORF. Arbeiter des Industriebetriebes Senoplast waren gegen 21.10 Uhr mit dem Transport der Palette vom Lagerplatz in die Halle der Firma beschäftigt. Bei den Verpackungsarbeiten mittels Gasflamme entstand plötzlich ein Feuer. Ein 54-jähriger Mitarbeiter nahm den Brandgeruch wahr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Fabienne Gruber
Die hohen Temperaturen brachten die Fenster zum Bersten.  | Foto: FF Ramingstein
6

Garage in Brand
Feuer in Ramingstein brachte Fenster zum Bersten

Am Montagnachmittag, den 19. Februar, kam es in Ramingstein zu einem Feuer auf einem landwirtschaftlichen Gehöft. Aus bisher unbekannter Ursache war eine Garage in Brand geraten.  RAMINGSTEIN. Die Feuerwehr Ramingstein traf um kurz nach 14.30 Uhr ein und versuchte den Brand, der sich in einer Garage gebildet hatte, zu löschen. Dabei stellten die insgesamt 17 Einsatzkräfte fest, dass das Feuer in Verbindung mit der hohen Temperatur bereits das Fensterglas zum Bersten gebracht hatte.  Schaden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Fabienne Gruber
Gegen halb drei Uhr morgens, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mattsee heute Montag zu einem Brand auf einem Parkplatz gerufen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Mattsee
2

Ermittler vermuten Brandstiftung
Brand auf einem Parkplatz in Mattsee

In der Nacht auf den heutigen Montag, 19. Februar, kam es zu einem Brand auf einem Parkplatz in Mattsee. Die Freiwillige Feuerwehr Mattsee war daraufhin im Einsatz. Die Brandermittler gehen von Brandstiftung aus. MATTSEE. Die Freiwillige Feuerwehr rückte heute in den frühen Morgenstunden aus. Auf einem Parkplatz brannte ein Pkw, eine Hecke und eine Altpapiertonne. Die Flammen konnten von der Feuerwehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Mülltonne brannteUnweit des Brandortes soll es zudem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
In den frühen Morgenstunden des Samstags brach in einem Firmengebäude in Bad Gastein ein Brand aus. | Foto: FF Bad Hofgastein
16

Feuerwehren des Gasteinertals im Einsatz
Firmengebäude in Vollbrand

Am Samstag, den 20. Jänner, stand ein Firmengebäude in Bad Hofgastein in Vollbrand. Die Freiwilligen Feuerwehren des Gasteinertals waren vor Ort im Löscheinsatz. BAD HOFGASTEIN. In den frühen Morgenstunden des Samstags meldeten viele Anrufer einen Brand in einer Firma im Ortsteil Harbach in Bad Hofgastein. Von den alarmierten Einsatzkräften wurde Alarmstufe 3 ausgelöst und die Feuerwehren des Gasteinertales rückten mit insgesamt 102 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen aus. Firmengebäude in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
In der Früh schlugen Flammen auf beiden Seiten des Gebäudes aus den Fenstern. | Foto: BSBÖ Bezirk Lungau Thomas Keidel
11

Feuerwehreinsatz
Alarmstufe 3 bei Wohnungsbrand in Göriach

Am Morgen des 17. Dezember 2023 erreichte die Feuerwehr Göriach der Alarm zu einem Zimmerbrand im Gemeindegebäude. Was folgte, war ein Einsatz, der aufgrund der sich rasch ausbreitenden Flammen auf die Alarmstufe 3 erhöht wurde. GÖRIACH. Am 17. Dezember 2023 wurde die Feuerwehr Göriach in den frühen Morgenstunden zu einem Zimmerbrand im Gemeindegebäude von Göriach alarmiert. Darüber informiert der Bezirkssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit (BSBÖ) der Lungauer Feuerwehren, Thomas Keidel....

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Rund 130 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren waren in der Nacht auf heute Mittwoch bei dem Brand in Schleedorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Köstendorf
2

Freiwillige Feuerwehren im Einsatz
Brand in Schleedorf

Brandalarm im Gemeindegebiet von Schleedorf in der Nacht auf heute Mittwoch, den 29. November: SCHLEEDORF. Gestern Nacht kam es in Schleedorf zu einem Garagenbrand im Schleedorfer Gemeindeteil Engerreich. Laut dem ersten Bericht der Freiwilligen Feuerwehr Köstendorf, die bei der Brandbekämpfung den Kollegen aus Schleedorf zur Seite stand, wurde sehr schnell von Alarmstufe 2 auf Alarmstufe 3 erhöht. Insgesamt waren um die 130 Feuerwehrleute von Schleedorf Köstendorf, sowie Obernberg im Einsatz....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Carmen Kurcz
35 Mitgleider der Freiwilligen Feuerwehr waren in der Nacht auf Donnerstag in Oberndorf im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Oberndorf
8

5-Jährige entdeckte das Feuer
Wohnhausbrand in Oberndorf

In der Nacht auf Donnerstag (9. November) kam es in Oberndorf zu einem Brand eines Wohnhauses in der Uferstraße. Die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf war vor Ort im Einsatz. Entdeckt wurde der Brand von einer mutigen 5-Jährigen, die sofort ihre Eltern aufweckte. OBERNDORF. In der Nacht auf Donnerstag (9. November) kam es in Oberndorf zu einem Brand eines Wohnhauses in der Uferstraße. Zu einem Wohnhausbrand wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf kurz vor zwei Uhr heute Nacht gerufen. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr in Bramberg musste heute schon in den frühen Morgenstunden einen Glimmbrand löschen. | Foto: Pixabay
2

Heute in der Früh
Fassadenbrand beschäftigte Feuerwehr in Bramberg

Heute in den frühen Morgenstunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Bramberg zu einem Glimmbrand auf einer Baustelle alarmiert. Das Feuer konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. BRAMBERG. Heute in der Früh musste die Feuerwehr in Bramberg am Wildkogel zu einem Brandeinsatz ausrücken. Auf einer Baustelle war ein Feuer ausgebrochen. Fassade auf Baustelle in BrandGegen 5 Uhr in der Früh wurden wohl viele Einsatzkräfte von der Alarmierung in Bramberg geweckt: Auf einer Baustelle zweier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Felix Hallinger
50 Feuerwehrleute wurden in Strobl zu einem Garagenbrand gerufen.  | Foto: symbolbild: sm
2

Feuerwehreinsatz mit 50 Leuten
Garage in Strobl am Wolfgangsee fing Feuer

Wie der ORF mitteilte, rückten heute Nachmittag rund 50 Feuerwehrleute aus. Sie wurden zu einem Einsatz nach Strobl gerufen. Eine Garage brannte dort fast vollständig aus.  STROBL. In der Flachgauer Gemeinde Strobl am Wolfgangsee fing heute Nachmittag eine Garage zu brennen an. Laut Medienberichten vom ORF bemerkte der Garagen-Besitzer das Feuer von seinem Fenster aus und rief Hilfe. Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Einfamilienhaus verhindern. Auch der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Die Feuerwehr Thalgau und der Löschzug Unterdorf wurden zu einem Brand ins Gewerbegebiet alarmiert. | Foto: Symbolbild: Franz Neumayr

Feuer schnell gelöscht
Brennende Filteranlage im Gewerbegebiet Thalgau

Die Thalgauer Feuerwehr wurde heute gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf zu einem Brand einer Filteranlage alarmiert. Dabei musste auch eine Halle evakuiert und entlüftet werden. Nach etwa einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. THALGAU. Heute Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Löschzug Uttendorf mittels Sirene zu einem Brandeinsatz im Gewerbegebiet von Thalgau alarmiert. Atemschutztrupp bei Anfahrt ausgerüstetBereits bei der Anfahrt bemerkten die Floriani die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Felix Hallinger
Am 25. Oktober um 7.08 Uhr morgens fing eine Kapelle in Wagrain Feuer. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wagrain
4

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Kapelle in Wagrain steht in Flammen

Noch in den Morgenstunden wurde die freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl zu einem Brand in Wagrain gerufen. Eine Kapelle brannte lichterloh. Der Brand wurde gelöscht und Verletzte gab es keine. Jedoch ist die höhe des Schadens noch unbekannt. WAGRAIN. Um exakt 7.08 Uhr morgens eilten diverse Mitglieder der freiwillige Feuerwehr aus Wagrain und Kleinarl nach Wagrain. Der Grund: Eine Kapelle am Wegrand fing Feuer. Laut der freiwilligen Feuerwehr Wagrain war die vermeintliche Ursache des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Feuerwehren Lofer und St. Martin waren mit 49 Einsatzkräften und sieben Einsatzfahrzeugen vor Ort.  | Foto: Symbolfoto: Hettegger
2

Kellerräume
Feuerwehreinsatz: Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer

Bei einem Brand in einem Einfamilienhaus in Lofer wurden mehrere Räume zur Gänze zerstört. Verletzt wurde niemand.  PINZGAU. Am 12. Oktober 2022 kam es in einem Einfamilienhaus in Lofer zu einem Kellerbrand. Das teilt die Polizei in einer Aussendung mit. Der Hauseigentümer habe den Brand aufgrund eines lauten Knalles im Kellerbereich gehört und über Notruf die Einsatzkräfte verständigt. Keine Personen verletzt Durch den raschen Löscheinsatz der Feuerwehren Lofer und St. Martin, die mit 49...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Lisa Gold
Die Berufsfeuerwehr Salzburg brachte den Brand schnell unter Kontrolle. (Archivbild 2013).

Feuerwehreinsatz
Brand in einer Wohnung in Lehen

Zu einem Brand kam es am Montag in den frühen Morgenstunden in der Siebenstätterstraße. In einer Wohnung im obersten Stock eines vierstöckigen Hauses, ging aus noch unbekannten Gründen ein Zimmer in Flammen auf.  SALZBURG-STADT. Die Männer der Berufsfeuerwehr Salzburg und des Löschzuges der Freiwilligen Feuerwehr Itzling konnten das brennende Zimmer rasch löschen. Probleme machte der Einsatz der Drehleiter. Durch die schmale Straße musste erst ein Weg durch die Oberleitungen der O-Bus Linie...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört. | Foto: FF Lend
1 3

Brand im Pinzgau
Jagdhütte in Taxenbach wurde völlig zerstört

Wie die Polizei Salzburg vermeldet, kam es gestern, dem 15. September,  zum Brand einer Jagdhütte in Taxenbach. 15 Fahrzeuge und 75 Mann seien im Einsatz gewesen, um den Brand zu löschen.  PINZGAU. Am Vormittag des 15.September 2022 kam es am Gschwandtnerberg in Taxenbach laut Polizei Salzburg zu einem Vollbrand einer Jagdhütte. Ein Landwirt, welcher sich am Weg zu seiner am gegenüberliegenden Berg liegenden Alm befand, haben den Brand gesehen und über Notruf die Feuerwehr alarmiert. Durch den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Anna-Katharina Wintersteller
Die Polizei vermeldete einen Brand in Hallein.  | Foto: symbolbild: sm
2

Feuerwehr rückte aus
Brand aus unbekannter Ursache in Hallein

Am gestrigen 6. September kam es aus bisher unbekannten Ursachen zu einem Brand in einer Fertigungshalle in Hallein. Dabei wurde, wie die Polizei Salzburg mitteilte, ein Mann verletzt. SALZBURG. Am 05. September 2022, gegen 18.29 Uhr, brannte es in Hallein. Aus bislang unbekannter Ursache kam es im Serverraum einer Fertigungshalle in Hallein zu einem Brand. Im Zuge der Löscharbeiten verletzte sich ein Feuerwehrmann. Der Feuerwehrmann wurde in das Krankenhaus Hallein gebracht und dort versorgt....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sabrina Moriggl
Das Gebäude stand beim Eintreffen der Feuerwehr komplett in Flammen. | Foto: VI Stefan Hafner
30

Alarmstufe 4 in Großarl
Pongauer Floriani kämpften gegen die Flammen

Ein Gebäude in Großarl stand am Samstag, 3. September, in Vollbrand. Floriani aus Hüttschlag, St. Johann und Schwarzach rückten unter Alarmstufe 4 an und kämpften über zwei Stunden lang gegen die Flammen. GROSSARL. Am Samstag, 3. September, um 19 Uhr bemerkte ein Großarler Landwirt Feuer einem Nebengebäude, in dem sich eine Heizungsanlage mit Hackschnitzellager befand. Beim Nachschauen schlugen bereits die Flammen aus dem Dachstuhl des Gebäudes und der Landwirt alarmierte die Einsatzkräfte. Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
In der Nacht auf den zweiten September kam es in Faistenau zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus. | Foto: Symbolfoto: Hettegger
3

Brand im Flachgau
Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus in Faistenau

In Faistenau im Flachgau mussten die Feuerwehren ausrücken: ein Zweifamilienhaus geriet in Brand, die Bewohner flüchteten auf die Terrasse.  FLACHGAU. In der Nacht auf den zweiten September kam es in Faistenau zu einem Brand in einem Zweifamilienhaus. Die 31-jährige Bewohnerin wurde durch Geräusche geweckt und flüchtete wegen der starken Rauchentwicklung mit ihren beiden Kindern auf die Terrasse im ersten Stock.  Verbrennungen an den Händen Der Ehemann der Frau und der 56-jährige Vater konnten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
In etwa zwei bis drei Kilometer Luftlinie Entfernung vom alten Brandherd ist in einem Waldstücke wieder ein Feuer ausgebrochen.  | Foto: Emanuel Hasenauer

Brände
Feuerwehr musste mit insgesamt 45 Feuerwehrleuten ausrücken

Bereits am Sonntag den 14. August 2022 kam es zu einem Waldbrand in Sankt Gilgen. Nun mussten laut ORF in St. Gilgen heute früh, am 16. August 2022 wieder 45 Feuerwehrleute ausrücken. In etwa zwei bis drei Kilometer Luftlinie Entfernung vom alten Brandherd ist in einem Waldstücke wieder ein Feuer ausgebrochen. Der Brand wurde laut ORF rasch gelöscht. SANKT GILGEN, FLACHGAU. 45 Feuerwehrleute rückten laut ORF-Bericht aus, diesmal aber ohne Unterstützung der Bergrettung. Der Brandherd war mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Einsatz im Bahnhofsviertel. Am Abend des 17. Juli 2022 kam es zum Brand.  | Foto: symbolbild: sm
3

Feueralarm wegen Brand
Unbekannte legten Feuer im Bahnhofsviertel

Gestern Abend wurde in der Stadt Salzburg, im Bahnhofsviertel, kurzzeitig Großalarm ausgerufen. Es brannte im Kellergeschoss eines Wohngebäudes. Die Polizei spricht von vorsätzlicher Brandstiftung. SALZBURG. Wie die Polizei mitteilte, kam es am gestrigen Abend, 17. Juli, gegen 20.30 Uhr, zu einem Brand. Das Feuer brannte in einem Müllraum im zweiten Kellergeschoss eines Mehrparteienwohnhaues in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes. Ersten Ermittlungen zufolge soll der Brand an zwei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nach Eintreffen der FF Wals konnte der Brand in dem Wohnhaus in Wals gelöscht werden. | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
3

Brand
Feuerwehr rettet Pensionisten aus stark verrauchten Haus

Die Feuerwehr musste in Wals mit einer Drehleiter ein Pensionisten-Ehepaar aus einem stark verrauchten Wohnhaus retten. FLACHGAU. Am 30.05.2022, gegen 16:47 Uhr, wurde die Polizei zu einem Brand in Wals beordert. Beim Eintreffen standen die beiden Bewohner des Hauses am Balkon des oberen Stockwerkes. Aus dem Keller des Einfamilienhauses war eine starke schwarze Rauchentwicklung wahrzunehmen. Drehleiter kam zum Einsatz Die 71-jährige und ihr Gatte wurden mit der Drehleiter der FF Wals aus ihrer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Die Freiwillige Feuerwehr St. Michael im Lungau konnte den Brand in kurzer Zeit löschen.  | Foto: Symbolfoto: Julia Hettegger
2

Feuerwehreinsatz
Brand durch Überhitzung in Ferienwohnung im Lungau

Im Lungau kam es zu einem Glimmbrand in einem Haus, das derzeit von Urlaubern bewohnt wird.  LUNGAU/St. MICHAEL. Eine 67-jährige Urlauberin aus Deutschland und deren 39-jähriger Sohn, die seit drei Wochen ein Haus im Chaletdorf im Lungau bewohnen, sollen am Nachmittag des 30.05.2022, im Wohnzimmer des Erdgeschosses den Kachelofen mit trockenem Fichtenholz beheizt haben. Starke Rauchentwicklung Gegen 20:45 Uhr bemerkten sie starke Rauchentwicklung im Dachboden, verließen deshalb das Haus und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.